11.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 2 - SSV - FCA Rotthausen 2000 e. V.

Ausgabe 2 - SSV - FCA Rotthausen 2000 e. V.

Ausgabe 2 - SSV - FCA Rotthausen 2000 e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausgabe</strong> 2 - Saison 2008/2009Meisterschaftsspiel – 1. MannschaftSonntag, 07.09.2008 – 15:00 UhrSchiedsrichter: Martin Jankowiak (Witten)<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong>-FC NeuruhrortWeitere Spiele am 07.09.20082. Mannschaft – Eintr. GelsenkirchenMeisterschaftsspiel – Kreisliga B13:15 Uhr, Auf der ReiheA-Jugend – SV ZweckelMeisterschaftsspiel – Kreisliga A10:45 Uhr, Auf der ReiheB1-Jugend – Adler EllinghorstMeisterschaftsspiel – Kreisliga A10:45 Uhr, Auf der ReiheB2-Jugend – SF HaverkampMeisterschaftsspiel – Kreisliga A12:30 Uhr, Auf der Reihessv-rotthausen.deVereinsinformationen im Internet


Weitere Spiele des <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> am WochenendeDatum Anstoß Team Gegner Ort06.09. 12:00 Mini F Eintracht Gelsenkirchen Auf der Reihe06.09. 10:00 F1 Sportfreunde Haverkamp Auf der Reihe06.09. 11:00 E1 VfB 09/13 Gelsenkirchen Auf der Reihe06.09. 11:00 E2 VfB 09/13 Gelsenkirchen II Auf der Reihe06.09. 10:00 E3 SV Horst-Emscher 08 V Auf der Reihe06.09. 12:00 D1 JSG VfB/Adler Feldmark Auf der Reihe06.09. 10:30 D2 SuS Beckhausen II Auf der Reihe06.09. 13:15 C1 SC Hassel Auf der Reihe06.09. 16:30 AH Spvg Schonnebeck 1910 Schetters Busch06.09. 15:30 AL Holsterhauser SV Planckstr.Gegner der 1. MannschaftFC Neuruhrort 1951Die Gäste vom FC Neuruhrort sind recht vielversprechend in die Saison 2008/2009 gestartet.Nach einem Trainerwechsel und neuen Spielern hofft man auch hier, dass man in dieser Saisonwieder im vorderen Tabellendrittel landen kann. Ob es für mehr reicht,muss man sehen. Zumindest hat sich bisher keine Mannschaft besondershervorgetan, die Meisterschaft so im Alleingang zu gewinnen. Diestrifft auch auf die Gäste zu.Laut der FCN-Homepage gab es insgesamt fünf Neuzugänge. Daruntersind zwei Spieler von Wanne 11, ein A-Jugendlicher von TuS Hordelsowie ein Spieler von SW Südfeldmark. Der fünfte Neuzugang kommtaus der eigenen 2. Mannschaft. Trainer ist Dirk Boeing, der zum01.07.2008 nach Neuruhrort wechselte. Zuvor trainierte er den BV Langendreer07.In der vergangen Saison spielten wird zunächst in Neuruhrort und gewannen dort mit 4:1 Toren.Die Tore erzielten Andre Krings, Patrick Willam (2) und Mark Greine Das Rückrundenspiel aufheimischen Platz endete 1:1. Hier konnte Patrick Willam treffen.Gegner der 2. MannschaftSG Eintracht Gelsenkirchen IIUnsere 2. Mannschaft trifft auf die 2. Mannschaft von Eintracht Gelsenkirchen.Die Eintracht kam in dieser Saison noch nicht so richtig in tritt.So gab es zu Beginn erst mal zwei Niederlagen. Entsprechend befindetman sich bereits zu Beginn des neuen Spieljahrs wieder dort, wo mandie vergangene Saison bereits stand. Dies soll aber nicht so bleiben. Eskann also damit gerechnet werden, dass die Gäste alles daran setzenwerden, dass Spiel für sich zu entscheiden.In der letzten Saison konnte die Jonic-Truppe allerdings beide Spielegewinnen. Bei der Eintracht gewann man dabei mit 5:4 Toren. DasRückrundenspiel war weniger spektakulär und endete mit 2:0 für uns. Wir hoffen, dass dieTruppe die guten Leitungen der Vorwochen fortsetzen kann. Sollte das Spiel gewonnen werden,kann man sich in der Spitzengruppe der Liga festsetzen.2


Meisterschaftsspiel, 31.08.2008 - 1. MannschaftSportfreunde Bulmke - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 0 : 1 (0 : 1)Glückliche Punkte für den <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>Mannschaft zeigte kein gutes Spiel, gewann aber dennochDie Leistung der 1. Mannschaft an diesem Sonntagnachmittag kann man durch als schlecht bezeichnen.Bei den sommerlichen Temperaturen waren die meisten Spieler nicht in der Lage,dem Spiel richtig zu folgen. So hatten die Sportfreunde eigentlich während der gesamten Spielzeitdas Heft in der Hand, konnten dies nur nicht nutzen. Die Gastgeber aus Bulmke bemühtensich im Verlauf der 90 Minuten sehr, um das Stadtderby gegenden <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> nicht zum dritten Mal zu verlieren. Wie wiralle wissen, ohne Erfolg.Bulmke machte von Beginn an Druck. Zum einen wollte manwohl nicht wie bisher in Rückstand gegen geraten, zum anderenhatte man aus den bisherigen beiden Bezirksligaspielen indieser Saison nur einen Punkt geholt. Den ersten richtigenTorschuss hatte allerdings wir. Nach einer Eckballflankenimmt André Krings den Ball am 16er direkt und bringt ihnRichtung Tor. Schöne Aktion, auch wenn der Ball weit überdie Kiste flog. Danach plätscherte das Spiel im Mittelfeld hinund her.Erst in der 19. Minute gab es eine Torchance zu bestaunen.Diesmal waren es die Bulmker, die eine Rechtsflanke in denFünfer bringen. Dort fand der Ball einen völlig freistehendenGastgeber, der den Ball direkt auf das Tor schoss, aber in3


