22.12.2012 Aufrufe

SSV/FCA Rotthausen - SC Union Bergen

SSV/FCA Rotthausen - SC Union Bergen

SSV/FCA Rotthausen - SC Union Bergen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 1 - Saison 2008/2009<br />

Meisterschaftsspiel – 1. Mannschaft<br />

Sonntag, 24.08.2008 – 15:00 Uhr<br />

Schiedsrichter: Serkan Besli (Herne)<br />

<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong><br />

-<br />

<strong>SC</strong> <strong>Union</strong> <strong>Bergen</strong><br />

Weitere Spiele am 24.08.2008<br />

2. Mannschaft – DJK SW Ge-SÅd<br />

Meisterschaftsspiel – Kreisliga B<br />

13:15 Uhr, Auf der Reihe<br />

<strong>SSV</strong> Buer - A-Jugend<br />

Pokalspiel<br />

10:45 Uhr, LÇchterheide<br />

ssv-rotthausen.de Vereinsinformationen im Internet


2<br />

Es geht wieder um Tore, Punkte und Meisterschaft<br />

Die Sommerpause ist nun vorbei, dass erste Meisterschaftsspiel schon gelaufen.<br />

Jetzt zÄhlt es fÅr alle unsere Mannschaften wieder. Dies gilt ebenso fÅr<br />

unsere 1. und 2. Mannschaft, wie auch fÅr unsere Jugendmannschaften.<br />

Am Anfang einer Saison klÄrt sich auch die Frage, wo sich die Mannschaften<br />

in dieser Saison so in der Tabelle positionieren kÇnnen. Darauf sind nicht<br />

nur die Spieler und der Vorstand gespannt, sondern auch sicher unsere Zuschauer.<br />

Vornehmliche Saisonziele beider Mannschaften ist natÅrlich wieder<br />

der Klassenerhalt. Dies gilt insbesondere fÅr unsere 1. Mannschaft.<br />

Vor Beginn der Spiele wurde hier und da schon mal der eine oder andere<br />

Neuzugang vermisst. Nun, wir hÄtten natÅrlich gerne einige VerstÄrkungen<br />

gehabt. Es wÄre vielleicht auch mÇglich gewesen, hÄtte uns allerdings auch<br />

das MannschaftsgefÅhl gekostet. Mit einem externen und drei internen NeuzugÄngen<br />

stehen wir aber auch nicht schlecht dar. Das wichtigste ist, dass<br />

bei uns eine Einheit auf dem Platz steht, die gerne gemeinsam FuÉball spielt.<br />

Wenn die 1. Mannschaft aus der letzten Saison was gelernt hat, das Verletzungspech<br />

uns diesmal nicht so schnell trifft, dann kÇnnte durchaus ein einstelliger<br />

Tabellenplatz am Saisonende mÇglich sein.<br />

Die 2. Mannschaft ist auch weitestgehend zusammengeblieben. Auch hier<br />

gibt es fast nur NeuzugÄnge aus den eigenen Reihen. Der Klassenerhalt<br />

dÅrfte fÅr das Team eigentlich kein Problem sein. Mit etwas mehr GlÅck im<br />

Angriff, kann man sogar im vorderen Tabellendrittel mitspielen.<br />

Die Jugendmannschaften sind auch fÅr diese Saison wieder gut aufgestellt.<br />

A-Jugend, B1-Jugend und C1-Jugend treten dabei wieder in der Kreisliga A<br />

an. Von der A-Jugend erwartet man neben dem Klassenerhalt auch wieder,<br />

dass sich der eine oder andere Jugendliche fÅr den Kader der 1. Mannschaft<br />

empfiehlt. Es wÄre wÅnschenswert, wenn wieder einige Jungs den<br />

Sprung in die Bezirksliga schaffen.<br />

AbschlieÉend wÅnsche ich allen <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>-Mannschaften viel Erfolg in der<br />

Saison 2008/2009.<br />

FÅr heute wÅnsche ich Ihnen wieder ein gutes und faires Spiel.<br />

Mit sportlichen GrÅÉen<br />

Axel Tiemann


Gegner der 1. Mannschaft<br />

<strong>SC</strong> <strong>Union</strong> Bochum <strong>Bergen</strong><br />

Unsere 1. Mannschaft empfängt zum heutigen Heimspiel die Mannschaft von <strong>Union</strong> <strong>Bergen</strong>, an<br />

die man sich, wenn man an das letzte Heimspiel denkt, gerne erinnert. Vor knapp drei Monaten,<br />

am 18.05.2008, konnten die Greine-Elf das Meisterschaftsspiel gegen die <strong>Bergen</strong>er mit 2:1<br />

durch zwei Willam-Tore gewinnen. Dies ist aber heute Geschichte. Die Gastgeber werden, da<br />

bin ich ziemlich sicher, an diesem Spieltag anders auftreten.<br />

Der bekannteste <strong>Bergen</strong>er dürfte Ex-Profi Dariusz Wosz sein. In der Rückrunde<br />

wurde er bei uns nicht eingesetzt. Dies wird, sofern er nicht verletzt<br />

ist, diesmal anders sein, da die Saisonziele noch zu erreichen sind. Trainer<br />

der Mannschaft ist Thomas Martin, der den zum Saisonende ausgeschiedenen<br />

Frank Konnopka beerbte.<br />

Wie man im Reviersport lesen konnte, haben sich die Gäste mit sieben externen<br />

Neuzugängen verstärkt. Dazu kommen noch eine Reihe aufstrebende ehemalige A-<br />

Jugendliche, die in den Kader der Ersten drängen wollen. Neben einigen Spielern aus der<br />

Kreisliga konnten Faysel Khmiri und Pierre Seifert von Landesligisten VfB Günnigfeld verpflichtet<br />

werden. Die weiteren Spieler dürften im Gelsenkirchener Raum noch weniger bekannt sein.<br />

Was nicht bedeutet, dass sie kein Fußball spielen können.<br />

Abschließend sei festgestellt, dass es sicher kein leichtes Spiel wird, aber alles ist möglich.<br />

Gegner der 2. Mannschaft<br />

DJK Schwarz-Weiß Gelsenkirchen-Süd<br />

Team 2 spielt gegen die 1. Mannschaft vom Halfmannshof. In der letzten Saison verlor man gegen<br />

die Süder beide Spiele mit jeweils 1:2. Dabei waren beide Niederlagen nicht nötig. Kurioserweise<br />

ging man in beiden Spielen mit 1:0 in Führung und verlor am<br />

Ende. Sollte dies ein Omen sein, so könnte man überlegen, den Gegner<br />

in Führung gehen zu lassen. Es gibt aber noch eine Gemeinsamkeit. Die<br />

Entscheidung in beiden Spielen fiel jedes Mal in der 70. Minute.<br />

Im Gegensatz zum Vorsaison befinden wir uns allerdings erst beim zweiten<br />

Spiel. Beide Mannschaften sind noch frisch in der Saison. So kommt<br />

es im wesentlichen wohl auf die Tagesform an. Trainer Jonic, der zu Zeit<br />

19 Spieler zur Verfügung hat, ist derzeit noch damit beschäftigt, die<br />

schlagkräftigste Mannschaft zu finden. Gemessen an den Möglichkeiten einiger Spieler, dürfte<br />

aber am Ende der Saison ein Platz im vorderen Tabellendrittel möglich sein.<br />

