18.01.2013 Aufrufe

SSV/FCA Rotthausen - SV Horst-Emscher 08

SSV/FCA Rotthausen - SV Horst-Emscher 08

SSV/FCA Rotthausen - SV Horst-Emscher 08

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 4 - 30. September 2007<br />

Meisterschaftsspiel - 1. Mannschaft<br />

Sonntag, 30.September 2007 - 15:00 Uhr<br />

Schiedsrichter: Christian Tendyck (Gelsenkirchen)<br />

<strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong><br />

-<br />

<strong>SV</strong> <strong>Horst</strong>-<strong>Emscher</strong> <strong>08</strong><br />

Weitere Spiele am 30.09.2007<br />

�� 2. Mannschaft gegen Falke Gelsenkirchen<br />

um 13:15 Uhr, Auf der Reihe,<br />

Meisterschaftsspiel<br />

�� A-Jugend spielfrei<br />

�� B1-Jugend spielfrei<br />

�� B2-Jugend gegen <strong>SV</strong> Kamp-Lintfort<br />

um 11:00 Uhr, Kamp-Lintfort, Freundschaftsspiel<br />

ssv-rotthausen.de Vereinsinformationen im Internet


Es muss in Ruhe weitergearbeitet werden<br />

Schneller als erwartet ist bei der 1. Mannschaft eine Periode eingetreten,<br />

bei der es keine Siege gab. Die letzten drei Meisterschaftsspiele gingen leider<br />

verloren. Dabei war man nicht immer das schlechtere Team, manchmal<br />

brachte uns nur eine unglückliche Situation oder auch Schiedsrichterentscheidung<br />

auf die Verliererstraße. Trotz der vergangenen Niederlagen<br />

muss und darf man nicht in Panik geraten. So ereilte uns beispielsweise das<br />

Verletzungspech. Patrick Rawalski und Manuel Nowaczyk werden dem<br />

Team über längere Zeit fehlen und schwächen das Team doch erheblich.<br />

Wie das mal so ist, wird in den kommenden Spielen auch Benjamin Niedergrieße<br />

fehlen, der am vergangenen Wochenende des Feldes verwiesen<br />

wurde.<br />

Die beiden folgenden Auswärtsspiele sind ernorm wichtig für die 1. Mannschaft.<br />

Hier spielt man zum einen gegen Rot-Weiß Wacker Bismarck und<br />

Concordia Wiemelhausen. In beiden Spielen muss das Team auch ohne<br />

die verletzten Spieler punkten, will man nicht in den Abstiegskampf hineingezogen<br />

werden.<br />

Die 2. Mannschaft ist nach der Niederlage am vergangenen Wochenende<br />

ins Mittelfeld der Kreisliga B abgerutscht. Dies ist schade, da sich die Mannschaft<br />

in den vergangenen Spielen an die Tabellenspitze herangearbeitet<br />

hatte. Aber die Saison ist noch lang. Mit einem Sieg am Sonntag ist man<br />

der Tabellenspitze wieder sehr nahe.<br />

Am vergangenen Sonntag hat sich auch gezeigt, wie wichtig eine gute<br />

Jugendarbeit im Verein ist. Gerade in der Phase, wo einige Spieler nicht<br />

eingesetzt werden können, ist es möglich, auf die A-Jugend zurückzugreifen.<br />

So bekam man am vergangenen Wochenende wieder einer unserer<br />

aufstrebenden Jugendspieler in der 1. Mannschaft zu sehen. Der Junge<br />

machte sogar ein ganz gutes Spiel, auch wenn er nicht richtig ins selbige<br />

eingebunden wurde. Aber ich bin zuversichtlich, dass das sich in der Zukunft<br />

noch ändern wird.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Hans-Jörg Tiemann<br />

2


Gegner der 1. Mannschaft<br />

<strong>SV</strong> <strong>Horst</strong>-<strong>Emscher</strong> <strong>08</strong><br />

Der nächste Meisterschaftsfavorit stellt sich vor<br />

Nach dem BV Herne-Süd stellt sich an diesem Sonntag der zweite Meisterschaftsfavorit<br />

der Bezirksliga in <strong>Rotthausen</strong> vor. Den <strong>SV</strong> <strong>Horst</strong>-<br />

<strong>Emscher</strong> hatten in Fachkreisen nicht viele auf der Karte, als es darum<br />

ging, die Meisterfrage zu beantworten. Die Gäste zeigten aber in ihren<br />

Spielen, dass mit ihnen zu rechnen ist. Zwischenzeitlich bezeichnet man<br />

die <strong>Horst</strong>er als die Mannschaft, die dem vermeidlichen Topfavoriten aus<br />

Herne kräftig in die Suppe spucken kann.<br />

Aber wie auch im Spiel gegen Herne-Süd wird die Greine-Elf die Punkte<br />

nicht einfach verschenken.<br />

Tabellenplatz: 3<br />

So spielten die Gäste<br />

die letzten fünf Spiele:<br />

26.<strong>08</strong>.<br />

01.09.<br />

09.09.<br />

16.09.<br />

23.09.<br />

SF Bulmke<br />

Phönix Bo.<br />

Neuruhrort<br />

<strong>SV</strong> Wanne<br />

<strong>SV</strong> Hessler<br />

Neuzugänge: Christoph Gütering (FC Karnap), Andre Krischak (BW Wulfen), Halrald Maserowski<br />

(Spfr. Bulmke), Sascha Reimann (Wacker Gladbeck), Patrick Wirsch (<strong>S<strong>SV</strong></strong> Buer) Erkem<br />

Demiroglu, Gianluca Rapisardi (eigene Jugend)<br />

Abgänge: Mark Wester (Viktoria Resse), Matthias Pech (<strong>SV</strong> Vonderort)<br />

Gegner der 2. Mannschaft<br />

Falke Gelsenkirchen<br />

Spielszene aus dem Spiel der D1 gegen den Erler <strong>SV</strong> <strong>08</strong><br />

Wie auch bei der 1. Mannschaft stellt sich mit Falke Gelsenkirchen ein<br />

Meisterschaftsfavorit in <strong>Rotthausen</strong> vor. In der letzten Saison erreichten<br />

die Gäste bereits den dritten Tabellenplatz. Diesen wollen sie in dieser<br />

Saison verbessern. So wurde der Aufstiegsplatz ins Visier genommen.<br />

Nach einem schwachen Saisonstart - zwei Unentschieden - hat sich das<br />

Team gesteigert und sich an der Tabellenspitze festgesetzt. Vor 14 Tagen<br />

konnte zudem noch das Spitzenspiel gegen Teutonia Schalke-Nord II<br />

mit 2:0 gewonnen werden.<br />

Insgesamt verlor Falke die letzten sechs Spiele nicht und ist als einziges<br />

Team der Kreisliga B noch ohne Niederlage.<br />

Tabellenplatz: 1<br />

1:2<br />

4:1<br />

5:2<br />

3:2<br />

0:1<br />

So spielten die Gäste<br />

die letzten fünf Spiele:<br />

19.<strong>08</strong>.<br />

26.<strong>08</strong>.<br />

09.09.<br />

16.09.<br />

23.09.<br />

VfB 09/13<br />

Eintr. Erle<br />

<strong>SV</strong> Hessler<br />

Teutonia II<br />

FC Kickers<br />

Aber hier liegt vielleicht auch der Reiz für unser Team. Gegen gute Gegner zeigt sich unsere 2.<br />