Christian Bosnjak seinen Meister fand. Mit einem Reflex verhinderte dieser nämlich den Einschlag.In der 24. Minute sahen wir alle das Tor des Tages. Wir erhalten knapp 25 m, halblinks vor demGastgebertor ein Freistoß zugesprochen. Der Ball wird bei der Ausführung auf Patrick Rawalskiabgelegt, der diesen hart und flach auf das Tor schießt. Dort angekommen, kann der Torhüterdiesen nicht nur nicht festhalten, sondern lässt ihn Richtung Tormitte abprallen. André Kringserkannte blitzschnell die Situation und konnte zum 0:1 einschieben. In der 31. Minute hattePartrick Willam die Chance das Ergebnis auszubauen, jedoch bekam sein Gegenspieler in letzterSekunde noch den Fuß an den Ball.Die zweite Hälfte wurde wesentlich schlechter als die erste Hälfte. Bulmke versuchte viel, wussteaber kein Mittel, dem <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> zu schaden. Die größte Chance hatten sie in der 65. Minute.Ein Abschlag von Bossi landet noch in unserer Hälfte bei einem Bulmker. Mit einem schnellenPass war der Stürmer nun allein auf dem Weg zu unserem Tor. Er versuchte mit einem Heberunseren Keeper zu überwinden, traf dabei aber nur die Querlatte. In der letzten Spielminute hattenwir mit der einzigen Tormöglichkeit in der 2. Hälfte die Chance auf das 0:2. Mehr gibt eswirklich nicht von diesem Spiel zu berichten.Tor: 0:1 Krings (24.)Aufstellung: Bosnjak – NiedergrieÅe, Webelsiep, Nowaczyk (55., Bernadi), Akkaya – Greine, GroÅbrÇhmer,Rawalski, Ézdemir – Krings (70., Dogan), P. Willam (82., Gordillo y Guerra)4Meisterschaftsspiel, 31.08.2008 - 2. MannschaftETuS 34 Gelsenkirchen - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II 2 : 1 (0 : 1)Unnötige Niederlage im SpitzenspielZwei Feldverweise entschieden das SpielEigentlich hätte Trainer Jonic mit der Leistung der 2. Mannschaft zufrieden sein können, wennda nicht die zwei Platzverweise gewesen wären, die letztendlich mit dafür gesorgt haben, dassheute kein Punkt auf dem Konto gutgeschrieben werden konnte.An diesem Sonntag stand das vermeidliche Spitzenspiel des dritten Spieltags auf dem Programm.Wie auch wir, waren die Gastgeber bisher ohne Punktverlust geblieben. Man konnte alsowas erwarten. Die Zuschauer wurden auch nicht enttäuscht. Es entwickelte sich trotz dersommerlichen Temperaturen ein gutes Kreisliga-B-Spiel. Dabei konnte sich unsere Mannschaftzahlreiche Chancen erarbeiten. Wie so oft, wollte der Ball aber nicht ins Tor der Gastgeber. Inder 43. Minute schlug das Leder doch dort ein. Adrian Gordillo y Guerra, der an diesem Tag fürdie 2te auf Torejagd ging, konnte mit einem herrlichem 20m-Freistoß in den Winkel die verdienteFührung erzielen.In der 2. Halbzeit änderte sich zunächst nicht viel. <strong>Rotthausen</strong> hatte das Spiel im Griff, vergababer wieder die sich bietenden Torchancen. Zudem versagte der Schiedsrichter gleich zweimaleinen durchaus klaren Elfmeter. In der 63. Minute sah Timor Arslan wegen eines wiederholtenFoulspiels die zweite Gelbe Karte und musste das Spielfeld verlassen. Dies tat unserem Spielzunächst keinen Abbruch. In der 72. Minute folgte ihm allerdings André Willig. Er sah die RoteKarte wegen einer versuchten Tätlichkeit. Nach einem Foul lag Andre am Boden, stocherte a-ber dem Ball hinterher. Dies wohl auch noch, nachdem der Schiedsrichter schon gepfiffen hatte.André traf dabei leider auch sein Gegenspieler, der natürlich zu Boden sank. Der Schiedsrichterbewertete die als Tätlichkeit und so gab es die Rote Karte.Gegen nur neun Feldspieler hatte ETuS nun leichteres Spiel und einigen Raum. Diesen nutztensie in der 73. Minute zum Ausgleichstreffer und in der 80. Minute zur Führung. Einen Spieler derGastgeber erfreute dies so sehr, dass er sich zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ. Auch hier gabes die Rote Karte.


Bezeichnend für das Spiel unserer Mannschaft an diesem Tage, schoss Tarek Charabi in der85. Minute völlig freistehend den Ball an den Pfosten des Tores von ETuS.Tore: 0:1 Gordillo y Guerra (43.), 1:1 (73.), 2:1 (80.)Rote Karte: Willig (72., versuchte TÑtlichkeit) – ETuS (81., TÑtlichkeit)Gelb/rote Karte: Arslan (63., wiederholtes Foulspiel)Aufstellung: RÑtz – Arslan, Charabi, Luks – Willig, Elmelle (77., Engelen) – Tekin (46., YÖksel), Tidili,Corbeck – Redel, Gordillo y Guerra (70., Rudolph)Bezirksliga im VideotextErgebnisse und Tabellen auch im FernsehenWer über keinen Computer verfügt und die Spiele der ersten Mannschaft nicht besuchen kann,der hat ab jetzt die Gelegenheit, sich bereits am Sonntag über die Ergebnisse, Tabellen undnächsten Spiele der Bezirksligen zu informieren. Man kann dies über das Fernsehen tun. DerLokalsender des Westdeutsche Rundfunks bietet in seinem Videotexten zum Programm WDR 3entsprechende Informationsseiten an.Man findet die Bezirksligen ab den Seiten 660. Die Bezirksligagruppe 13, in der unsere 1.Mannschaft spielt, findet man auf der Seite 674. Also, wer nicht bis zur Montagsausgabe derTageszeitung warten möchte, kann sich dort schon informieren.Aktion Friedensdorf 2008beginntWie im Vorjahr startet die Jugendabteilung des <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> wieder ihre Sammelaktionzur Unterstützung von Kindern in NotWie im letzten Jahr startet unsere Jugendabteilung wieder ihreHilfsaktion zu Unterstützung von Kindern, die es im Leben ganzschlecht getroffen haben. Dabei wird die Arbeit des FriedensdorfOberhausen mit Spenden unterstützt. Die dort aufgenommenund mit Fürsorge gepflegten Kinder haben in der Regel nichts,wenn sie zum Teil aus fernen Ländern eintreffen. So müssen dieVerantwortlichen des Friedensdorfes schon einigen finanziellenAufwand für die Versorgung betreiben. Da das Geld knapp ist,ist man auf Spenden angewiesen. Dies muss nicht immer Geldsein, Sachspenden werden auch gerne gesehen.Also, schauen Sie mal die Schränke, Abstellräume und Kellerdurch, ob sich dort nicht Sachen finden, die nicht mehr gebrauchtwerden. Auch mit wenig kann man viel helfen.Die Sammlung findet ab sofort statt. Sie können die SachenDienstags, Freitags oder Samstags während der Trainingszeitenbzw. Spielzeiten am Verkaufswagen der Jugendabteilung abgeben.Übrigens, das Friedensdorf verwendet nicht alle Sachspenden für die Kinder. So unterhält manim Ruhrgebiet drei so genannte Second-Hand-Läden, in denen Teile der gesammelten Gegenständeverkauft werden. Mit den Erlösen werden weitere Hilfsprojekte, beispielsweise Operationenvon Kriegskinder in Deutschland, finanziert. Sie müssen bei ihrer Sachspende also nichtüberlegen, ob ein Friedensdorfkind den Gegenstand überhaupt braucht.5