Die Süder schlossen die letzte Saison als Tabellenzwölfter ab. Ein Platz in dieser Tabellenregion<br />

wird wohl auch in dieser Saison das mögliche Ziel sein.<br />

3


Der Meisterschaftsspielplan und seine Tücken in<br />

der Hinrunde<br />

Viel Aufregung bei den Teams aufgrund der Hinrundenspielpläne<br />

Die Hinrundenspielpläne der Saison 2008/2009 haben für einige Aufregung bei den Mannschaften<br />

der beteiligten Fußballkreise gesorgt. Wie wir an unseren Mannschaftsspielplänen sehen<br />

können, haben wir gleich mehrfach aufeinanderfolgende Heim- und Auswärtsspiele. Eine Nachfrage<br />

am Staffeltag der Bezirksliga ergab, dass dies in dieser Saison nicht anders zu bewerkstelligen<br />

gewesen sei. Herr Kunert, Staffelleiter der Bezirksliga Gruppe 13, erklärte hierzu, dass er<br />

sich bei der Aufstellung des Spielplans, nach dem Spielplan der NRW-Liga richten musste. Die<br />

sind aber nicht nach dem 16er-Schlüssel aufgestellt, sondern nach dem 18er-Schlüssel. Dies<br />

führte in der Hinrunde zu Problemen bei der Spielplangestaltung.<br />

So kommt es, dass wir am Ende der Hinrunde gleich dreimal daheim antreten müssen. Da die<br />

Rückrunde noch in 2008 beginnt, kommt es bei uns dazu, dass wir gleich vier Heimspiele in Serie<br />

auf eigenem Platz antreten dürfen oder müssen. Die Spielpläne der Kreisligen richten sich<br />

entsprechend nach den Spielplänen der Bezirksligen. So kommt es bei den 2. Mannschaften analog<br />

zu den 1. Mannschaften zu direkt aufeinanderfolgende Heim- und Auswärtsspiele.<br />

Die Rückrunde wurde so umgestellt, dass dieses Problem bei den Mannschaften kaum noch<br />

zum tragen kommt. So müssen unsere Mannschaft nur noch einmal direkt aufeinander Auswärts<br />

antreten. Alle Vereine, wie auch wir, hoffen natürlich, dass dieses Problem in der Saison<br />

2009/2010 wieder behoben werden kann. Insbesondere wir werden vor einige organisatorische<br />

Probleme gestellt. Dies gilt insbesondere für unsere Vereinszeitung. Die Artikel müssen in dieser<br />

Phase nämlich innerhalb einer kurzen Frist geschrieben und gedruckt werden. Dies führt auch zu<br />

einer besonderen Belastung bei der Druckerei, die unsere Zeitung sponsert. Schließlich wird diese<br />

dort noch druckfertig gemacht. Also, wir hoffen auf Besserung.<br />

Übrigens, die NRW-Liga hat zum guten Schluss ihren Spielplan wieder korrigiert.<br />

4


6<br />

Meisterschaftsspiel, 17.08.2008 - 1. Mannschaft<br />

PhÇnix Bochum – <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 0 : 2 (0 : 2)<br />

Sieg zum Saisonauftakt<br />

Bezirksliga beginnt mit drei Punkten aus dem ersten Spiel<br />

Am Sonntag um 16:45 Uhr war das erste Spiel der Saison 2008/2009 gelaufen. Mit einer<br />

ansprechenden Leistung konnte sich die Greine-Truppe in Bochum durchsetzen und die ersten<br />

drei Punkte einfahren. Dies war heute der wichtigste Aspekt.<br />

Beide Mannschaften begannen die Saison verhalten. Keiner wollte einen Fehler machen und<br />

somit in RÅckstand geraten. So zog sich unsere Mannschaft etwas zurÅck und ÅberlieÉ den<br />

Bochumer das Spiel. Die waren zwar oft am<br />

Ball, machten aber auch nicht viel daraus.<br />

So sah man in den meisten FÑllen nur noch<br />

MittelfeldgeplÑnkel und einige Fouls. Erst in<br />

der 12 Minute gab es eine andeutungsweise<br />

gute Chance. Nach einem Steilpass kommt<br />

Patrick Willam im 16er einen Schritt zu spÑt.<br />

In der 25. Minute fÑllt das 0:1. Wir bekommenen<br />

einen FreistoÉ, 25m Tormitte zugesprochen,<br />

Dalibor Tadic legt sich den Ball<br />

zurecht und bringt einen Hammerschuss<br />

mitten auf das Tor. Der TorhÅter der Gastgeber<br />

kann den Ball nur noch nach vorne<br />

abwehren. Dort ist aber Patrick Willam<br />

nachgelaufen und schiebt das Leder unter dem Keeper hindurch. Das Tor verwirrte den Gegner<br />

wohl ziemlich, denn jetzt verlor er fÅr eine ganze zeit den Pfaden. Dies hÑtte wird in der 29. Minute<br />

schon zum 0:2 nutzen kÇnnen. Willam wird im 16er freigespielt und hat eigentlich freie<br />

Schussbahn. UneigennÅtzig schieÉt er aber nicht drauf, sondern legt den Ball nochmals quer.<br />

Leider tritt Talip Özdemir freistehend Åber den Ball.<br />

In der 36. Minute erhalten wir einen von vielen FreistÇÉen an der linken Strafraumseite der<br />

Gastgeber zugesprochen. Wieder legt sich Tadic den Ball zurecht. Wie zuvor schieÉt er flach<br />

und hart auf das Tor und hat das GlÅck, dass der TorhÅter wieder nicht auf dem Posten ist und<br />

sich das Leder selbst reinhaut. Mit dieser FÅhrung<br />

ging es in die Pause.<br />

Die 2. Halbzeit sah zu Beginn natÅrlich einen stÅrmischen<br />

Gastgeber aus Bochum. Sie wollten den<br />

schnellen Anschluss um noch die Chancen zu haben,<br />

den Ausgleich oder sogar mehr zu erreichen.<br />

Die Mittel, die gewÑhlt wurden, reichten hierzu aber<br />

zunÑchst nicht. So brauchten die Gastgeber bis zur<br />

58. Minute ehe sie mit einem Fernschuss unseren<br />

Christian Bosjnak zu einer Glanzparade zwangen.<br />

Der hatte zudem noch das GlÅck, dass der Ball<br />

nach seiner Faustabwehr noch auf der Querlatte<br />

landete. Jetzt brach auch die beste Phase der<br />

Gastgeber an. In der 62. Minute segelt nicht nur eine<br />

Rechtsflanke in unseren 16er, diese erreicht sogar<br />

eine StÅrmer. Der kÇpft aus kurzer Distanz, hat aber das Pech, dass der Pfosten im Wege<br />

stand. Zwei Minuten spÑter fand eine erneute Rechtsflanke einen Bochumer fÅnf Meter vor unserem<br />

Tor vÇllig freistehend. Diesmal verhinderte unsere TorhÅter den Treffer.


