23.10.2014 Aufrufe

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar - Nr. 2.61<br />

Sicheres Einschreiten im Umfeld Schule<br />

- ein Seminar für Schulhausmeister/innen-<br />

Zielgruppe<br />

Seminarinhalt<br />

Schulhausmeister/innen aller Schulformen<br />

Die Teilnehmer können ihre kommunikativen Fähigkeiten situationsgerecht<br />

anwenden, ihre Handlungskompetenz verbessern und<br />

somit interaktionell mit besonderen Situationen im beruflichen<br />

Umfeld angemessen und deeskalierend umgehen.<br />

Darüber hinaus gleichen sie durch einen themenorientierten Erfahrungsaustausch<br />

ihre bisherigen Handlungsweisen ab und sind<br />

in der Lage, Problemfelder der Zusammenarbeit mit Behörden,<br />

Schüler/innen, Lehrern, Schulleiter/innen sowie Mitarbeiter zu<br />

erkennen und durch das Training spannungsminimierend und situationskompetent<br />

aufzutreten.<br />

Seminarinhalte:<br />

1.Tag<br />

Eigenes Rollenbild<br />

Grundsätze und Verbesserung der Fertigkeiten in der allgemeinen<br />

und berufsbezogenen Kommunikation<br />

Kommunikativer Umgang mit Kindern und Jugendlichen<br />

Gewalt unter/von Jungen und Mädchen<br />

Einstellung zur Gewaltproblematik<br />

Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, Schulleitung und<br />

anderen Behörden<br />

(wie verbessere ich meine Handlungskompetenz?)<br />

2. Tag<br />

Wahrnehmung, Einstellung, Handeln<br />

Wie gehe ich mit Stressbelastungen um?<br />

Streitschlichten - aber wie? Möglichkeiten der Konfliktreduzierung<br />

(Körpersprache, Sprache, Helferverhalten etc.)<br />

Intervention unter rechtlichen Bedingungen (Notwehr,<br />

Hausverbot, Waffen, gefährliche Gegenstände)<br />

Referent<br />

Termin<br />

Ort<br />

Entgelt<br />

Eckardt Mahl, Polizeibeamter und Verhaltenstrainer für Stressbewältigung,<br />

Kommunikation, Selbstverteidigung und Eingriffstechniken,<br />

Bochum<br />

30. - 31.08.2005, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr<br />

<strong>Studieninstitut</strong> für <strong>kommunale</strong> <strong>Verwaltung</strong> <strong>Emscher</strong>-<strong>Lippe</strong>,<br />

Schillerstraße 26, 46282 Dorsten<br />

Pro Person und Tag 90 Euro, Nichtmitglieder 100 Euro<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!