23.10.2014 Aufrufe

Katalog Arbeitsschutz komplett - Gummi-Fischer

Katalog Arbeitsschutz komplett - Gummi-Fischer

Katalog Arbeitsschutz komplett - Gummi-Fischer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fallschutz<br />

4 Funktionskategorien von<br />

Ausrüstungen<br />

Legende der<br />

Einsatzgebiete<br />

Auffangen: Die Vorschriften<br />

schreiben den Einsatz eines<br />

Auffangsystems vor, wenn in einer<br />

Höhe ab 1 Meter gearbeitet wird<br />

und Absturzgefahr besteht. Dieses<br />

System besteht aus:<br />

• Anschlagpunkt /<br />

Verbindungselement<br />

• Auffanggurt *<br />

• Verbindungsmittel mit<br />

Falldämpfungselement.<br />

Der folgende Schlüssel weist auf die Eignung<br />

der Miller-Produkte für den Einsatz in folgenden<br />

Branchen und Anwendungsbereichen hin.<br />

S<br />

Seiltechniken (S)<br />

Arbeiten ohne Standmöglichkeit des Anwenders<br />

in Situationen, in denen der Zugang mit<br />

herkömmlichen Methoden wie Gerüsten<br />

nicht möglich ist, z. B. Wartungsarbeiten an<br />

der Außenseite eines Gebäudes.<br />

Positionierung: Mit einem<br />

Positionierungssystem wird ein<br />

Anwender in einer bestimmten<br />

Position gehalten, so dass er sich<br />

nicht festhalten muss: Es besteht<br />

typischerweise aus:<br />

• Anschlagpunkt /<br />

Verbindungselement<br />

• Auffanggurt oder Haltegurt**<br />

• Verbindungsmittel – Halteseil<br />

und Auffangsystem.<br />

Zurückhalten: Ein<br />

Rückhaltesystem soll die<br />

Bewegungsfreiheit des Anwenders<br />

begrenzen, so dass er nicht an eine<br />

Stelle gelangen kann, wo<br />

Absturzgefahr besteht. Es besteht<br />

typischerweise aus:<br />

• Anschlagpunkt /<br />

Verbindungselement<br />

• Auffanggurt oder Haltegurt**<br />

• Verbindungsmittel -<br />

Rückhalteseil<br />

T<br />

V<br />

B4<br />

H<br />

Telekommunikation (T)<br />

Steigen und Arbeitsplatzpositionierung an<br />

Masten, Pfählen und Türmen.<br />

Versorgungswesen (V)<br />

Auffangausrüstung für eine technische<br />

Umgebung wie z.B. Chemieanlagen,<br />

Kraftwerke.<br />

Bauarbeiten<br />

Beispiele: Schalungsarbeiten, Aufstellung<br />

von Stahlskeletten, Metallabdeckung und<br />

allgemeine Bauarbeiten.<br />

Arbeitshöhe < 4 m (B 4 m (B>4): Arbeitshöhe<br />

über 4 m.<br />

Hebebühnen (H)<br />

Rückhalteausrüstung für Arbeitsbühnen.<br />

* Bei der Auswahl einer persönlichen<br />

Schutzausrüstung gegen Absturz empfiehlt<br />

es sich, eine mögliche Rettung<br />

oder Evakuierung mit einzuplanen. An<br />

einem Zwei- oder Dreipunkt-Auffanggurt<br />

kann ein Rettungsgerät angebracht werden.<br />

** Haltegurte dürfen nur dann ohne<br />

Auffanggurt eingesetzt werden, wenn<br />

keine Absturzgefahr besteht.<br />

Zugang und Rettung: Wird vor<br />

allem bei beengten Räumen<br />

eingesetzt, wenn Anwender in<br />

Tanks, Schächten etc. einsteigen<br />

müssen und in einem Notfall von<br />

oben gerettet werden müssen.<br />

Besteht typischerweise aus:<br />

• Anschlagpunkt /<br />

Verbindungselement – Dreibock,<br />

Davitsystem<br />

• Zwei- oder Dreipunkt-<br />

Auffanggurt<br />

• Verbindungsmittel –<br />

Höhensicherungsgerät mit<br />

integrierter Rettungswinde<br />

R<br />

ZbR<br />

D<br />

Rettung (R)<br />

Ausrüstung für Rettungszwecke.<br />

Zugang in beengte Räume (ZbR)<br />

Schutzausrüstung gegen Absturz zum<br />

Einsatz in engen Räumlichkeiten wie<br />

z.B. in einem Tank oder Mannloch.<br />

Dachzugang (D)<br />

Auffang- und/oder Rückhalteausrüstung für<br />

Arbeiten auf einem Flach- oder Schrägdach.<br />

7- 112 88046 Friedrichshafen · Allinger Straße 3 · Postfach 14 40 · Telefon (0 75 41) 92 05 0 · Telefax (0 75 41) 92 05 88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!