24.10.2014 Aufrufe

AFM Robin HB-EZX

AFM Robin HB-EZX

AFM Robin HB-EZX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T<br />

I<br />

7<br />

dem Finger gen(rgt zur Feststellung. ob das Kappmesser<br />

freigängig ist<br />

Auslaufstück auf Beschädigungen, Riefen etc. untersuchen, zur<br />

Vermeidung von Setlbeschädigung oder Verklemmen beim<br />

Einziehen<br />

Schleppseil am Start voll ausfahren und auf Beschädigungen<br />

rlberprüfen, besonders im Bereich des Endstückes<br />

Sollbruchstelle und Ringpaar überpnifen<br />

lm Wnterbetrieb auf ev . festgefrorenes Seilachten<br />

Spiegel auf richtige Ernste ung überprüfen<br />

Kapp-Probe bei voll eingezogenem Schleppsetl durchführen<br />

Messer der Kappvorrichtung ausbauen u;d auf Schneidfähigkeit<br />

und evtl. Beschädigungen überprüfen<br />

lnnenraum der Kappvorrichtung reinigen<br />

Schutzrohr reinigen und auf Scheuerstellen überprüfen<br />

Beim Wiedereinsetzen des Kappmessers muß der ejngravierte<br />

Pfeil nach hinten - zum Serlaustritt - zeigen (Ausschtiff;ach<br />

hinten). Die Kronenmutter nicht zu stark anziehen und mit Splint<br />

wieder absachern<br />

Spannfeder des Kapphebels überprtifen<br />

Seiltrommel auf festen Sitz und Beschädigungen überprüfen. ggf.<br />

erneuern<br />

Elektrische Anschlüsse überprüfen<br />

Bei Rückstellung auf Schteppkupplung (Tost oder Aerazur) z B. für<br />

Doppel- oder Bannerschtepp beachten Sie bitte die Hinweise auf<br />

Seite 8.<br />

Ersatzteile und Schleppseile sind über den Herstellerzu beziehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!