Vereinshistorienach gesammelten Daten von Horst Biesler verfasst von JÅrg WildeJeder Verein hat eine Geschichte, die hin und wieder erzÇhlt werden will. Ich gebe natÉrlich zu,dass unsere noch recht kurz ist. Deswegen ist sie aber dennoch erwÇhnenswert. Horst Bieslerist der Mann in <strong>Rotthausen</strong>, der unsere Geschichte aufgeschrieben hat und mir freundlicherweiseseine Unterlagen zur VerfÉgung gestellt hat. Also, alle Daten und die eine oder andere Anmerkungstammt aus seiner Feder. Danke Horst.In dieser und in einigen anderen <strong>Ausgabe</strong>n, werde ich versuchen, die Vereinshistorie etwas auflebenzu lassen. Wir beginnen natÉrlich mit der Saison <strong>2000</strong>/2001.Nach dem Zusammenbruch des SV <strong>Rotthausen</strong> musste ein neuer Verein gegrÉndet werden. Eswurde der <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> gegrÉndet. Die GrÉndungsversammlung fand am 12.04.<strong>2000</strong>in der GaststÇtte „Onkel Hans“ statt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Hans-JÅrg Tiemann gewÇhlt.Dieses Amt gab er in 2008 wieder zurÉck. 2. Vorsitzender wurde Josef Mokry und als Schatzmeisterstellte sich Frank Marienfeld zur VerfÉgung.Aufgrund der NeugrÉndung war manzwar von den Lasten des SV <strong>Rotthausen</strong>1912 befreit, musste aber auch in derKreisliga C die erste Saison bestreiten.Im Kader der 1. Mannschaft standen zuSaisonbeginn folgende Spieler:Pl Kreisliga C S S U N Tore P1 <strong>SSV</strong> <strong>Rotthausen</strong> 24 22 1 1 142 : 15 672 DJK SW Ge-SÉd 24 19 2 3 94 : 38 593 SF <strong>Rotthausen</strong> 24 14 3 7 63 : 37 454 SC Schaffrath II 24 14 1 9 68 : 44 435 SF Gelsenkirchen 24 13 3 8 65 : 39 42Yilmaz Bas, Markus Bollin, MarkusCzaplowski, Markus Donner, Adrian Gordilloy Guerra, Sven Hagemeister, Damian6 Gencerbirgili 24 12 6 6 69 : 51 42Haiduk, Abdellatit Hajji, JÅrg HÉwel, Mohammed Ibrahim, Tomislav Jonic, Ilker Kanoglu, NajiKhan, Arno KÉnemund, Andreas Leyk, Patryk Luks, Peter Nolte und Sebastino Russo. Trainerder Mannschaft wurde Manfred „Fitti“ Schwarze.Mit dem Anpfiff zum ersten Spieltag begann eine furiose Saison, in der die Rotthauser die Gegnerfast im jeden Spiel beherrschten. 22 Siege aus 24 Spielen sicherten nicht nur im ersten Jahrdie Meisterschaft, sondern auch den Aufstieg in die Kreisliga B. Das Unentschieden leistet mansich mit 2:2 gegen Westfalia Schalke. Die Niederlage gab es ebenfalls gegen die Westfalia.Man verlor mit 1:2.Im ersten Spiel der Saison traf man auf den SC Schaffrath. Dort gewann man durch zwei Torevon Patrick Willam mit 2:0. Also, der noch heute fÉr uns aktive Patrick erzielte das erste MeisterschaftstorfÉr unseren Verein. Das erste Meisterschaftsheimspiel bestritt man gegen dieMannschaft von Kickers Ückendorf II. Hier setzte man ein erstes Ausrufezeichen.Man gewann nÇmlich mit 18:0 Toren. Dies blieb Éber die Saison gesehender hÅchste Saisonsieg.Der Erfolg des neuen Vereins wirkte sich auch auf die Mitgliederzahl aus. ImGrÉndungsmonat waren es 63 Leute. Zum Ende der Saison hatten sichschon 211 Mitglieder eingeschrieben. Dies sollten aber nicht die letzten sein.Insgesamt nahm der Verein eine Form an.Die Jugendabteilung musste ebenfalls von unten anfangen. NatÉrlich hattensich die Nachbarvereine auf die guten Spieler des SV <strong>Rotthausen</strong> gestÉrzt,die ohne Sperren und AblÅse zu haben waren. So blieb nicht mehr viel Ébrig. Aber man schafftees, 129 Kinder in den neuen Verein zu ÉberfÉhren, die in sieben Jugendmannschaften amSpielbetrieb der Saison <strong>2000</strong>/2001 teilnahmen. Es wurden Mannschaften von der Mini-F bis zurC-Jugend gestellt. Jugendleiter war damals wie heute Claus Hartmann. Auch der JugendgeschÇftsfÉhrerDetlef Engelen ist damals wie heute noch an Board und bekleidet dieses Amt.7


Freundschaftsspiel, 27.08.2008 - B1-Jugend<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> Alleyns School London 8 : 2 (1 : 1)B1 schlägt Gäste aus London deutlichFreundschaftsspiel endete in der 2. Hälfte mit einem WaterlooUnsere B1 trat am Mittwochabend des 27.08.2008 auf dem heimischen Rasenplatz gegen dieU17 der Alleyns School aus London an. Es handelte sich dabei zwar um eine Schulmannschaft,die aber unter Vereinsbedingungen trainiert wird. Ich berichtete hierzu in der ersten <strong>Ausgabe</strong>dieser Zeitung. Am 27.08. war es dann soweit. Die GÇste kamen mitder Empfehlung, beim VfB GÉnnigfeld, zwei Tage zuvor gewonnen zuhaben. Entsprechend war unsere Jugend gewarnt.Die Spieler hatten die Warnung der Trainer vernommen und setztendie GÇste von Anfang an unter Druck. Die zahlte sich bereits nachsieben Minuten in der 1:0 FÉhrung aus. Leider verstand man es danachnicht, die spielerische Überlegenheit in Tore umzumÉnzen. Sogelang den GÇsten aufgrund eines Abwehrfehlers das Éberraschende1:1. Mit diesem Ergebnis ging man in die Pause.Aus dieser kam eine <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> – B-Jugend die wesentlich zielstrebigerwar. Innerhalb von sechs Minuten hatte man nach Beginn der zweiten HÇlfte drei 100%-tigeTorchancen. Von den nutzte man deren zwei zum 3:1. In der Folgezeit zeigte das vierwÅchigeVorbereistungstraining seine Wirkung. So konnte unsere Mannschaft noch zulegen, der Gegneraber nicht. Entsprechend zog man auf 8:2 davon. Das zwischenzeitliche Tor der GÇste war e-her ein SchÅnheitsfehler.Das Tor des Tages erzielte Kenan Aras. Mit einem sehenswerten Freistoáschuss aus 18m,halblinks vom Tor, erzielte er das 6:2. Dabei flog der Ball wie an der Schnur gezogen mit einer8