Mannschaft zumeist von ihrer besseren Seite.<br />

6:0<br />

4:1<br />

6:2<br />

2:0<br />

1:1<br />

3


Auswärtsspiel 1. Mannschaft am 07.10.2007 bei<br />

Rot-Weiß Wacker Bismarck<br />

Am 07.10.2007 ist die 1. Mannschaft zu Gast bei RW Wacker Bismarck.<br />

Dies wird kein einfaches Spiel für die Greine-Mannschaft, denn hier muss<br />

man eigentlich gewinnen, will man schnell nichts mehr mit der Abstiegsfrage<br />

zu tun haben.<br />

Die Gäste, die nach dem zwangsläufigen Abstieg aus der Landesliga fast<br />

ihre gesamte Mannschaft verloren haben, stehen ebenfalls unter Druck.<br />

So ist das Team von Trainer Klaus Nelle quasi schon zum Siegen verdammt,<br />

wenn man nochmals aus dem Tabellenkeller will. Einziger Hoffungsträger<br />

ist Landesliganeuzugang Göskel Karatas. Der ist ab dem<br />

04.10.2007 für die Rot-Weißen spielberechtigt.<br />

4<br />

Tabellenplatz: 15<br />

So spielten sie die letzten<br />

fünf Spiele:<br />

26.<strong>08</strong>.<br />

02.09.<br />

09.09.<br />

16.09.<br />

23.09<br />

T. Riemke<br />

SF Bulmke<br />

Phönix Bo.<br />

Neuruhrort<br />

<strong>SV</strong> Wanne<br />

Neuzugänge: Fernandez, Hilbert, Amut, Cesas (alle Arminia Ückendorf), Feustel, Piasecki, B.<br />

Rothenberg, Akcen, Hermasch (alle Hessler 06), K. Rothenberg (ETuS), Imberg (Adler Feldmark),<br />

Jüxel (Westfalia 04), Stotzoniek, Nelle (Union Neustadt), Potempa (SW Bülse), Cadone<br />

(SF Geseke), Lindenau (SW GE-Süd), Ustaglou, Hennemann (eigene Jugend)<br />

Abgänge: alle bereits Mitte der Saison 2006/2007.<br />

Auswärtsspiel 1. Mannschaft am 21.10.2007 bei<br />

Concordia Wiemelhausen<br />

Aufgrund des Rückzugs des TSB Gladbeck hat 1. Mannschaft am 14.10.<br />

spielfrei und tritt am 21.10.2007 erneut Auswärts an. Das Spiel ist genauso<br />

wichtig, wie das Spiel gegen Bismarck. Die Wiemelhausener kämpfen<br />

wie die Bismarcker ebenfalls gegen den Abstieg. So ist auch für unsere<br />

Mannschaft jeder Punkt gegen diese Mannschaften wichtig, will man nicht<br />

selber in den Abstiegskampf geraten.<br />

Am vergangenen Sonntag zeigten die Wimelhausener wieder ein gutes<br />

Spiel und fertigten Phönix Bochum klar und deutlich mit 3:0 ab. Die Greine-Elf<br />

muss also auch hier aufpassen, dass man das Spiel mit der richtigen<br />

Einstellung angeht.<br />

Tabellenplatz: 11<br />

1:2<br />

0:2<br />

0:4<br />

4:7<br />

2:2<br />

So spielten sie die letzten<br />

fünf Spiele:<br />

26.<strong>08</strong>.<br />

02.09.<br />

09.09.<br />

16.09.<br />

23.09<br />

SC Weitmar<br />

Un. Bergen<br />

Te. Riemke<br />

SF Bulmke<br />

Phönix Bo.<br />

Neuzugänge: Bejamin Lehnart (TuS Heven), Jan Spicha (1. FC Kleve), Mishel Knezoviz (Spfr.<br />

Altenbochum), Phillip Scholz und Peter Niestroj (Post Altenbochum)<br />

Abgänge: Volker Bremer, Olaf Strauß (Karriereende)<br />

Hier könnte Ihre Werbung stehen!<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

1:2<br />

1:0<br />

1:1<br />

1:2<br />

3:0


Wie komme ich nach Wiemelhausen?<br />

Gespielt auf dem Sportplatz Glücksburger Str. 1 in<br />

44799 Bochum<br />

Entfernung vom Sportplatz ca. 17 Km, Fahrtzeit 25<br />

Minuten<br />

��zur A40 fahren und Richtung Dortmund auffahren<br />

��Ausfahrt 32 Bo-Stahlhausen abfahren<br />

��rechts auf die Wattenscheider Str. und nach 300m wieder<br />

rechts auf den Donezk-Ring<br />

��Verlauf ca. 6 km folgen (wird zum Oviedo Ring)<br />

��Ausfahrt Universitätsstr. abfahren und rechts auf die Universitätsstr.<br />

fahren<br />

��Nächste rechts in die Brenscheider Str.<br />

��4. links in die Stiepeler Str. und 3. rechts Möllersweg<br />

��Straße endet an der Glücksburger Str.<br />

Meisterschaftsspiel, 2. Mannschaft vom 16.09.2007<br />

Mannschaft fand kein Mittel gegen Firtinaspor I<br />

Auch gegen 10 Gegenspieler konnte man sich im Angriff nicht durchsetzten<br />

Vom Spielverlauf her gesehen, muss man von die verlorenen Punkten in der Meisterschaft<br />

sprechen. Der Gegner war nicht stark, kämpfte nur ganz gut. Unsere Mannschaft mühte sich,<br />

fand aber kein wirksames Mittel gegen die gut verteidigenden Gäste.<br />

Die Richtung stimmte, nur der Weg nicht<br />

In der ersten Hälfte sah man ein durchschnittliches Spiel ohne Höhepunkte vor den Toren.<br />

Wenn sich so was wie eine Torchance ergab, waren es meist Schüsse aus der 2. Reihe, die in<br />

5


Tornähe kamen. So war es nicht weiter verwunderlich, dass das 0:1 für die Gäste durch einen<br />

25m-Schuss fiel (29.).<br />

Die zweite Halbzeit erlebte ihren ersten Höhepunkt in der 52. Minute. Zu diesem Zweitpunkt<br />

wurde ein Gästespieler wegen Beleidigung des Feldes verwiesen. Er beleidigte aber nicht einen<br />

unserer Spieler, sondern seinen eigenen Mitspieler. Der Platzverweis half den Rotthausern aber<br />

auch nicht weiter. Man spielte einfach zu umständlich.<br />

In der 68. Minute hatte Dennis Redel die erste gute Möglichkeit zum Ausgleich. Gut freigespielt<br />

bekommt er den Ball am Fünfer nicht am Gästetorhüter vorbei. Zehn Minuten später köpft Ralf<br />

Feichtmaier eine Linksflanke knapp am Pfosten vorbei.<br />

Die letzte Chance hatte Claudio Le Pera in der 82. Minute. Eine Rechtsflanke segelt über den<br />

Keeper hinweg genau auf Le Pera zu. Leider fehlten ihm ein paar Zentimeter an Körpergröße.<br />