Danach kam unsere Mannschaft wieder zurÅck ins Spiel und man hatte die entgÅltige Entscheidung<br />

auf dem FuÉ. Ein Riesenfehler in der Abwehr brachte Patrick Willam allein vor den TorhÅter<br />

der Gastgeber. Der verhinderte mit viel GlÅck das 0:3. Mit zunehmender Spielzeit bekam<br />

man nun aber das Spiel wieder in den Griff. MÇglicherweise auch deswegen, weil die Gastgeber<br />

merkten, dass heute nicht viel zu holen war.<br />

In der 70. Minute kontert unsere Mannschaft den Gegner sehr gut aus. Im Verlauf des Spielzugs<br />

legt Dalibor Tadic den Ball auf Talip Özdemir so gut ab, dass der aus 16 m volley auf das<br />

Tor schieÉen kann. Leider hat er das Pech, dass der Ball noch abgefÑlscht wurde. Ühnliches<br />

Pech hatte Mark Greine in der 77. Minute. Nach einer FreistoÉflanke erwischt er den Ball nicht<br />

voll. So fliegt dieser Åber den Kasten.<br />

Seinen einzig richtigen Fehler machte der Schiedsrichter in der 83. Minute. Hier hÑtte er die<br />

Gastgeber um einen Spieler reduzieren mÅssen. Nachdem sich Dominik Donner auf der linken<br />

Seite durchgesetzt hatte und anstallten machte, in den 16er einzudringen, wir er von hinten brutal<br />

von den Beinen geholt. Dem Gegenspieler ging es auch nur darum, denn der Ball war weit<br />

weg. Der Schiedsrichter zog hier nur die Gelbe Karte. Das war aus Sicht aller eine Fehlentscheidung.<br />

Wie auch immer, nach 90 Minuten war Schluss. Die Mannschaft hat nicht Åberragend gespielt,<br />

aber verdient gewonnen. Die ersten drei Punkte sind eingefahren und das zÑhlt letztendlich.<br />

Wie immer ist es wichtig, einen guten Start in die Saison zu haben. Dann spielt es sich die<br />

nÑchsten Spiele leichter. Neuzugang Dalibor Tadic zeigte, dass er fÅr die Mannschaft wertvoll<br />

werden kann. Nach einer durchschnittlichen Vorbereitung zeigte Christian Webelsiep heute eine<br />

Åberragende Leistung.<br />

Tore: 0:1 P. Willam (25.), 0:2 Tadic (36.)<br />

Aufstellung: Bosnjak – NiedergrieÅe, Erdogdu, Webelsiep (83., Nowaczyk) – Greine, Çzdemir, Akkaya,<br />

Rawalski, Tadic (73., GroÅbrÉhmer) – Willam, Donner (90., Dogan)<br />

Meisterschaftsspiel, 17.08.2008 - 2. Mannschaft<br />

DJK Arminia áckendorf – <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II 3 : 7 (2 : 1)<br />

In der 1. Halbzeit machte man sich das Leben schwer<br />

Dennis Redel erzielt 4 Tore zum Auftakt<br />

Trainer Jonic wusste man Ende des Spiels nicht genau, ob er nun lachen oder sich Ñrgern sollte.<br />

Das Spiel hÑtte nÑmlich ein deutliches zweistelliges Endergebnis haben mÅssen. Aber die<br />

Chancenauswertung in der ersten Halbzeit war grauenhaft. In den ersten siebzehn Minuten hatte<br />

man schon klare Torchancen fÅr 4-5 Tore, geriet aber durch einen Konter mit 1:0 in RÅckstand.<br />

Den konnte Dennis Corbeck zwar ausgleichen, mehr aber zunÑchst auch nicht. Wieder<br />

vergab man eine Reihe bester MÇglichkeiten und geriet zur áberraschung in der 40. Minute erneut<br />

in RÅckstand.<br />

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit leitet Dennis Redel mit einem lupenreinen Hattrick die<br />

Wende ein. So zog das Team bis zur 62. Minute auf 2:5 davon. Der Anschlusstreffer zum 3:5<br />

war eher ein SchÇnheitsfehler. David Willam und erneut Dennis Redel stellten dann den Entstand<br />

her.<br />

Wie geschrieben, die 2. Mannschaft lieÉ noch viele Chancen aus. Allerdings, ist es auch so in<br />

Ordnung.<br />

Tore: 1:0 (17.), 1:1 Corbeck (30.), 2:1 (40.), 2:2 Redel (46.), 2:3 Redel (55.), 2:4 Redel (58.), 2:5 D. Willam<br />

(62.), 3:5 (75.), 3:6 D. Willam (83.), 3:7 Redel (90.)<br />

Aufstellung: RÑtz – Elmelle, Arslan, Dursun (46., Charabi), Luks – Willig, Corbeck (68., M. Le Pera), Tidili,<br />

YÖksel – Redel, D. Willam (85., D. Willam)<br />

7


B1-Jugend gegen Londoner Schulmannschaft<br />

Mannschaft von Trainer Wilde empfängt U17-Team der Alleyns School<br />

Den Mittwochabend des 27.08.2008 sollte man sich schon mal freihalten. Um 18:00 Uhr trifft<br />

unserer B1-Jugend auf eine Schulauswahl der Alleyns Scholl aus London. Gespielt wird Auf der<br />

Reihe auf Rasen.<br />

8<br />

Die Londoner gastieren vom 25.08. bis 29.08.2008 in Deutschland und<br />

sind in Duisburg untergebracht. Neben einigen Besichtigungsvorhaben,<br />

wollen sie auch mit ihren drei Auswahlmannschaften U15, U16 und U17<br />

gegen deutsche Vereinsmannschaften antreten. Voraussetzung ist allerdings,<br />

dass der Gastgeber nicht nur über einen Rasenplatz verfügt, sondern<br />

auch darauf gespielt wird. Nun, dies konnten wir möglich machen.<br />

Hier ergeht nochmals ein Dank an den Platznachbarn, der dieses gestattet<br />

hat.<br />

Der Kontakt zwischen den Schulvertreter und <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>-Trainer Jörg Wilde<br />

kam recht zufällig zustande. Die Schule hatte sich nämlich im Forum<br />

des Westdeutschen Fußball und Leichtathletik Verbands eingetragen.<br />

Dies wird vom Trainer fast täglich durchgesehen. Kurz vor dem Ende der Liste wurde der Aufruf<br />

dann entdeckt. Das war Glück, denn eine Stunde später wäre dieser nicht mehr vorhanden gewesen.<br />

Alle Interessierten sind natürlich recht herzlich eingeladen, sich den internationalen Vergleich live<br />

bei uns anzuschauen. Der Eintritt ist natürlich kostenlos. Dem Anlass entsprechend, wird die<br />

Jugendabteilung natürlich den Verkaufswagen öffnen und sofern das Wetter uns keinen Strich<br />

durch die Rechnung machen wird, den Grill anheizen.<br />

Übrigens, wer sich mal über die Schule informieren möchte, gibt bei google einfach mal den<br />

Namen ein. Man erhält dort eine Reihe an Information.


