24.01.2013 Aufrufe

SSV/FCA Rotthausen - SC Weitmar 45

SSV/FCA Rotthausen - SC Weitmar 45

SSV/FCA Rotthausen - SC Weitmar 45

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 5 - 28. Oktober 2007<br />

Meisterschaftsspiel - 1. Mannschaft<br />

Sonntag, 28. Oktober 2007 - 15:00 Uhr<br />

Schiedsrichter: Danny Piel (Herne)<br />

<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong><br />

-<br />

<strong>SC</strong> <strong>Weitmar</strong> <strong>45</strong><br />

Weitere Spiele am 28.10.2007<br />

�� 2. Mannschaft gegen Spvgg Middelich-Resse<br />

um 13:15 Uhr, Auf der Reihe,<br />

Meisterschaftsspiel<br />

�� A-Jugend gegen Adler Ellinghorst um<br />

10:<strong>45</strong> Uhr, Auf der Reihe, Meisterschaftsspiel<br />

�� B1-Jugend gegen Germania Gladbeck<br />

um 10:<strong>45</strong> Uhr, Auf der Reihe, Meisterschaftsspiel<br />

�� B2-Jugend gegen Union Neustadt um<br />

12:00 Uhr, Dessauerstr. , Meisterschaftsspiel,<br />

Spiel bereits am<br />

27.10.2007<br />

ssv-rotthausen.de Vereinsinformationen im Internet


Die Gerüchteküche kocht mal wieder<br />

Wenn eine Mannschaft keinen Erfolg hat, dann beginnt nach einiger Zeit<br />

auch die Gerüchteküche an zu brodeln. Es wäre natürlich ein Wunder,<br />

wenn dies bei uns anders wäre. So weiß man auf der Karl-Meyer-Straße,<br />

dass nach der Niederlagenserie der 1. Mannschaft der Trainerstuhl von<br />

Spielertrainer Mark Geine schon mächtig wackelt. Trainerentlassung, dies<br />

wäre sicherlich eine Möglichkeit, würde aber möglicherweise nicht dazu<br />

führen, dass die Mannschaft plötzlich wieder alle ihre Spiele gewinnt. Wir,<br />

der Vorstand, sind uns einig darüber, dass eine solche Maßnahme derzeit<br />

nichts bringen würde. Man muss halt genau analysieren. Hier müssen wir<br />

unter anderem feststellen, dass der Kader in der Breite nicht so ausgeglichen<br />

ist, dass der eine oder andere verletzte Spieler ohne weiteres ersetzt<br />

werden kann. Dies kann man dem Trainer aber nicht anlasten, da er hierfür<br />

nicht allein die Verantwortung trägt. Da spielen andere Gründe eine Rolle.<br />

Gerade hieran arbeiten wir mit Hochdruck und hoffen, zur Winterpause<br />

noch Spieler zu uns holen zu können.<br />

Was das Verletzungspech betrifft, gibt es Neuigkeiten. Patrick Rawalski<br />

steigt ab sofort wieder ins Training ein. Leider müssen wird dafür auf Patrick<br />

Willam verzichten. Die Verletzung aus dem Spiel gegen Wacker Bismarck<br />

stellte sich als Innenbandriss im Knie heraus. Er wird voraussichtlich vier Wochen<br />

fehlen.<br />

Die 2. Mannschaft spielt mit zwei Gesichtern. Den einen Sonntag präsentiert<br />

sie sich als Einheit uns spielt einen Klassefußball. Am nächsten Sonntag<br />

ist davon manchmal nichts zu sehen. Kein Team für Sportwetter. Allerdings<br />

unterstützt Trainer Jonic mit seinen Spielern auch den Kader der 1. Mannschaft.<br />

Dies ist aber nicht immer der Grund für die Niederlage.<br />

Die A-Jugend kann langsam Fuß in der Kreisliga A fassen. Im der letzten Saison<br />

aufgestiegen, konnte die Mannschaft bisher kein Spiel in der Liga gewinnen.<br />

Einzig ein Punkt konnte geholt werden. Dies änderte sich jetzt. Zuletzt<br />

konnte gegen die Spvgg Erle 19 der erste Sieg eingefahren werden.<br />

Dabei war Erle 19 kein Fallobst der Liga, sondern gilt als Mitfavorit um die<br />

Meisterschaft in dieser Gruppe. Also, weiter so.<br />

Für heute wünsche ich Ihnen wieder ein gutes und faires Spiel.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Hans-Jörg Tiemann<br />

2


Gegner der 1. Mannschaft<br />

<strong>SC</strong> <strong>Weitmar</strong> <strong>45</strong><br />

Der nächste Meisterschaftsfavorit stellt sich vor<br />

<strong>Weitmar</strong> <strong>45</strong> ist neben Horst 08 und Herne-Süd die dritte Mannschaft in<br />

dieser Saison, die sich berechtigte Hoffnungen auf den Meistertitel dieser<br />

Spiellzeit machen darf. Bis zum 8. Spieltag blieb man das einzig<br />

ungeschlagene Team in der Liga und führte die Tabelle an. Dann musste<br />

man sich bei Phönix Bochum geschlagen geben und rutschte auf Platz 2<br />

zurück.<br />

Auch das folgende Auswärtsspiel gegen Wanne 11 ging verloren. Bei<br />

beiden Auswärtsniederlagen schoss man kein eigenes Tor. Man darf also<br />

gespannt sein, wie sich die Bochumer auf unserem Rasen verkaufen<br />

werden.<br />

Tabellenplatz: 2<br />

So spielten die Gäste<br />

die letzten fünf Spiele:<br />

23.09.<br />

30.09.<br />

07.10.<br />

14.10.<br />

21.10.<br />

SF Bulmke<br />

Phönix Bo<br />

Neuruhrort<br />

Wanne 11<br />

Hessler 06<br />

Neuzugänge: Dennis Mende (LFC Laer), Alfonso Pinto (Teutonia Riemke), Jonas Kurka (TSG<br />

Sprockhövel), Björn Lässig (WSV Bochum)<br />

Abgänge: Dennis Spiekermann (<strong>SC</strong> Werne), Jens Borger, Marcel Massau (Spielpause), Ahmed<br />

Ünal (Ziel unbekannt)<br />

Spielszene aus dem Spiel der B2 gegen den SV Lintfort<br />

Gegner der 2. Mannschaft<br />

Spvgg Middelich-Resse 71/81<br />

Wie die 1. Mannschaft trifft die 2. Mannschaft auf einen der Meisterschaftsfavoriten<br />

und Bewerber auf einen Platz in der Kreisliga A. Die Middelicher<br />

treten hierzu auf unserer Bezirksportanlage mit ihrer 1. Mannschaft<br />

an.<br />

Wie fast alle Mannschaften aus dem Gelsenkirchener Nord-West streben<br />

auch die Gäste den Aufstieg in die Kreisliga A an. Ihr Team ist nicht<br />

schlecht und könnte es sogar schaffen. Insbesondere in diesem Jahr, da<br />

aufgrund eines breiten ausgeglichenen Bewerberfeldes fast jeder jeden<br />

schlagen kann. Gerade unsere 2. Mannschaft ist ein Paradebeispiel dafür.<br />

Tabellenplatz: 3<br />

6:2<br />

0:2<br />

3:1<br />

0:3<br />

11:0<br />

So spielten die Gäste<br />

die letzten fünf Spiele:<br />

23.09.<br />

30.09.<br />

07.10.<br />

14.10.<br />

21.10.<br />

Eintracht E.<br />

Spielfrei<br />

Hessler II<br />

Teutonia II<br />

Kickers Ü.<br />

In der letzten Saison gab die Begegnung zwischen Middelich-Resse und dem <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> II nicht,<br />

da die Gäste aus der Kreisliga C als Meister aufgestiegen sind. Ein direkter Durchmarsch in die<br />

