02.11.2012 Aufrufe

Müllkonzept.pdf (APPLICATION/PDF, 3927 kb) - Grüne in der ...

Müllkonzept.pdf (APPLICATION/PDF, 3927 kb) - Grüne in der ...

Müllkonzept.pdf (APPLICATION/PDF, 3927 kb) - Grüne in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauste<strong>in</strong>e des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Region Hannover<br />

Isernhagen, 08.10.2007<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 1


Bauste<strong>in</strong>e des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Drec<strong>kb</strong>erg um 1900<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 2


Bauste<strong>in</strong>e Das Abfallwirtschaftskonzept<br />

des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Vermeidung<br />

Stoffliche<br />

Verwertung<br />

Kompostierung<br />

Abfallwirtschafts-<br />

konzept<br />

Region<br />

Hannover<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 3<br />

Mechanischbiologische<br />

Aufbereitung<br />

Thermische<br />

Behandlung<br />

Deponierung


Bauste<strong>in</strong>e des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Abfallvermeidung:<br />

Eigenkompostierung<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 4


Bauste<strong>in</strong>e För<strong>der</strong>ung des <strong>der</strong> Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Eigenkompostierung<br />

Im Jahr 2007:<br />

- 19 Kompostmärkte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region<br />

Hannover <strong>in</strong>kl. Beratung und Information<br />

zur Eigenkompostierung<br />

- Verkauf von rd. 670 Säcken<br />

Hannoverscher Blumenerde<br />

- Kostenlose Abgabe von 750 Mg<br />

Qualitätskompost<br />

- Rd. 10.000 Besucher<strong>in</strong>nen und Besucher<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 5


Bauste<strong>in</strong>e des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Abfallvermeidungsprojekte<br />

für Kitas und Schulen<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Abfallberatung <strong>in</strong> Schulen:<br />

- Verleih von Umweltbildungmaterialien, Unterstützung<br />

bei <strong>der</strong> Gestaltung von Unterricht,<br />

E<strong>in</strong>schulungsaktionen (Brotdosen und<br />

Tr<strong>in</strong>kflaschen etc.)<br />

- Beratung von Kitas zu umweltfreundlichen<br />

Materialien/Papier<br />

- Projekt „Wer zieht den größten Kürbis?“ mit über 100<br />

Kitas<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 6


Bauste<strong>in</strong>e Abfallberatung des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

<strong>in</strong> Großwohnanlagen<br />

- Briefliche Ankündigung <strong>der</strong> Beratung<br />

- Verteilung von Informationsmaterial und<br />

Faltblättern (mehrsprachig)<br />

- 264 Wohne<strong>in</strong>heiten aufgesucht<br />

davon 151 persönlich und<br />

90 per Informationsbrief beraten<br />

- Abfallberater auch tlw. mehrsprachig<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 7


Bauste<strong>in</strong>e des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Projekt e.co.Sport<br />

Projekt zur energetischen Sportstättensanierung <strong>der</strong> Region<br />

Hannover ergänzt um den Aspekt Abfallvermeidung:<br />

- Ist-Analyse zur Abfallsituation<br />

- Vor-Ort-Beratung über vernetzte Abfallberatung<br />

- Regelmäßige Tipps zur Abfallvermeidung und –trennung<br />

- Beratung zur Abfallvermeidung bei Veranstaltungen<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 8


Bauste<strong>in</strong>e Stoffliche Abfallverwertung<br />

des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

• Glas Sammlung + Verwertung durch<br />

Externen im Auftrag von DSD AG ab 1.1.05<br />

• Papier Sammlung durch aha, Verwertung<br />

durch Externen im Auftrag von aha<br />

• LVP Sammlung durch aha, Verwertung<br />

durch Externen im Auftrag von DSD AG<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 9


Bauste<strong>in</strong>e Kompostieranlagen<br />

des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 10


Altholzverwertung Bauste<strong>in</strong>e des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

und Biomassekraftwerk<br />

Foto: VDI Nachrichten Nr. 38<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 11


Restabfallbehandlung Bauste<strong>in</strong>e des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

ab 1.6.2005<br />

In Deutschland gelten für die Ablagerung von Siedlungsabfall:<br />

• EU-Deponierichtl<strong>in</strong>ie<br />

• plus TA-Siedlungsabfall, AbfallablagerungsV + DeponieV<br />

Ab 1.6.2005 s<strong>in</strong>d alle Abfälle vor Ablagerung vorzubehandeln<br />

durch:<br />

• Müllverbrennungsanlage und/o<strong>der</strong><br />

• Mechanisch-Biologische Abfallbehandlungsanlage<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 12


Bauste<strong>in</strong>e Private Haushalte des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

kg/E*a<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Bio- und Grünabfall aus Haus halten<br />

LVP, Altpapier, Metalle<br />

Sperrabfall<br />

Hausabfall<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 13


Bauste<strong>in</strong>e des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 14


Bauste<strong>in</strong>e des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 15


Bauste<strong>in</strong>e des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 16


Bauste<strong>in</strong>e des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 17


Bauste<strong>in</strong>e des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 18


Bauste<strong>in</strong>e des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 19


Bauste<strong>in</strong>e des Abfallwirtschaftskonzeptes<br />

Abfallbeseitigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Hannover, Isernhagen am 08.10.2007 Folie 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!