So flog der Ball knapp an ihm vorbei.<br />

Nach einer Serie guter Spiele hat es die Jonic-Elf mal wieder erwischt.<br />

Tor: 0:1 (29.)<br />

Aufstellung: Mladinowski - Erdogdu, Bernadi, Arslan, Feichtmaier, Willig, Tiemann (69., C. Le Pera), Tidili<br />

(64. Yüksel), Kolodziej, Redel, Luks<br />

Auswärtsspiel 2. Mannschaft am 07.10. 2007 bei der<br />

Sportvereinigung Erle 1919<br />

Das Auswärtsspiel bei der Sportvereinigung Erle wird für die Jonic-Elf<br />

kein Spaziergang. Die Mannschaft von der Oststraße scheint nämlich in<br />

einer guten Form zu sein und arbeitete sich in den letzten Wochen vom<br />

hinteren Teil der Tabelle bis auf Platz 5 vor. Dabei konnten sie nicht nur<br />

gegen die starken Teutonen aus Schalke punkten, sondern gewannen<br />

auch das Derby gegen Eintracht Erle. In den letzten fünf Spielen blieben<br />

die Erler zudem noch ungeschlagen.<br />

Die Erinnerungen an die Oststraße sind nicht so gut. Zuletzt trat man dort<br />

nämlich gegen Eintracht Erle an und verlor dort deutlich mit 7:0 Toren.<br />

Hoffen wir mal, dass die Oststraße kein schlechtes Pflaster wird.<br />

6<br />

Tabellenplatz: 5<br />

So spielten sie die letzten<br />

fünf Spiele:<br />

12.<strong>08</strong>.<br />

26.<strong>08</strong>.<br />

02.09.<br />

16.09.<br />

23.09.<br />

Spfr. Ge II<br />

VfB 09/13<br />

Eintr. Erle<br />

<strong>SV</strong> Hessler<br />

Teutonia II<br />

Im der Vorsaison trafen beide Teams nicht aufeinander. Erle 19 spielte in der Bezirksliga und<br />

stieg aus selbiger ab.<br />

Verletztenliste 1. Mannschaft<br />

Patrick Rawalski (li) fällt wegen mehrerer Bänderrisse in<br />

der Schulter mindestens sieben Wochen aus. Die Vorboten<br />

dieser Verletzung holte er sich im Spiel beim FC Neuruhrort.<br />

Beim Abschlusstraining am Freitag der Vorwoche<br />

sorgte ein Trainingsunfall dafür, dass die bereits in<br />

Mitleidenschaft gezogenen Bänder entgültig rissen.<br />

Manuel Nowaczyk (re) zog sich im Spiel gegen den BV<br />

Herne-Süd eine schwere Bänderdehnung zu. Voraussichtlich<br />

wird Manuel in etwa drei Wochen wieder in das Mannschaftstraining<br />

einsteigen.<br />

Wir wünschen beiden Spielern eine gute Besserung und<br />

hoffen aus sportlicher Sicht auf eine baldige Rückkehr.<br />

2:2<br />

8:1<br />

1:0<br />

4:1<br />

2:2


Meisterschaftsspiel, 1. Mannschaft vom 16.09.2007<br />

0:3 Heimniederlage gegen zwölf Herner<br />

Unglückliche Schiedsrichterentscheidungen brachten Greine-Elf auf die Verliererstraße<br />

Vor dem Spiel hätte sich jeder über einen Punkt gegen den Meisterschaftsfavoriten BV Herne-<br />

Süd gefreut. Nach Ablauf der 90 Minuten ärgerte man sich, dass man überhaupt einen Punkt<br />

verloren hatte. Man sollte eigentlich nicht immer alles auf den Schiedsrichter schieben. Dies ist<br />

oft zu einfach. An diesem Tag trug er aber maßgeblich zur Niederlage bei.<br />

Herne begann das Spiel im Stile eines Meisterschaftsfavoriten. Schnelle Pässe und gute Kombinationen<br />

sorgten dafür, dass unsere Mannschaft sich zunächst in der Defensive sah. Allerdings<br />

wollte man auch aus einer verstärkten Abwehr das Spiel angehen. So sah sich beispielsweise<br />

Talip Özdemir erstmals in der Abwehr.<br />

In der 3. Spielminute hatten wir Pech und Glück zugleich. Zunächst<br />

knickt Benjamin Nowaczyk bei einem Abwehrversuch<br />

um, die darauf folgende Flanke wird von Dominik Donner von<br />

der Linie gekratzt.<br />

Benjamin musste in der 3. Minute ausgetauscht werden. Ein<br />

Dank geht an den Betreuer von Herne-Süd. Der kümmerte<br />

sich minutenlang um den verletzten Fuß unseres Spielers.<br />

Dies ist sicherlich nicht auf allen Fußballplätzen, und schon<br />

gar nicht von einem Gastverein zu erwarten.<br />

In der 7. Minute hatten die Herner ihre zweite gute Möglichkeit. Diesmal versuchten sie es mit<br />

einem Flachschuss aus 16m. Bossi musste sich dabei schon mächtig strecken, um den Ball<br />

noch um den Pfosten zu lenken. Nach gut einer Viertelstunde schießen die Gäste erneut aus<br />

der zweiten Reihe. Der Schuss wird abgefälscht und geht knapp über die Torlatte.<br />

8<br />

Abwehr stand gegen Herne weitestgehend sicher<br />

Die letzte gefährliche Chance sahen wir dann in der 16. Minute. Herner bekommt eine Freistoß<br />

etwa 20m vor unserem Tor zugesprochen. Der kräftige Schuss wird von Bossi über die Latte<br />

gefaustet.


Danach kam unsere Mannschaft besser ins Spiel. Herne lieÄ nach, blieb aber trotzdem gefÅhrlich.<br />

Bis zur 40. Minute tat sich eigentlich nicht viel vor den Toren. Dann erhalten wir einen FreistoÄ<br />

an der Mittellinie. Talip Çzdemir will diesen schnell ausfÉhren, wird aber zurÉckgepfiffen,<br />

da der Schiedsrichter noch einem Herner die Gelbe Karte zeigen wollte. Dies tat er dann auch,<br />

lief weg und alle hÑrten einen Pfiff. Talip fÉhrte den FreistoÄ aus. Der Schiedsrichter unterbrach<br />

erneut, ging zu Talip und zeigte ihn wegen des AusfÉhrens des FreistoÄes ohne Genehmigung<br />

die zweite Gelbe Karte. Dies bedeutet also gelb-rot. Warum, das weiÄ nur der Schiedsrichter.<br />

Nach der Pause spielte die Mannschaft mit zehn Spielern besser als mit 11. Herne wurde regelrecht<br />

unter Druck gesetzt und musste sich nun mehr und mehr wehren. Dies gefiel ihnen nicht.<br />

In der 53. Minute hatte Patrick Willam die 100%-tige Chance. Super freigespielt erhÅlt er freistehend<br />

den Ball am 16er. Leider schloss er sofort ab und schoss drÉber. Wenn er gewusst hÅtte,<br />

wie weit die Gegenspieler weg waren, wer weiÄ was er gemacht hÅtte. In der 58. Minute legt<br />