hohen Geschwindigkeit ins Netz. Etwas kurios fiel das 8:2. Vor diesem Tor brachten es dieSpieler der B1 gleich zweimal fertig, den Ball zunächst an die Querlatte zu köpfen. Erst im drittenVersuch konnte man das Leder im Tornetz unterbringen.Nach dem Spiel wurden die Gäste noch von der Jugendabteilung zu Grillwurst und Getränkeneingeladen. Am Ende war man sich einig, dass man im kommenden Jahr wiederkommen wolle.Zukünftig wird ein Foto unserer Mannschaft das Schulgebäude in London verzieren. TrainerWilde hat eine entsprechendes Erinnerungsfoto mit beiden Teams erstellt.Tore: 1:0 Hedr (7.), 1:1 (32., Handelfmeter), 2:1 Hedr (42.), 3:1 Kenan (47.), 4:1 Onur (56.), 4:2 (64.), 5:2Mehti (66.), 6:2 Kenan (70.), 7:2 Phillip (72.), 8:2 Mehti (78.)Kurz notiert...Hier ein paar Kurzinformationen rund um den Amateurfußball:In der Landesliga Niederrhein hat es kurz nach Saisonbeginn wieder zwei Mannschaftenerwischt. SpVg Radevormwald und Galatasaray Mülheim müssen in die Insolvenz. Damitstehen beide Vereine eigentlich vor dem Aus. Bei Radevormwald handelt sich um einlangjähriges Ligamitglied.Inter Bochum verlor sein erstes Bezirksligaspiel in der Gruppe 14 mit 0:23 Toren gegenden VfB Schwelm. Dies war die höchste Niederlage am ersten Spieltag. Sicherlich einRiesenschock für die Bochumer. Die verloren zu Saisonbeginn nicht nur ihren Hauptsponsor,sondern auch fast die ganze Mannschaft. Aber es kommt noch dicker. Daszweite Spiel gegen TuS Hattingen ging 34:0 verloren.BV Rentfort bekommt einen Kunstrasenplatz. Die Umbauarbeiten sollen im Frühjahr2009 abgeschlossen sein.9


Altliga und Alten HerrenBerichte von Daniela Kiy, Klaus Tiemann und JÅrg WildeAltliga: Sieg bei Preußen GladbeckSpielpläne Alte Herren <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>Spieltag AH Altliga16.08.2008 ETuS Gelsenkirchen SW BÉlse23.08.2008 Hansa Scholven DJK TuS <strong>Rotthausen</strong>30.08.2008 Atletico Essen Preußen Gladbeck06.09.2008 spielfrei Holsterhauser SV13.09.2008 SV Leithe III BV Altenessen 0620.09.2008 Teutonia Schalke-Nord Sportfreunde Wanne27.09.2008 DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> Erler SV 0804.10.2008 spielfrei Adler Feldmerk11.10.2008 spielfrei RWW Bismarck18.10.2008 spielfrei SV Leithe II25.10.2008 SV Holsterhausen Falke Gelsenkirchen01.11.2008 spielfrei spielfrei08.11.2008 Preußen Eiberg spielfrei15.11.2008 YEG Hassel SF HÉllen22.11.2008 STV Horst SW Altenessen29.11.2008 spielfrei spielfrei06.12.2008 TuRa 1886 Essen Westfalia Gelsenkirchen13.12.2008 spielfrei VfB GünnigfeldFett = HeimspielDie Altliga-Mannschaft musste am vergangenenSamstag bei Preuáen Gladbeckantreten. UnterstÉtzt von einemSpieler Sedat Igcioglu, einem Spielerder Alten Herren reiste man recht zuversichtlichnach Gladbeck.Die Mannschaft begann das Spiel rechtdruckvoll und zeigte den Preuáenschnell, wer heute gewinnen wollte.Nachdem man einige gute TormÅglichkeitenauslieá, ging man noch vor derPause verdient mit 0:2 in FÉhrung.Auch nach der Pause blieb man spielbestimmend.Aber, wie auch schon inder ersten HÇlfte konnte man bis auf eineAusnahme, die sich bieten Chancennicht nutzen. So stand es am Ende „nur“0:3 fÉr uns.Die Tore erzielten T. Corbeck, H. Donnerund S. Igcioglu.Das Spiel der Alten Herren bei AtleticoEssen fand nicht statt. So hatten manspielfrei.10