Kreisliga A dürfte aber schwierig werden.<br />

1:2<br />

2:0<br />

6:2<br />

2:0<br />

3


Auswärtsspiel 1. Mannschaft am 04.11.2007 bei<br />

Union Bergen<br />

Die Bochumer machen in letzter Zeit nicht nur durch Siege, sondern auch<br />

mit ihre spektakuläre Transferpolitik auf sich aufmerksam. Nachdem sie in<br />

der Vorsaison nur knapp am Aufstieg scheiterten, verloren sie einen großen<br />

Teil ihrer Mannschaft. So gestaltet sich der Saisonstart recht schwierig.<br />

Doch jetzt scheint man sich gefangen zu haben.<br />

Ins Gespräch kamen die Unioner allerdings eher durch die Neuverpflichtung<br />

des Ex-Bundesligaprofis Dariusz Wosz. Dieser war maßgeblich an<br />

den Siegen gegen Phönix und Neuruhrort beteiligt und konnte sich bereits<br />

in die Torschützenliste eintragen. Laut Homepage der Bergener ist Wosz<br />

ein echter Gewinn für das Team und nicht ein Profi im Altersruhestand.<br />

4<br />

Tabellenplatz: 10<br />

So spielten sie die letzten<br />

fünf Spiele:<br />

23.09.<br />

30.09.<br />

07.10.<br />

14.10.<br />

21.10.<br />

T. Riemke<br />

SF Bulmke<br />

Phönix Bo.<br />

Neuruhrort<br />

Wanne 11<br />

Neben Wosz verpflichteten die Bergener in der vergangenen Woche Bilal Cinar. Der 23 jährige<br />

Offensivspieler ist sofort spielberechtigt und bringt Oberligaerfahrung mit. So hat er bereits für<br />

die Amateure des VfL Bochum gekickt. Zuletzt spielte er in Berlin, musste aber aus beruflichen<br />

Gründen nach Bochum zurück. Also, es wird sicherlich kein einfaches Spiel für unsere 1.<br />

Mannschaft, aber bestimmt ein interessantes.<br />

Hier könnte Ihre Werbung stehen!<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

Wie komme ich nach Bergen?<br />

Gespielt wird auf dem Sportplatz Hunsrückstr./Hiltroper Str.<br />

in 4<strong>45</strong>08 Bochum-Hiltrop<br />

Entfernung vom Sportplatz ca. 23 Km, Fahrtzeit 25 Minuten<br />

�� Zur A40 fahren und Richtung Dortmund auffahren<br />

�� Ausfahrt 38 nehmen und auf die A43 Richtung Münster<br />

fahren<br />

�� Ausfahrt 17 Bochum-Gerthe abfahren<br />

�� Ausfahrt unten rechts und nächste wieder links in die<br />

Dietrich-Benking-Str. fahren<br />

�� Nach ca. 900m kommt Kreisverkehr, dort links in die<br />

Hiltroper Str. fahren<br />

�� 4. Straße rechts kommt die Einfahrt zur Platzanlage<br />

(Straßenverlauf ca. 300m folgen, endet auf dem Parkplatz<br />

der Anlage. Laut Union ist eine Anfahrt über die<br />

Hunsrückstr. nicht möglich.<br />

0:2<br />

2:3<br />

2:0<br />

1:0<br />

4:1


Auswärtsspiel 2. Mannschaft am 04.11. 2007 bei<br />

DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> II<br />

Am kommenden Wochenende kommt es mal wieder zum immer jungen<br />

Derby zwischen unserer 2. Mannschaft und der 2. Mannschaft des Platznachbarn.<br />

Unser Team ist die Gastmannschaft.<br />

Geht man allein nach dem Tabellenstand, so müsste unsere Mannschaft<br />

das Spiel eigentlich gewinnen. Aber in einem Derby entscheidet nicht der<br />

Tabellenstand. So erlebte die in der Tabelle besser stehende Mannschaft<br />

schon häufig eine böse Überraschung.<br />

Weiterhin ist unsere 2. Mannschaft häufigen Schwankungen in der Leistung<br />

unterworfen. Immer wenn man glaubt, der Knoten sei geplatzt, dann<br />

wird man leider eines besseren belehrt.<br />

Tabellenplatz: 13<br />

So spielten sie die letzten<br />

fünf Spiele:<br />

23.09.<br />

30.09.<br />

07.10.<br />

14.10.<br />

21.10.<br />

Westfalia II<br />

Eintracht E.<br />

Spielfrei<br />

Hessler II<br />

Teutonia II<br />

In der letzten Saison holte man vier der möglichen sechs Punkte gegen TuS <strong>Rotthausen</strong> II. Das<br />

Hinspiel endete 2:2. Beim Rückspiel hatte man mehr Glück und gewann 1:0.<br />

Meisterschaftsspiel, 30.09.2007 - 1. Mannschaft<br />

<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> - SV Horst-Emscher 08 1:2 (0:2)<br />

Wieder bringen persönliche Fehler die Mannschaft<br />

auf die Verliererstraße<br />

Trotz Verletzungspech muss man vom Punktverlust sprechen<br />

Für das Spiel gegen den Tabellendritten SV Horst-Emscher 08 musste sich Trainer Greine<br />

schon einiges einfallen lassen, da neben ihm selbst zusätzlich vier Stammkräfte fehlten. So be-<br />

0:3<br />

1:2<br />

7:4<br />

2:2<br />

5


kamen Eugenio Bernadi und Savas Erdogdu, beide aus der 2. Mannschaft, mal wieder eine<br />

Chance. Letzterer machte seine Aufgabe auch erwartet gut. Entgegen aller Befürchtungen<br />

spielte die Mannschaft nicht nur gut, sondern war zeitweise die bessere Mannschaft. Dass man<br />

am Ende verlor, lag also weniger an der dünnen Spielerdecke, sondern wieder einmal an persönlichen<br />

Unzulänglichkeiten.<br />

Horst kam nicht ganz unerwartet zunächst besser ins Spiel und erarbeitet sich ein leichtes Übergewicht.<br />

In der siebten Minuten drangen sie dann von links in unseren 16er ein, wo deren<br />

Stürmer durch David Willam zu ungestüm angegriffen wird. Dieser nutzt seine Chance und<br />

kommt zu Fall. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter. Bossi hatte keine Chance und<br />

durfte den Ball aus dem Netz holen. Wie in der Vorwoche ein früher Rückstand. In der 13. Minute<br />

bringen wir unseren ersten gefährlichen Angriff nach vorne. Der Fernschuss von Benjamin<br />

Wendt geht aber knapp drüber.<br />

Ebenfalls wie in der Vorwoche kassieren wir aus einer harmlosen Spielsituation ein weiteres<br />

Gegentor. Torwart Bosnjak wirft einen Abschlag in den Lauf von Wendt, der den Ball unbedrängt<br />

und ohne Absicherung 30m vor dem eigenen Tor in die Füße eines Gegenspielers spielt.<br />

Der legt den Ball nicht nur an Wendt vorbei, sondern erkennt auch noch, dass unser Torhüter<br />

weit vor dem Tor steht. Mit einem gekonnten Heber bringt er den Ball im Netz unter. Man glaubt<br />

es kaum.<br />

6<br />

Savas Erdogdu (Mitte) zeigte eine gute Leistung<br />

Gut ist allerdings, dass die Mannschaft nun den Vorwärtsgang einlegte und selber eine Reihe<br />

guter Angriffe startete. In der 28. Minute hatten die <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>´ler den Torschrei schon auf den<br />