Patrick Willam ein Flanke per Kopf auf Dominik Donner ab. 11m vor dem Tor riskierte ein Herner<br />

Abwehrspieler alles, um sich in den Schuss von Donner zu werfen.<br />

Leider entschied sich in der 78. Minute das Spiel. Per Konter kommen die GÅste in unsere HÅlfte.<br />

Der Pass aus dem Mittelfeld erreicht den Herner StÉrmer in einer deutlichen Abseitsposition.<br />

Der Schiedsrichter sah dies als einziger auf dem GelÅnde anders. So nahm das Unheil seinen<br />

Lauf – 0:1. Die Mannschaft machte jetzt natÉrlich auf, wollte den Ausgleich. Gegen die erfahrenen<br />

Herner fing man sich in der 87. und 88. Minute aber leider zwei Konterangriffe ein.<br />

Trainer Greine sprach am Ende des Spiels von der besten Saisonleistung seines Teams. Dies<br />

kann man durchaus bestÅtigen.<br />

Tore: 0:1 (78.), 0:2 (87.), 0:3 (88.)<br />

Gelb/rot: Äzdemir (40.)<br />

Aufstellung: Bosnjak – NiedergrieÇe, Äzdemir, GroÇbrÉhmer, Nowaczyk (3., Webelsiep) – Donner,<br />

Wendt, Greine, Mustic (50., D. Willam) – Krings (81., Gordillo y Guerra), P. Willam<br />

DFB-Pokal Kreisebene, 1. Mannschaft am 14.10.2007<br />

In der 3. Runde gegen Germania Gladbeck<br />

Rotthauser mÄssen gegen einen Oberligisten ran<br />

Die Pokalauslosung brachte uns diesmal kein GlÉck.<br />

Unserer 1. Mannschaft wurde mit dem Oberligisten<br />

Germania Gladbeck der schwerste Brocken zugelost.<br />

Allerdings will die Mannschaft um Trainer Greine die<br />

Herausforderung annehmen und sich mÑglichst gut gegen<br />

die GÅste verkaufen.<br />

Neben unserem Spiel wurden aber auch weitere interessante<br />

und reizvolle Spielpaarungen gelost. So kommt<br />

es in Hassel zu einem Derby zwischen YEG Hassel und<br />

dem SC Hassel. In Hassel freut man sich in beiden Lagern<br />

sicher auf das Spiel. Unser Platznachbar bekommt<br />

es mit Blau-WeiÄ Gelsenkirchen zu tun.<br />

Auslosung<br />

3. Runde Kreispokal<br />

Westfalia 04 - Erler <strong>SV</strong> <strong>08</strong> :<br />

YEG Hassel - SC Hassel :<br />

Viktoria Resse - <strong>S<strong>SV</strong></strong> Buer 07/28 :<br />

Genclerbirligi - Teutonia Schalke :<br />

VfB Kirchhellen - Eintr. Gelsenkirchen :<br />

BV <strong>Horst</strong>-SÉd - <strong>SV</strong> <strong>Horst</strong> <strong>08</strong> :<br />

<strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> - Germania Gladbeck :<br />

BW Gelsenkirchen - TuS <strong>Rotthausen</strong> :<br />

Unser Bezirksligakonkurrent <strong>SV</strong> <strong>Horst</strong>-<strong>Emscher</strong> hat mit dem BV <strong>Horst</strong>-SÉd ein vermeidlich<br />

leichtes Los gezogen. Die SÉder stehen im Mittelfeld der Kreisliga B. Alle Spiele mÉssen bis<br />

zum 14.10.2007 durchgefÉhrt worden sein.<br />

Sonntag, 14.10.2007 - 15:00 Uhr - Auf der Reihe<br />

<strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> – Germania Gladbeck<br />

9


Aktion Friedensdorf 20<strong>08</strong><br />

beginnt<br />

Wie im Vorjahr startet die Jugendabteilung des <strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong> wieder ihre Sammelaktion<br />

zur Unterstützung von Kindern in Not<br />

10<br />

Wie im letzten Jahr startet unsere Jugendabteilung wieder ihre<br />

Hilfsaktion zu Unterstützung von Kindern, die es im Leben ganz<br />

schlecht getroffen haben. Dabei wird die Arbeit des Friedensdorf<br />

Oberhausen mit Spenden unterstützt. Die dort aufgenommen<br />

und mit Fürsorge gepflegten Kinder haben in der Regel nichts,<br />

wenn sie zum Teil aus fernen Ländern eintreffen. So müssen die<br />

Verantwortlichen des Friedensdorfes schon einigen finanziellen<br />

Aufwand für die Versorgung betreiben. Da das Geld knapp ist,<br />

ist man auf Spenden angewiesen. Dies muss nicht immer Geld<br />

sein, Sachspenden werden auch gerne gesehen.<br />

Also, schauen Sie mal die Schränke, Abstellräume und Keller<br />

durch, ob sich dort nicht Sachen finden, die nicht mehr gebraucht<br />

werden. Auch mit wenig kann man viel helfen.<br />

Die Sammlung findet ab sofort statt. Sie können die Sachen<br />

Dienstags, Freitags oder Samstags während der Trainingszeiten<br />

bzw. Spielzeiten am Verkaufswagen der Jugendabteilung abgeben.<br />

Übrigens, das Friedensdorf verwendet nicht alle Sachspenden für die Kinder. So unterhält man<br />

im Ruhrgebiet drei so genannte Second-Hand-Läden, in denen Teile der gesammelten Gegenstände<br />

verkauft werden. Mit den Erlösen werden weitere Hilfsprojekte, beispielsweise Operationen<br />

von Kriegskinder in Deutschland, finanziert. Sie müssen bei ihrer Sachspende also nicht<br />

überlegen, ob ein Friedensdorfkind den Gegenstand überhaupt braucht.<br />

Claus Hartmann (li) und Norbert Beck (re) bei der Übergabe des Sammlungsertrags 2007


Baustein zur Förderung des<br />

<strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 2000 e.V.<br />

Baustein-Preis 50,--€<br />

Folgende Leistungen erhaltet Ihr für diesen Baustein:<br />

- 40,--€ Wertkarte zum Verzehr von Getränken und Speisen im Vereinsheim<br />

ab dem 01.10.2007<br />

- Spendenquittung Åber 10,-.€ für den der das möchte<br />

Also, schnell noch einen Baustein holen. Ansprechpartner Claus Hartmann<br />

oder Hans-Jörg Tiemann.<br />

11


Alte Herren vom 22.09.2007<br />

Alte Herren verlieren das ewig junge Duell gegen<br />

TuS <strong>Rotthausen</strong> 1:2<br />

12<br />

Spielpläne Alte Herren <strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong><br />

Spieltag AH Altliga<br />

<strong>08</strong>.09.2007 BV Rentfort 0:4 SG Spfr. Hüllen 2:2<br />

15.09.2007 SW Ge-Süd 2:2 Spfr. Bulmke (abgesagt)<br />

22.09.2007 DJK TuS <strong>Rotthausen</strong>1 1:2 spielfrei :<br />

29.09.2007 SW Südfeldmark : Preußen Gladbeck :<br />

06.10.2007 Adler Dahlhausen : <strong>SV</strong> Hessler 06 :<br />

13.10.2007 <strong>SV</strong> Leithe II : <strong>SV</strong> Hosterhausen :<br />