Meisterschaftsspiel, 24.08.2008 - 1. Mannschaft<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> – Union Bergen 3 : 4 (2 : 2)Wosz machte den UnterschiedEx-Profi entschied das Spiel zugunsten der Bochumer - Erdogdu mit schwererKnieverletzung - Donner sieht Rote KarteDer Ex-Bundesligaprofi Dariusz Wosz macht im Heimspiel gegen Union Bergen den Unterschiedaus. Wosz lenkte nicht nur das Spiel der GÇste, er bereitete auch drei Tore vor undschoss eines selber. Aufgrund der gezeigten Leistungen hÇtte unser Team aber einen Punktverdient gehabt. Es sollte aber nicht sein.Die Bergener, die in dieser Saison einen vorderen Tabellenplatzim Visier haben, begannen druckvoll. Allerdings war anunserem 16er zunÇchst regelmÇáig Schluss. Ein missglÉckterEinwurf auf unseren TorhÉter, tief in unserer HÇlfte leitetein der 7. Minute die FÉhrung der GÇste ein. Mark Greine wirftmit dem Einwurf unseren Keeper an, der den Ball in RichtungMittelfeld schlÇgt. Leider nicht nur viel zu kurz, sondern genauvor die FÉáe von Wosz. Der leitet einen schnellen Angriffein, schlÇgt einen Haken und spielt seinen freien Mitspieleram 16er an. Dessen Schuss schlÇgt flach in unserem Kastenein.In der 13. Minute dann der nÇchste Schock. Nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspielerbleibt Savas Erdogdu am Boden liegen. Nach einer zwei minÉtigen Behandlungspause aufdem Spielfeld wird klar, dass unser Savas das Spiel nicht fortsetzen kann. Ein schwere Knieverletzunglieá dies nicht mehr zu. FÉr ihn kam Benjamin Niedergrieáe ins Spiel.Unsere Mannschaft verdaute die RÉckschlÇge recht schnell.Bereits in der 18. Minute sollte sich dies zeigen. Talip àzdemirwird auf der linken Seite sehr gut angespielt und kann alleinauf das Tor zugehen. Mit aller Ruhe guckt er den Keeperder GÇste aus und schiebt den Ball zum 1:1 ein. Jetzt wurdedie Mannschaft zielstrebiger und sicherer. Dies wirkte sichschon fÉnf Minuten spÇter aus. Dominik Donner ÉberlÇuftlinks seinen Gegenspieler, flankt aber zunÇchst den Ball zuweit, hat aber das GlÉck, dass der Ball einen Mitspieler findet,der diesen wieder in den FÉnfer bringt. Dort erzielt Dominikper Flugkopfball das 2:1. In der 31. Minute hÇtte Patrick Willamfast das 3:1 erzielt. Er dribbelte sich dabei durch fÉnf Gegenspielerdurch, hat aber bei seinem Schuss das Pech, dassder Keeper eine Glanzparade auspackt.Wie es so ist im Fuáball, statt 3:1 kommt das 2:2. Eine lange Linksflanke findet an der rechtenStrafraumseite Dariusz Wosz. Der nimmt den Ball nicht nur sicher aus der Luft, sondern spieltdiesen direkt in den RÉcken der Abwehr auf einen Mitspieler. Der fackelt nicht lange undschieát flach ins lange Eck. Bis zur Pause gab es zunÇchst nichts mehr.Nach der Halbzeitpause hat zunÇchst Patrick Rawalski die Chance zum erneuten FÉhrungstreffer.Leider kann ein Gegenspieler in letzter Sekunde den Schussversuch erfolgreich stÅren.Dann tat sich eigentlich eine Viertelstunde nichts mehr. Ein Abspielfehler im Mittelfeld brachte inder 59. Minute die GÇstefÉhrung. Dabei wird Wosz so in Szene gesetzt, dass er allein auf dasTor zulaufen kann. Da hatte Bossi kaum eine Chance.Jetzt rannte man dem RÉckstand hinterher. In der 70. Minute gab es einen Zusammenprall zwischenDonner und seinem Gegenspieler. Der schrie auf und hielt sein bestes StÉck. Der Schiri11


pfiff und zeigte Dominik die Rote Karte. Der Schiri bewertete die Situation als TÇtlichkeit. In der82. Minute flog dann noch ein Bergener vom Platz, was das Spiel zumindest bezogen auf dieSpielerzahl wieder ausglich. Unser Team versuchte den Ausgleich zu erzielen, wurde aber inder 85. Minute Éber Wosz klug ausgekontert. Das Spiel war aber noch nicht beendet. In der 89.Minute kann Dalibor Tadic eine schÅne Linksflanke auf den Kopf von Patrick Willam bringen.Der macht daraus das 3:4. In den verbleibenden fÉnf Minuten wÇhlte man dann leider die falschenMittel fÉr ein Ausgleichstor.Tore: 0:1 (7.), 1:1 Özdemir (18.), 2:1 Donner (23.), 2:2 (39.), 2:3 (59.), 2:4 (85.), 3:4 P. Willam (89.)Rote Karte: Donner (70., Tätlichkeit)Gelb-rote Karte: Bergen (82., absichtliches Handspiel)Aufstellung: Bosnjak - Webelsiep, Erdogdu (13., Niedergrieße), Nowaczyk, Akkaya (72., Großbröhmer) -Rawalski, Greine, Tadic, Özdemir (60., Krings), Donner - P. Willam12Meisterschaftsspiel, 24.08.2008 - 2. Mannschaft<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II – DJK SW Gelsenkirchen-SÉd 5 : 0 (3 : 0)Erneuter Kantersieg im zweiten SpielDennis Redel erneut mit drei Toren - David Willam trübt seine eigene Leistungdurch dummen PlatzverweisIm zweiten Meisterschaftsspiel der noch jungen Saison konnte unsere 2. Mannschaft erneut einenhohen Sieg landen. Nach dem 7:3 in Ückendorf gewann man nun mit 5:0 gegen dieSchwarz-Weiáen. Vor Beginn des Spiels hatte man schon einigenRespekt vor dem Gegner, da man in der vergangenenSaison beide Spiele verlor. Diesmal hatte man sich mehr vorgenommen.So setzte man den Gegner von Beginn an unterDruck. Trotz zahlreicher guter Chancen brauchte es aber biszur 22. Minute, ehe David Willam den Ball im Tor der GÇsteunterbringen konnte. Anders als im Vorjahr legte unsereMannschaft diesmal nach. Nach einer schÅnen Kombinationkann David Willam in den 16er eindringen und den Ball querauf den vÅllig freien Dennis Redel spielen. Der schiebt das Lederzum 2:0 ins leere Tor.Noch vor der Pause sorgt David Willam fÉr die eigentliche Vorentscheidung.Nach einer langen Flanke kann Andre Willig ander linken Strafraumseite den Ball aus der Luft nehmen und ihnin den RÉcken der Abwehr spielen. Dort fand er David Willam,der den Ball auf 14 m im langen Eck versenkt.Mit dem 3:0 schien die Mannschaft nach der Pause zufrieden zu sein, denn das Spiel verflachtezunehmend. <strong>Rotthausen</strong> wollte nicht, die SÉder konnten nicht. So plÇtscherte das Spiel dahin.Dies schien David Willam zu langweilig zu sein. Nur so ist es zu erklÇren, dass er plÅtzlich seineGegenspieler mit einer Beleidigung traktierte. Dies hÅrte der Schiedsrichter und zeigte Daviddarauf hin die Rote Karte. Manche lernen es einfach nie. Vor allem weil es fÉr David im Moment(4 Tore in zwei Spielen) sehr gut lief.Da die KrÇfte bei den GÇsten immer mehr schwanden, konnte unsere Mannschaft durch denMann der Woche - Dennis Redel - zunÇchst auf 4:0 und spÇter auf 5:0 erhÅhen.Tore: 1:0 D. Willam (22.), 2:0 Redel (29.), 3:0 D. Willam (33.), 4:0 Redel (78.), 5:0 Redel (86.)Rote Karte: D. Willam (66., Beleidigung)Aufstellung: Rätz - Charabi (46., Dursun), Luks (68., Rudolph), Arslan - Elmelle, Corbeck, Tidili (54., Y-üksel), M. Le Pera - Redel, Willam


