02.11.2012 Aufrufe

Neu in Wuppertal – Exklusiv für GWG-Mieter - GWG Wuppertal

Neu in Wuppertal – Exklusiv für GWG-Mieter - GWG Wuppertal

Neu in Wuppertal – Exklusiv für GWG-Mieter - GWG Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zehn Jahre<br />

Carl-Schurz-Straße<br />

E<strong>in</strong>e Anlaufadresse <strong>für</strong> alle sozialen Fragen und<br />

Angelegenheiten der „Dorfbewohner“, e<strong>in</strong> Stützpunkt<br />

<strong>für</strong> die K<strong>in</strong>der- und Jugendarbeit, e<strong>in</strong> Treff <strong>für</strong><br />

<strong>Mieter</strong> aller Alters- und Bevölkerungsgruppen <strong>–</strong> so<br />

wurde der Caritas-Treff Carl-Schurz-Straße e<strong>in</strong>st<br />

geplant und hat sich <strong>in</strong> dieser Funktion seit nunmehr<br />

zehn Jahren bewährt. Mit e<strong>in</strong>em Sommerfest<br />

e<strong>in</strong>schließlich traditionellem „Dorfputz“ feierten die<br />

Bewohner den zehnjährigen Geburtstag der Kooperation<br />

zwischen <strong>GWG</strong> und Caritas <strong>in</strong> der Wohnanlage<br />

abseits der oberen Cronenberger Straße.<br />

Geme<strong>in</strong>sam blicken die Akteure <strong>in</strong> der Carl-Schurz-<br />

Straße auf zehn dynamische Jahre zurück. So konnte<br />

sich der Stadtteiltreff „auf halber Strecke“ mit dem<br />

Bau des Jugendzentrums „Area 21“ <strong>in</strong> den Jahren<br />

2001/2002 wesentlich erweitern. Seitdem ist die<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendarbeit e<strong>in</strong> wesentlicher Schwerpunkt.<br />

Dass man hier nun verstärkt auf geschlechterspezifische<br />

Angebote setzt, trägt e<strong>in</strong>er entsprechenden<br />

Nachfrage der letzten Jahre Rechnung.<br />

Um ältere Menschen und Menschen mit e<strong>in</strong>geschränkter<br />

Mobilität jüngeren Alters dar<strong>in</strong> zu unterstützen,<br />

möglichst lange <strong>in</strong> ihrer vertrauten, eigenen<br />

Wohnung leben zu können und um Tendenzen e<strong>in</strong>er<br />

Vere<strong>in</strong>samung entgegenzuwirken, betreiben <strong>GWG</strong><br />

und Caritas seit zehn Jahren den Caritas-Treff<br />

Nordstadt <strong>in</strong> der Kieler Straße 38. Die Kooperationspartner<br />

stellen den 120 zu betreuenden <strong>Mieter</strong>n aus<br />

fünf Wohnkomplexen <strong>in</strong> der Elberfelder Nordstadt<br />

e<strong>in</strong> Angebot zur Verfügung, das im Wesentlichen<br />

aus e<strong>in</strong>er Mischung von Freizeitangeboten und<br />

<strong>in</strong>dividueller Beratung und Betreuung besteht.<br />

Mit e<strong>in</strong>em Tag der offenen Tür feierte der Caritas-<br />

Treff, der auch Personen e<strong>in</strong>lädt, die <strong>in</strong> anderen als<br />

den <strong>GWG</strong>-Wohnungen am Ostersbaum leben, das<br />

zehnjährige Bestehen. Besucher hatten dabei die<br />

Gelegenheit, die breite Angebotspalette des Treffs<br />

im gesundheitlichen und kreativen Bereich, mit<br />

Festen und Ausflügen, speziellen Projekten <strong>für</strong> ältere<br />

Migranten, geme<strong>in</strong>samen Aktivitäten mit anderen<br />

Initiativen und E<strong>in</strong>richtungen im Stadtteil und mit<br />

den Möglichkeiten <strong>in</strong>dividueller Beratung und<br />

Unterstützung kennenzulernen.<br />

So entstanden <strong>–</strong> <strong>in</strong> Kooperation mit der Stadt <strong>–</strong> das<br />

„Lebenspraktische Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g“ <strong>für</strong> Jungen und die<br />

Mädchengruppe „Hoch2“.<br />

E<strong>in</strong> wichtiges Element der sozialen Arbeit <strong>in</strong> der<br />

Carl-Schurz-Straße wird vor allem durch ehrenamtliches<br />

Engagement getragen. Helfer der<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de St. Hedwig organisieren sehr<br />

erfolgreich seit Jahren e<strong>in</strong>e regelmäßige<br />

Hausaufgabenbetreuung.<br />

Für die Besucher des Stadtteiltreffs und des<br />

Jugendzentrum gibt es übrigens Anfang des neuen<br />

Jahres e<strong>in</strong> freudiges Wiedersehen: Caritas-<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong> Katja Diepenthal kommt nach ihrer<br />

Babypause zurück <strong>in</strong> den Dienst. Söhnchen Felix ist<br />

<strong>in</strong>zwischen e<strong>in</strong> Jahr alt.<br />

Zehn Jahre Treffpunkt <strong>in</strong> der Kieler Straße<br />

Caritas-Mitarbeiter, <strong>GWG</strong>-Ressortleiter Wilfried Moll und<br />

natürlich Besucher und Besucher<strong>in</strong>nen des Caritas-Treffs<br />

Nordstadt feierten geme<strong>in</strong>same das zehnjährige Bestehen<br />

der E<strong>in</strong>richtung <strong>in</strong> der Kieler Staße 38.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!