02.11.2012 Aufrufe

Download der Betriebsanleitung als PDF - Diamant

Download der Betriebsanleitung als PDF - Diamant

Download der Betriebsanleitung als PDF - Diamant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

5. Richten Sie die Schnellspannhebel so<br />

aus, dass sie nicht mit an<strong>der</strong>en Teilen<br />

des Fahrrads o<strong>der</strong> des Zubehörs (z. B.<br />

Gepäckträger o<strong>der</strong> Schutzbleche) in<br />

Berührung kommen und während <strong>der</strong><br />

Fahrt nicht von Hin<strong>der</strong>nissen erfasst<br />

werden können.<br />

2<br />

1<br />

3<br />

Abbildung 33: Hebelpositionen<br />

1. Geöffnet<br />

2. Vorspannposition<br />

3. Verschlossen<br />

Abbildung 35: Korrekte<br />

Handhabung des<br />

Hebels<br />

Abbildung 37: Hebelposition<br />

vorn<br />

Wenn zum Schließen des Schnellspanners mehr <strong>als</strong><br />

200 Newton nötig sind, lösen Sie die Vorspannmutter<br />

ein kleines Stück.<br />

Wenn zum Schließen des Schnellspanners weniger <strong>als</strong><br />

53,4 Newton nötig sind, ziehen Sie die Vorspannmutter<br />

ein kleines Stück an.<br />

Stellen Sie die Klemmkraft nötigenfalls mehrm<strong>als</strong> nach.<br />

Abbildung 39: Richtiges Öffnen und Schließen des Schnellspannhebels<br />

Abbildung 40: Auf festen<br />

Sitz überprüfen<br />

1<br />

Abbildung 34: Anziehen<br />

<strong>der</strong> Mutter<br />

1. Vorspannmutter<br />

OPEN<br />

OPEN<br />

OPEN<br />

Abbildung 36: Hebel<br />

nicht überdrehen<br />

Abbildung 38: Hebelposition<br />

hinten<br />

Abbildung 41: Auf festen<br />

Sitz überprüfen<br />

OPEN<br />

Kapitel 3: Einstellungen<br />

6. Überprüfen Sie, ob <strong>der</strong> Schnellspanner<br />

korrekt vorgespannt und verschlossen<br />

ist. Wenn <strong>der</strong> Schnellspanner bei einem<br />

Test durchfällt, spannen Sie ihn an<strong>der</strong>s<br />

vor o<strong>der</strong> bringen das Fahrrad zur<br />

Reparatur zum Händler. Wie<strong>der</strong>holen Sie<br />

die Tests vor je<strong>der</strong> Fahrt.<br />

7. Test für die korrekte Vorspannung des<br />

Schnellspanners:<br />

• Heben Sie das Fahrrad an und schlagen<br />

Sie fest auf den Reifen (Abbildung 40).<br />

Das Laufrad darf nicht abfallen, sich<br />

seitwärts bewegen o<strong>der</strong> locker sein.<br />

• Stellen Sie sicher, dass <strong>der</strong> verschlossene<br />

Schnellspanner nicht gedreht werden<br />

kann (Abbildung 41).<br />

• Wenn <strong>der</strong> Schnellspanner korrekt<br />

verschlossen ist, ist die Klemmkraft groß<br />

genug, um eine feste (prägende) Metall-<br />

Metall-Verbindung mit den Ausfallenden<br />

herzustellen.<br />

• Siehe Abbildung 39.<br />

So bauen Sie ein laufrad mit<br />

herkömmlichen Schnellspannhebeln<br />

aus<br />

1. Schnellspannhebel öffnen: Schwenken<br />

Sie ihn in die OPEN/Öffnen-Position<br />

(Abbildung 33).<br />

2. Lösen Sie die Vorspannmutter mit drei<br />

Umdrehungen.<br />

3. Nehmen Sie das Laufrad aus <strong>der</strong> Gabel/<br />

dem Rahmen.<br />

So bauen Sie ein Rad mit<br />

Clix-Schnellspannern ein<br />

Herkömmliche Schnellspanner<br />

und Clix-Schnellspanner sind nicht<br />

baugleich. Bei herkömmlichen<br />

Schnellspannern müssen Sie bei jedem<br />

Einbau die Klemmkraft einstellen. Beim<br />

Clix-System wird die Klemmkraft auf<br />

eine Gabel geeicht, genauer gesagt auf<br />

WARNUNG<br />

Ihr Clix-Schnellspanner ist nur auf<br />

Ihre Rad/Gabel-Kombination geeicht.<br />

Wenn ein fahrrad, ein laufrad o<strong>der</strong> eine<br />

Gabel neu hinzukommen, besteht die<br />

Möglichkeit, dass sich das laufrad mit<br />

dem Clix-Schnellspanner lockert o<strong>der</strong><br />

unerwartet löst. Sie können dadurch<br />

die Kontrolle über das fahrrad teilweise<br />

verlieren und stürzen. Montieren Sie<br />

den Clix-Schnellspanner nur dann<br />

auf ein an<strong>der</strong>es fahrrad, ein an<strong>der</strong>es<br />

laufrad o<strong>der</strong> eine an<strong>der</strong>e Gabel, wenn<br />

Sie dabei die Vorspannung richtig<br />

anpassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!