25.10.2014 Aufrufe

Personal - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung ...

Personal - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung ...

Personal - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Personal</strong><br />

Zeugnisse interpretieren<br />

und rechtlich gesichert abfassen<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Rechtskenntnisse auf<br />

diesem Gebiet vertiefen und an diffizilen praktischen Fällen anwenden.<br />

Der rechtlichen Absicherung von Zeugnissen unter Einbeziehung der<br />

aktuellen Rechtsprechung wird dabei eine besondere Bedeutung<br />

beigemessen.<br />

Teilnehmerstruktur<br />

<strong>Personal</strong>leiter/-innen und erfahrene<br />

Dienstkräfte in <strong>Personal</strong>verwaltungen,<br />

die mit Dienst- und Arbeitszeugnissen<br />

arbeiten bzw. solche<br />

erstellen<br />

Themen<br />

Rechtsgrundlagen<br />

Zeugnisarten<br />

Sinn und Zweck von Zeugnissen<br />

Zeugnisanspruch<br />

„Geheimsprache“ für Arbeitszeugnisse<br />

Aufbau und Gliederung eines Arbeitszeugnisses<br />

Dokumentation des Verlaufs des Arbeitsverhältnisses<br />

Textbausteine für Arbeitszeugnisse<br />

Form des Zeugnisses<br />

Unterzeichnung und Datierung von Arbeitszeugnissen<br />

Berichtigung von Zeugnissen<br />

Auswertung von Zeugnissen<br />

Praktische Fälle<br />

Aktuelle Rechtsprechung<br />

Hinweis:<br />

In diesem Seminar werden auf Wunsch Beispiele aus Ihrer Praxis<br />

besprochen. Bitte leiten Sie uns rechtzeitig vor dem Seminar Ihre Muster zu.<br />

______________________________________<br />

Seminardaten<br />

Seminarnummer<br />

030.004/14-01<br />

Termin<br />

26.06.2014<br />

Anmeldeschluss<br />

05.06.2014<br />

Entgelt pro Tag/Teilnehmer/-in<br />

<strong>Zweckverband</strong>smitglieder<br />

119,00 EUR<br />

Nichtmitglieder<br />

127,00 EUR<br />

<strong>Zweckverband</strong> <strong>Studieninstitut</strong> für <strong>kommunale</strong> <strong>Verwaltung</strong> Südsachsen<br />

Schulstraße 38, 09125 Chemnitz, Fon: 0371/5228-333, Fax: 0371/5228-322, E-Mail: post@stichem.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!