02.11.2012 Aufrufe

Siris Reise - in Friedehorst

Siris Reise - in Friedehorst

Siris Reise - in Friedehorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K<strong>in</strong>derhospiz Jona Ensemble <strong>Siris</strong> Welt<br />

präsentieren:<br />

<strong>Siris</strong> <strong>Reise</strong><br />

oder Wo ist der Weg zur Ewigkeit?<br />

Musik- und Tanztheater über Abschied, Trauer, Tod und Hoffnung<br />

Entwickelt mit den Jungendchören der evangelischreformierten<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>den Neuenkirchen und<br />

Bremen Rekum <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit dem Bundesverband<br />

Verwaiste Eltern <strong>in</strong> Deutschland (VEID).<br />

Samstag, 04.09.2010<br />

Kulturzentrum Schlachthof,<br />

Kesselhalle, F<strong>in</strong>dorffstr. 51, 28215 Bremen<br />

Uhrzeit: 16 Uhr<br />

E<strong>in</strong>lass: 15.30 Uhr/Theaterkasse: ab 15 Uhr<br />

E<strong>in</strong>tritt: 12 Euro, erm. 8 Euro (für Schüler/Studenten,<br />

Erwerbslose, Rentner)<br />

Vorverkauf:<br />

Kulturzentrum Schlachthof, Tel.: 0421-377750<br />

K<strong>in</strong>derhospiz Jona, Tel.: 0421-6381269


Siri, die Kle<strong>in</strong>e Seele, ist frei und begibt sich auf die Suche nach<br />

der Ewigkeit. Unterwegs trifft sie Gefährten, die sich ihrer <strong>Reise</strong><br />

anschließen, alle mit ihren eigenen Fragen unterwegs. Geme<strong>in</strong>sam<br />

kommen sie zum Großen G<strong>in</strong>kgo – älter als die Zeit – und f<strong>in</strong>den<br />

eigene Antworten auf ihre Fragen.<br />

Für Antworten auf de<strong>in</strong>e Fragen schau doch mal nach unter<br />

www.siris-reise.de<br />

Dazu entstand das CD-Buch „So weit vor de<strong>in</strong>er Zeit“<br />

mit dem Bonus-Track „<strong>Siris</strong> <strong>Reise</strong> oder Wo ist der Weg zur Ewigkeit?“<br />

Idee und Geschichte: Musikalische Leitung:<br />

Kar<strong>in</strong> Grabenhorst Hauke Scholten<br />

Choreagrafie und Bühnenarbeit: Komposition:<br />

Alexander Hauer Paul Bialek<br />

Schauspiel, Gesang und Tanz:<br />

Die „Lerchen“ und „Turmfalken“<br />

Veranstalter:<br />

www.k<strong>in</strong>derhospiz-jona.de<br />

Wir begleiten Familien mit lebensverkürzend<br />

erkrankten K<strong>in</strong>dern <strong>in</strong> ihrem<br />

Zuhause, um die Familien <strong>in</strong> ihrem<br />

schweren Alltag zu entlasten und zu<br />

unterstützen. Die <strong>in</strong>dividuelle Begleitung<br />

erfolgt durch speziell ausgebildete<br />

ehrenamtliche Mitarbeiter. Die<br />

Inanspruchnahme des Dienstes erfolgt<br />

unbürokratisch und ist für die Familien<br />

kostenfrei.<br />

unterstützt von:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!