12.10.2014 Aufrufe

2. Einzelne Trachtenteile 2.1. Teile der Frauentracht 2.1.1. Hauben

2. Einzelne Trachtenteile 2.1. Teile der Frauentracht 2.1.1. Hauben

2. Einzelne Trachtenteile 2.1. Teile der Frauentracht 2.1.1. Hauben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

166<br />

Die Tracht <strong>der</strong> Vogtei Dorla vor dem Hainich<br />

Ansicht des Ärmelmie<strong>der</strong>s von vorn:<br />

Katalog Nr.<br />

Gegenstand<br />

Mundartliche Bezeichnung<br />

Material / Technik<br />

Beschreibung<br />

148<br />

Ärmelmie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Frauentracht</strong> aus Nie<strong>der</strong>dorla<br />

Pruischmie<strong>der</strong><br />

Leinen, weiß<br />

Das weiße Ärmelmie<strong>der</strong> besitzt einen kleinen<br />

Stehkragen mit Häkelkante und Stehbündchen mit<br />

Häkelkante an den Ärmeln. Im Ausschnitt wir d es mit<br />

einem kleinen Knopf geschlossen. Es ist weniger wie<br />

taillenkurz, da es unter dem Wulstmie<strong>der</strong> getragen<br />

wird. Am unteren Abschluß rechts ist die Jahreszahl<br />

1838 in rot eingestickt.<br />

Detailaufnahme : Eingestickte Jahreszahl<br />

Datierung / Entstehungszeit<br />

Herstellungsort<br />

Funktion<br />

Erhaltungszustand<br />

Instandsetzungsmaßnahmen<br />

Herkunft / Besitzer<br />

1838<br />

Nie<strong>der</strong>dorla<br />

Oberbekleidung <strong>der</strong> Frauen an Festtagen<br />

sehr gut<br />

keine<br />

Privatbesitz / Nie<strong>der</strong>dorla

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!