02.11.2012 Aufrufe

Download der Betriebsanleitung als PDF - Diamant

Download der Betriebsanleitung als PDF - Diamant

Download der Betriebsanleitung als PDF - Diamant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15<br />

So richten Sie einen Vorbau zur<br />

Direktmontage aus<br />

1. Lösen Sie die Schrauben <strong>der</strong><br />

Gabelschaftklemme um zwei bis drei<br />

Umdrehungen.<br />

2. Richten Sie den Vorbau mit dem<br />

Vor<strong>der</strong>rad aus.<br />

3. Ziehen Sie die Schrauben <strong>der</strong><br />

Gabelschaftklemme mit 11,3 bis<br />

13,6 Nm an..<br />

So richten Sie einen Schaft-Vorbau<br />

aus bzw. ein<br />

Um die Höhe eines verstellbaren Vorbaus<br />

wie in Abbildung 12 einzustellen, müssen Sie<br />

zunächst den Vorbauwinkel (siehe nachfolgen<strong>der</strong><br />

Abschnitt) än<strong>der</strong>n. Dadurch legen Sie die<br />

Spreizschraube des Vorbaus frei.<br />

1. Lösen Sie die Spreizschraube des Vorbaus<br />

um zwei bis drei Umdrehungen.<br />

2. Der Vorbau wird durch den Vorbaukonus<br />

fixiert. Um den Vorbaukonus zu lösen,<br />

klopfen Sie mit einem Holz- o<strong>der</strong><br />

Gummihammer leicht auf den Kopf <strong>der</strong><br />

Spreizschraube.<br />

3. Stellen Sie den Lenker auf die<br />

gewünschte Höhe ein und achten Sie<br />

darauf, dass die Markierung für die<br />

minimale Einsatztiefe im Rahmen steckt<br />

(Abbildung 13). Es müssen mindestens<br />

70 mm des Vorbaurohrs im Rahmen<br />

eingesetzt sein.<br />

4. Ziehen Sie Ziehen Sie bei<br />

Schaftvorbauten die Vorbauspindel bei<br />

M8 mit 19,8 bis 29,4 Nm (6mm Inbus),<br />

bei M6 mit 13,6 Nm (5mm Inbus) an.<br />

So än<strong>der</strong>n Sie den Winkel eines<br />

verstellbaren Vorbaus<br />

1. Lösen Sie die Schraube zur<br />

Winkeleinstellung (Abbildung 12), bis<br />

<strong>der</strong> Vorbauwinkel sich än<strong>der</strong>n lässt.<br />

2. Richten Sie den Vorbau im gewünschten<br />

Winkel aus.<br />

3. Ziehen Sie die Schraube zur<br />

Winkeleinstellung mit 17 bis 20,3 Nm<br />

an.<br />

WARNUNG<br />

Ein zu hoch eingesetztes Vorbaurohr<br />

kann das fahrrad beschädigen, das<br />

fahrrad lässt sich dadurch unter<br />

Umständen weniger gut kontrollieren,<br />

so dass Sie stürzen. Achten Sie darauf,<br />

dass sich die Markierung <strong>der</strong> minimalen<br />

Einsatztiefe (Abbildung 13) im Rahmen<br />

befindet.<br />

Kapitel 3: Einstellungen<br />

So än<strong>der</strong>n Sie den Winkel eines<br />

verstellbaren Bontrager-Vorbaus<br />

1. Schieben Sie den Sicherungsknopf<br />

(Abbildung 14) nach vorn und lösen Sie<br />

den Schnellspanner.<br />

2. Richten Sie den Vorbau im gewünschten<br />

Winkel aus.<br />

3. Schließen Sie den Schnellspanner.<br />

Der Schnellspanner muss<br />

verschlossen sein. Der<br />

Sicherungsknopf muss eingerastet<br />

sein.<br />

So stellen Sie die Klemmkraft des<br />

Schnellspannhebels bei einem<br />

verstellbaren Bontrager-Vorbau ein<br />

1. Schließen Sie den Schnellspanner.<br />

2. Drehen Sie die Spannungsschraube<br />

(Abbildung 14).<br />

3. Beim Schließen des Schnellspannhebels<br />

muss auf halbem Weg ein Wi<strong>der</strong>stand<br />

fühlbar sein.<br />

Drehen Sie die Spannungsschraube, um die<br />

Klemmkraft gegebenenfalls nachträglich<br />

anzupassen.<br />

1<br />

Abbildung 13: Markierung<br />

<strong>der</strong> minimalen Einsatztiefe<br />

am Schaft-Vorbau<br />

1. Die Markierung muss<br />

im Rahmen stecken.<br />

1<br />

3<br />

2<br />

Abbildung 14: Verstellbarer<br />

Bontrager-Vorbau<br />

1. Spannungsschraube<br />

2. Schnellspanner<br />

3. Sicherungsknopf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!