DFB-Pokalspiel Kreisebene – Sonntag, 03.08.2008<br />

FC Njegos - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 0:2 gewertet<br />

Njegos-Spieler lagen noch in der Sonne<br />

<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> erreicht kampflos die zweite Runde<br />

Am Sonntag, den 03.08.2008 machte sich der Tross des <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> zur OststraÉe nach Erle auf,<br />

Ergebnisse der 1. Runde<br />

SuS RosenhÅgel - SV Zweckel 0:7<br />

FC HÅllen 64 - Pr. Gladbeck 1:9<br />

FC Zrinski - Germ. Gladbeck 1:7<br />

<strong>SC</strong> Schaffrath - FC Gladbeck 5:4<br />

GSK Gladbeck - VfL Grafenwald 5:0<br />

BW Gladbeck - SW Buer-BÅlse 6:5<br />

VfL Resse 08 - BV Rentfort 1:5<br />

Adler Ellinghorst - Erler SV 08 2:1<br />

Wacker Gladbeck - Spvgg Erle 19 3:1<br />

Arminia Hassel - <strong>SSV</strong> Buer 1:6<br />

Anadolusport - Teutonia Schalke 5:8<br />

Kickers áckendorf - VfB Kirchhellen 0:9<br />

PreuÉen Sutum - ETuS Bismarck 3:1<br />

SF Haverkamp - SF Bulmke 1:4<br />

Arminia áckendorf - RWW Bismarck 1:9<br />

VfB Gelsenkirchen - Westfalia Buer 0:1<br />

Borussia Scholven - Westfalia 04 0:6<br />

BV Horst-SÅd - Adler Feldmark 3:4<br />

SW Ge-SÅd - SV Horst 08 0:11<br />

Genclerbirligi - Eintracht Ge 1:5<br />

Westfalia Schalke - YEG Hassel 0:7<br />

FC Horst 59 - BW G`kirchen 0:3<br />

SV Middelich - SF Gelsenkirchen 2:3<br />

<strong>SC</strong> Hassel - Falke Gàkirchen 10:0<br />

Eintracht Erle - SV Hessler 06 1:2<br />

<strong>Union</strong> Neustadt - Viktoria Resse 0:3<br />

TSV Feldhausen - SuS Beckhausen 2:0<br />

FC Njegos - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> 0:2<br />

ETuS Gàkirchen - Hansa Scholven 3:4<br />

Firtinaspor - TuS <strong>Rotthausen</strong> 1:2<br />

Auslosung 2. Runde<br />

TSV Feldhausen - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> :<br />

Alder Ellinghorst - TuS <strong>Rotthausen</strong> :<br />

RWW Bismarck - BV Rentfort :<br />

Adler Feldmark - <strong>SC</strong> Schaffrath :<br />

Westfalia Buer - Teutonia Schalke :<br />

Wacker Gladbeck - <strong>SSV</strong> Buer :<br />

PreuÉen Gladbeck - Viktoria Resse :<br />

Westfalia 04 - Eintr. Gàkirchen :<br />

Genclerbirgili - Germ. Gladbeck :<br />

SV Zweckel - YEG Hassel :<br />

SB Gladbeck - PreuÉen Sutum :<br />

BW Gelsenkirchen - VfB Kirchhellen :<br />

Hansa Scholven - <strong>SC</strong> Hassel :<br />

SF Gelsenkirchen - SV Hessler 06 :<br />

um Åber den Gastgeber FC Njegos nach neunzig Minuten<br />

rasanten Spiels die zweite Runde im DFB-Pokal auf Kreisebene<br />

zu erreichen. Rasant war aber nur die Anfahrt, denn<br />

was fehlte war der Spielgegner. So saÉen Mannschaft,<br />

Zuschauer und der Schiedsrichter auf der Platzanlage und<br />

fragten sich, wo er den so sei.<br />

Der Platzwart an der OststraÉe wusste dann aber zu berichten,<br />

dass die Gastgeber bis zu diesem Sonntag noch<br />

gar nicht gesichtet wurden. Weder die 1. noch die 2.<br />

Mannschaft hÑtten bisher das Training aufgenommen.<br />

Sein Anruf bei einem der Verantwortlichen ergab, dass die<br />

Gastgeber an diesem Tag nur vier Spieler hÑtten an den<br />

Start bringen kÇnnen.<br />

Es ist sicherlich als schlechter Sport der Gastgeber anzusehen.<br />

ZunÑchst hÑtte man das Spiel vorzeitig absagen<br />

kÇnnen. Aus unserer Sicht war es doch wohl absehbar,<br />

dass das Spiel nicht durchgefÅhrt werden konnte. Eine<br />

UnverschÑmtheit ist es aber, dass weder einer der Vorstandsmitglieder<br />

noch der Trainer an der OststraÉe erschien,<br />

um das Spiel abzusagen. Soviel Hintern sollte man<br />

dann schon in der Hose haben.<br />

Wie auch immer, wir sind in der 2. Runde und treffen jetzt<br />

auf den TSV Feldhausen.<br />

ábrigens, beim Staffeltag erschien Njegos auch nicht.<br />

Pokalspiel ohne große Überraschung<br />

In der ersten Runde des DFB-Pokals auf Kreisebene gab<br />

es eigentlich kaum eine áberraschung. So konnten sich<br />

fast alle Mannschaften ab Bezirksliga aufwÑrts fÅr die<br />

nÑchste Runde qualifizieren. Der Absteiger aus der Landesliga<br />

Erle 08 musste sich bei A-Ligist Adler Ellinghorst<br />

mit 2:1 geschlagen geben. FÅr viele war dies aber auch<br />

keine groÉe áberraschung.<br />

In der 2. Runde trifft unsere Mannschaft auf den A-Ligisten<br />

DJK TSV Feldhausen 1966. Das Spiel findet auf der<br />

Sportanlage MarienstraÉe in Bottrop statt. Dies wird be-<br />

stimmt eine schÇne Anreise. Angesetzt wird das Spiel in der Woche 08.09. bis 12.09.2008.<br />