20.10.2007 Phönix Bochum : SW Bülse :<br />

27.10.2007 <strong>SV</strong> Kray 04 : BW Weitmar 09 :<br />

03.11.2007 <strong>SV</strong> Burgaltendorf : SW Altenessen :<br />

10.11.2007 SW Ge-Süd : Erler <strong>SV</strong> <strong>08</strong> :<br />

17.11.2007 RWW Bismarck : RWW Bismarck :<br />

24.11.2007 FC Kray : spielfrei :<br />

01.12.2007 spielfrei : <strong>SV</strong> Kupferdreh :<br />

<strong>08</strong>.12.2007 spielfrei : VfB Günnigfeld :<br />

15.12.2007 Atletico Essen : spielfrei :<br />

Am vergangen Samstag war es mal<br />

wieder soweit. <strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong> gegen DJK<br />

TuS, dass ewig junge Duell der<br />

Platzrivalen stand bei den Alten Herren<br />

auf dem Programm.<br />

Trotz einer guten Leistung verloren<br />

unsere Jungs das Spiel mit 1:2<br />

(0:0). Bis zum Pausenpfiff blieben<br />

beide Teams vor den Toren ohne<br />

große Chance. So war es nicht verwunderlich,<br />

dass es zum Pausentee<br />

noch 0:0 stand.<br />

Nach der Pause kamen die Tore<br />

aber dazu. In der 55. Minute erhielten<br />

die <strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong>´ler einen Freistoß<br />

am 16er zugesprochen. Der Torhüter<br />

der Gäste stellte seine Mauer<br />

aber nicht so gut auf. So konnte der<br />

Ball nicht nur an dieser vorbei, sondern<br />

auch ins Tor zum 1:0 fliegen.<br />

Die Führung hielt auch zunächst. In der 70. Minute wurden die Angriffsbemühungen der Gäste<br />

aber doch belohnt. Sie erzielten das 1:1. Allerdings übersah der Schiedsrichter hier eine Abseitsstellung.<br />

Beide Mannschaften versuchten in der Folgezeit den Siegtreffer zu erzielen. Diesen<br />

schafften die Gäste in der 82. Minute. Der nochmalige Ausgleich wollte trotz aller Bemühungen<br />

nicht gelingen. Zumal man das Spiel nach einem Platzverweis mit nur 10 Spieler zu<br />

Ende bringen musste.<br />

Am kommenden Samstag treten die Alten Herren in Bochum-Dahlhausen an. Die Altliga-<br />

Mannschaft muss an die Kanzlerstraße reisen und trifft dort auf den <strong>SV</strong> Hessler 06.<br />

Mini-F sucht noch Spieler<br />

Die Mini-F-Jugend sucht noch Nachwuchsfußballer. Gesucht<br />

werden Jugend und Mädchen im Alter von vier bis<br />

sieben Jahren, die Lust am Fußball haben.<br />

Trainiert werden die Kinder von unserem Trainer Thomas<br />

Engelen.<br />

Trainingstage und -zeiten<br />

Fett = Heimspiele<br />

Dienstags und Freitags zwischen 16:15 und 17:15 Uhr auf<br />

dem Trainingsrasen der Sportanlage Auf der Reihe. Im<br />

Winter trainiert die Mannschaft in der Sporthalle.<br />

Da derzeit noch nicht genug Kinder in der Mini F spielen, ist<br />

es ratsam, wenn sich interessierte Eltern mit ihren Kindern<br />

mal unverbindlich jeweils Freitag um 17:15 Uhr am Verkaufswagen<br />

der Jugend melden.


Meisterschaftsspiel, 1. Mannschaft vom 23.09.2007<br />

Eigene Fehler bringen Niederlage in Riemke<br />

Bosnjak erwischte gebrauchten Tag – Mannschaft beschÇftigte sich zu viel<br />

mit sich selbst<br />

Als man am vergangenen Sonntag zum Gastspiel nach Adler Riemke reiste, hatte man kein<br />

gutes Gefühl in der Magengrube. Neben den verletzten Spielern Patrick Rawalski und Manuel<br />

Nowaczyk konnte auch Patrick Willam wegen einer Grippeerkrankung nicht eingesetzt werden.<br />

Zudem weilte Oliver Großbröhmer im Urlaub. So musste Trainer Greine auf den A-Jugendlichen<br />

Huseyin Akkaya zurückgreifen.<br />

Trotz der personellen Probleme begann die Mannschaft nicht schlecht. Es ging so hin und her<br />

zwischen den Strafräumen, ohne dass eins der beiden Teams gefährlich vor das Tor kam. In<br />

der 7. Spielminute schlagen die Bochumer einen langen Pass entlang ihrer linken Angriffsseite.<br />

Der Ball war eigentlich viel zu lang und unser Torhüter aus dem Tor dem Ball entgegengelaufen.<br />

Eigentlich war die Szene gegessen. Doch plötzlich verstolpert der ansonsten zuverlässige<br />

Torhüter den Ball, verliert diesen an dem aufmerksamen Bochumer Stürmer, der in aller Ruhe<br />

in die Mitte spielt, wo ein Mitspieler den Ball ins leere Tor schiebt. Auf Seiten der Rotthauser<br />

herrschte eine Form von Sprachlosigkeit auf den Rängen.<br />

Nur vier Minuten später fällt das 2:0 für Adler Riemke. Wieder ein langer Ball über die linke Angriffsseite.<br />

Benjamin Niedergrieße begleitet seinen Gegenspieler nur, statt ihn zu stören. 17m<br />

vor dem Tor schießt dieser dann drauf und hat das Glück, dass der Ball in seiner Flugbahn<br />

noch leicht von Benjamins Fuß abgelenkt wird. So fliegt der wie ein Geschoss in den linken<br />

Winkel des verdutzten Christian Bosnjak.<br />

Christian Bosjnaks Ausflug wird ihm zum Verhängnis<br />

Jetzt musste man um die Mannschaft fürchten. Völlig geschockt sah sie sich in der Folgzeit einigen<br />

Angriffen gegenüber. Zum Glück hatten die Gäste selbst nicht viel zu bieten. Entsprechend<br />

konnte die Phase ohne weiteres Gegentor überstanden werde. Ab der 25. Minute ging es<br />

dann auch wieder mit besseren Angriffen Richtung Tor der Gastgeber.<br />

13


In der 33. Minute hatte wir dann sogar die Chance zum Anschlusstreffer. Nach einer guten<br />

Kombination kommt Andre Krings im 16er frei an den Ball. Allerdings war er gezwungen den<br />

Torhüter auszuspielen, da dieser sehr schnell sein Tor verlassen hatte. Dadurch wurde er zu<br />

weit nach außen gedrängt. Dies ermöglichte den Gastgebern, den Flachschuss noch von der<br />

Linie zu kratzen. Ansonsten gab es bis zu Halbzeitpause keine nennenswerte Torchance mehr.<br />

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Mit dem bis dahin besten Angriff erzielte<br />

Mark Greine den Anschlusstreffer. Dominik Donner überlief vorher über die linke Seite die gesamte<br />

