25.10.2014 Aufrufe

Personal - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung ...

Personal - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung ...

Personal - Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Personal</strong><br />

Praxis der Entgeltabrechnung<br />

Teil III: Besonderheiten im SV-Recht<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine detaillierte<br />

Darstellung über die besonderen sv-rechtlichen Abrechnungsfälle.<br />

Dabei wird auf besondere aktuelle Problemstellungen und deren<br />

abrechnungsseitige Handhabung eingegangen. Die nachfolgenden<br />

Themen werden anhand von Fallbeispielen praxisgerecht erarbeitet.<br />

Dadurch werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage<br />

versetzt, auch komplizierte Abrechnungssachverhalte selbstständig zu<br />

bearbeiten und zu lösen.<br />

Teilnehmerstruktur<br />

Teilnehmer/-innen des ersten und<br />

zweiten Teils dieser Seminarreihe<br />

sowie Mitarbeiter/-innen, die<br />

bereits über Kenntnisse in der<br />

Entgeltabrechnung verfügen<br />

Themen<br />

Besonderheiten im Sozialversicherungsrecht<br />

- Arbeitszeitflexibilisierung<br />

- Unfallversicherung<br />

- Betriebsprüfungen<br />

- Haftung des Arbeitgebers<br />

Rechtübergreifende Darstellung spezieller Sachverhalte<br />

- Studenten und Praktikanten<br />

- Geringfügig und kurzfristig Beschäftigte<br />

- Minijober und Mehrfachbeschäftigte<br />

- Korrekturen für bereits abgerechnete Perioden<br />

- Lohnsteuerpauschalierung und ihre Auswirkungen auf die SV<br />

- Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses<br />

Künstlersozialabgabe<br />

Umlageverfahren<br />

Insolvenzgeld<br />

Unfallversicherung<br />

______________________________________<br />

Seminardaten<br />

Seminarnummer<br />

030.703/14-01<br />

Termin<br />

23.04.2014<br />

Anmeldeschluss<br />

02.04.2014<br />

Entgelt pro Tag/Teilnehmer/-in<br />

<strong>Zweckverband</strong>smitglieder<br />

116,00 EUR<br />

Nichtmitglieder<br />

124,00 EUR<br />

<strong>Zweckverband</strong> <strong>Studieninstitut</strong> für <strong>kommunale</strong> <strong>Verwaltung</strong> Südsachsen<br />

Schulstraße 38, 09125 Chemnitz, Fon: 0371/5228-333, Fax: 0371/5228-322, E-Mail: post@stichem.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!