Wann genau, dass wird dann noch mitgeteilt.<br />

Wussten Sie, dass man fÅr das Erreichen der ersten DFB-Hauptpokalrunde eine AntrittsprÑmie<br />

von knapp 97.000 EUR erhÑlt? Also Jungs, gebt alles. Fichte Bielefeld hat es vorgemacht. Sie<br />

haben als Landesligist die erste Pokalrunde erreicht.<br />

9


Herzlichen Dank an Haus Dahlbusch<br />

Erste Mannschaft bestreitet die neue Saison mit neuem Trikotsponsor<br />

Ein großer Dank von Seiten des Vereinsvorstandes und den Spielern der 1. Mannschaft ergeht<br />

an unseren Vereinswirt Suad Mujedinowic und dessen Bruder Senad. Sie sorgten dafür, dass<br />

die 1. Mannschaft in der kommenden Saison mit neuem Glanz in die Spiele gehen. So gab es<br />

nicht nur neue Trikots, sondern auch einen neuen Ausgehanzug. Als Gegenleistung wünschen<br />

sich die Brüder gut umkämpfte Spiele und natürlich den Klassenerhalt.<br />

Übrigens, wer sich mal vor oder nach den Spielen oder dem Training stärken will, ist im Haus<br />

Dahlbusch immer willkommen.<br />

10<br />

Vielen Dank, Suad und Senad!<br />

Neue Mitgliedsausweise in der Verteilung<br />

Haben Sie schon den Mitgliedsausweise abgeholt?<br />

Auch in dieser Saison gibt es wieder neue Mitgliedsausweise. Diese sind seitdem 09.08.2008 in<br />

der Verteilung. Der alte Ausweis ist am 30.07.20008 abgelaufen und somit nicht mehr gültig.<br />

Entsprechend gibt es auch keine Vergünstigungen auf diesen, da die neuen Ausweise nur an<br />

Mitglieder ausgegeben werden, die ihre Mitgliedsbeiträge geleistet haben.<br />

Der neue Ausweis ist bis zum 30.08.2009 gültig. Entgeben dem alten Ausweis ist der neue<br />

Ausweis nicht mehr laminiert. Es wurde aus organisatorischen und zeitlichen Gründen darauf<br />

verzichtet, da im Vorjahr die Hälfte aller Ausweise nicht abgeholt worden sind. Wer noch keinen<br />

Ausweis hat, sollte bitte unseren Geschäftsführer Jörg Wilde ansprechen. Er stellt ihnen den<br />

Ausweis nach Abgleich mit der aktuellen Mitgliederliste sofort aus. Also, sprechen Sie unseren<br />

Geschäftsführer an.


Interessante Vereinstermine<br />

Ein Ausblick über die Vorhaben des Vereins<br />

Auch in dieser Saison gibt es neben den Meisterschaftsspielen der Mannschaften unseres Vereins<br />

noch andere Veranstaltungen. Hier ein Ausblick über die geplanten Vorhaben.<br />

Am 13.09.2008 findet die von der Jugendabteilung organisierte Fahrt an die Mosel statt. Die<br />

Teilnehmerplätze sind schon seit Wochen ausverkauft. Was es dabei zu erleben gab, wird nach<br />

der Fahrt hier berichtet.<br />

Der 25.10.2008 sollte in jedem Terminkalender stehen. An diesem Tag findet das Herbstfest im<br />

Haus Dahlbusch statt. Musik, Tanz und ein Buffett warten auf die Gäste. Der Vorverkauf zu dieser<br />

Veranstaltung hat gerade begonnen. Die Veranstaltung ist natürlich für Mitglieder des Vereins,<br />

aber auch für Nichtmitglieder.<br />

Am 22.11.2008 ist der diesjährige Adventsbasar geplant. Hier werden wieder neben einigen<br />

Köstlichkeiten auch wieder Basteleien für die Weihnachtszeit angeboten. Dazu werden wieder<br />

alles Jugendmannschaften ein Heimspiel haben. Wie im jeden Jahr soll wieder ein großer Teil<br />

des Erlöses zugunsten einer sozialen Einrichtung oder zugunsten einer besonders bedürftigen<br />

Person gespendet werden.<br />

Im Dezember, am 19.12.2008 ist die Weihnachtsfeier des Gesamtvereins geplant. Die Veranstaltung<br />

wird wieder im Kolpinghaus durchgeführt. Insbesondere die Abteilungen und Mannschaften<br />

sollten sich diesen Termin vormerken.<br />

In 2009 findet der 3. <strong>Rotthausen</strong>-Cup, veranstaltet durch die Jugendabteilung, statt. Geplant<br />

sind wieder der 01.05.2009 und 21.05.2009. Wie im Vorjahr plant man wieder mit einem großen<br />

Teilnehmerfeld. So sollen sich an diesen beiden Tagen wieder etwa 140 Mannschaften auf der<br />

Bezirksportanlage tummeln und um Pokalehren spielen.<br />

11


Vereinsfahrt an die Mosel<br />

Peter Czaplowski und Claus Hartmann organisierten die Fahrt<br />

12<br />

Am Samstag, den 13.09.2008 fahren die <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>´ler mit einem<br />

Reisebus an die Mosel. Genauer gesagt, fährt man nach Cochem.<br />

50 Personen haben sich die Tagesplätze bei den beiden Organisatoren<br />

Peter Czaplowski und Claus Hartmann gesichert, damit<br />

ihnen dieser Event nicht entgeht. Um 08:00 Uhr wird es losgehen.<br />

Das erste Ziel ist die Weinkellerei des Schlosses Freiherr von<br />

Landerberg in Ediger-Eller. Dort wird man in einer zweistündigen<br />

Tour nicht nur das Weingut besichtigen, sondern natürlich auch an<br />

einer Weinprobe teilnehmen.<br />

Gegen Mittag wird man die Fahrt nach Cochem fortsetzen und dort<br />

etwa bis 16:00 Uhr das kleine Städtchen besichtigen. Dies kann man<br />

alleine oder auch in Gruppen tun. So etwa um 16:00 Uhr wird man<br />

ein Schiff besteigen und die Moseltour auf dem Wasser fortsetzen.<br />

Nach einer einstündigen Fahrt nach Beilstein wird man das Schiff<br />

dann wieder verlassen. In einem Hotel, eine Viertelstunde von Anleger<br />

entfernt, wird man dann in gesellige Abendstunden übergehen.<br />

Dort wird zudem um 18:00 Uhr ein Abendessen serviert.<br />

Also, viel Spaß!<br />

Kurz notiert...<br />

Hier ein paar Kurzinformationen aus dem Kreisliga- und Bezirksligafußball rund um den<br />

<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>.<br />

�� Der FC Njegos hat nun doch seine 1. Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet und<br />

steht bereits vor Saisonbeginn als Absteiger der Kreisliga A fest.<br />

�� Bezirkligist Adler Riemke hat nach Berichten des Reviersports finanzielle Schwierigkeiten.<br />

Eine Prüfung des Finanzamts wird höchstwahrscheinlich ein erhebliches Loch in die<br />