Abwehr. Die Flanke flog über den Keeper hinweg und fand Benjamin Wendt. Der legte<br />

auf Mark Greine an der Fünfmeterlinie ab.<br />

Jetzt waren wir zu 100% im Spiel. Man kann sogar sagen, dass wir die spielbestimmende<br />

Mannschaft waren. Jeder hatte das Gefühl, dass das 2:2 nur noch eine Frage der Zeit war.<br />

Doch da hatten wir die Rechnung ohne die Abwehr gemacht. Ein Befreiungsschlag der Gastgeber<br />

wurde nämlich zum Problem. Wie erwähnt befreiten sich die Gastgeber mit einem weiten<br />

hohen Ball aus der Bedrängnis. Unseren Abwehrspielern war es nur nicht möglich, den Ball<br />

technisch sauber aus der Luft zu holen. So versprang der Ball nicht nur, sondern landete bei<br />

einem der beiden Stürmer von Riemke. Der versuchte sich damit in unserem 16er abzusetzen,<br />

wurde aber von Talip Özdemir elfmeterreif gefoult. Nun, den Elfmeter gab es dann auch. Christian<br />

Bosnjak war zwar noch am Ball, konnte den Einschlag des Strafstosses aber nicht verhindern.<br />

Wie die ersten beiden Gegentore war auch dieses völlig unnötig.<br />

14<br />

Dominik Donner (vorne) bereitete in Riemke ein Tor vor und traf selbst<br />

Lobenswert ist, dass die Mannschaft sich nicht aufgab und den Anschlusstreffer suchte. Die<br />

Chancen waren auch da, doch mit vielen Beinen und etwas Glück verhinderten die Gastgeber<br />

ein zunächst ein weiteres Gegentor. Und verlieren konnten sie eigentlich auch nicht, da unsere<br />

Abwehr weiterhin Geschenke verteilte. So muss man nämlich auch das 4:1 umschreiben. In der<br />

63. Minute kontern die Bochumer erneut. Vier Abwehrspieler sehen sich dabei nicht in der Lage<br />

einen einzigen Stürmer zu stoppen. Das war jetzt nicht mehr witzig.<br />

Jetzt war das Spiel entgültig verloren, daran änderte auch das Anschlusstor zum 4:2 in der 73.<br />

Minute nichts. Dominik Donner dribbelte sich durchs Mittelfeld und zog aus 25m einfach mal ab.<br />

Er hatte das Glück des Tüchtigen, da der Ball unhaltbar abgefälscht wurde. Zu allem Überfluss<br />

wurde Benjamin Niedergrieße in der 87. Minute wegen groben Foulspiels des Feldes verwiesen<br />

und wird dem Team zusätzlich bei den kommenden Aufgaben fehlen.


Am Ende des Tages muss man feststellen, dass für die Bezirksliga alle Mannschaftsteile funktionieren<br />

müssen.<br />

Tore: 1:0 (7.), 2:0 (11.), 2:1 Greine (48.), 3:1 (57., Foulelfmeter), 4:1 (63.), 4:2 Donner (73.)<br />

Rote Karte: NiedergrieÇe (87., grobes Foulspiel)<br />

Aufstellung: Bosnjak – NiedergrieÇe, Äzdemir, D. Willam – Greine (70., Mustic), Wendt, M. Elmelle (42.,<br />

Gochermann), Donner, Webelsiep – Krings, Akkaya (58., Gordillo y Guerra)<br />

Meisterschaftsspiel, 2. Mannschaft vom 23.09.2007<br />

2. Mannschaft verliert bei Westfalia II<br />

3:0 Niederlage kostete nicht nur Punkte, sondern auch zwei Spieler<br />

Im Spitzenspiel der Kreisliga B unterlag unsere 2. Mannschaft der 2. Mannschaft von Westfalia<br />

04 Gelsenkirchen mit 3:0 Toren. Dabei sagt das Ergebnis eigentlich nicht viel über den tatsächlichen<br />

Spielverlauf aus. Unsere Mannschaft war über weite Strecken der ersten Halbzeit das<br />

bessere Team. Allerdings kam eine Schwäche dieser Saison wieder zum tragen. Die Chancenauswertung<br />

war es, die Trainer Jonic wieder die Zornesröte ins Gesicht steigen ließ. So ließ<br />

man mal wieder beste Möglichkeiten liegen.<br />

Da man heute aber gegen ein Spitzenteam der Liga spielte, wurde das Auslassen der Torchancen<br />

diesmal bestraft. Mit einem schönen Spielzug wurde die Abwehr kurz vor der Pause ausgespielt<br />

und die Gastgeber konnten sich über die 1:0 Halbzeitführung freuen.<br />

Nach der Pause versuchte man natürlich den Ausgleich zu erzielen. Aber wie auch in der ersten<br />

Halbzeit hatte man kein Glück damit. Die Gastgeber machte dies wesentlich besser. In der 60.<br />

Minute zeigten sie wieder einen guten Angriff und schlossen diesen mit dem 2:0 ab. Eine sichere<br />

Führung für die restlichen 30 Spielminuten.<br />

In der 65. Minute begab sich die 2. Mannschaft entgültig auf die Verliererstraße. Nach einem<br />

groben Foul stellte der Schiedsrichter Andre Willig vom Platz. Eine vertretbare Entscheidung,<br />

wie man mir sagte. Tarek Charabi empfand dies wohl nicht so und diskutierte lautstark mit dem<br />

Schiedsrichter. Leider stand am Ende der Diskussion eine Beleidigung. Dies führte dazu, dass<br />

Tarek seinem bereits des Feldes verwiesenen Mitspieler unter die Dusche folgen durfte.<br />

Mit nur neun Feldspielern konnte man sich eigentlich nur noch wehren. Glücklicherweise sorgten<br />

die warmen Sonnenstrahlen dafür, dass die Westfalia die neuen Räume nur noch einmal<br />

ausnutzte.<br />

Tore: 1:0 (43.), 2:0 (60.), 3:0 (75.)<br />

Rote Karte: Willig (65., grobes Foulspiel), Charabi (65., Beleidigung)<br />

Aufstellung: RÑtz – Erdogdu (70., YÖksel), Tiemann (46., Bernadi), Arslan, Charabi, Willig, Feichtmaier,<br />

Tidili, C. Le Pera (46., Czaplowski), Redel, Luks<br />

15


16<br />

Bezirksliga - 7.Spieltag<br />

Ergebnisse<br />

SW Eppendorf - BV Herne-SÉd 1:2<br />

RWW Bismarck - <strong>SV</strong> Wanne 11 2:2<br />

<strong>SV</strong> <strong>Horst</strong>-<strong>Emscher</strong> - <strong>SV</strong> Hessler 06 0:1<br />

DJK Adler Riemke - <strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 4:2<br />

Union Bergen - Teutonia Riemke 0:2<br />

SC Weitmar 45 - Spfr. Bulmke 6:2<br />

Con. Wiemelhausen - PhÑnix Bochum 3:0<br />

FC Neuruhrort - Spielfrei<br />

TorjÅger der 1. Mannschaft<br />

Meister<br />

schaft<br />

Kreisliga B – 9. Spieltag<br />

Ergebnisse<br />

RWW Bismarck II - Firtinaspor 3:4<br />

Westfalia 04 II - <strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II 3:0<br />

