02.11.2012 Aufrufe

heimkurier_03-2008.pdf - Senioren- und Seniorenpflegeheim ...

heimkurier_03-2008.pdf - Senioren- und Seniorenpflegeheim ...

heimkurier_03-2008.pdf - Senioren- und Seniorenpflegeheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 26 Damals war´ s<br />

Woran erinnern Sie sich beim Stichwort „Baden & Bademode“?<br />

Nachgefragt bei Bewohnern im Haus Planitz<br />

Frau B.:“Als Kind bin ich beim<br />

Gänsehüten immer mit der Schürze<br />

im Fluss baden gegangen.“ Als<br />

Erwachsene verbrachte Frau B. ihre<br />

Sommerurlaube an Ost- <strong>und</strong> Nordsee.<br />

Herr H.: Er war oft im Planitzer Bad.<br />

„Vom Fünfmeter Turm war auch ein<br />

Kopfsprung machbar. Aber am<br />

Filzteich vom Zehnmeter Turm bin ich<br />

nur gerade, mit den Füßen voran<br />

gesprungen. „<br />

Frau M.: „In Dresden Friedrichstadt<br />

hatten wir als ältere Kinder<br />

Schwimmunterricht.“ Später in der<br />

Lehrlingszeit <strong>und</strong> als Frau M. dann in<br />

ihrem Beruf tätig war, ging es mit den<br />

Kollegen an die Elbe zum Baden. „<br />

Auch hier versuchte ein Kollege, mir<br />

das Schwimmen beizubringen. So<br />

richtig gelernt, habe ich es aber nie.“<br />

Zum Thema Bademode weiß Frau M.<br />

zu berichten: „Frauen trugen früher<br />

einen Bademantel über dem<br />

Badeanzug mit Beinansatz. Und auch<br />

die Herren gingen nicht oben ohne.<br />

Sie trugen ebenfalls eine Art<br />

Badeanzug.“<br />

Frau K.: „Ich bin früher oft in<br />

Badeanstalten <strong>und</strong> Schwimmhallen<br />

gegangen.“ Bereits als Kind besuchte<br />

Frau K. einmal pro Woche von der<br />

Schule aus den Schwimmunterricht.<br />

„Brustschwimmen,<br />

Rückenschwimmen, alles haben wir<br />

da gelernt!“<br />

Frau K.: „Klar sind wir früher zum<br />

Baden gegangen. Mit Kind <strong>und</strong> Kegel<br />

ging´ s auf dem Fahrrad an den<br />

Teich. Ich musste aber aufpassen,<br />

dass ich nicht zu weit ins Wasser<br />

hineinging – nicht das es plötzlich tief<br />

wurde. Das Schwimmen habe ich<br />

nämlich nie gelernt.“<br />

Frau B.: Frau B. erinnert sich<br />

besonders an ihren bunten<br />

Badeanzug <strong>und</strong> berichtet von ihren<br />

Besuchen im Sommerluftbad in<br />

Eckersbach.<br />

Frau K.: „Die meisten Badeanzüge<br />

damals waren schwarz. Bunte hat<br />

man schlecht bekommen. Und ins<br />

Wasser ging es immer nur mit<br />

Badekappe.“<br />

Frau M.: „Zum Baden ging es bei mir<br />

ins Crossener Freibad.“ Frau M.<br />

konnte zunächst nicht schwimmen.<br />

„Das hab ich gelernt als ich ins tiefe<br />

Wasser ging.“ Zum Baden trug Frau<br />

M. immer einen schwarzen<br />

Badeanzug.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!