25.10.2014 Aufrufe

Neurobiologische Forschungsergebnisse - Netzwerk-projekt.de

Neurobiologische Forschungsergebnisse - Netzwerk-projekt.de

Neurobiologische Forschungsergebnisse - Netzwerk-projekt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Ein weiterer Unterschied betrifft die Entwicklung <strong>de</strong>s Gehirns. Die nachstehen<strong>de</strong>n Grafiken<br />

zeigen die Entwicklung <strong>de</strong>s Kortex bei hochbegabten Kin<strong>de</strong>rn und Jugendlichen im<br />

Vergleich zu überdurchschnittlich und durchschnittlich begabten (Shaw, 2006, S. 676-9).<br />

Sehr hohe Begabung:<br />

IQ 121-149<br />

Hohe Begabung:<br />

IQ 109-120;<br />

Durchschnittliche Begabung:<br />

IQ 74-108<br />

Was die Verdickung <strong>de</strong>s Kortex genau ausmacht, ist nicht unmittelbar zu beobachten.<br />

Zugänglich ist lediglich die Volumenmessung. Deren Ergebnisse müssen interpretiert<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Phillip Shaw selbst meint, dass die längere Verdickungsperio<strong>de</strong> bei intelligenteren Kin<strong>de</strong>rn<br />

<strong>de</strong>m Gehirn mehr Gelegenheit gibt, Schaltungen für ein hoch entwickeltes Denken auszubil<strong>de</strong>n.<br />

Die spätere rasche Verdünnung <strong>de</strong>r Hirnrin<strong>de</strong> könnte auf das Verkümmern nicht<br />

benutzter neuronaler Verbindungen zurückzuführen sein.<br />

John R. Skoyles, University London, überlegt, ob es sich um die Bereitstellung von Energie<br />

(Blutgefäße, Mitochondrien und Glia Zellen) bei steigen<strong>de</strong>r Anzahl <strong>de</strong>r Synapsen han<strong>de</strong>ln<br />

könnte (Skoyles, 2008, Abschnitt 5.3). Die Zunahme <strong>de</strong>s Grauen Materials könnte<br />

weitgehend o<strong>de</strong>r überwiegend dadurch zustan<strong>de</strong> kommen, dass mehr Platz besetzt ist<br />

durch Gliazellen und Haargefäße, die dazu da sind, die gesteigerten Energieansprüche bei<br />

vermehrten Synapsen zu befriedigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!