Spfr. Gelsenkirchen II - VfL Resse <strong>08</strong> 2:0<br />

TuS <strong>Rotthausen</strong> II - VfB Gelsenkirchen II 1:2<br />

Spvgg Erle 19 - Teutonia Schalke II 2:2<br />

Falke Gelsenkirchen - Kickers Ückendorf 1:1<br />

Spvgg Middelich - Eintracht Erle 1:2<br />

DJK SW Ge-SÉd - <strong>SV</strong> Hessler 06 II 8:2<br />

Eintr. Gelsenkirchen II - Spielfrei<br />

Pokal Gesamt<br />

Greine 4 2 6<br />

Krings 2 3 5<br />

P. Willam 5 0 5<br />

Rawalski 1 0 1<br />

Wendt 0 1 1<br />

Donner 1 0 1<br />

TorjÅger der 2. Mannschaft<br />

Meisterschaft<br />

Redel 6<br />

Gordillo y Guerra 3<br />

Luks 3<br />

M. Le Pera 2<br />

Tidili 2<br />

Corbeck 1<br />

Feichtmaier 1<br />

Tabellen - Ergebnisse<br />

Pl Bezirksliga S S U N Tore P<br />

1 SC Weitmar 45 6 5 1 0 17 : 5 16<br />

2 BV Herne-SÉd 7 5 1 1 21 : 10 16<br />

3 <strong>SV</strong> <strong>Horst</strong>-<strong>Emscher</strong> 7 5 0 2 20 : 10 15<br />

4 Adler Riemke 7 4 1 2 13 : 10 13<br />

5 <strong>SV</strong> Wanne 11 7 3 2 2 13 : 10 11<br />

6 SW Eppendorf 7 3 2 2 10 : 8 11<br />

7 Teutonia Riemke 6 3 1 2 7 : 7 10<br />

8 <strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 7 3 0 4 13 : 14 9<br />

9 <strong>SV</strong> PhÑnix Bochum 6 3 0 3 11 : 12 9<br />

10 Sportfreunde Bulmke 6 3 0 3 11 : 17 9<br />

11 Con. Wiemelhausen 6 2 1 3 7 : 6 7<br />

12 FC Neuruhrort 6 2 1 3 15 : 18 7<br />

13 Union Bergen 6 1 1 4 4 : 12 4<br />

14 <strong>SV</strong> Hessler 06 7 1 0 6 4 : 14 3<br />

15 RW Wacker Bismarck 7 0 1 6 7 : 20 1<br />

16 TSB Gladbeck 0 0 0 0 0 : 0 0<br />

Pl Kreisliga B S S U N Tore P<br />

1 Falke Gelsenkirchen 8 5 3 0 23 : 6 18<br />

2 Firtinaspor 8 6 0 2 19 : 14 18<br />

3 Westfalia 04 II 8 5 2 1 17 : 7 17<br />

4 Spvgg Middelich 9 4 3 2 16 : 11 15<br />

5 Spvgg Erle 19 7 4 2 1 21 : 8 14<br />

6 Teutonia Schalke II 8 4 2 2 20 : 11 14<br />

7 <strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II 8 4 1 3 18 : 14 13<br />

8 SW Gelsenkirchen-SÉd 8 3 3 2 17 : 10 12<br />

9 VfL Resse <strong>08</strong> 8 4 0 4 15 : 12 12<br />

10 Spfr. Gelsenkirchen II 9 2 6 1 16 : 14 12<br />

11 Eintr. Gelsenkirchen II 7 4 0 3 18 : 18 12<br />

12 Eintracht Erle 8 3 1 4 15 : 12 10<br />

13 TuS <strong>Rotthausen</strong> II 9 2 3 4 13 : 16 9<br />

14 <strong>SV</strong> Hessler 06 II 9 2 0 7 11 : 40 6<br />

15 RW Wacker Bismarck II 9 1 2 6 11 : 22 5<br />

16 VfB Gelsenkirchen II 9 1 1 7 10 : 33 4<br />

17 Kickers Ückendorf 8 0 3 5 8 : 20 3


Die letzten Meisterschaftsspiele der Jugendmannschaften gaben<br />

keinen Anlass zur Freude. Bis auf zwei Mannschaften verloren<br />

alle Teams. Allerdings muss man deswegen die Köpfe nicht<br />

hängen lassen, da die Leistungen bei den meisten Mannschaften<br />

dennoch stimmten. So verloren beispielsweise die beiden B-<br />

Jugendteams mit 1:2 und 0:1. Die B1 war dabei in Erle das bessere<br />

Team, vergab aber einfach zu viele Chancen. Ein Konter<br />

kurz vor dem Ende brachte den Erlern den Sieg. Die B2 verlor<br />

durch ein Tor vier Minute vor Schluss mit 0:1 gegen Hessler 06.<br />

Dabei sahen die Zuschauer ein gutes B-Jugendspiel.<br />

Die D2 ist derzeit das einzige Team des <strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong>, welches in<br />

der Meisterschaft ungeschlagen bleibt. Mit neun Punkten aus<br />

drei Spielen und einem Torverhältnis von 16:1 Toren steht man<br />

glänzend dar. Am vergangenen Wochenende nahm die Mannschaft<br />

an einem D1-Turnier des <strong>SV</strong> Hessler teil. Völlig überraschend<br />

und mit einer Spitzenleistung gewann unsere Mannschaft<br />

das Turnier. Ein großes Lob, da man die einzige jahrgangsjüngere<br />

Mannschaft im Teilnehmerfeld war.<br />

Am vergangenen Wochenende gab es aufgrund der Herbstferien<br />

nur Freundschaftsspiele. Zu diesen traten die E2, C1, C2, B2<br />

und A-Jugend an.<br />

Frank Kollenberg ließ zum Spiel der E2 gegen den <strong>SV</strong> Leithe<br />

mal seine Reserve ran. Die hatte aber ihre liebe Mühe mit den<br />

Gästen und verlor mit 1:9. Unsere C2 spielte gegen die C1 von<br />

Eintracht Borbeck. Die Jungs gaben dabei alles und gewannen<br />

am Ende verdient mit 4:1 Toren.<br />

Die C1 durfte erstmals mit den Neuzugängen vom Nachbarn <strong>SV</strong><br />

Schonnebeck antreten. Die Schonnebecker mussten vor 14 Tagen<br />

ihre C-Jugend auflösen und so nutzten wir die Gelegenheit,<br />

drei der Spieler nach <strong>Rotthausen</strong> zu holen. Am vergangenen<br />

Samstag durften die Jungs erstmals ran und zeigten Trainer Pudel<br />

gleich, wie wichtig sie werden können. Dass das Spiel gegen<br />

die klassengleiche Mannschaft von SG Altenessen mit 1:2 verloren<br />

ging, lag an der mangelnden Chancenauswertung.<br />

Die B2 trat mit einer vornehmlich mit Reservespielern besetzten<br />

Mannschaft gegen die B1 von Eintracht Borbeck an. Obwohl die<br />

Mannschaft mit 2:3 Toren verlor, zeigte sie gegen den älteren<br />

Jahrgang eine gute Leistung und hätte das Spiel eigentlich gewinnen<br />

müssen.<br />

Die A-Jugend verlor gegen den VfR Castrop mit 2:6 Toren. Allerdings<br />

fehlten der Mannschaft gleich fünf Spieler. So musste<br />

das Team mit Spielern der B1 und B2 ergänzt werden. Trotzdem<br />

war die Mannschaft besser als das Ergebnis.<br />

17


18<br />

D1-Jugend (U 13) 2007/20<strong>08</strong><br />

Ergebnisse der <strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong> Jugendmannschaften<br />

