25.10.2014 Aufrufe

swissherdbook bulletin 1-2013-2-d

swissherdbook bulletin 1-2013-2-d

swissherdbook bulletin 1-2013-2-d

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>swissherdbook</strong> <strong>bulletin</strong> I nummer 1/<strong>2013</strong><br />

Jungzüchter<br />

Junior Bulle Expo 2012<br />

Vom 6. bis 8. Dezember 2012 fand im<br />

Espace Gruyère die 23. Junior Bulle<br />

Expo statt. Ungefähr 7‘000 Besucher<br />

aus der ganzen Schweiz sowie<br />

auch aus dem Ausland konnten einer<br />

hochkarätigen Ausstellung beiwohnen.<br />

Die schwarzen Tiere wurden am<br />

Freitag, 7. Dezember präsentiert, die<br />

roten am Samstag, 8. Dezember.<br />

Der Richter<br />

Callum McKinven, der während der<br />

beiden Ausstellungstage als Richter<br />

amtete, stammt aus Canton-de-<br />

Hatley in Quebec. Er führt dort den<br />

Landwirtschaftsbetrieb Lookout Holstein<br />

zusammen mit seiner Frau. Er<br />

hat zahlreiche Ausstellungen in 27<br />

Ländern gerichtet, darunter 8 Mal die<br />

renommierte internationale Ausstellung<br />

Royal Winter Fair in Toronto.<br />

Der Richter war vor allem von der<br />

Qualität der Red Holstein-Tiere beeindruckt,<br />

verglichen mit den nordamerikanischen<br />

Red Holstein. Als er die<br />

Qualität der Becken der Schweizer<br />

Kühe sah, war er der Meinung, dass<br />

die Stiere Rubens und Kite wohl in<br />

der Schweiz nicht eingesetzt worden<br />

sind. Insgesamt war der Richter<br />

beeindruckt von den Tieren, die<br />

in Bulle ausgestellt wurden. Seiner<br />

Meinung nach könnte die Schweizer<br />

Genetik mehr als einen Züchter in<br />

Übersee interessieren. Er hob hervor,<br />

dass er bis zu dieser Ausstellung<br />

noch nie so ein hervorragendes Euter<br />

wie das der Red Holstein-Siegerin<br />

der Junior Bulle Expo 2012 gesehen<br />

hatte.<br />

Callum McKinven war auch begeistert,<br />

dass ein so kleines Land wie<br />

die Schweiz so viele leidenschaftliche<br />

Jungzüchter hat. Er stellte fest,<br />

dass die Aussteller ihre Tiere sehr<br />

professionell vorbereitet haben und<br />

beglückwünschte den Vorstand der<br />

Freiburger Jungzüchter zur Organisation<br />

dieser schönen Ausstellung.<br />

Der Showmanship-Wettbewerb<br />

Am Donnerstag, 6. Dezember fand<br />

am Abend der Showmanship-Wettbewerb<br />

statt. Die Jungzüchter unter<br />

20 Jahren konnten sich miteinander<br />

messen und ihr Talent für die Tiervorführung<br />

dem Richter mit seinem<br />

geschulten Auge unter Beweis stellen.<br />

In der Kategorie der Teilnehmer<br />

von 12 bis 16 Jahren war Quentin<br />

Overney aus Rueyres-Treyfayes am<br />

Gesamtsiegerin und Schöneuter RH:<br />

Suard-Red Jordan IRENE CH 120.0404.7159.1 RH<br />

(V: Jordan-ET, A: Schrago Damien, Middes)<br />

überzeugendsten, und in der Kategorie<br />

von 16 bis 20 Jahren gewann<br />

Emilie Fragnière aus Bulle die Gunst<br />

des Richters für sich. Zum Abschluss<br />

dieses Wettbewerbs gewann Theres<br />

Läderach aus Rossens den Showmanship-Titel<br />

der Junior Bulle Expo<br />

2012.<br />

Klassierung der roten Tiere<br />

Genau 226 Red Holstein-Kühe und<br />

-Rinder wurden in insgesamt 16 Kategorien<br />

eingestellt, davon waren 6<br />

Kategorien Kühe. Die Stiere, die diese<br />

Ausstellung am meisten prägten,<br />

sind Savard (8) Hvezda (7), Glacier<br />

(4) und Jet (4). Töchter dieser Stiere<br />

belegten jeweils die 5 ersten Ränge<br />

der 16 Kategorien.<br />

Siegerbild RH-Kühe (v.l.):<br />

Ehrenerwähnung La Biolleyre Jet FUREUR CH 120.0764.8277.6 RH; Reservesiegerin Frico Glacier ATHENA<br />

CH 120.0607.6713.1 RH; Siegerin Suard-Red Jordan IRENE CH 120.0404.7159.1 RH; Richter Callum<br />

McKinven, Québec; Ringman<br />

Bei den Rindern ging der Siegertitel<br />

an die Hvezda-Tochter Lindya Hvezda<br />

Lyzda, die von Kristel Burket aus<br />

Riaz vorgeführt wurde. Die von Andreas<br />

Ender aus Kallern präsentierte<br />

Joyboy-Tochter Hellender Joyboy<br />

Arthabaska wurde zur Reservesiegerin<br />

gewählt, und die von Marc-<br />

Henri Guillaume aus Hennens vorgeführte<br />

Holst.Papaux Hvezda Nirvana<br />

holte sich die Ehrenerwähnung.<br />

29 I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!