25.10.2014 Aufrufe

Verbandsgemeinde Wallhalben

Verbandsgemeinde Wallhalben

Verbandsgemeinde Wallhalben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wallhalben</strong> - 14 - Ausgabe 24/2011<br />

Landfrauenverein Saalstadt<br />

Einladung<br />

Am Montag, dem 20.06.2011 findet um 19.30 Uhr unser nächster<br />

Kochkurs in der Festhalle statt.<br />

Thema: Essig und Öl<br />

Referentin: Frau Schnur<br />

WESELBERG<br />

kfd Weselberg<br />

Fahrt nach Bliesmengen Bolchen<br />

Am Mittwoch, dem 06. Juli 2011 beabsichtigen wir eine Fahrt nach<br />

Bliesmengen Bolchen und anschließend in das Nardinihaus in Pirmasens.<br />

Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.<br />

Näheres wird noch bekannt gegeben<br />

Anmeldung bis 25.06.2011 beim Fährungskreis.<br />

Obst- und Gartenbauverein Weselberg<br />

Tagesausflug<br />

Am Samstag, dem 16. Juli 2011 veranstalten wir einen Tagesausflug<br />

zur Bundesgartenschau nach Koblenz.<br />

Tagesablauf:<br />

- Abfahrt ist um 07.30 Uhr beim “Lenche” (Gasthaus Neumayer).<br />

- Bereits traditionell werden wir unterwegs ein kostenloses Frühstück<br />

am Bus einnehmen.<br />

- Nach der Ankunft auf der Bundesgartenschau steht die Zeit bis<br />

nachmittags zur freien Verfügung.<br />

- Gegen 16.00 Uhr fahren wir weiter zur Weinkerwe nach Einselthum.<br />

- Die Rückkunft in Weselberg ist gegen 22.00 Uhr geplant.<br />

Der Fahrpreis beträgt 15,- €. Auch Nichtmitglieder sind gerne willkommen.<br />

Anmeldungen bite an Karl Klug, Tel. Nr. 06333-65132.<br />

SG Harsberg-Schauerberg 1957 e.V.<br />

Fahrt in den Europapark<br />

am Donnerstag, dem 30.06.2011<br />

Wir fahren auch in diesem Jahr wieder in den Europapark nach Rust.<br />

Mitfahren kann jeder, der Lust hat. Abfahrt ist um 06.00 Uhr in Harsberg<br />

an der Bushaltestelle. Die Fahrtkosten von 15 € sind bei der Anmeldung<br />

zu bezahlen. Der Eintritt in Höhe von 31 € wird im Bus eingesammelt.<br />

Anmeldung bis 20.06.2011 bei Armin Frisch, Tel.<br />

06333/65244 oder Tel. 0151/24268626.<br />

Betreuungsplätze für unter Dreijährige<br />

39 % der Eltern von Kindern im Alter bis zu drei Jahren wünschen<br />

sich derzeit ein Betreuungsangebot. Bisher werden im Bundesdurchschnitt<br />

rund 23 % der Kinder in dieser Altersgruppe in Kindertageseinrichtungen<br />

oder in der Kindertagespflege betreut. Das ergibt der Zweite<br />

Zwischenbericht zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes<br />

(KiföG), der am 18.05.2011 vom Bundeskabinett verabschiedet wurde.<br />

In Rheinland-Pfalz liegt die Betreuungsquote bei 27,9 % (Stand:<br />

Februar 2011). Die Kommunen unternehmen große Anstrengungen,<br />

um die nötigen Angebote zu schaffen. Der Bund leistet einen Finanzierungsbeitrag<br />

von 4 Mrd. Euro. Vor dem Hintergrund der dramatischen<br />

Finanzlage der Kommunen, die durch die gute Wirtschaft zwar<br />

gemildert aber nicht beseitigt wird, dürfen die Zuweisungen von Bund<br />

und Ländern an die Kommunen nicht gekürzt, sondern müssen erhöht<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!