02.11.2012 Aufrufe

ELEKTRON Automatik-Lader FS mit Wsa ... - ELEKTRON Bremen

ELEKTRON Automatik-Lader FS mit Wsa ... - ELEKTRON Bremen

ELEKTRON Automatik-Lader FS mit Wsa ... - ELEKTRON Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ELEKTRON</strong> <strong>Automatik</strong>-<strong>Lader</strong> <strong>FS</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>Wsa</strong> - Kennlinie<br />

<strong>FS</strong> - Ladegeräte (<strong>Wsa</strong>-Kennlinie)<br />

Automatische Anpassung an die Batteriekapazität<br />

Nur eine Typenreihe für Ladezeiten von 8 h - 14 h<br />

oder <strong>mit</strong> Elektrolytumwälzung (EUW) von ca. 6,5 h<br />

Made in Germany


Ladegeräte für Antriebsbatterien<br />

(Nassbatterien).<br />

Die mikroprozessorgesteuerte Ladeelektronik<br />

überwacht den Ladevorgang<br />

vollautomatisch über dU/dt-Abschaltung,<br />

das bedeutet:<br />

• Automatische Anpassung der Ladezeit<br />

an die Entladetiefe der Batterie<br />

• Durch optimale Wiederaufladung<br />

deutlich geringere Kosten. Die<br />

verminderte Überladung bedeutet<br />

geringere Batterieerwärmung, längere<br />

Lebensdauer und weniger<br />

Wasserverbrauch<br />

• Eine verbesserte Ladung älterer,<br />

sulfatierter Batterien bedeutet eine<br />

längere Gebrauchsdauer<br />

• Einfachste Installation, da keine<br />

Kapazitätseinstellung notwendig<br />

• Optimale Ladung auch bei Netzausfall<br />

garantiert 100 % Füllgrad der Batterie<br />

• Zeitlich begrenzte<br />

Sicherheitsabschaltung verhindert<br />

Batterieüberladung<br />

• Automatische Auffrischladung garantiert<br />

100 %igen Batterieeinsatz nach<br />

längeren Standzeiten<br />

• Störungsmeldung bei Geräte– und<br />

Batteriefehlern oder Leckagen in der<br />

Elektrolytumwälzung<br />

Ladekennlinie und Ladezeiten<br />

Der Ladeverlauf entspricht der <strong>Wsa</strong>-<br />

Kennlinie: bei steigender<br />

Batterieladespannung<br />

Ladestrom.<br />

abnehmender<br />

Die Ladezeit ist abhängig von der Zuordnung<br />

Gerätenennstrom / Batteriekapazität (ca. 8 h<br />

bis 14 h)<br />

Vorteile gegenüber Wa<br />

- kürzere Ladezeit bei gleicher<br />

Geräteauslegung<br />

- größere Einsatzbandbreite durch variable<br />

Funktionsbeschreibung<br />

Strom-Spannungs-Verlauf der <strong>Wsa</strong>-Kennlinie<br />

Zuordnung, das bedeutet verschiedene Bat-<br />

teriekapazitäten können am gleichen Lade<br />

gerät geladen werden<br />

Der <strong>Automatik</strong>-<strong>Lader</strong> <strong>FS</strong> kann <strong>mit</strong><br />

einem Luftversorgungssystem LVS ausgestattet<br />

werden.<br />

Vorteile des Luftversorgungssystems:<br />

• Reduzierung der Ladezeit um ca. 1,5 h<br />

durch mechanische Elektrolytumwälzung<br />

<strong>mit</strong> einem Pumpenmodul<br />

• Geringere Überladung bedeutet:<br />

- Einsparung von Energie<br />

- Senkung des Wasserverbrauchs<br />

- Reduzierung der Wartungskosten<br />

• Verringerung des Temperaturanstiegs der<br />

Batterie beim Laden, dadurch längere<br />

Lebensdauer<br />

• Zwischenladungen möglich<br />

• Verlängerung der Batterieeinsatzdauer<br />

durch Möglichkeiten der Zwischenladung<br />

• Reduzierung von Fehlanwendungen durch<br />

patentierte Leckerkennung, Über– und<br />

Laden<br />

(Haupt–, Nach– und Auffrischladung)<br />

Nachladen<br />

(Nachladephase ab 2,4 V/Z)<br />

Batterie geladen<br />

(Ladevorgang beendet)<br />

Störung<br />

(Fehler im Ladegerät, Elektronik,<br />

Batterie oder Sicherheitsabschaltung.