Lippen. Talip Özdemir wird sehr gut angespielt, dringt in den 16er ein, scheitert aber am herausstürzenden<br />

Torhüter. Drei Minuten später köpft Patrick Willam eine Linksflanke an den Pfosten.<br />

Der Anschlusstreffer lag in der Luft, nur fallen sollte er nicht.<br />

In der 38. Minute meldeten sich die Gäste zurück. Nach einer Freistoßflanke köpfen sie den Ball<br />

knapp vorbei. Fast im Gegenzug bekommt Dominik Donner seine Chance. Sein Schuss geht<br />

aber knapp über das Tor. Zwischenzeitlich brachte Trainer Greine Huseyin Akkaya, den A-<br />

Jugendlichen, ist Spiel. Diese Maßnahme brachte zusätzlichen Schwung in den Angriff. In der<br />

Halbzeitpause machte Greine seinen Jungs noch mal Mut und brachte mit Adrian Gordillo y


Guerra für Benjamin Wendt einen weiteren Stürmer ins Spiel. Auch diese Maßnahme zeigte<br />

Wirkung. <strong>Rotthausen</strong> trug Angriff für Angriff vor, konnte sich aber einfach nicht durchsetzen.<br />

In der 58. Minute hätte Andre Krings eigentlich den Anschlusstreffer erzielen müssen. Nach einem<br />

Rechtspass von Donner in den 16er, kommt Krings mit dem Rücken zum Tor an den Ball,<br />

dreht sich um den Abwehrspieler, schießt aber den Keeper den Ball in die Arme. Pech. Zwanzig<br />

Minuten später macht er es dann besser. Von Akkaya sehr gut angespielt, setzt er sich am 16er<br />

durch, lässt noch einen Horster aussteigen und schießt den Ball ins Netz. 1:2, und noch zwölf<br />

Minuten zu spielen.<br />

Unsere Mannschaft setzte nun alles auf eine Karte und hatte tatsächlich noch eine Chance zum<br />

Ausgleich. Wieder bringt ein Akkaya-Pass die notwendige Gefahr. Diesmal kommt Dominik<br />

Donner im 16er an den Ball. Leider schießt er den Ball knapp am langen Pfosten vorbei.<br />

Aufgrund der Spielanteile muss man trotz der personellen Probleme von einem Punktverlust<br />

sprechen.<br />

Tore: 0:1 (7., Foulelfmeter), 0:2 (16.), 1:2 Krings (78.)<br />

Aufstellung: Bosnjak - Gochermann, D. Willam, Webelsiep, Erdogdu - Wendt (46., Gordillo y Guerra),<br />

Bernadi (37., Akkaya), Özdemir, Donner - Krings, P. Willam (62., Scalia)<br />

Meisterschaftsspiel, 30.09.2007 - 2. Mannschaft<br />

<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II - Falke Gelsenkirchen 4:2 (2:0)<br />

Jonic-Truppe stutzte Falken die Flügel<br />

Verdienter 4:2-Sieg gegen bis dato ungeschlagenen Gast<br />

Im Vorbericht zu diesem Spiel hatte ich schon angedeutet, dass unserer 2. Mannschaft gegen<br />

die bis dato ungeschlagenen Gäste durchaus gut aussehen wird. Dabei waren die direkten Vorzeichen<br />

vor dem Spiel nicht ganz so gut. Andre Willig und Tarek Charabi waren gesperrt, Savas<br />

Erdogdu und Eugenio Bernadi mussten aufgrund der Verletztenmisere bei der 1. Mannschaft<br />

aushelfen. So musste Axel Tiemann wieder seine Fußballschuhe schnüren.<br />

Falke Gelsenkirchen legte im Stile eines Tabellenführers los und setzte unser Team mächtig<br />

unter Druck. Mit Glück und einem guten Torhüter konnte aber ein Rückstand verhindert werden.<br />

7


In der 18. Minute taten die Gäste den Jonic-Jungs noch den gefallen, diese in Führung zu bringen.<br />

Nach einer Flanke köpft ihr Abwehrspieler den Ball nämlich ins eigene Tor.<br />

Danach verflachte das Spiel ein wenig. Die Gäste waren wohl geschockt, die Gastgeber wollten<br />

nicht öffnen. Falke brauchte bis zur 34. Spielminute um zur nächsten Torchance zu kommen.<br />

Die vergaben sie allerdings. In der 38. Minute sah man dann einen der schönsten <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>-<br />

Angriffe. Nach schnellem Spiel im Mittelfeld und einem Doppelpass am 16er kommt Mo Elmelle<br />

frei an den Ball, verzögert und lässt dadurch dem Abwehrspieler und Torhüter keine Chance.<br />

2:0, das war schon ein beruhigender Vorsprung. Mit diesem ging man auch in die Pause.<br />

Nach der Halbzeitpause wollten die Gäste schnell den Anschlusstreffer erzielen. Der Schuss<br />

ging allerdings nach hinten los. In der 52. Minute kontern die Rotthauser derartig gut, dass<br />

Patryk Luks einen in den Rücken der Abwehr gespielten Ball nur noch ins leere Tor einschieben<br />

braucht. Trotz des 3:0 gaben die Gäste nicht auf und drängten weiter auf den Ausgleich. Aber in<br />

der Abwehr stand man heute zunächst sicher und machte kaum Fehler.<br />

Falke lud durch die Spielweise immer wieder zu kontern ein. Ein solcher führte in der 68. Minute<br />

zum 4:0 durch Dennis Redel. Ralf Feichtmaier war links an den Ball gekommen, stürmte nach<br />

vorne und spielte einen genauen Pass auf den freien Dennis Redel. In der Folgezeit ließ man<br />

zwei, drei Konter dieser Art ohne Tore vergehen so blieb der Gegner im Spiel. Anscheinend<br />

fühlte man sich zu sicher. Anders ist es eigentlich nicht zu erklären, dass man in der 79. und 80.<br />

Minute gleich zwei Gegentreffer hinnehmen musste. Danach fing man sich aber wieder. Leider<br />

verschenkte man noch die eine oder andere Torchance. So war auch ein höheres Ergebnis<br />

möglich.<br />

Tore: 1:0 Eigentor (18.), 2:0 M. Elmelle (38.), 3:0 Luks (52.), 4:0 Redel (68.), 4:1 (79.), 4:2 (80.)<br />

Aufstellung: Mladinowski - A. Tiemann, Arslan, Kolodziej (78., Ilseski), Tidili, M. Elmelle, Corbeck (60., T.<br />

Tiemann), Czaplowski (74., C. Le Pera), Feichtmaier, Luks, Redel<br />

8


Meisterschaftsspiel, 07.10.2007 - 2. Mannschaft<br />

Spvgg Erle 1919 - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II 3:2 (0:1)<br />

2. Mannschaft schlägt sich selbst<br />

Chancenauswertung ist größtes Handicap des Teams<br />

Trainer Jonic wusste nach dem Spiel nicht ganz genau, ob er sich über das gute Spiel seiner<br />

Mannschaft freuen oder ob er sich über die unnötige Niederlage ärgern sollte. Wie so oft schon<br />

in dieser Saison spielte die Mannschaft einen guten Fußball, vergaß aber die besten Torchancen<br />

in Tore zu verwandeln.<br />

So war es auch heute. In der ersten Halbzeit schwärmte Jonic von seiner Mannschaft. Gutes<br />

