25.10.2014 Aufrufe

Personal - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung ...

Personal - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung ...

Personal - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Personal</strong><br />

Führen von Beschäftigten mit<br />

Verhaltens- oder Leistungsstörungen<br />

- arbeits- und tarifrechtliche Aspekte -<br />

Leistungsdefizite und Fehlverhalten am Arbeitsplatz können den<br />

Arbeitsablauf erheblich stören. In der praxisorientierten Veranstaltung<br />

erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Möglichkeiten und<br />

Pflichten es unter Beachtung der neuesten Rechtsprechung gibt, um<br />

sinnvolle arbeitsrechtliche und personalpolitische Entscheidungen treffen<br />

zu können.<br />

Teilnehmerstruktur<br />

<strong>Personal</strong>leiter/-innen,<br />

<strong>Personal</strong>sachbearbeiter/-innen,<br />

Führungskräfte bzw. Vorgesetzte<br />

mit disziplinarischen Befugnissen<br />

Themen<br />

Schlecht- und Minderleistungen hinsichtlich Qualität und Quantität im<br />

Arbeitnehmer- und im Beamtenbereich<br />

Rechts- und beweissichere Dokumentation durch die Führungskraft bzw.<br />

den Vorgesetzten<br />

Berücksichtigung im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)<br />

- Thematisierung von Schlecht- oder Minderleistungen im<br />

Mitarbeiter – Vorgesetzten – Gespräch<br />

Arbeits- und tarifrechtliche Maßnahmen<br />

- Formelle und materiellrechtliche Voraussetzungen<br />

- Berücksichtigung beim Stufenaufstieg<br />

- Abmahnung<br />

- Verhaltensbedingte Kündigung<br />

Disziplinarrechtliche Maßnahmen im Beamtenbereich<br />

Beteiligung der Interessenvertretungen<br />

(Gleichstellungsbeauftragte, <strong>Personal</strong>rat, Schwerbehindertenvertretung)<br />

Beispiele aus der Praxis unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung<br />

______________________________________<br />

Seminardaten<br />

Seminarnummer<br />

030.410/14-01<br />

Termin<br />

23.09.2014<br />

Anmeldeschluss<br />

02.09.2014<br />

Entgelt pro Tag/Teilnehmer/-in<br />

<strong>Zweckverband</strong>smitglieder<br />

119,00 EUR<br />

Nichtmitglieder<br />

127,00 EUR<br />

<strong>Zweckverband</strong> <strong>Studieninstitut</strong> für <strong>kommunale</strong> <strong>Verwaltung</strong> Südsachsen<br />

Schulstraße 38, 09125 Chemnitz, Fon: 0371/5228-333, Fax: 0371/5228-322, E-Mail: post@stichem.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!