02.11.2012 Aufrufe

Download der Betriebsanleitung als PDF - Diamant

Download der Betriebsanleitung als PDF - Diamant

Download der Betriebsanleitung als PDF - Diamant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

SRAM i-Motion 9<br />

1. Schalten Sie den Drehgriff vom 7. in den<br />

6. Gang.<br />

2. Verwenden Sie zum Einstellen die<br />

Einstellmutter (1) am Schalter<br />

o<strong>der</strong> die Einstellmutter (2) am<br />

Verbindungsröhrchen.<br />

3. Bringen Sie die gelb/roten Markierungen<br />

(3) im Fenster <strong>der</strong> Getriebenabe durch<br />

Verdrehen <strong>der</strong> Einstellmuttern zur<br />

Deckung.<br />

Bremshebel<br />

Das Bremssystem dient zum<br />

Abbremsen o<strong>der</strong> Anhalten des<br />

Fahrrads. Dieser Vorgang ist entscheidend<br />

für Ihre Sicherheit.<br />

Ohne die richtigen Werkzeuge<br />

und Kenntnisse ist es schwierig,<br />

die Bremsen einzustellen. Es wird<br />

dringend empfohlen, die Bremsen von<br />

einem dafür ausgebildeten Fachmann<br />

einstellen zu lassen. Wenn weitere Hilfe<br />

erfor<strong>der</strong>lich ist, wenden Sie sich an<br />

Ihren Fachhändler.<br />

So stellen Sie die Hebelposition ein<br />

1. Suchen Sie die Klemmschraube des<br />

Bremshebels (Abbildungen 25, 26 und<br />

27).<br />

2. Lösen Sie die Klemmschraube um zwei<br />

bis drei Umdrehungen.<br />

3. Verschieben Sie den Hebel.<br />

4. Ziehen Sie die Klemmschraube an:<br />

• Normale Bremshebel: 6,0 bis 7,8 Nm<br />

• Bremshebel innen (Abbildung 27): 2,3 bis<br />

3,3 Nm<br />

1<br />

Abbildung 25:<br />

Klemmschraube des<br />

Bremshebels für Rennrä<strong>der</strong><br />

1. Klemmschraube des<br />

Bremshebels<br />

3<br />

1<br />

4<br />

Abbildung 26:<br />

Klemmschraube des<br />

Bremshebels für Mountainbikes<br />

1. Klemmschraube des<br />

Bremshebels<br />

2. Einstellschraube für<br />

Griffweite<br />

3. Seilzug<br />

4. Seilzug-Einstellschraube<br />

2<br />

Kapitel 3: Einstellungen<br />

Einstellen <strong>der</strong> Griffweite des<br />

Bremshebels<br />

Bei einigen Bremshebeln kann die<br />

Griffweite, <strong>als</strong>o <strong>der</strong> Abstand zwischen<br />

Hebel und Lenker, eingestellt werden.<br />

1. Suchen Sie die Schraube zum Einstellen<br />

<strong>der</strong> Griffweite (Abbildung 26) und drehen<br />

Sie diese.<br />

Um die Griffweite zu vergrößern, drehen Sie<br />

die Schraube im Uhrzeigersinn. Um die<br />

Griffweite zu verkürzen, drehen Sie die<br />

Schraube gegen den Uhrzeigersinn.<br />

2. Stellen Sie die Abstände <strong>der</strong> Bremsbeläge<br />

neu ein, falls dies nach dem Einstellen <strong>der</strong><br />

Griffweite nötig ist.<br />

Umlegen <strong>der</strong> Vor<strong>der</strong>radbremse auf<br />

einen an<strong>der</strong>en Hebel<br />

Weitere Informationen zur Einstellung <strong>der</strong><br />

Bremsen finden Sie im Abschnitt „Bremsen“.<br />

1. Hängen Sie die Bremse aus.<br />

2. Bei einem Rennrad muss <strong>der</strong> Bremszug<br />

gelöst und aus dem Bremshebel<br />

genommen werden.<br />

• Bei einem Mountainbike lösen Sie nur<br />

den Bleinippel des Seilzugs vom Hebel.<br />

3. Montieren Sie die Bremszüge am jeweils<br />

an<strong>der</strong>en Hebel.<br />

4. Hängen Sie die Bremsen wie<strong>der</strong> ein.<br />

5. Überprüfen Sie die Bremsen, wie in<br />

Kapitel 1 beschrieben, und stellen Sie sie<br />

ggf. nach.<br />

1<br />

Abbildung 27: Bremshebel<br />

innen<br />

1. Klemmschraube des<br />

Bremshebels

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!