Tempospiel und klasse Spielzüge gab es zu sehen. Zudem erspielte sich die Mannschaft eine<br />

ganze Reihe bester Torchancen. Von diesen konnte sie in der 20. Spielminute nur eine nutzen.<br />

Dennis Redel machte aus seiner Chance ein Tor. Leider blieb es das einzige Tor, statt möglicher<br />

vier oder fünf Tore.<br />

Nach der Pause ließ man sich klassisch auskontern. So zogen die Gastgeber im Verlauf der 2.<br />

Halbzeit auf 3:1 davon. Kurz vor dem Ende der Partie erhielt man zwar noch einen Foulelfmeter<br />

zugesprochen, doch dies führt nur zur Ergebniskorrektur. Ein Ausgleichstreffer wollte nicht mehr<br />

gelingen.<br />

Sollte das Team am Ende nicht Meister werden, so liegt das sicherlich an der mangelnden<br />

Chancenauswertung.<br />

Tore: 0:1 Redel (20.), 1:1 (60.), 2:1 (71.), 3:1 (80.), 3:2 Tidili (85., Foulelfmeter)<br />

Aufstellung: Mladinowski - A. Tiemann (78., Ilseski), Arslan, Kolodziej, Tidili, M. Elmelle (70., Kaya), Corbeck,<br />

Czaplowski (30., Mustic), Feichtmaier, Luks, Redel<br />

Meisterschaftsspiel, 07.10.2007 - 1. Mannschaft<br />

Rot-Weiß Wacker Bismarck - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 1:0 (0:0)<br />

Der Abstiegskampf hat begonnen<br />

Tor in der 88. Minute bringt die Greine-Elf in Bedrängnis<br />

Vor dem Spiel war klar, dass gegen die bisher mit vier Punkten ausgestatteten Gastgeber aus<br />

Bismarck unbedingt gewonnen werden musste, wollte man nicht zu diesem Zeitpunkt in der<br />

Saison bereits in den Abstiegskampf verwickelt werden. Nach Ablauf der 90 Spielminuten war<br />

man aber genau da angekommen.<br />

Trainer Greine konnte neben seiner eigenen Person wieder auf Oliver Großbröhmer zurückgreifen.<br />

Dadurch entspannte sich etwas die personelle Situation. Weiterhin stand unser Jugendspieler<br />

Huseyin Akkaya in der Startelf.<br />

Der <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> zeigte von Beginn an, dass er das Spiel gewinnen wollte. Die Zweikämpfe wurden<br />

angenommen und der Gegner in die Defensive gedrängt. Der hatte aber, so wie es aussah,<br />

eher ein Konterspiel im Sinn. So trat er mit einer verstärkten Abwehr an. Demzufolge mussten<br />

wir zum einen das Spiel machen, zum anderen Ideen entwickeln, die vielbeinige Abwehr zu überwinden.<br />

Genau hier lag der heutige Knackpunkt. Es fehlten nämlich die Ideen.<br />

Ingesamt sahen die zahlreichen Zuschauer aus beiden Lagern in den ersten <strong>45</strong> Minuten keine<br />

nennenswerten Torchancen. In der 37. Minute schied Mark Greine nach einem Zusammenprall<br />

mit seinen Gegenspieler verletzt aus. Für ihn kam Adrian Gordillo y Guerra.<br />

Die zweite Hälfte begann verheizungsvoll. Jetzt kamen nämlich zu den Angriffsversuchen auch<br />

Torchancen hinzu. Adrian Gordillo y Guerra hatte in der 48. Minute die erste Chance, jedoch<br />

9


wird sein Schussversuch im letzten Moment noch geblockt. Nach 53 Spielminuten sehen wir<br />

auch die erste halbe Torchancen der Gastgeber. Ein Fernschuss war es, der knapp über das<br />

Tor strich. Im Gegenzug erhält der <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> einen Freistoß an der linken Strafraumseite zugesprochen.<br />

Die Flanke wird aus 8m von Benny Wendt genau in die Arme des Keepers geköpft.<br />

Nach 63 Minuten dribbelt sich Huseyin Akkaya rechts bis zur Torauslinie durch, spielt ein Pass<br />

auf Wendt, der den Ball flach in die Strafraummitte spielt. Dort tritt Oliver Großbröhmer unbedrängt<br />

über den Ball. Was für eine Chance. Danach sortierte sich die Bismarcker Abwehr wieder<br />

besser und Torchancen wurden wieder Mangelware. Leider schied in der 82. Minute Patrick<br />

Willam mit Verdacht auf einen Innenbandriss aus.<br />

10<br />

Mannschaft erspielte sich in Bismarck zu wenig Torchancen<br />

Die Entscheidung fiel in der 88. Minute. Nach einem Angriff der Gastgeber leitet Oliver<br />

Großbröhmer den Gegenangriff ein. Zehn Meter in der Hälfte der Bismarcker verliert er aber<br />

den Ball. Der so in Ballbesitz gekommene Spieler stürmt ungestört bis an unseren 16er heran<br />

und setzt von der rechten Strafraumkante einen Schuss ab. Der Ball knallt genau an das Lattenkreuz<br />

und spring Richtung Fünfer über unseren Torwart ab. Natürlich fand der Ball dort einen<br />

mitgelaufenen Stürmer, der diesen nur ins leere Tor köpfen brauchte. Passender konnte<br />

der Zeitpunkt für die Gastgeber nicht sein.<br />

Tore: 1:0 (88.)<br />

Aufstellung: Bosnjak - Wendt, Webelsiep, Erdogdu (82., Gochermann) - Özdemir, Donner, Greine (37.,<br />

Gordillo y Guerra), Akkaya, Großbröhmer - Krings, P. Willam (82., D. Willam)<br />

Meisterschaftsspiel, 14.10.2007 - 2. Mannschaft<br />

<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II - DJK Schwarz-Weiß Gelsenkirchen-Süd 1:2 (1:0)<br />

Achterbahnfahrt mit der 2. Mannschaft<br />

Jonic-Team kann gegen 10 Gegner nicht gewinnen<br />

Bei der 2. Mannschaft kann man derzeit eine Achterbahnfahrt erleben. Mal werden Spiele gegen<br />

Spitzenteams gewonnen, kurz darauf relativ "einfache" Spiele verloren. So war es auch an<br />

diesem Wochenende, als man das Spiel gegen die im Mittelfeld der Tabelle platzierten Gelsenkirchen-Süder<br />

mit 1:2 verlor.<br />

Dabei fing das Spiel gar nicht schlecht an. Die Rotthauser setzten den Gegner von Beginn an<br />

unter Druck und erspielten sich die notwendigen Torchancen. In der 22. Minute erzielte Kaya


dann die verdiente Führung. Als sich in der 35. Minute die Gäste nach einer Roten Karte selbst<br />

dezimierten, glaubte wohl keiner mehr an eine Niederlage. Ein Irrtum, wie sich in der zweiten<br />

Halbzeit herausstellen sollte.<br />

Der Gegner wurde in der zweiten Hälfte nicht viel besser, jedoch brachten sich die Gastgeber<br />

durch eigene Fehler in Rückstand. Trotz vieler Versuche konnte der Ausgleichstreffer nicht<br />

mehr erzielt werden.<br />

Auch wenn die 2. Mannschaft einige Spieler an die 1. Mannschaft abstellen musste, war dies<br />

sicherlich nicht der Grund für die neuerliche Niederlage.<br />

Tore: 1:0 Kaya (22.), 1:1 (59.), 1:2 (70.)<br />

Rote Karte: SW Ge-Süd (35.)<br />

Aufstellung: Mladinowski - Arslan, Kolodziej, Tidili, M. Elmelle, Luks (70., Corbeck), Mustic, M. Le Pera<br />