B1-Jugend (U 17) 2008/2009Unsere B1-Jugend spielt wie im Vorjahr in der Kreisliga A. Aufgrund der Spielstärke könnte die Mannschaftim vorderen Tabellendrittel spielen. Trainiert wir die Mannschaft von unserem GeschäftsführerJörg Wilde und dessen Sohn Dennis Wilde. Wie sehen die Mannschaft übrigens in einem neunen Trikotsatz.Dieser wurde von einem privaten Sponsor zur Verfügung gestellt. Natürlich in den traditionellenFarben des <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>.Neben den Meisterschaftsspielen werden die Trainer es auch in dieser Saison wieder versuchen, dasTeam an zwei internationalen Turnieren teilnehmen zu lassen.Ergebnisse der <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> JugendmannschaftenDatum Jugend Gegner Wert Ergebnis30.08. Mini-F DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> F 8 : 030.08. F1 Spvgg Middelich-Resse F 7 : 130.08. E3 Viktoria Resse II M 3 : 430.08. E2 Eintracht Gelsenkirchen II M abges.30.08. E1 SC Buschhausen F 8 : 030.08. D1 Rot-Weiß Wacker Bismarck M 3 : 030.08. D2 Eintracht Erle II M 0 : 430.08. C1 Preußen Gladbeck M 1 : 730.08. B2 Adler Feldmark M 2 : 431.08. B1 VfB Kirchhellen M 9 : 131.08. A Germania Gladbeck M 5 : 1Wert => F = Freundschaftsspiel, M = Meisterschaftsspiel, P = Pokal13


D1 belegt Platz 4 beim ELE-Junior-Cup 2008Mannschaft kassierte nur Tore vom NeunmeterpunktZum zweitenmal nach 2007 veranstaltet die Emscher-Lippe-Energie GmbH ihr Turnier fÉr D-Jugendmannschaften. In diesem Jahr nahmen 48 Teams aus Bottrop, Gladbeck und Gelsenkirchen.Dabei wartete neben dem Turnierpokal Preisgelder zwischen 200 und 1.000 EUR auf dieFinalrundenteilnehmer. Der Sieger, erhielt natÉrlich die 1.000 EUR.Übrigens nicht fÉr die Mannschaftskasse, sondern zweckgebundenfÉr die Jugendabteilung.Unsere D1 zeigte sich im Turnier von seiner besten Seite, obwohlden Trainern insbesondere in der Finalrunde nicht alle Spieler zurVerfÉgung standen. Die Qualifikationsrunde, eine Woche vor der Finalrundegespielt, Éberstand man ohne Niederlage. Nach der demUnentschieden zum Auftakt gegen Zweckel I gewann man dienÇchsten vier Spiel nicht nur recht souverÇn, sondern auch ohnejegliches Gegentor. Dies war schon beeindruckend. So ging man indie Finalrunde nicht nur mit einer reinen Weste, sondern auch alseiner der Favoriten.Ergebnisse ELE-CupQualifikationsrundeDiese Favoritenstellung konnte die Mannschaft auch in der FinalrundebestÇtigen. Auch hier brachte man es nicht nur fertig, alle dreiBV Rentfort 4:0HalbfinaleVorrundenspiele zu gewinnen, sondern man blieb auch hier erneutohne Gegentor. Dies sprach sich auch bei den Gegner rum. So SV Hessler 0:0 2:3 n.E.machte Hessler im Halbfinale hinten alles dicht und lieá unsere Spiel um Platz 3Mannschaft anrennen. Leider fanden die Jungs keine LÉcke in der SF Bulmke 0:0 2:3 n.E.dichten Abwehr und mussten nach einem 0:0 in der regulÇren Spielzeitdie Entscheidung im Neunmeterschieáen suchen. Tja, da warenwir an diesem Tag dem Gegner unterlegen. So verlor man das Neunmeterschieáen um denEinzug ins Endspiel leider mit 2:3. Das Spielum Platz 3 ging dann ebenfalls verloren. Aberauch hier blieb die Mannschaft ohne Gegentor,musste sich aber erneut im Neunmeterschieáengeschlagen geben. So blieb amEnde „nur“ der Platz 4 Ébrig. Der wurde allerdingsmit 200 EUR versÉát.gegenSV Zweckel I 0:0BW Fuhlenbrock 3:0ETuS Bismarck 5:0SC Schaffrath 1:0SV Zweckel II 2:0FinalrundeSF Bulmke 1:0<strong>SSV</strong> Buer 3:0Nach dem Turnier durfte man aber zu der Erkenntnisgelangen, dass wir auch in diesemSpieljahr wieder Éber eine starke D-JugendverfÉgen. In zehn Spielen blieb man, siehtman mal von den Neunmeterschieáen ab,ohne jegliches Gegentor. Dabei spielte mannicht gegen Fallobst, sondern eigentlich starkeLigakonkurrenten. Dies gilt insbesonderefÉr den <strong>SSV</strong> Buer und SV Hessler. Diesmacht schon Freunde auf die Meisterschaftsspiele.Wenn alles gut lÇuft, kann die Mannschafthier einiges bewegen.Aufgrund der SpielstÇrke der Mannschaft istdavon auszugehen, dass die Truppe in derHinrunde und in der neu sortierten RÉckrundeum die jeweiligen Meisterschaftsehren mitspielenkann und wird.14


A-Jugend scheidet in der 2. Pokalrunde ausLandesligist <strong>SSV</strong> Buer war zu starkUnsere A-Jugend hatte in der 2. Runde des Kreispokals einen schweren Brocken vor die Füßebekommen. So mussten die Jungs der Trainer Jürgen Stankowiak und Detlef Skowronek gegenden Landesligisten <strong>SSV</strong> Buer an der Löchterheide antreten. Die <strong>Ausgabe</strong> wurde auch nichtdurch die Tatsache leichter, dass man am Donnerstagabend antreten musste.Der <strong>SSV</strong> Buer machte als Gastgeber von Beginn an klar, dass sie der Favorit des Spiels sind.So setzten sie unsere Mannschaft, die bis auf zwei Ausnahmen nur mit Spielern des jüngerenJahrgangs angetreten war, mächtig unter Druck. Doch unsere Mannschaft hielt bis zu 25. Minutesehr gut mit, musste aber dann doch das 0:1 hinnehmen. Bis zur Halbzeit bauten die Buererdie Führung auf 0:2 aus.In der zweiten Halbzeit fiel echt schnell die Entscheidung. Nach dem 0:3 passierte, sieht manmal von 0:4 und 0:5 ab, nicht mehr viel. Am Ende war es eine deutliche aber auch zu erwartendeNiederlage gegen den Topfavoriten. Man zeigte sich insgesamt aber kämpferisch. Ein Zusammenbruchwar nach dem Spiel auch nicht zu erwarten, da Buer einfach nicht in unsererKlasse spielt.Jugend startete in die MeisterschaftAm vergangenen Wochenende starteten die Jugendmannschaften des <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> mit ihrenMeisterschaftsspielen in die Saison 2008/2009. Zunächst konnte mal unsere Mini-F ein Ausrufezeichensetzen. Unsere jüngsten Nachwuchskicker gewannen ihr Auswärtsspiel bei TuS<strong>Rotthausen</strong> mit 8:0 Toren. Da geht gleich mal ein Glückwunsch hin. Übrigens, hier haben sichbereits 13 kleine Kicker gefunden.Angespornt durch ihre Trainer, die für einen Sieg gegen DJK TUS eine Siegprämie von zweiKugeln Eis ausriefen, legten die Kleinen los wie die Feuerwehr. Innerhalb von wenigen Minuten15