Datum Jugend Gegner Wert Ergebnis<br />

22.09. Mini-F Spielfrei<br />

22.09. F2 Spielfrei<br />

22.09. F1 Spielfrei<br />

22.09. E2 <strong>SV</strong> Leithe F 1 : 9<br />

22.09. E1 Turnier <strong>SV</strong> Hessler 06 Vorrunde<br />

22.09. D2 Turnier <strong>SV</strong> Hessler 1. Platz<br />

22.09. D1 Spielfrei<br />

22.09. C2 Eintracht Borbeck F 4 : 1<br />

22.09. C1 DJK SG Altenessen 1 : 2<br />

23.09. B2 Eintracht Borbeck F 2 : 3<br />

23.09. B1 Turnier <strong>SV</strong> Hessler 06<br />

23.09. A VFR Castrop-Rauxel F 2 : 6<br />

Wert => F = Freundschaftsspiel, M = Meisterschaftsspiel, P = Pokal<br />

Fettdruck = Heimspiel<br />

Hier könnte Ihre Werbung stehen!<br />

Sprechen Sie uns an!


Spielpläne der Saison 2007/20<strong>08</strong><br />

1. Mannschaft 2. Mannschaft<br />

12.<strong>08</strong>.2007 Phönix Bochum 4:1 05.<strong>08</strong>.2007 VfB Gelsenkirchen II 5:2<br />

19.<strong>08</strong>.2007 FC Neuruhrort 4:1 <strong>08</strong>.<strong>08</strong>.2007 Eintracht Erle 1928 0:7<br />

26.<strong>08</strong>.2007 <strong>SV</strong> Wanne 11 0:2 19.<strong>08</strong>.2007 <strong>SV</strong> Hessler 06 II 10:1<br />

02.09.2007 <strong>SV</strong> Hessler 06 1:0 26.<strong>08</strong>.2007 Teutonia Schalke II 0:0<br />

09.09.2007 SW Eppendorf 2:3 02.09.2007 FC Kickers Ückendorf 68 2:0<br />

16.09.2007 BV Herne-Süd 0:3 09.09.2007 RW Wacker Bismarck II 1:0<br />

23.09.2007 Adler Riemke 2:4 16.09.2007 Firtinaspor Gelsenkirchen 0:1<br />

30.09.2007 <strong>SV</strong> <strong>Horst</strong>-<strong>Emscher</strong> <strong>08</strong> 23.09.2007 Westfalia Gelsenkirchen II 0:3<br />

07.10.2007 RW Wacker Bismarck 30.09.2007 Falke Gelsenkirchen<br />

14.10.2007 spielfrei 07.10.2007 SpVgg Erle 1919<br />

21.10.2007 Con. Wiemelhausen 14.10.2007 DJK SW Gelsenkirchen-Süd<br />

28.10.2007 SC Weitmar 45 21.10.2007 SG Eintracht Gelsenkirchen II<br />

04.11.2007 Union Bergen 28.10.2007 SpVgg Middelich Resse 71/81<br />

11.11.2007 Teutonia Riemke 04.11.2007 DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> 1910 II<br />

18.11.2007 Sportfreunde Bulmke 11.11.2007 Sportfr. Gelsenkirchen II<br />

Rückrunde<br />

18.11.2007 VfL Resse <strong>08</strong><br />

02.12.2007 <strong>SV</strong> Phönix Bochum 02.12.2007 VfB Gelsenkirchen II<br />

09.12.2007 FC Neuruhrort 09.12.2007 Eintracht Erle 1928<br />

02.03.20<strong>08</strong> <strong>SV</strong> Wanne 1911 24.02.20<strong>08</strong> <strong>SV</strong> Hessler 06 II<br />

09.03.20<strong>08</strong> <strong>SV</strong> Hessler 06 02.03.20<strong>08</strong> Teutonia Schalke 1921 II<br />

16.03.20<strong>08</strong> SW Eppendorf 09.03.20<strong>08</strong> FC Kickers Ückendorf 68<br />

24.03.20<strong>08</strong> BV Herne-Süd 16.03.20<strong>08</strong> RW Wacker Bismarck II<br />

30.03.20<strong>08</strong> Adler Riemke 24.03.20<strong>08</strong> Firtinaspor Gelsenkirchen<br />

06.04.20<strong>08</strong> <strong>SV</strong> <strong>Horst</strong>-<strong>Emscher</strong> <strong>08</strong> 30.03.20<strong>08</strong> Westfalia Gelsenkirchen II<br />

13.04.20<strong>08</strong> RW Wacker Bismarck 06.04.20<strong>08</strong> Falke Gelsenkirchen<br />

20.04.20<strong>08</strong> spielfrei 13.04.20<strong>08</strong> SpVgg Erle 1919<br />

27.04.20<strong>08</strong> Conc. Wiemelhausen 20.04.20<strong>08</strong> DJK SW Gelsenkirchen-Süd<br />

04.05.20<strong>08</strong> SC Weitmar 45 27.04.20<strong>08</strong> SG Eintr. Gelsenkirchen II<br />

18.05.20<strong>08</strong> Union Bergen 04.05.20<strong>08</strong> SpVgg Middelich-Resse 71/81<br />

25.05.20<strong>08</strong> Teutonia Riemke 18.05.20<strong>08</strong> DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> 1910 II<br />

01.06.20<strong>08</strong> Spfr. Bulmke 25.05.20<strong>08</strong> Sportfreunde Gelsenkirchen II<br />

Fettdruck = Heimspiele<br />

01.06.20<strong>08</strong> VfL Resse <strong>08</strong><br />

Spielszene aus dem Spiel der F2-Jugend gegen SC Hassel<br />

19


Impressum<br />

Der <strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong>´ler wird vom Verein <strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> herausgebracht. Eine Vervielfältigung<br />

der hier verfassten Texte oder verwandten Fotos ist ohne Genehmigung des Vereins verboten.<br />

Redaktion: Jörg Wilde<br />

Druck: printmediapart GmbH & Co.KG, Hiberniastr. 8, 45879 Gelsenkirchen<br />

Redaktionsschluss für diese Ausgabe war am: 24.09.2007<br />

Berichte und Texte: Jörg Wilde (sofern nicht anders beschrieben)<br />

Fotos: Jörg Wilde (sofern nicht anders angeben)<br />

Herausgeber:<br />

<strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 2000<br />

Postfach 400 103<br />

45884 Gelsenkirchen<br />

www.ssv-rotthausen.de<br />

Wer mit eigenen Texten, Berichten oder Fotos am <strong>S<strong>SV</strong></strong>/<strong>FCA</strong>´ler mitwirken möchte, wendet sich<br />

bitte an Jörg Wilde.<br />

Tel.: 0177/324 23 59 oder per Email joergwilde@gmx.net<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!