(83., Yüksel), Redel, Czaplowski, Redel, Kaya (60., Ilseski)<br />

DFB-Pokal auf Kreisebene, 14.10.2007 - 1. Mannschaft<br />

<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> - Germania Gladbeck 1:3 (1:1)<br />

Die 1. Mannschaft verliert Pokalspiel<br />

Oberligist Germania Gladbeck hatte seine liebe Mühe mit unserer Mannschaft<br />

- Entscheidung erst in der Nachspielzeit<br />

Der diesjährige Pokalwettbewerb ist für unsere Elf zu Ende. Der Oberligist war an diesem Tage<br />

einfach eine Nummer zu groß. Nun, dies war eigentlich schon vorher klar, jedoch wollte die<br />

Mannschaft es dem Gegner schwer machen und manchmal gelingt auch mal eine Überraschung.<br />

Allerdings musste Trainer Greine auf eine ganze Reihe Spieler verzichten. Dies machte<br />

die Aufgabe nicht einfacher.<br />

Gladbeck legte als Oberligist gleich mal richtig los und<br />

berannte unser Tor. Allerdings stand unsere Abwehr<br />

an diesem Tage, geführt durch Savas Erdogdu, nicht<br />

schlecht. So kam es im Verlauf der ersten Halbzeit nur<br />

zu zwei richtigen Chancen für die Gäste. Das 0:1 in der<br />

11. Minute war eher ein Glücksfall als herausgespielt.<br />

Eine Eckballflanke der Gäste wird von unserer Abwehr<br />

zwar weit aus dem 16er befördert, landet aber an der<br />

Mittellinie auf dem Kopf eines Gladbeckers, der den<br />

Ball entgegen der herausstürmenden <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>-<br />

Mannschaft köpft. Natürlich landet die Kugel bei einem<br />

Stürmer der Gladbecker, der nun allein Richtung<br />

<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>-Tor laufen kann.<br />

Ergebnisse<br />

3. Runde Kreispokal<br />

Westfalia 04 - Erler SV 08 4:1:<br />

YEG Hassel - <strong>SC</strong> Hassel 1:4<br />

Viktoria Resse - <strong>SSV</strong> Buer 07/28 0:1<br />

Genclerbirligi - Teutonia Schalke 1:6<br />

VfB Kirchhellen - Eintr. Gelsenkirchen 1:2<br />

BV Horst-Süd - SV Horst 08 2:0<br />

<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> - Germania Gladbeck 1:3<br />

BW Gelsenkirchen - TuS <strong>Rotthausen</strong> 1:0<br />

Ein Querpass auf den mitgelaufenen Stürmer ließ Christian Bosnjak keine Abwehrchance.<br />

Bis zur 33. Minute plätscherte das Spiel so dahin. Germania versuchte in den 16er zu kommen,<br />

unsere Mannschaft wusste dies zu verhindern und traute sich selber mal in den Angriff. Dies<br />

wurde dann auch belohnt. Ein Fehlabschlag des Gästetorhüters landete Mitte der Gästehälfte<br />

bei Talip Özdemir. Der spielt einen überlegten Pass an die Strafraumgrenze. Dort findet er Adrian<br />

Gordillo y Guerra. Adrian dreht sich und schießt platziert in den Winkel zum 1:1 ein.<br />

Bis zur Halbzeitpause gab es nur noch eine Chance. Die Gladbecker durchbrachen einmal die<br />

Abwehrmauer. Dies allerdings aus spitzem Winkel und so landete der Schuss am Außenpfosten.<br />

In den ersten Minuten der zweiten Hälfte konnte man sehen, dass der Gästetrainer seine<br />

Mannschaft aufgrund des Spielstandes wohl in der Kabine eingenordet hatte. Zumindest spiel-<br />

11


ten sie jetzt wesentlich schneller. Als Folge daraus musste Christan Bosnjak in der 52. Minute<br />

per Glanzparade das 1:2 verhindern. Zwei Minuten später war der Ball dann doch im Netz. Eine<br />

Eckballflanke mit anschließendem Kopfball kann von unserem Torhüter nicht über die Latte gelenkt<br />

werden, stattdessen fällt der Ball im Fünfer wieder runter. Ein paar Schussversuche und<br />

der Ball war leider drin.<br />

Germania blieb nach dem Tor feldüberlegen, brauchte aber bis zur 79. Minute um zu einer<br />

halbwegs guten Torchance zu kommen. Hier scheiterten sie dann aber an unserem Torhüter. In<br />

der 87. Minute hatte Talip Özdemir die Chance zum Ausgleich. Aus aussichtsreicher Position<br />

trat er aber über den Ball. Das war Schade. Die Gäste machten es besser und erzielten nach<br />

einer sehenswerten Diagonalflanke, welche die ganze Abwehr aushebelte, den entscheidenden<br />

Treffer zum 1:3.<br />

Am Ende durfte man feststellen, dass die Mannschaft sich teuer verkauft hatte. Kämpferisch<br />

ging das Spiel voll in Ordnung.<br />

Tore: 0:1 (11.), 1:1 Gordillo y Guerra (33.), 1:2 (54.), 1:3 (90.+1)<br />

Aufstellung: Bosnjak - D. Willam, Webelsiep, Erdogdu, Gochermann - Özdemir, Wendt, Großbröhmer,<br />

Feichtmaier - Krings, Gordillo y Guerra<br />

12<br />

Spielberichte der Altliga und Alten Herren<br />

von Daniela Kiy<br />

Siege und Niederlagen wechseln sich ab<br />

Spielpläne Alte Herren <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong><br />

Spieltag AH Altliga<br />

08.09.2007 BV Rentfort 0:4 SG Spfr. Hüllen 2:2<br />

15.09.2007 SW Ge-Süd 2:2 Spfr. Bulmke (abgesagt)<br />

22.09.2007 DJK TuS <strong>Rotthausen</strong>1 1:2 spielfrei :<br />

29.09.2007 SW Südfeldmark 4:2 Preußen Gladbeck 1:4<br />

06.10.2007 Adler Dahlhausen abg. SV Hessler 06 0:1:<br />

13.10.2007 SV Leithe II 2:2 SV Hosterhausen abg.<br />

20.10.2007 Phönix Bochum abg. SW Bülse 4:0<br />

27.10.2007 SV Kray 04 : BW <strong>Weitmar</strong> 09 :<br />

03.11.2007 SV Burgaltendorf : SW Altenessen :<br />

10.11.2007 SW Ge-Süd : Erler SV 08 :<br />

17.11.2007 RWW Bismarck : RWW Bismarck :<br />

24.11.2007 FC Kray : spielfrei :<br />

01.12.2007 spielfrei : SV Kupferdreh :<br />

08.12.2007 spielfrei : VfB Günnigfeld :<br />

15.12.2007 Atletico Essen : spielfrei :<br />

Fett = Heimspiele<br />

Am 29.09.2007 spielten die Alten<br />

Herren trotz einiger personellen<br />

Probleme gegen SV Südfeldmark.<br />

Sie traten nur mit 10 Spielern an<br />

und boten eine tolle Leistung. Der<br />

Dank geht an den Gastspieler Marko,<br />

der unsere Herren von den Gästen<br />

freundlicherweise für die erste<br />

Halbzeit ausgeliehen wurde, so<br />

dass man mit 11 spielen konnte.<br />

Marko spielte mit vollem Einsatz für<br />

die Rotthauser und schoss gleich<br />

zwei Tore gegen seine eigene Truppe.In<br />

der zweiten Halbzeit wechselte<br />

Marko wieder zu seiner Truppe zurück,<br />

da dort jemand verletzungsbedingt<br />

ausgefallen war. Danke Marko!<br />

Die Alten Herren schlugen sich sehr<br />

gut und gewannen das Spiel mit 4:2.<br />

Am 13.10.2007 traten die Alten Herren gegen den SV Leihte II an und zeigten ein gutes und<br />

spannendes Spiel. Ärgerlich war nur, dass die Mannschaft eine 2:0-Führung gegen die Gäste<br />

nicht über die Zeit bringen konnte. Aufgrund von Verletzungen war es den Gästen noch möglich<br />

den Ausgleich zu erzielen. Unserem Spieler Dirk Kiy war das egal, den er schoss sein lang ersehntes<br />

erstes Tor für seine Mannschaft.<br />

Am vergangene Wochenende konnten die Alten Herren wegen Spielermangel nicht antreten.<br />

Die Altliga hatte genug Jungs und gewann bei SW Bülse verdient mit 0:4.