Batterie-<br />

Spannung<br />

24V<br />

48V<br />

80V<br />

Geräte-<br />

Nennstrom (A)<br />

Typenliste und Zuordnung Batterie / Ladegerät<br />

Netzanschluss<br />

Typ Spannung Strom<br />

(A)<br />

Sicherung Ladekabel<br />

(mm 2 )<br />

Netzstecker<br />

Gehäuse<br />

Gewicht*<br />

(kg)<br />

30 E 24/30 B-<strong>FS</strong> 230 V 5,5 16A 16 3x1,5 SCHUKO T82 19<br />

40 E 24/40 B-<strong>FS</strong> 230 V 7,3 16A 16 3x1,5 SCHUKO T82 20<br />

50 E 24/50 B-<strong>FS</strong> 230 V 9,1 16A 16 3x1,5 SCHUKO T82 21<br />

60 E 24/60 B-<strong>FS</strong> 230 V 10,9 16A 25 3x1,5 SCHUKO T83 29<br />

70 E 24/70 B-<strong>FS</strong> 230 V 12,7 16A 25 3x1,5 SCHUKO T83 30<br />

80 E 24/80 B-<strong>FS</strong> 230 V 14,5 16A 25 3x1,5 SCHUKO T83 34<br />

100 D 24/100 B-<strong>FS</strong> 2x400 V 10,5 16A 35 4x1,5 CEE 16A S86 53<br />

125 D 24/125 B-<strong>FS</strong> 2x400 V 13,1 16A 35 4x1,5 CEE 16A S86 56<br />

150 D 24/150 B-<strong>FS</strong> 3x400 V 9,1 16A 50 5x1,5 CEE 16A S86 71<br />

180 D 24/180 B-<strong>FS</strong> 3x400 V 10,9 16A 50 5x1,5 CEE 16A S86 77<br />

50 D 48/50 B-<strong>FS</strong> 2x400 V 10,5 16A 16 4x1,5 CEE 16A S86 49<br />

60 D 48/60 B-<strong>FS</strong> 2x400 V 12,5 16A 25 4x1,5 CEE 16A S86 55<br />

80 D 48/80 B-<strong>FS</strong> 3x400 V 9,7 16A 25 5x1,5 CEE 16A S86 74<br />

100 D 48/100 B-<strong>FS</strong> 3x400 V 12,1 16A 35 5x1,5 CEE 16A S86 85<br />

125 D 48/125 B-<strong>FS</strong> 3x400 V 15,1 16A 35 5x1,5 CEE 16A S86 96<br />

150 D 48/150 B-<strong>FS</strong> 3x400 V 18,1 20A 50 5x2,5 CE 32A S86 102<br />

180 D 48/180 B-<strong>FS</strong> 3x400 V 21,7 25A 50 5x2,5 CEE 32A S86 129<br />

25 E 80/25 B-<strong>FS</strong> 230 V 15,1 16A 16 3x1,5 SCHUKO T83 32<br />

50 D 80/50 B-<strong>FS</strong> 3x400 V 10,1 16A 16 5x1,5 CEE 16A S86 66<br />

60 D 80/60 B-<strong>FS</strong> 3x400 V 12,1 16A 25 5x1,5 CEE 16A S86 73<br />

80 D 80/80 B-<strong>FS</strong> 3x400 V 16,1 20A 25 5x2,5 CEE 32A S86 86<br />

100 D 80/100 B-<strong>FS</strong> 3x400 V 20,1 20A 35 5x2,5 CEE 32A S86 101<br />

125 D 80/125 B-<strong>FS</strong> 3x400 V 24,5 25A 35 5x2,5 CEE 32A S86 128<br />

150 D 80/150 B-<strong>FS</strong> 3x400 V 30,1 32A 50 5x4 CEE 32A S87 143<br />

180 D 80/180 B-<strong>FS</strong> 3x400 V 36,2 50A 50 5x6 CEE 63A S87 170<br />