stand es bereits 3:0 für uns. Herausragender Spieler war Fabian, der in der ersten Halbzeit allesechs Treffer schoss. Die anderen Treffer gingen auf das Konto unseres zweiten Wirbelwind imSturm. Sein Name ist Kaan.Die F1-Jugend trat bei der Spvgg Middelich-Resse an. Dabei zeigte sich die Mannschaft vonDirk Kiy in Bestform und erspielte sich einen ungefährdeten 7:1-Sieg.Das Spiel der E1-Jugend gegen Eintracht Gelsenkirchen wurde auf bitten der Eintrachtler verlegt.In einem Freundschaftsspiel trat die Kollenberg-Mannschaft gegen den SC Buschhausenan. Die Gäste aus Oberhausen wurden nach belieben beherrscht und mit 8:0 besiegt. Die E2konnte nicht starten, da das Spiel gegen Eintracht II verlegt wurde.Die E3 reiste nach Viktoria Resse. Nach einem guten Kampfspiel musste man sich aber leiderdoch geschlagen geben. Die Truppe verlor leider mit 3:4-Toren. Ähnlich erging es der D2-Jugend. Sie reiste an die Oststraße und traf dort auf Eintracht Erle. Die noch junge und unerfahreneTruppe von Dominik Beck und Tim Tiemann zahlte etwas Lehrgeld. So gelang unserer D2nicht viel, den Erlern fast alles. Am Ende stand es 4:0 für das Team von der Oststraße.Unsere D1 startete mit einem klaren 3:0-Sieg bei Rot-Weiß Wacker Bismarck. Entsprechendwurde die Mannschaft ihrer Favoritenrolle gerecht. Übrigens, bleibt man in der noch jungen Saisonweiterhin ohne Gegentor aus dem Spiel heraus. Die C1-Jugend um Neutrainer Patrick Willamgeriet bei Preußen Gladbeck mit 1:7 unter die Räder. Dies ist aber zunächst nicht schlimm,da Patrick gerade eine schlagkräftige Mannschaft aufbaut und noch nicht alle Spieler eingesetztwerden konnten. Hier muss man sicher etwas Geduld haben.Die B2-Jugend musste im Auswärtsspiel gegen Adler Feldmark auf einige Spieler verzichten.Dies führte dazu, dass die Mannschaft dort leider mit 2:4 unterlegen war. Zunächst hielt dieMannschaft sehr gut mit, brachte sich kurz vor der Halbzeit innerhalb von sieben Minuten mit0:3 in Rückstand. Nach der Pause kämpfte man um ein besseres Ergebnis. Gut, das schaffteman zumindest.Die B1 trat beim VfB Kirchhellen an. Trainer und Mannschaft warengespannt darauf, wie das erste Meisterschaftsspiel laufenwürde. Zumindest konnte man in Pokal und Freundschaft bishernicht gegen Teams aus der eigenen Gruppe gewinnen. Die Fragewurde bereits nach drei Minuten beantwortet. Genau solangedauerte es, die Führung zu erzielen. Diese wurde bis zur 13. Minuteauf 3:0 ausgebaut. Kirchhellen wurde danach nach beliebenbeherrscht und hatte das Glück, dass wir noch vor der Pause einigegute Chancen ausließen. In der zweiten Hälfte wurde dieÜberlegenheit noch deutlicher. Obwohl man noch einige Tore biszum 9:1 erzielte, war die Chancenauswertung nur befriedigend.So hätte man das eine oder andere Tor mehr machen müssen.Zudem verschoss man noch einen Foulelfmeter. Da es sich beidem 9:1 um den höchsten Tagessieg des gesamten Spieltagshandelte, übernahm man gleich mal die Tabellenführung in derKreisliga A.Die A-Jugend konnte ihr erstes Spiel in der Kreisliga A ebenfallserfolgreich gestalten. Man reiste hierfür nach Gladbeck um gegen die dortige Germania anzutreten.Nach einigen hin und her um die Spielerpässe, bei der Schiedsrichter wohl nicht genauwusste, was er zu tun und zu lassen hat, ging es mit einer fast halbstündigen Verspätung los.Dies schien unsere Mannschaft in der Konzentration gestört zu haben. Die Folge war, dass dieGastgeber mit 1:0 in Führung gingen und diese bis zu Pause auch behielten.Nach dem Wechsel sah man eine andere <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>-Mannschaft. Aggressiv und mit neuerSpielfreude ausgestattet bestritt man die zweiten 45 Minuten. So konnte man nicht nur denAusgleich erzielen, sondern auch bis auf 1:5 davonziehen. Am Ende gewann die bessereMannschaft verdient.16