14<br />

Meisterschaftsspiel, 21.10.2007 - 2. Mannschaft<br />

Eintracht Gelsenkirchen II - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II 4:5 (3:3)<br />

Trainer Jonic stellte sich selber zwischen die Pfosten<br />

Neun Tore beim Spiel der Tabellennachbarn<br />

Trainer Jonic konnte sich an diesem Tage mal aus einer anderen Sicht seine Abwehr anschauen.<br />

Er musste nämlich ins Tor, weil der Stammtorhüter beruflich verhindert war. Noch ehe der<br />

Trainer erstmals den Ball in den Hand nehmen konnte, lag er nach fünf Minuten bereits hinter<br />

ihm im Tor. Danach entwickelte sich ein gutes Kreisliga B Spiel. Dennis Redel und Ademir<br />

Mustic konnten in der 10. und 15. Minute die eigene Mannschaft in Führung bringen. Diese hielt<br />

aber nur bis zur 20. Minute, denn da durfte Trainer Jonic den Ball wieder aus dem Netz holen.<br />

Aber heute ließ die Mannschaft nicht den Kopf hängen oder muffelte sich gegenseitig an. Heute<br />

wurde die Ärmel hochgekrempelt. So konnte noch zweimal die Führung der Eintracht ausgeglichen<br />

werden. Zum Ende des Spiels wurde die Mannschaft für ihren Kampf belohnt. Zwei Minuten<br />

vor dem Ende der Partie erzielte Ademir Mustic den Siegtreffer zum 4:5.<br />

Trainer Jonic lobte nach dem Abpfiff sein Team. Er sprach von einem Sieg mit Herz.<br />

Tore: 1:0 (5.), 1:1 Redel (10.), 1:2 Mustic (15.), 2:2 (20.), 3:2 (35.), 3:3 Redel (43.), 4:3 (59.), 4:4 Luks<br />

(71.), 4:5 Mustic (88.)<br />

Aufstellung: Jonic – Arslan (40., YÅksel), Charabi, A. Tiemann – M. Elmelle (60., Corbeck), Kolodziej –<br />

Czaplowski, Luks (80., C. Le Pera), Mustic – Redel, M. Le Pera<br />

Meisterschaftsspiel, 21.10.2007 - 1. Mannschaft<br />

Concordia Wiemelhausen - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 1:4 (0:2)<br />

Greine-Elf beendet Niederlagenserie<br />

Bei schlechten Bodenbedingungen setzte sich die Mannschaft verdient<br />

durch – Adrian Gordillo y Guerra verletzte sich aber leider<br />

An diesem Tag sahen wir eine im Gegensatz zu der Vorwoche kämpferisch stark verbesserte<br />

Mannschaft. Obwohl Spieler wie der Trainer selbst, Patrick Willam oder auch Partrick Rawalski<br />

weiterhin fehlten, machte dies an diesem Tage nichts aus. Von Beginn an sah man, dass die<br />

Mannschaft erkannt hatte, in welcher Tabellensituation sie sich zwischenzeitlich befindet. So<br />

nahm man sofort den Kampf an und wurde am Ende dafür belohnt.<br />

In den ersten Minuten wurde der Gegner tief in der eigenen Hälfte angegriffen. Dies zahlte sich<br />

aus. Völlig unbedrängt spielte nämlich ein Abwehrspieler in der sechsten Minute Andre Krings<br />

mitten in der eigenen Hälfte den Ball vor die Füße. Der erkannte die Situation blitzschnell und<br />

spielte einen Steilpass auf den völlig freien Adrian Gordillo y Guerra. Allein vor dem Keeper ließ<br />

der sich diese Chance nicht nehmen.<br />

Wiemelhausen griff zwar jetzt wütend an, hatte aber weitestgehend keine geeigneten Mittel,<br />

den Ball gefährlich vor unser Tor zu bringen. Sie brauchten bis zur 17. Minute um zumindest zu<br />

einer halben Torchance zu kommen. Im 16er probierte es ihr Stürmer mit einem Drehschuss,<br />

der aber drei, vier Meter am Kasten vorbei ging.<br />

Die Spielweise der Gastgeber lud natürlich zu Kontern ein. Bei einem dieser Konter kam Huseyin<br />

Akkaya nur einen halben Schritt zu spät, als ein Steilpass in den 16er gespielt wurde. In der<br />

29. Minute fehlten dann Andre Krings wenige Zentimeter an Körpergröße. Hätte er diese gehabt,<br />

hätte er den Ball über den herausstürzenden Torhüter ins leere Tor köpfen können. Aber<br />

die Führung brachte auch die Sicherheit ins Kombinationsspiel zurück. So sorgte ein Doppelpass<br />

unter Beteiligung von Adrian und Andre dazu, dass am Ende Andre per Heber für das 0:2<br />

sorgen konnte.


Leider verleitete das 0:2 die Mannschaft zur Lässigkeit. So kamen die Gastgeber immer öfter<br />

vor unser Tor. In der 40. Minute musste Christian Bosnjak mit einer Glanzparade das 1:2 verhindern.<br />

In der 44. Minute dann ein Schock. Nach einem Zweikampf musste Adrian Gordillo y<br />

Guerra verletzt ausscheiden. Für ihn kam Ralf Feichtmaier ins Spiel.<br />

Die Bodenverhältnisse verschafften uns einen Vorteil<br />

Nach der Pause hätte die Mannschaft für die Vorentscheidung sorgen können. Sie tat es aber<br />

nicht. Bereits in der 46. Minute bekommt Andre Krings den Ball nicht im leeren Tor unter. Benjamin<br />

Wendt war links in den 16er eingedrungen, schoss so scharf auf das Tor, dass der Torhüter<br />

den Ball nur in die Strafraummitte ablenken konnte. Dort versprang Andre der Ball. Ein Tor<br />

zu diesem Zeitpunkt wäre für den Gegner sicherlich tödlich gewesen.<br />

In der 58. Minute spielt Andre Krings im 16er seinen Gegenspieler schwindelig. Als der Weg zu<br />

Tor dann völlig frei war, schießt er den Torhüter an. Und nochmals Andre Krings in der 66. Minute.<br />

Diesmal scheitert er mit einem Kurzdistanzschuss am Keeper. Wer vorne keinen macht,<br />

der bekommt hinten einen rein.<br />

Christian Bosnjak kann eine scharfe Rechtsflanke nicht festhalten und lässt den Ball vor die<br />

