23.10.2014 Aufrufe

Leben und Arbeiten in Indien (PDF) - German Centre Delhi.Gurgaon

Leben und Arbeiten in Indien (PDF) - German Centre Delhi.Gurgaon

Leben und Arbeiten in Indien (PDF) - German Centre Delhi.Gurgaon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100 FRAGEN • 100 ANTWORTEN Alltag <strong>in</strong> <strong>Indien</strong><br />

e<strong>in</strong> vorgeschriebenes Onl<strong>in</strong>e-Verfahren bis 31. Juli des jeweiligen<br />

Fiskaljahres e<strong>in</strong>gereicht werden, andernfalls fallen Säumnisgebühren<br />

an.<br />

Gibt es die Möglichkeit der Steuerrückerstattung?<br />

Wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Fiskaljahr zu viele Steuern gezahlt, kommt es<br />

auch <strong>in</strong> <strong>Indien</strong> zu e<strong>in</strong>er Steuerrückerstattung.<br />

Welche E<strong>in</strong>künfte s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>kommensteuerpflichtig?<br />

Folgende E<strong>in</strong>kommensbestandteile unterliegen der E<strong>in</strong>kommensteuerpflicht:<br />

Gr<strong>und</strong>gehalt<br />

Alle Freibeträge (e<strong>in</strong>schließlich der Freibeträge für<br />

die Ausbildung der K<strong>in</strong>der)<br />

Boni<br />

Vom Arbeitgeber gewährtes mietfreies Wohnen (Rent Free<br />

Accomodation)<br />

Kosten der An-/Abreise zu Arbeitsstelle<br />

Firmenwagen mit Privatnutzung<br />

Vom Arbeitgeber gewährte Darlehen<br />

Erstattungen der Arztkosten des Angestellten, wenn diese<br />

INR 15.000 pro Fiskaljahr übersteigen<br />

Wie hoch s<strong>in</strong>d die Steuersätze auf das E<strong>in</strong>kommen?<br />

Jeweils Ende Februar werden die neuen E<strong>in</strong>kommensteuerregelungen<br />

vom F<strong>in</strong>anzm<strong>in</strong>isterium vorgelegt. Die Arbeitsvergütung<br />

wird unabhängig davon besteuert, wo die Auszahlung erfolgt<br />

<strong>und</strong> wie die Entlohnung bezeichnet wird. Folgende Tabelle zeigt<br />

aktuelle Steuersätze, auf die zusätzlich e<strong>in</strong>e Erziehungsabgabe<br />

(Educational Cess) von drei Prozent erhoben wird. Der Gr<strong>und</strong>freibetrag<br />

von INR 160.000 erhöht sich für Frauen <strong>und</strong> Senioren<br />

über 65 Jahre auf INR 190.000 beziehungsweise INR 240.000.<br />

Zu versteuerndes<br />

Jahrese<strong>in</strong>kommen <strong>in</strong> INR Steuersatz<br />

bis 160.000<br />

Null<br />

160.001 – 500.000 zehn Prozent des INR 160.000<br />

übersteigenden Betrages<br />

500.001 – 800.000 INR 34.000 + 20 Prozent des INR<br />

500.000 übersteigenden Betrages<br />

über 800.000<br />

INR 94.000 + 30 Prozent des INR<br />

800.000 übersteigenden Betrages<br />

ALLTAG IN INDIEN<br />

Welche Formalitäten hat e<strong>in</strong> Expatriate bei se<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>reise<br />

<strong>in</strong> <strong>Indien</strong> zu erledigen?<br />

Wer <strong>in</strong> <strong>Indien</strong> arbeiten will, braucht für die E<strong>in</strong>reise e<strong>in</strong> Visum,<br />

das im Vorfeld beantragt werden muss. Dabei ist es wichtig, sich<br />

zu vergewissern, welche Visumsart mit welcher Laufzeit auf die<br />

eigene Situation zutrifft. Bei Visalaufzeiten von mehr als 180 Tagen<br />

bei Arbeits-, Studenten- <strong>und</strong> Forschungs-Visa sowie Visa für<br />

mediz<strong>in</strong>ische Aufenthalte muss sich jeder Ausländer <strong>in</strong>nerhalb<br />

von 14 Tagen nach Ankunft beim Foreigners Registration Officer<br />

(FRO) beziehungsweise Foreigners Regional Registration Officer<br />

(FRRO) registrieren lassen. Hierzu werden zahlreiche Fotos, e<strong>in</strong>e<br />

