12.10.2014 Aufrufe

2. Einzelne Trachtenteile 2.1. Teile der Frauentracht 2.1.1. Hauben

2. Einzelne Trachtenteile 2.1. Teile der Frauentracht 2.1.1. Hauben

2. Einzelne Trachtenteile 2.1. Teile der Frauentracht 2.1.1. Hauben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

142<br />

Die Tracht <strong>der</strong> Vogtei Dorla vor dem Hainich<br />

Ansicht <strong>der</strong> Haube von vorn und von hinten:<br />

Katalog Nr.<br />

Gegenstand<br />

Mundartliche Bezeichnung<br />

Material / Technik<br />

Maße<br />

Beschreibung<br />

Datierung / Entstehungszeit<br />

Herstellungsort<br />

132<br />

Haube <strong>der</strong> Festtagstracht <strong>der</strong> Frauen aus Langula<br />

Batzen<br />

schwarze Seidenbän<strong>der</strong>, schwarz/lila Seidentuch<br />

Länge <strong>der</strong> Seidenbän<strong>der</strong>: 73 cm<br />

Breite <strong>der</strong> Seidenbän<strong>der</strong>: 12 cm<br />

Die Haube gehört zur Form <strong>der</strong> hohen <strong>Hauben</strong> und<br />

besitzt ein Mützenstück in Dreiecksform, das reich<br />

verziert mit Silberfäden ist. Die Seidenbän<strong>der</strong> sind 73<br />

cm lang, 12 cm breit und in Schleifenform angelegt:<br />

die beiden Seitenbän<strong>der</strong> sind doppelt vorhanden, die<br />

beiden Nackenbän<strong>der</strong> sind einfach, dafür mit einer 3 cm<br />

langen schwarzen Spitze als Abschluß. Um das Stirnteil<br />

<strong>der</strong> Haube wird ein Seidentuch gelegt, <strong>der</strong> Fitchlappen.<br />

Das Tuch wird unter dem Steg, <strong>der</strong> aus schwarzem<br />

Seidenband besteht und quer über die Stirn verläuft,<br />

hindurchgezogen, die Zipfel hängen seitlich frei herab.<br />

Der Fitchlappen besteht aus schwarzer Seide mit<br />

eingewebter lila Blumenranke mit Blumenornamenten<br />

und besitzt 14 cm lange Fransen aus Wolle als<br />

Abschluß. Die Haube wird vorn mit einer Schleife<br />

geschlossen, an <strong>der</strong> sich an je<strong>der</strong> Seite ein 40 cm<br />

langes Seidenband mit 3 cm schwarzer Spitzenkante<br />

befindet. Die schwarzen Seidenbän<strong>der</strong> haben alle das<br />

gleiche eingewebte Muster: eine Kante aus linearen<br />

Elementen in Längsrichtung.<br />

Über <strong>der</strong> Stirn ist eine leichte Stirnschneppe<br />

angedeutet.<br />

1.Hälfte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

Langula

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!