14.10.2014 Aufrufe

Datenblatt

Datenblatt

Datenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VANADIS 10<br />

SCHLEIFEN<br />

Allgemeine Schleifscheibenempfehlungen sind in<br />

der Tabelle zu finden. Weitere Informationen<br />

können der Uddeholm-Druckschrift „Schleifen von<br />

Werkzeugstahl” entnommen werden.<br />

Schleifverfahren weichgeglüht gehärtet<br />

Umfangsschleifen A 46 HV B151 R50 B3 1)<br />

A 46 GV 2)<br />

Stirnschleifen A 36 GV A 46 GV<br />

(Segment)<br />

Außenrundschleifen A 60 KV B151 R75 B3 1)<br />

A 60 JV 2)<br />

Innenrundschleifen A 60 JV B151 R75 B3 1)<br />

A 60 IV<br />

Profilschleifen A 100 IV B126 R100 B6 1)<br />

A 100 JV 2)<br />

1)<br />

Für diese Anwendungen sollten, wenn möglich, CBN-Scheiben<br />

verwendet werden.<br />

2)<br />

Für diese Anwendungen sollten Schleifscheiben mit gesintetem<br />

Korund (Norton SG-Scheiben) verwendet werden.<br />

Funkenerosive<br />

Bearbeitung<br />

Wenn der Stahl im gehärteten und angelassenen<br />

Zustand funkenerosiv bearbeitet wird, sollte die<br />

Bearbeitung mit einem „Schlichtvorgang” (d.h.<br />

niedriger Strom, hohe Frequenz) beendet werden.<br />

Für eine optimale Werkzeugleistung sollten die<br />

funkenerosiv bearbeiteten Flächen geschliffen/<br />

poliert werden. Anschließend sollte das Werkzeug<br />

nochmals bei einer Temperatur von etwa 25°C<br />

unter der letztbenutzten Anlasstemperatur angelassen<br />

werden.<br />

Beim funkenerosiven Drahtschneiden größerer<br />

Querschnitte oder komplizierter Teile sollte Vanadis<br />

10 bei Temperaturen über 500°C angelassen<br />

werden.<br />

Die Angaben in dieser Broschüre basieren auf unserem gegenwärtigen<br />

Wissensstand und vermitteln nur allgemeine Informationen über unsere<br />

Produkte und deren Anwendungsmöglichkeiten. Sie können nicht als<br />

Garantie ausgelegt werden weder für die spezifischen Eigenschaften der<br />

beschriebenen Produkte noch für die Eignung für die als Beispiel<br />

genannten Anwendungsmöglichkeiten.<br />

Relativer Vergleich<br />

der Kaltarbeitsstähle von Uddeholm<br />

ARNE<br />

CALMAX<br />

CALDIE<br />

RIGOR<br />

SLEIPNER<br />

SVERKER 21<br />

SVERKER 3<br />

VANADIS 4 Extra<br />

VANADIS 4<br />

VANADIS 6<br />

VANADIS 10<br />

VANADIS 23<br />

VANADIS 30<br />

VANADIS 60<br />

W. -Nr. 1.3343<br />

Typischer Anwendungsbereich für Vanadis 10:<br />

lange Serien in der Elektroindustrie.<br />

MATERIALEIGENSCHAFTEN UND WIDERSTAND GEGEN AUSFALLMECHANISMEN<br />

Härte/<br />

Widerstand Widerstand gegen<br />

Widerstand gegen<br />

Ermüdungsrisse<br />

Uddeholm gegen plast. Zerspan- Schleif- Maßbestän- abrasiven adhäsiven Duktilität/ Zähigkeit/<br />

Stahl Verformung barkeit barkeit digkeit Verschleiß Verschleiß Ausbrüche Totalbruch<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!