25.10.2014 Aufrufe

Verbandsgemeinde Wallhalben

Verbandsgemeinde Wallhalben

Verbandsgemeinde Wallhalben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wallhalben</strong> - 12 - Ausgabe 24/2011<br />

freundschaftlicher Zusammenarbeit, die auf gemeinsamen politischen<br />

und kulturellen Wertvorstellungen beruht, vermitteln. Der Deutsche<br />

Bundestag erwartet, dass die Stipendiaten als junge „Botschafter” ihres<br />

Landes einen dauerhaften Beitrag zu einer besseren Verständigung<br />

zwischen jungen Deutschen und Amerikanern leisten.<br />

Wer kann teilnehmen?<br />

1. Schüler (Voraussetzungen: deutsche Staatsbürgerschaft, zum<br />

Ausreisezeitpunkt am 31. Juli 2012 zwischen 15 und 17 Jahre alt -<br />

Geburtsdatum zwischen 01. August 1994 und 31. Juli 1997);<br />

2. junge Berufstätige (Voraussetzungen: deutsche Staatsbürgerschaft,<br />

abgeschlossene Berufsausbildung, zum Ausreisezeitpunkt<br />

am 31. Juli 2012 höchstens 24 Jahre alt - Geburtstage nach dem<br />

31. Juli 1987); teilnahmeberechtigt sind auch arbeitslose Jugendliche<br />

mit abgeschlossener Berufsausbildung. Geleisteter Grundwehrdienst<br />

oder Zivildienst sowie ein geleistetes freiwilliges soziales<br />

oder ökologisches Jahr erhöhen die obere Altersgrenze<br />

entsprechend.<br />

Die Bewerbung für das PPP ist bis zum 02. September 2011 möglich.<br />

Der Wahlkreis von Anita Schäfer trägt die Nummer 211.<br />

Die Bewerbung ist nur mit einer Bewerbungskarte möglich, die von<br />

der Internetseite www.bundestag.de/ppp heruntergeladen werden<br />

kann. Darüber hinaus gibt es ein Informationsfaltblatt mit Bewerbungskarte<br />

auch im Wahlkreisbüro von Anita Schäfer, Luisenstraße<br />

39, Telefon: 06331/283529.<br />

Landkreis Südwestpfalz<br />

Zu verkaufen<br />

BEHÖRDEN<br />

Einfamilienhaus mit Doppelgarage<br />

in 66506 Maßweiler, Hauptstraße 65<br />

Nähere Informationen erhalten Sie ab 17.00 Uhr unter Telefon<br />

06375/6769 (Udo Sperber) oder setzen Sie sich bis spätestens<br />

14.07.2011 schriftlich oder telefonisch mit der Kreisverwaltung Südwestpfalz,<br />

Nicole Schwarz, Unterer Sommerwaldweg 40 - 42, 66953<br />

Pirmasens, Telefon 06331/809-291 (vormittags) in Verbindung.<br />

AUS DER NACHBARSCHAFT<br />

Kreismusikschule Südwestpfalz<br />

Open Air Musikschulkonzert zum Tag der Musik<br />

“Mixed en bloc“ (G. Schmucker)<br />

“Flutissimo” (H. Bodesohn und M. Roublot)<br />

Gitarrenensemble “Stringwalker” (H. Bellaire)<br />

“Groove” (L. Frary) und “Snare well” (B. Pitule)<br />

“Clarinet Gang“ (Chr. Kupperroth, G. Lambert und Th. Lerch)<br />

Sonntag, 19. Juni 2011, 16.00 Uhr, Kurpark Dahn<br />

Bei schlechtem Wetter im Haus des Gastes! Eintritt frei!<br />

ORTSGEMEINDEN NACHRICHTEN + HINWEISE<br />

HERSCHBERG<br />

Tennis-Club HTC 84 Herschberg<br />

Tennisplätze geöffnet!<br />

Hallo liebe Tennisfreunde!<br />

Die beiden Tennisplätze in Herschberg sind geöffnet und stehen allen<br />

spielbegeisterten zur Verfügung. Den Schlüssel zur Anlage bekommt<br />

ihr, wie gewohnt, bei Karl Horn am Kiosk der Minigolfanlage oder<br />

nach Rücksprache von Alexander Höh bzw. Patrick Sema.<br />

Viel Spaß wünscht euch der HTC!<br />

Herschberger BOULE-Freunde aufgepasst!<br />

Boule-Turnier am Hasenheim in der Lach.<br />

Samstag, 18. Juni 2011, ab 17.30 Uhr.<br />

Es gibt Preise zu gewinnen.<br />

Männergesangverein 1880 Herschberg e.V.<br />

Terminvorankündigungen<br />

Der nächste Auftritt findet am Sonntag, dem 19.06.2011 beim Gesangverein<br />

“Gemütlichkeit” 1911 Heltersberg statt. Abfahrt ist um<br />

10.30 Uhr vor dem Gasthaus Glass.<br />

Der Vorstand bittet um Kenntnisnahme.<br />

2. bunter Familien-Nachmittag<br />

in Herschberg<br />

Am Samstag, den 18.06.2011 ab 13:00 Uhr wird im und ums Forsthaus<br />

wieder ein buntes Treiben stattfinden:<br />

· Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke sowie gegrillte Würstchen<br />

und Frikadellen stehen bereit<br />

· Kindergesichter werden bunt geschminkt<br />

· Es gibt einen Kindermalwettbewerb<br />

· Wir lassen farbenfrohe Luftballons steigen<br />

· Macht mit beim Dosenwerfen und anderen kleinen Spielen<br />

· Nils Nager wird da sein<br />

· Tabaluga kommt auch<br />

· Eine Trommlergruppe wird mitreißende Rhythmen für uns anstimmen<br />

· und vieles mehr…<br />

Wir laden Sie alle herzlich ein, bei einem fröhlichen Fest, die Vielfalt<br />

und Gastfreundlichkeit Herschbergs zum Ausdruck zu bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!