28.10.2014 Aufrufe

Ausgabe 7 - SSV Rotthausen

Ausgabe 7 - SSV Rotthausen

Ausgabe 7 - SSV Rotthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STV Horst-Emscher Husaren am Ende<br />

Den Traditionsverein hat die Schuldenlast nun erdrÉckt. Laut Reviersport hat der Verein Verbindlichkeiten<br />

in HÖhe von 180.000 EUR angehÑuft. Da es in der Kreisliga A sportlich nicht gut<br />

lief, die Zuschauer und Sponsoren ausblieben, sah der Vorstand keine MÖglichkeiten mehr, den<br />

Verein am Leben zu halten. So blieb nur der Schritt in die Insolvenz. Die bisherigen Spiele der<br />

Mannschaft wurden durch den Kreis annulliert.<br />

In der kommenden Saison will man in der Kreisliga C neu beginnen. Der Vereinsname soll dann<br />

STV Horst lauten.<br />

Winterpause bis zum 20.01.2008<br />

Nach dem Ablauf der neunzig Minuten gegen den Neuruhrort<br />

und Erle verabschieden sich die 1. und 2. Mannschaft<br />

in die Winterpause. Diese wird fÉr die 1. Mannschaft<br />

bis zum 20.01.2008 andauern. Am 21.01. beginnt<br />

die Vorbereitung auf die restlichten 12 Meisterschaftsspiele.<br />

Trainer Greine legte bereits seinen Vorbereitungsplan<br />

vor. GemÑÇ des Plans sind folgende Freundschafsspiele<br />

geplant: Mittwoch, 30.01. AuswÑrts; Sonntag,<br />

03.02. AuswÑrts; Sonntag, 10.02. Auf der Reihe; Sonntag,<br />

17.02. Auf der Reihe; Dienstag, 19.02. Auf der Reihe<br />

gegen Sportfreunde Gelsenkirchen um 19:30 Uhr und<br />

Sonntag, 24.02. Auf der Reihe gegen Blau-WeiÇ GrÉmerbaum<br />

um 15:00 Uhr.<br />

Die Meisterschaft beginnt fÉr die 2. Mannschaft am<br />

24.02.2008 daheim gegen den SV Hessler 06 II. Die 1.<br />

Mannschaft startet am 02.03.2008 beim SV Wanne 11.<br />

Meisterschaftsspiel, 02.12.2007 - 2. Mannschaft<br />

VfB 09/13 Gelsenkirchen II – <strong>SSV</strong>/FCA Rothhausen II abgebrochen<br />

Spielabbruch bei der 2. Mannschaft<br />

Manche Spieler geben ihr Gehirn an der Kasse ab<br />

Eigentlich waren zum Gastspiel beim Tabellenletzten VfB 09/13 Gelsenkirchen drei Punkte fest<br />

eingeplant. Unsere 2. Mannschaft ging das Spiel entsprechend gut an. Der Gegner wurde frÉh<br />

unter Druck gesetzt und man erspielte sich einige Torchancen. Man kontrollierte Spiel und<br />

Gegner.<br />

Folgerichtig ging man in der 28. Spielminute mit 0:1 in FÉhrung. Ein Spieler von uns war im<br />

Strafraum gefoult worden. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, den Marvin Tidili sicher<br />

verwandelte. Eigentlich war man damit schon auf der SiegerstraÇe. Eigentlich.<br />

In der 35. Minute wurde Ademir Mustic sicherlich schmerzhaft gefoult. Der Schiedsrichter pfiff<br />

auch den fÑlligen FreistoÇ. Das reichte Mustic und seinem Gegenspieler wohl nicht. So mussten<br />

beide mit einer Roten Karte des Feldes verwiesen werden. Trotzdem beruhigten sich die<br />

GemÉter nicht. So war Schiedsrichter quasi gezwungen das Spiel abzubrechen.<br />

Zu den genauen VorgÑngen werde ich aufgrund des laufenden Verfahrens hier nichts weiter<br />

schreiben. Allerdings sei angemerkt, dass es wohl den einen oder anderen Spieler gibt, der sein<br />

Gehirn wohl an der Kasse abgibt oder erst gar nicht zum Platz mitbringt. Solche Spieler schaden<br />

dem Ansehen einer jeden Mannschaft und eines jeden Vereins. Der Vorstand des<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!