23.10.2014 Aufrufe

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

neu - Studieninstitut Emscher-Lippe für kommunale Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar - Nr. 2.69<br />

Gerontologie - Senioren und Seniorinnen als spezielle Klientel<br />

Zielgruppe<br />

Seminarinhalt<br />

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Fachbereiche, die häufig<br />

mit Senioren und Seniorinnen zu tun haben, insbesondere Sozialamt,<br />

Rentenberatungsstelle, Seniorenberatungsstelle, Einwohnermeldeamt,<br />

Bürgerservice, Wohngeldstelle<br />

Senioren und Seniorinnen stellen mit fast 20% eine große Gruppe<br />

der Bürger und Bürgerinnen einer Stadt dar. Ihren individuellen<br />

Bedürfnissen immer gerecht zu werden fällt nicht leicht. Ziel<br />

des Seminars ist die Vermittlung von fachspezifischen Kenntnissen<br />

über die Gruppe der über 60jährigen. Konkrete Hilfestellungen<br />

sollen so leichter fallen, Beratung und Begleitung verbessert<br />

werden.<br />

<strong>neu</strong><br />

Schwerpunkte:<br />

Demografische Entwicklung<br />

Lebenssituation<br />

- Einkommen, Familie, Wohnen<br />

Wertentwicklung im geschichtlichen Kontext<br />

- Obrigkeitshörigkeit<br />

- Anerkennung von Macht / Geschlecht<br />

Kommunikationsstrategien<br />

- Besonderheiten<br />

Körperliche und psychische Besonderheiten<br />

- Typische Alterserkrankungen<br />

Intellektuelle Leistungsfähigkeit<br />

- Entwicklung der geistigen Leistungsfähigkeit im Alter<br />

- Demenz<br />

Entwicklung von Umgangsstrategien<br />

- Validation (eine spezielle Gesprächstechnik)<br />

Gerontologie, die Wissenschaft die sich mit Senioren beschäftigt<br />

Referentin<br />

Termin<br />

Ort<br />

Entgelt<br />

Silke Brandt, Dipl. Psychologin, Essen<br />

14. - 15.09.2005, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr<br />

<strong>Studieninstitut</strong> für <strong>kommunale</strong> <strong>Verwaltung</strong> <strong>Emscher</strong>-<strong>Lippe</strong>,<br />

Schillerstraße 26, 46282 Dorsten<br />

Pro Person und Tag 90 Euro, Nichtmitglieder 100 Euro<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!