Meldebesche<strong>in</strong>igung, e<strong>in</strong> Schreiben der Firma sowie e<strong>in</strong>e Passkopie<br />

benötigt. Oft lohnt es sich, e<strong>in</strong>e Agentur mit der Registrierung<br />

zu beauftragen. Empfehlenswert ist außerdem die freiwillige Registrierung<br />

bei der Krisenvorsorgeliste der Deutschen Botschaft<br />

»Elefand« (Elektronische Erfassung Auslandsdeutscher).<br />

Für welchen Zeitraum werden die Aufenthaltsgenehmigung<br />

<strong>und</strong> die Arbeitserlaubnis gewährt?<br />

E<strong>in</strong> Arbeitsvisum, das sowohl e<strong>in</strong>e Arbeitserlaubnis wie auch<br />

e<strong>in</strong>e Aufenthaltsgenehmigung be<strong>in</strong>haltet, kann entweder für<br />

sechs Monate oder für e<strong>in</strong> ganzes Jahr ausgestellt werden. Unter<br />

bestimmten Voraussetzungen ist e<strong>in</strong>e Laufzeit von fünf Jahren<br />

möglich. Dem Visumsantrag müssen e<strong>in</strong> amtlicher Handelsregisterauszug<br />

des <strong>in</strong>dischen Unternehmens sowie der Arbeitsvertrag<br />

beigelegt werden.<br />

Welche Visabestimmungen gelten für <strong>Indien</strong>?<br />

In <strong>Indien</strong> wird zwischen verschiedenen E<strong>in</strong>reisegründen unterschieden.<br />

Visa werden für Touristen, Journalisten, Studenten,<br />

Geschäftsreisende, Angestellte oder für sonstige E<strong>in</strong>reisezwecke<br />

ausgestellt. E<strong>in</strong> Bus<strong>in</strong>ess-Visum wird bis zu e<strong>in</strong>em Jahr <strong>und</strong> unter<br />

bestimmten Voraussetzungen bis zu fünf Jahren ausgestellt <strong>und</strong><br />

ermöglicht im Regelfall die mehrmalige E<strong>in</strong>reise während dieses<br />

Zeitraums. Dabei muss der Geschäftsreisende Auskunft über<br />

den Reisezweck geben. E<strong>in</strong> E<strong>in</strong>ladungsschreiben des <strong>in</strong>dischen<br />

Geschäftspartners erleichtert die Visa-Zusage erheblich. Anträge<br />

auf Bus<strong>in</strong>ess-Visa werden zurzeit strengstens geprüft <strong>und</strong> nur für<br />

Aufenthalte für geschäftliche Meet<strong>in</strong>gs, Investitionsverhandlungen<br />

oder zu E<strong>in</strong>kaufszwecken genehmigt. In allen anderen Fällen,<br />

besonders jedoch bei Projektarbeit längerer Dauer, ist e<strong>in</strong> Arbeitsvisum<br />

zu beantragen. Eröffnet e<strong>in</strong> deutsches Unternehmen<br />

<strong>in</strong> <strong>Indien</strong> e<strong>in</strong>e Gesellschaft, muss der deutsche Geschäftsführer<br />

oder Mitarbeiter, der nach <strong>Indien</strong> entsandt wird, ebenfalls e<strong>in</strong><br />

Arbeitsvisum beantragen.<br />

Wie hoch s<strong>in</strong>d die <strong>Leben</strong>shaltungskosten für Expatriates?<br />

Aufgr<strong>und</strong> der großen regionalen Preisunterschiede s<strong>in</strong>d Pauschalaussagen<br />

nicht möglich. In den Ballungsräumen <strong>Delhi</strong> <strong>und</strong><br />

Mumbai betragen die monatlichen Mietpreise für Drei-Zimmer-<br />

Apartments <strong>in</strong> guter Lage zwischen 2.000 <strong>und</strong> 5.000 Euro (<strong>Delhi</strong>)<br />

beziehungsweise 5.000 <strong>und</strong> 8.000 Euro (Mumbai). Adäquate<br />

Wohnungen <strong>in</strong> weniger guten Lagen kosten zwischen 1.000 <strong>und</strong><br />

2.000 Euro. Zusätzlich zu den Mietkosten s<strong>in</strong>d Transportkosten<br />

zu berücksichtigen, da der öffentliche Nahverkehr oft ke<strong>in</strong>e verlässliche<br />

Option darstellt. Fahrservices <strong>in</strong>klusive Auto, Benz<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> Chauffeur können monatlich gemietet werden <strong>und</strong> kosten<br />

zwischen 800 <strong>und</strong> 1.200 Euro.<br />

Wie eröffnet man e<strong>in</strong> Konto <strong>in</strong> <strong>Indien</strong>?<br />

Um e<strong>in</strong> privates Bankkonto eröffnen zu können, benötigt man<br />

e<strong>in</strong>e Kopie des Reisepasses sowie e<strong>in</strong> Passfoto, e<strong>in</strong>e Kopie der<br />

26 INDIENCONTACT<br />

4 ⁄ 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!