Vereinskasse reißen. Es bleibt abzuwarten, ob der Verein im Verlauf der Saison auch<br />

sportliche Konsequenzen ziehen muss.<br />

�� Der Fußballkreis Gelsenkirchen gab die Auf- und Abstiegsregelungen für die Kreisligen<br />

bekannt. Sollten sich in der kommenden Saison zwei punktgleiche Mannschaften um einen<br />

Auf- oder Abstiegsplatz streiten, so entscheidet nicht das Torverhältnis über die bessere<br />

Platzierung, sondern ein Entscheidungsspiel. Grundsätzlich steigen immer die Meister<br />

der Gruppen auf. Inwieweit auch die Gruppenzweiten aufsteigen, hängt davon ab,<br />

welche Gelsenkirchener Mannschaften aus der Bezirksliga den Weg in die Kreisliga antreten<br />

müssen. Für unsere 2. Mannschaft könnte ein 2. Platz in der Kreisliga B im günstigsten<br />

Fall reichen.<br />

�� Blau-Weiß Gelsenkirchen will nun endlich Kapital aus einer guten Jugendarbeit schlagen.<br />

Die Mannschaft von Trainer Lipinski geht mit elf Spielern aus der A-Jugend des Vorjahres<br />

in die Saison. Die A-Jugend wurde im Vorjahr immerhin Vizemeister in der Jugendkreisliga<br />

A. Die Hoffnungen auf ein schlagkräftiges Team in der Saison 2008/2009<br />

sind für die Blau-Weißen somit nicht unbegründet.<br />

�� Das Portal Fußball.de wird immer kompakter. Zukünftig gelten die Jugendanstoßzeiten<br />

auch wie dort abgebildet. Manchmal ist einiges auch langsam überregelt.


14<br />

Altliga und Alten Herren<br />

Berichte von Daniela Kiy, Klaus Tiemann und Jörg Wilde<br />

Ü 50 Westfalenmeisterschaft in Oelde<br />

Altliga-Mannschaft eine von 34 Teilnehmern<br />

Spielpläne Alte Herren <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong><br />

Spieltag AH Altliga<br />

16.08.2008 ETuS Gelsenkirchen : SW Bülse :<br />

23.08.2008 Hansa Scholven : DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> :<br />

30.08.2008 Atletico Essen : Preußen Gladbeck :<br />

06.09.2008 spielfrei : Holsterhauser SV :<br />

13.09.2008 SV Leithe III : BV Altenessen 06 :<br />

20.09.2008 Teutonia Schalke-Nord : Sportfreunde Wanne :<br />

27.09.2008 DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> : Erler SV 08 :<br />

04.10.2008 spielfrei Adler Feldmerk :<br />

11.10.2008 spielfrei RWW Bismarck :<br />

18.10.2008 spielfrei SV Leithe II :<br />

25.10.2008 SV Holsterhausen : Falke Gelsenkirchen :<br />

01.11.2008 spielfrei spielfrei<br />

08.11.2008 Preußen Eiberg : spielfrei<br />

15.11.2008 YEG Hassel : SF Hüllen :<br />

22.11.2008 STV Horst : SW Altenessen :<br />

29.11.2008 spielfrei spielfrei :<br />

06.12.2008 TuRa 1886 Essen : Westfalia Gelsenkirchen :<br />

13.12.2008 spielfrei VfB Günnigfeld<br />

Am 23.08.2008 tritt unsere Altliga bei der<br />

Ü50-Westfalenmeisterschaft an. Gespielt<br />

wird auf der Anlage des Ausrichters Spielvereinigung<br />

Oelde. Das Teilnehmerfeld liegt<br />

bei 34 Mannschaften aus Westfalen. Gelsenkirchen<br />

wird neben uns noch vom Erler<br />

SV 08 vertreten. Gespielt wird auf sechs<br />

Kleinspielfeldern. Davon besten vier aus Naturrasen<br />

und zwei aus Kunstrasen. Die<br />

Spielzeit wurde mit 10 Minuten pro Spiel<br />

festgelegt. Nach der Vorrunde folgt ein Achtelfinale<br />

bis hin zum Finale.<br />

Im Vorjahr gewann Westfalia Neuenkirchen<br />

das Turnier. Dritter wurde übrigens der Erler<br />

SV. Unsere Mannschaft kam leider über die<br />

Vorrunde nicht hinaus. Nach Niederlagen<br />

gegen die TSG Sprockhövel (2:0) und die<br />

Hammer Spvgg (1:0), konnte man sich gegen<br />

die SG Wattenscheid 09 mit einem 2:0<br />

durchsetzen und gerade noch ins Achtelfinale<br />

einziehen. Dort schied man aber dann<br />

doch aus. Eine 3:0 Niederlage gegen den<br />

VfB Hüls und ein 1:1 gegen den VfL Mennighüffen<br />

reichten nicht.<br />

In diesem Jahr drücken wir alle natürlich die<br />

Daumen, dass es eine Runde weiter geht.<br />

Also Jungs, auf in das Viertelfinale.<br />

Fett = Heimspiel<br />

Übrigens, der Spielplan wird erst am Turniertag<br />

ausgelost. Es werden beispielsweise<br />

Mannschaften aus den Kreisen Büren, Brilon,<br />

Detmold, Hagen, Herford, Herne, Höxter, Iserlohn, Lübbecke, Lüdinghausen, Meschede, Minden, Olpe, Recklinghausen,<br />

Siegen-Wittgenstein, Soest, Tecklenburg, Unna, Hamm und Gütersloh teilnehmen.<br />

Wer Spaß an diesem Turnier bekommen hat und mitfahren möchte, meldet sich bei Jürgen Milluks.


A-Jugend (U 19) 2008/2009<br />

Wie im jeden Jahr liegen wieder viele Augen auf unserer A-Jugend. Letztendlich ist es die Jugendmannschaft<br />

an der Nahtstelle zur Seniorenabteilung. Der Seniorenvorstand hat bereits zwei Spieler entdeckt,<br />

die den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen können.<br />

Trainiert wir die Mannschaft von Jürgen Stankowiak und Detlef Skowronek. Die beiden erfahrenen Trainer<br />

haben in dieser Saison wieder die Aufgabe, mit einem jungen Team die Kreisliga A zu erhalten. Bei<br />

dieser Aufgabe wünscht der Jugend- und Seniorenvorstand wieder viel Glück.<br />

Ergebnisse der <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> Jugendmannschaften<br />

Datum Jugend Gegner Wert Ergebnis<br />

16.08. Mini-F<br />

16.08. F2<br />

16.08. F1<br />

16.08. E2<br />

16.08. E1<br />

16.08. D1<br />

16.08. D2<br />

16.08. C1 Eintracht Gelsenkirchen P abges.<br />

17.08. B2 FC Neuruhrort F 2 : 5<br />

17.08. B1 Spvgg Erle 19 P 0 : 6<br />

17.08. A Erler SV 08 P 4 : 1<br />

Wert => F = Freundschaftsspiel, M = Meisterschaftsspiel, P = Pokal<br />

Fettdruck = Heimspiel<br />

15


Die <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>-Jugendabteilung startet mit 11 Mannschaften in die Saison 2008/2009. Dies ist<br />

eine durchaus annehmbare Anzahl, obwohl es in den unteren Mannschaften an Spielern mangelt.<br />