Tabellen – ErgebnisseBezirksliga – 3. SpieltagErgebnisseAdler Riemke - BV Herne-SÉd 0:5Conc. Wiemelhausen - FC Neuruhrort 0:1Rot-Weiá Leithe - Rasensport Weitmar 3:2Spfr. Bulmke - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 0:1Union Bergen - Teutonia Riemke 4:1PhÅnix Bochum - SV Wanne 11 1:2Arminia Bochum - SW Eppendorf 3:1SV Horst-Emscher - Teutonia Schalke-Nord 2:2Kreisliga B – 3. SpieltagErgebnisseTuS <strong>Rotthausen</strong> II - Eintr. Gelsenkirchen II 2:3ETuS Gelsenkirchen - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II 2:1Westfalia 04 II - Adler Feldmark II 4:3SF Gelsenkirchen II - Teutonia Schalke-Nord II 0:2Eintracht Erle - VfB Gelsenkirchen 1:2VfL Resse 08 - Viktoria Resse II 0:3DJK SW Ge-SÉd - Firtinaspor 2:3Arminia Ückendorf - SV Hessler 06 II 3:4TorjÇger der 2. MannschaftMeisterschaftRedel 7D. Willam 4D. Corbeck 1Gordillo y Guerra 1Pl Bezirksliga S S U N Tore P1 Union Bergen 3 3 0 0 12 : 4 92 SV Wanne 11 3 3 0 0 9 : 3 93 Teutonia Schalke-Nord 3 2 1 0 6 : 2 74 FC Neuruhrort 3 2 1 0 4 : 0 75 SW Eppendorf 3 2 0 1 8 : 6 66 <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 2 2 0 1 6 : 4 67 BV Herne-SÉd 3 1 1 1 9 : 5 48 SV Horst-Emscher 08 3 1 1 1 6 : 6 49 SV PhÅnix Bochum 3 1 0 2 7 : 5 310 Arminia Bochum 3 1 0 2 4 : 5 311 Rasensport Weitmar 3 1 0 2 6 : 9 312 Rot-Weiá Leithe 3 1 0 2 3 : 6 313 Adler Riemke 3 1 0 2 3 : 10 314 Sportfreunde Bulmke 3 0 1 2 2 : 5 115 Teutonia Riemke 3 0 1 2 4 : 12 116 Con. Wiemelhausen 3 0 0 3 0 : 7 0Pl Kreisliga B S S U N Tore P1 ETuS Gelsenkirchen II 3 3 0 0 8 : 2 92 <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II 3 2 0 1 13 : 5 63 Viktoria Resse II 3 2 0 1 10 : 3 64 Firtinaspor 3 2 0 1 9 : 4 65 SF Gelsenkirchen II 3 2 0 1 7 : 4 66 Teutonia Schalke II 3 2 0 1 4 : 1 67 Westfalia 04 II 3 2 0 1 6 : 5 68 VfB Gelsenkirchen 3 2 0 1 4 : 3 69 VfL Resse 08 3 2 0 1 2 : 3 610 SV Hessler 06 II 3 2 0 1 7 : 9 611 Eintracht Erle 3 1 0 2 5 : 6 312 DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> II 3 1 0 2 5 : 6 313 Eintr. Gelsenkirchen II 3 1 0 2 4 : 8 314 DJK Adler Feldmark II 3 0 0 3 6 : 12 015 Arminia Ückendorf 3 0 0 3 7 : 17 016 SW Gelsenkirchen-SÉd 3 0 0 3 4 : 15 0TorjÇger der 1. MannschaftMeisterschaftPokalGesamtP. Willam 2 0 2Tadic 1 0 1àzdemir 1 0 1Donner 1 0 1Krings 1 0 118


Spielpläne der Saison 2008/20091. Mannschaft 2. Mannschaft17.08.2008 SV Phönix Bochum 2:0 17.08.2008 DJK Arminia Ückendorf 7:324.08.2008 SC Union Bochum Bergen 3:4 24.08.2008 DJK SW Gelsenkirchen-Süd 5:031.08.2008 Sportfreunde Bulmke 1:0 31.08.2008 ETuS 34 Gelsenkirchen 1:207.09.2008 FC Neuruhrort : 07.09.2008 Eintracht Gelsenkirchen II :14.09.2008 Rot-Weiß Leithe : 14.09.2008 VfL Resse 08 :21.09.2008 SV Concordia Wiemelhausen : 21.09.2008 DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> II :28.09.2008 SV Horst-Emscher 08 : 28.09.2008 Sportfr. Gelsenkirchen II :05.10.2008 DJK Arminia Bochum : 05.10.2008 Westfalia 04 Gelsenkirchen II :12.10.2008 SV Wanne 1911 : 12.10.2008 SV Hessler 06 II :19.10.2008 Schwarz-Weiß Eppendorf : 19.10.2008 Adler Feldmark II :26.10.2008 DJK Teutonia Schalke-Nord : 26.10.2008 DJK Teutonia Schalke-Nord II :02.11.2008 DJK Rasensport Weitmar : 02.11.2008 Viktoria Resse II :09.11.2008 DJK Adler Riemke : 09.11.2008 Eintracht Erle 1928 :16.11.2008 SV Teutonia Riemke : 16.11.2008 Firtinaspor Gelsenkirchen :30.11.2008 BV Herne-Süd : 30.11.2008 VfB 09/13 Gelsenkirchen :Rückrunde07.12.2008 SV Phönix Bochum : 07.12.2008 DJK Arminia Ückendorf :14.12.2008 SC Union Bochum Bergen : 14.12.2008 DJK SW Gelsenkirchen-Süd :01.03.2009 Sportfreunde Bulmke : 01.03.2009 ETuS 34 Gelsenkirchen II :08.03.2009 Rot-Weiß Leithe : 08.03.2009 VfL Resse 08 :15.03.2009 SV Concordia Wiemelhausen : 15.03.2009 DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> II :22.03.2009 SV Horst-Emscher 08 : 22.03.2009 Sportfreunde Gelsenkirchen II :29.03.2009 DJK Arminia Bochum : 29.03.2009 Westfalia 04 Gelsenkirchen II :05.04.2009 Schwarz-Weiß Eppendorf : 05.04.2009 Adler Feldmark II :19.04.2009 DJK Teutonia Schalke-Nord : 19.04.2009 DJK Teutonia Schalke-Nord :26.04.2009 FC Neuruhrort : 26.04.2009 Eintracht Gelsenkirchen II :03.05.2009 DJK Rasensport Weitmar : 03.05.2009 Viktoria Resse II :10.05.2009 DJK Adler Riemke : 10.05.2009 Eintracht Erle 1928 :24.05.2009 SV Teutonia Riemke : 24.05.2009 Firtinaspor Gelsenkirchen :01.06.2009 SV Wanne 1911 : 01.06.2009 SV Hessler 06 II :07.06.2009 BV Herne-Süd : 07.06.2009 VfB 09/13 Gelsenkirchen :Fettdruck = HeimspieleSpielszene aus dem Spiel der 1. Mannschaft gegen Phönix Bochum19


ImpressumDer <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>´ler wird vom Verein <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> herausgebracht. Eine Vervielfältigungder hier verfassten Texte oder verwandten Fotos ist ohne Genehmigung des Vereins verboten.Redaktion: Jörg WildeDruck: printmediapart Druck & Verlag GmbH & Co.KG, Hiberniastr. 8, 45879 GelsenkirchenRedaktionsschluss für diese <strong>Ausgabe</strong> war am: 01.09.2008Berichte und Texte: Jörg Wilde (sofern nicht anders beschrieben)Fotos: Jörg Wilde (sofern nicht anders angeben)Herausgeber:<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> <strong>2000</strong>Postfach 400 10345884 Gelsenkirchenwww.ssv-rotthausen.deWer mit eigenen Texten, Berichten oder Fotos am <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>´ler mitwirken möchte, wendet sichbitte an Jörg Wilde.Tel.: 0177/324 23 59 oder per Email joergwilde@gmx.net20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!