Füße eines Wiemelhauser fallen. Der nutzte seine Chance. Es waren noch knapp fünfzehn Minuten<br />

zu spielen, da hatte man schon ein flaues Gefühl im Magen. Doch vier Minuten nach dem<br />

Anschlusstreffer konterte unserer Mannschaft über Oliver Großbröhmer die Gastgeber aus. Allerdings<br />

stand Oliver beim Pass auf ihn gute zwei Meter im Abseits. Pech für die Gastgeber.<br />

Aber das hatten wir gegen Herne-Süd auch.<br />

Den Schlusspunkt setzte Talip Özdemir, der einen Schuss von Andre Krings ins Tor lenkte. In<br />

der letzten Spielminute musste Huseyin Akkaya noch einen Ball von der Torlinie kratzen und<br />

dann war Schluss. Der Sieg war für den Klassenerhalt ernorm wichtig. Trainer Greine hoffte<br />

nach dem Spiel, dass die Verletzung von Adrian nicht ganz so schlimm sein wird.<br />

Tore: 0:1 Gordillo y Guerra (6.), 0:2 Krings (33.), 1:2 (76.), 1:3 Feichtmaier (81.), 1:4 Çzdemir (87.)<br />

Aufstellung: Bosnjak – Gochermann, Wendt, Erdogdu – Akkaya, D. Willam, GroÉbrÑhmer, Donner, Çzdemir<br />

– Krings, Gordillo y Guerra (44., Feichtmaier)<br />

15


16<br />

Bezirksliga – 11. Spieltag<br />

Ergebnisse<br />

SW Eppendorf - SV Horst-Emscher 08 2:5<br />

RWW Bismarck - Adler Riemke 0:2<br />

Sportfreunde Bulmke - PhÅnix Bochum 3:3<br />

Teutonia Riemke - FC Neuruhrort 0:1<br />

Union Bergen - SV Wanne 11 4:1<br />

<strong>SC</strong> <strong>Weitmar</strong> <strong>45</strong> - SV Hessler 06 11:0<br />

Con. Wiemelhausen - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 1:4<br />

BV Herne-SÇd - Spielfrei<br />

TorjÑger der 1. Mannschaft<br />

Meister<br />

schaft<br />

Kreisliga B – 13. Spieltag<br />

Ergebnisse<br />

RWW Bismarck II - Falke Gelsenkirchen 2:2<br />

VfB Gelsenkirchen - Eintracht Erle 2:3<br />

Spfr. Gelsenkirchen II - SV Hessler 06 II 4:1<br />

TuS <strong>Rotthausen</strong> II - Teutonia Schalke II 2:2<br />

Eintr. Gelsenkirchen II - <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II 4:5<br />

Spvgg Erle 19 - Westf. Gelsenkirchen II 3:0<br />

Spvgg Middelich - Kickers Éckendorf 2:0<br />

DJK SW Ge-SÇd - Firtinaspor 1:2<br />

VfL Resse 08 - Spielfrei<br />

Pokal Gesamt<br />

Greine 4 2 6<br />

Krings 4 3 6<br />

P. Willam 5 0 5<br />

Rawalski 1 0 1<br />

Wendt 0 1 1<br />

Donner 1 0 1<br />

Gordillo y Guerra 1 1 1<br />

Özdemir 1 0 1<br />

Feichtmaier 1 0 1<br />

TorjÑger der 2. Mannschaft<br />

Meisterschaft<br />

Redel 10<br />

Luks 5<br />

Gordillo y Guerra 3<br />

Tidili 3<br />

Mustic 2<br />

M. Le Pera 2<br />

M. Elmelle 1<br />

Kaya 1<br />

Feichtmaier 1<br />

Corbeck 1<br />

Tabellen - Ergebnisse<br />

Pl Bezirksliga S S U N Tore P<br />

1 SV Horst-Emscher 08 11 8 0 3 29 : 14 24<br />

2 <strong>SC</strong> <strong>Weitmar</strong> <strong>45</strong> 10 7 1 2 31 : 11 22<br />

3 BV Herne-SÇd 10 7 1 2 28 : 16 22<br />

4 Adler Riemke 11 7 1 3 25 : 16 22<br />

5 SV PhÅnix Riemke 10 5 1 4 20 : 17 16<br />

6 Sportfreunde Bulmke 10 5 1 4 22 : 26 16<br />

7 SV Wanne 11 10 4 3 3 18 : 15 15<br />

8 SW Eppendorf 11 4 2 5 19 : 24 14<br />

9 FC Neuruhrort 10 4 1 5 20 : 22 13<br />

10 Union Bergen 10 4 1 5 13 : 16 13<br />

11 Teutonia Riemke 10 4 1 5 11 : 17 13<br />

12 <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 10 4 0 6 18 : 18 12<br />

13 Con. Wiemelhausen 10 2 3 5 9 : 14 9<br />

14 RW Wacker Bismarck 11 2 1 8 13 : 28 7<br />

15 SV Hessler 06 11 2 1 8 6 : 28 4<br />

16 TSB Gladbeck 0 0 0 0 0 : 0 0<br />

Pl Kreisliga B S S U N Tore P<br />

1 Spvgg Erle 19 12 8 2 2 35 : 14 26<br />

2 Firtinaspor 12 8 1 3 26 : 18 25<br />

3 Spvgg Middelich-Resse 12 7 3 2 26 : 13 24<br />

4 Falke Gelsenkirchen 12 6 5 1 31 : 15 23<br />

5 Westfalia 04 II 12 5 5 2 20 : 13 20<br />

6 Eintracht Erle 12 6 1 5 24 : 18 19<br />

7 <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> II 12 6 1 5 30 : 25 19<br />

8 VfL Resse 08 12 6 1 5 21 : 17 19<br />

9 SW Ge-SÇd 11 5 3 3 23 : 14 18<br />

10 SF Gelsenkirchen II 12 4 6 2 24 : 18 18<br />

11 Eintr. Gelsenkirchen II 11 6 0 5 36 : 33 18<br />

12 Teutonia Schalke II 11 4 3 4 25 : 22 15<br />

13 DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> II 12 3 4 5 23 : 24 13<br />

14 RW Wacker Bismarck II 13 1 5 7 15 : 28 8<br />

15 Kickers Éckendorf 12 1 3 8 16 : 34 6<br />

16 VfB 09/13 Gelsenkirchen 13 1 3 9 14 : 41 6<br />

17 SV Hessler 06 Ii 13 2 0 11 19 : 61 6


Endlich, die A-Jugend hat ihren ersten Sieg in der Meisterschaft eingefahren. Nach fünf vergeblichen<br />

Versuchen als Aufsteiger in die Kreisliga A einen Sieg in dieser Klasse zu landen, war es<br />

vor 14 Tagen endlich soweit. Man gewann in einem Heimspiel gegen die Spvgg Erle 19 mit 3:1<br />

Toren. Die Zuschauer sahen ein Klassespiel beider Mannschaften. Trotzdem siegte am Ende<br />

die bessere Mannschaft. Auch zeigte dieses Spiel, dass wir auch in den jüngeren Jahrgängen<br />

über sehr gute Nachwuchsspieler verfügen. So musste Trainer Czaplowski gleich zwei Spieler<br />

aus der B2-Jugend einsetzten. Obwohl die beiden Jungs drei Jahre jünger waren als ihre Gegenspieler,<br />

zeigten sie eine gute Leistung. So zeugte Trainer Czaplowski den Spielern viel Lob.<br />

Sie gewannen nicht nur viele Zweikämpfe, sondern waren auch an zwei der drei Tore beteiligt.<br />

Der eine holte einen Elfer heraus, der andere trug sich in die Torschützenliste ein.<br />