Es werden beispielsweise in der F-Jugend und Mini-F noch Spieler gesucht. So kÇnnen<br />

wird zwar in diesem Jahr mit einer Mini-F starten, haben aber auch nur eine F-Jugend im Spielbetrieb.<br />

Die E-Jugendmannschaften gehen gleich mit drei Mannschaften in die Saison. Bei den<br />

D-Junioren sieht es mit zwei Mannschaften Ñhnlich gut aus.<br />

Etwas sorge macht die C-Jugend, da wir dort aufgrund der Altersstruktur und einigen AbgÑngen<br />

nur einen dÅnnen Kader haben. Doch hier wird noch gebastelt. Der Jugendvorstand hofft, dass<br />

auch hier fÅr die kommenden Kreisliga A eine schlagkrÑftige Mannschaft gefunden wird.<br />

Wie im Vorjahr gibt es bei den B-Jugendlichen wieder zwei Teams. Die B1 wird dabei in der<br />

Kreisliga A, die B2 in der Kreisliga B antreten. Aufgrund der ZugÑnge wird es bald mÇglich sein,<br />

die Teams nach JahrgÑngen zu ordnen. Zur A-Jugend ist auf der Vorseite schon fast alles geschrieben<br />

worden.<br />

Die B1-Jugend wird von den Trainern JÇrg und Dennis Wilde durch die Saison gefÅhrt. Aufgrund<br />

der SpielstÑrke der Mannschaft geht man von einem Platz im oberen Drittel der Tabelle<br />

aus. Die Mannschaft hatte die lÑngste Vorbereitungszeit aller <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>-Mannschaften und ist<br />

zumindestens konditionell in einer guten Form. Die B2 muss als jahrgangsjÅngere Mannschaft<br />

bei den Ñlteren Teams antreten. Dies wird sicher nicht ganz einfach, jedoch wird man sich sicherlich<br />

in der Kreisliga B behaupten kÇnnen. Trainiert wird die Mannschaft von Markus Pudel<br />

und Andreas Schmidt.<br />

Die C-Jugend wird in der Saison von unserem StÅrmer Patrick Willam trainiert. Patrick steigt<br />

erstmalig als Trainer ein. Entsprechend wÅnschen wir im bei der schwierigen Aufgabe viel<br />

GlÅck. Die D1, im Vorjahr schon als Jungjahrgang sehr stark, hat gute Chancen auf die Meisterschaft.<br />

Die Trainer Murat Sahin und Ismet Ipicoglu werden zumindest alles geben, ihr Team<br />

wieder an die Spitze zu fÅhren. Tim Tiemann und Dominic Beck werden sich beide als Jungtrainer<br />

erstmals um eine Jugendmannschaft kÅmmern. Ihnen wurde die D2 Åbertragen. Auch hier<br />

wÅnschen wir den Neulingen auf der Trainerbank<br />

viel GlÅck.<br />

16<br />

Die E1-Jugend wird von Frank Kollenberg<br />

trainiert. Frank wird natÅrlich wieder versuchen,<br />

die Jungs zu HÇchstleistungen zu motivieren.<br />

Weiterhin wird auch noch die E2 von<br />

Frank trainiert. Dies ergibt sich aus der GrÇÉe<br />

seines Kaders.<br />

Die E3-Jugend trainiert Osman Atalay. In dieser<br />

Mannschaft geht es vornehmlich weiter<br />

darum, das FuÉballspiel zu erlernen. Dabei ist<br />

die Mannschaft bisher sehr erfolgreich gewesen.<br />

Die F-Jugend Åbernimmt Dirk Kiy. Dirk wird<br />

sich gleichzeitig aber auch um die kleinsten,<br />

unsere Mini-F kÅmmern. Hier wird ihm aber<br />

Thomas Engelen zur Seite stehen und vor allem<br />

die AuswÑrtsspiele betreuen.<br />

Der Jugendvorstand wÅnscht an dieser Stellen<br />

nochmals allen Mannschaften viel GlÅck<br />

und Erfolg fÅr die kommende Saison, die am<br />

30.08.2008 mit den Meisterschaftsspielen beginnen<br />

wird. Und denkt immer dran – fair geht<br />

vor.


18<br />

Bezirksliga – 1. Spieltag<br />

Ergebnisse<br />

Adler Riemke - SV Wanne 11 0:4<br />

Conc. Wiemelhausen - SW Eppendorf 0:3<br />

Rot-WeiÉ Leithe - Teutonia Schalke-Nord 0:1<br />

Spfr. Bulmke - FC Neuruhrort 0:0<br />

<strong>Union</strong> <strong>Bergen</strong> - Rasensport Weitmar 4:0<br />

PhÇnix Bochum - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 0:2<br />

BV Herne-SÅd - Teutonia Riemke 2:2<br />

SV Horst-Emscher - Arminia Bochum 1:0<br />

Kreisliga B – 1. Spieltag<br />

Ergebnisse<br />

ETuS Gelsenkirchen II - Eintr. Gelsenkirchen II 5:1<br />

TuS <strong>Rotthausen</strong> II - Adler Feldmark II 3:1<br />

SF Gelsenkirchen II - Westfalia 04 II 2:0<br />

Eintracht Erle - SV Hessler 06 II 5:1<br />

VfL Resse 08 - Teutonia Schalke-Nord II 1:0<br />

DJK SW Ge-SÅd - Viktoria Resse II 2:7<br />

Arminia áckendorf - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II 3:7<br />