*Gewicht für Pumpenmodul LVS: ca. 2 kg<br />

Ladezeiten sind abhängig vom Entladegrad der Batterie.<br />

Die Anpassung der Batteriekapazität erfolgt automatisch,<br />

Einstellungen am Ladegerät sind nicht erforderlich.<br />

Gehäuse Abmessungen (mm)<br />

Breite Höhe Tiefe<br />

T82 400 240 300<br />

T83 500 310 350<br />

S86 540 670 410<br />

S87 600 700 410


Netzspannung: 230 V bzw. 400 V (siehe Typenliste)<br />

Netzfrequenz: 50 / 60 Hz ± 0,5 %<br />

Ladekennlinie: <strong>Wsa</strong><br />

Batterieart: Bleibatterie (Nass)<br />

zul. Umgebungstemperatur: -5 °C bis +40 °C<br />

Kühlart: selbstgekühlt<br />

Gehäusematerial: Stahlblech (pulverbeschichtet)<br />

Abmessungen / Gewicht: siehe Typenliste<br />

Montage: T82/T83 Tischgehäuse<br />

S86/S87 Standgehäuse<br />

T82/T83/S86 Für Wandmontage vorbereitet<br />

(siehe Abbildung)<br />

Schutzart: Tropfwasserschutz IP 21 DIN 40050<br />

Wartung: nicht erforderlich<br />

Optionen (gegen Aufpreis):<br />

• Luftversorgungssystem LVS<br />

(Elektrolytumwälzung)<br />

• Ladestecker<br />

• Steuerung für automatische<br />

Wasserbefüllung (potentialfreier<br />

Kontakt oder 12VDC für Pumpe)<br />

Technische Daten<br />

Rückansicht T82 / T83<br />

Kabelhalter, serienmäßig<br />

<strong>ELEKTRON</strong>-BREMEN Fabrik für Elektrotechnik GmbH � Postfach 10 59 60 � D - 28059 <strong>Bremen</strong><br />

Telefon +49 / (0)421 / 54 90 6-0 � Telefax +49 / (0)421 / 54 90 619 � vertrieb@elektron-bremen.de � www.elektron-bremen.de<br />

05/2007 Technische Änderungen vorbehalten


Anfangsladestromzuordnung<br />

je 100 Ah Batteriekapazität<br />

Ladezeiten bezogen auf 80 % Entladung (DOD)<br />

Ladezeit Ohne Elektrolytumwälzung<br />

Mit Elektrolytumwälzung<br />

ca. [h] Wa- <strong>Wsa</strong>- W0Wa- IUIa- Wa- <strong>Wsa</strong>- W0Wa- IUIa-<br />

Kennlinie Kennlinie Kennlinie Kennlinie Kennlinie Kennlinie Kennlinie Kennlinie<br />

[A] [A] [A] [A] [A] [A] [A] [A]<br />

13 14 12-13 - 8 - 12 - -<br />

12 15 14 - 9 14 13 - 7<br />

11 16 15 - 10 15 14 - 8<br />

10 17 16-17 24 13 16 15 - 9<br />

8,5 - 19 26 17 - 16 - 11<br />

8,0 - 20-21 27 19 - 17 - 11,5<br />

7,5 - - - 22 - 18 - 12,5<br />

7,0 - - - 25 - 19 24 13,5<br />

6,5 - - - - - 20-21 25 15<br />

6,0 - - - - - - 26 17<br />

5,5 - - - - - - - 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!