VfB Gelsenkirchen - Firtinaspor 1:0<br />

TorjÑger der 2. Mannschaft<br />

Meisterschaft<br />

Redel 4<br />

D. Willam 2<br />

D. Corbeck 1<br />

Tabellen – Ergebnisse<br />

Pl Bezirksliga S S U N Tore P<br />

1 SV Wanne 11 1 1 0 0 4 : 0 3<br />

<strong>Union</strong> <strong>Bergen</strong> 1 1 0 0 4 : 0 3<br />

3 SW Eppendorf 1 1 0 0 3 : 0 3<br />

4 <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 1 1 0 0 2 : 0 3<br />

5 Teutonia Schalke-Nord 1 1 0 0 1 : 0 3<br />

SV Horst-Emscher 08 1 1 0 0 1 : 0 0<br />

7 BV Herne-SÅd 1 0 1 0 2 : 2 1<br />

Teutonia Riemke 1 0 1 1 2 : 2 1<br />

9 FC Neuruhrort 1 0 1 0 0 : 0 1<br />

Sportfreunde Bulmke 1 0 1 0 0 : 0 1<br />

11 Rot-WeiÉ Leithe 1 0 0 1 0 : 1 0<br />

Arminia Bochum 1 0 0 1 0 : 1 0<br />

13 SV PhÇnix Bochum 1 0 0 2 0 : 2 0<br />

14 Con. Wiemelhausen 1 0 0 1 0 : 3 0<br />

15 Adler Riemke 1 0 0 1 0 : 4 0<br />

Rasensport Weitmar 1 0 0 1 0 : 4 0<br />

Pl Kreisliga B S S U N Tore P<br />

1 Viktoria Resse II 1 1 0 0 7 : 2 3<br />

2 <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II 1 1 0 0 7 : 3 3<br />

3 Eintracht Erle 1 1 0 0 5 : 1 3<br />

ETuS Gelsenkirchen II 1 1 0 0 5 : 1 3<br />

5 DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> II 1 1 0 0 3 : 1 3<br />

6 SF Gelsenkirchen II 1 1 0 0 2 : 0 3<br />

7 VfB Gelsenkirchen 1 1 0 0 1 : 0 3<br />

VfL Resse 08 1 1 0 0 1 : 0 3<br />

9 Teutonia Schalke II 1 0 0 1 0 : 1 0<br />

Firtinaspor 1 0 0 1 0 : 1 0<br />

11 DJK Adler Feldmark II 1 0 0 1 1 : 3 0<br />

12 Westfalia 04 II 1 0 0 1 0 : 2 0<br />

13 Arminia áckendorf 1 0 0 1 3 : 7 0<br />

14 SW Gelsenkirchen-SÅd 1 0 0 1 2 : 7 0<br />

15 Eintr. Gelsenkirchen II 1 0 0 1 1 : 5 0<br />

SV Hessler 06 II 1 0 0 1 1 : 5 0<br />

TorjÑger der 1. Mannschaft<br />

Meister<br />

schaft<br />

Pokal Gesamt<br />

Tadic 1 0 1<br />

P. Willam 1 0 1


Spielpläne der Saison 2008/2009<br />

1. Mannschaft 2. Mannschaft<br />

17.08.2008 SV Phönix Bochum 2:0 17.08.2008 DJK Arminia Ückendorf 7:3<br />

24.08.2008 <strong>SC</strong> <strong>Union</strong> Bochum <strong>Bergen</strong> : 24.08.2008 DJK SW Gelsenkirchen-Süd :<br />

31.08.2008 Sportfreunde Bulmke : 31.08.2008 ETuS 34 Gelsenkirchen :<br />

07.09.2008 FC Neuruhrort : 07.09.2008 Eintracht Gelsenkirchen II :<br />

14.09.2008 Rot-Weiß Leithe : 14.09.2008 VfL Resse 08 :<br />

21.09.2008 SV Concordia Wiemelhausen : 21.09.2008 DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> II :<br />

28.09.2008 SV Horst-Emscher 08 : 28.09.2008 Sportfr. Gelsenkirchen II :<br />

05.10.2008 DJK Arminia Bochum : 05.10.2008 Westfalia 04 Gelsenkirchen II :<br />

12.10.2008 SV Wanne 1911 : 12.10.2008 SV Hessler 06 II :<br />

19.10.2008 Schwarz-Weiß Eppendorf : 19.10.2008 Adler Feldmark II :<br />

26.10.2008 DJK Teutonia Schalke-Nord : 26.10.2008 DJK Teutonia Schalke-Nord II :<br />

02.11.2008 DJK Rasensport Weitmar : 02.11.2008 Viktoria Resse II :<br />

09.11.2008 DJK Adler Riemke : 09.11.2008 Eintracht Erle 1928 :<br />

16.11.2008 SV Teutonia Riemke : 16.11.2008 Firtinaspor Gelsenkirchen :<br />

30.11.2008 BV Herne-Süd : 30.11.2008 VfB 09/13 Gelsenkirchen :<br />

Rückrunde<br />

07.12.2008 SV Phönix Bochum : 07.12.2008 DJK Arminia Ückendorf :<br />

14.12.2008 <strong>SC</strong> <strong>Union</strong> Bochum <strong>Bergen</strong> : 14.12.2008 DJK SW Gelsenkirchen-Süd :<br />

01.03.2009 Sportfreunde Bulmke : 01.03.2009 ETuS 34 Gelsenkirchen II :<br />

08.03.2009 Rot-Weiß Leithe : 08.03.2009 VfL Resse 08 :<br />

15.03.2009 SV Concordia Wiemelhausen : 15.03.2009 DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> II :<br />

22.03.2009 SV Horst-Emscher 08 : 22.03.2009 Sportfreunde Gelsenkirchen II :<br />

29.03.2009 DJK Arminia Bochum : 29.03.2009 Westfalia 04 Gelsenkirchen II :<br />

05.04.2009 Schwarz-Weiß Eppendorf : 05.04.2009 Adler Feldmark II :<br />

19.04.2009 DJK Teutonia Schalke-Nord : 19.04.2009 DJK Teutonia Schalke-Nord :<br />

26.04.2009 FC Neuruhrort : 26.04.2009 Eintracht Gelsenkirchen II :<br />

03.05.2009 DJK Rasensport Weitmar : 03.05.2009 Viktoria Resse II :<br />

10.05.2009 DJK Adler Riemke : 10.05.2009 Eintracht Erle 1928 :<br />

24.05.2009 SV Teutonia Riemke : 24.05.2009 Firtinaspor Gelsenkirchen :<br />

01.06.2009 SV Wanne 1911 : 01.06.2009 SV Hessler 06 II :<br />

07.06.2009 BV Herne-Süd : 07.06.2009 VfB 09/13 Gelsenkirchen :<br />

Fettdruck = Heimspiele<br />

Spielszene aus dem Spiel der 1. Mannschaft gegen SV Schermbeck<br />

19


Impressum<br />

Der <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>´ler wird vom Verein <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> herausgebracht. Eine Vervielfältigung<br />

der hier verfassten Texte oder verwandten Fotos ist ohne Genehmigung des Vereins verboten.<br />

Redaktion: Jörg Wilde<br />

Druck: printmediapart Druck & Verlag GmbH & Co.KG, Hiberniastr. 8, 45879 Gelsenkirchen<br />

Redaktionsschluss für diese Ausgabe war am: 18.08.2008<br />

Berichte und Texte: Jörg Wilde (sofern nicht anders beschrieben)<br />

Fotos: Jörg Wilde (sofern nicht anders angeben)<br />

Herausgeber:<br />

<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 2000<br />

Postfach 400 103<br />

45884 Gelsenkirchen<br />

www.ssv-rotthausen.de<br />

Wer mit eigenen Texten, Berichten oder Fotos am <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>´ler mitwirken möchte, wendet sich<br />

bitte an Jörg Wilde.<br />

Tel.: 0177/324 23 59 oder per Email joergwilde@gmx.net<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!