Obwohl die B2 auf die oben genannten Spieler verzichtete, war sie stark<br />

genug, gegen die B1 von Teutonia Überruhr mit 7:1 zu gewinnen. Auch<br />

machte die C1 wieder Freude. Erstmals konnte Trainer Pudel vor vierzehn<br />

Tagen auf die Neuzugänge vom SV Schonnebeck zurückgreifen.<br />

Dies zahlte sich aus. Die Mannschaft schlug den Tabellenführer aus<br />

Hassel gleich mal mit 2:0 Toren und meldete sich eindrucksvoll im Meisterschaftskampf<br />

zurück. Am vergangenen Sonntag gewann man bei Viktoria<br />

Resse mit 0:7. Die Neuzugänge erzielten alle 7 Tore!<br />

Ein Ausrufezeichen setzte dabei Michael V. (Foto rechts). Er erzielte<br />

nicht nur vier Treffer, sondern traf zudem noch zweimal den Pfosten. Die<br />

Mannschaft sollte sich aber auf diesem Sieg nicht ausruhen.<br />

In einem Pokalspiel traf unsere B1 auf den Landesligisten <strong>SC</strong> Hassel. Unsere Jungs lieferten<br />

dem klaren Favoriten einen Kampfspiel bester Güte. Dies führt beim Stand von 0:0 zur Verlängerung.<br />

Eine unglückliche Aktion in der letzten Minute der Verlängerung brachte dem <strong>SC</strong> Hassel<br />

ein Elfmeter ein, den sie zum Siegtreffer nutzten. Schade.<br />

Am vergangenen Wochenende feierte unsere derzeit jüngste Mannschaft, die F2, ihren ersten<br />

Saisonsieg. Nach gutem Spiel konnte Preußen Gladbeck mit 4:3 geschlagen werden. Ähnlich<br />

erging es den E1-Junioren. Nach einer längeren Durststrecke in der Meisterschaft schlugen<br />

auch sie eine Vertretung von Preußen Gladbeck mit 5:4 Toren.<br />

Unser C2 hatte bei ihrem Auswärtsspiel gegen Westfalia Gelsenkirchen viel Pech. Nach einer<br />

sehr guten Leistung verlor man leider mit 1:0. Trainer Schmid war aber trotz der Niederlage zufrieden,<br />

zumal man wegen einiger Erkältungen auf ein paar Spieler verzichten musste.<br />

Die B2 konnte trotz der Anstoßzeit um 09:15 Uhr am vergangenen Sonntag ihr Meisterschaftsspiel<br />

ungefährdet bei Rot-Weiß Wacker Bismarck II mit 2:5 gewinnen. Derzeit liegt die Mannschaft<br />

in der Tabellenmitte, hat aber bis zu zwei Spiele weniger als die Konkurrenten. Unsere<br />

B1 gewann ein wichtiges und vor allem schweres Auswärtsspiel beim VfB Kirchhellen mit 1:3.<br />

Dabei zeigte das Team eine hervorragende Mannschaftsleistung und ist zwischenzeitlich Tabellendritter<br />

der Kreisliga A.<br />

Die A-Jugend war am vergangenen Sonntag zu Gast bei den Sportfreunden aus Katernberg.<br />

Hier waren die Jungs zu einem Freundschaftsspiel eingeladen. Stark ersatzgeschwächt zeigte<br />

man sich kämpferisch gut und spielte am Ende 2:2. Ein recht gutes Ergebnis. Dazu kam, dass<br />

Huseyin Akkaya wieder der 1. Mannschaft zur Verfügung gestellt werden musste.<br />

Insgesamt kann die Jugendabteilung mit den derzeitigen Leistungen der einzelnen Teams recht<br />

zufrieden sein.<br />

17


18<br />

F1-Jugend (U 9) 2007/2008<br />

Ergebnisse der <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> Jugendmannschaften<br />

Datum Jugend Gegner Wert Ergebnis<br />

20.10. Mini-F Spielfrei<br />

20.10. F2 Preußen Gladbeck III M 4 : 3<br />

20.10. F1 Preußen Gladbeck M 3 : 6<br />

20.10. E2 Preußen Gladbeck II M 1 : 8<br />

20.10. E1 Preußen Gladbeck M 5 : 4<br />

22.10. D2 Westfalia 04 Gelsenkirchen II M<br />

20.10. D1 Viktoria Resse M 0 : 11<br />

20.10. C2 Westfalia 04 Gelsenkirchen II M 0 : 1<br />

20.10. C1 Viktoria Resse M 7 : 0<br />

21.10. B2 RW Wacker Bismarck II M 5 : 2<br />

21.10. B1 VfB Kirchhellen M 3 : 1<br />

21.10. A Sportfreunde Katernberg F 2 : 2<br />

Wert => F = Freundschaftsspiel, M = Meisterschaftsspiel, P = Pokal<br />

Fettdruck = Heimspiel


Spielpläne der Saison 2007/2008<br />

1. Mannschaft 2. Mannschaft<br />

12.08.2007 Phönix Bochum 4:1 05.08.2007 VfB Gelsenkirchen II 5:2<br />

19.08.2007 FC Neuruhrort 4:1 08.08.2007 Eintracht Erle 1928 0:7<br />

26.08.2007 SV Wanne 11 0:2 19.08.2007 SV Hessler 06 II 10:1<br />

02.09.2007 SV Hessler 06 1:0 26.08.2007 Teutonia Schalke II 0:0<br />

09.09.2007 SW Eppendorf 2:3 02.09.2007 FC Kickers Ückendorf 68 2:0<br />

16.09.2007 BV Herne-Süd 0:3 09.09.2007 RW Wacker Bismarck II 1:0<br />

23.09.2007 Adler Riemke 2:4 16.09.2007 Firtinaspor Gelsenkirchen 0:1<br />

30.09.2007 SV Horst-Emscher 08 1:2 23.09.2007 Westfalia Gelsenkirchen II 0:3<br />

07.10.2007 RW Wacker Bismarck 0:1 30.09.2007 Falke Gelsenkirchen 4:2<br />

14.10.2007 spielfrei 07.10.2007 SpVgg Erle 1919 2:3<br />

21.10.2007 Con. Wiemelhausen 4:1 14.10.2007 DJK SW Gelsenkirchen-Süd 1:2<br />

28.10.2007 <strong>SC</strong> <strong>Weitmar</strong> <strong>45</strong> 21.10.2007 SG Eintracht Gelsenkirchen II 5:4<br />

04.11.2007 Union Bergen 28.10.2007 SpVgg Middelich Resse 71/81<br />

11.11.2007 Teutonia Riemke 04.11.2007 DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> 1910 II<br />

18.11.2007 Sportfreunde Bulmke 11.11.2007 Sportfr. Gelsenkirchen II<br />

Rückrunde<br />

18.11.2007 VfL Resse 08<br />

02.12.2007 SV Phönix Bochum 02.12.2007 VfB Gelsenkirchen II<br />

09.12.2007 FC Neuruhrort 09.12.2007 Eintracht Erle 1928<br />

02.03.2008 SV Wanne 1911 24.02.2008 SV Hessler 06 II<br />

09.03.2008 SV Hessler 06 02.03.2008 Teutonia Schalke 1921 II<br />

16.03.2008 SW Eppendorf 09.03.2008 FC Kickers Ückendorf 68<br />

24.03.2008 BV Herne-Süd 16.03.2008 RW Wacker Bismarck II<br />

30.03.2008 Adler Riemke 24.03.2008 Firtinaspor Gelsenkirchen<br />

06.04.2008 SV Horst-Emscher 08 30.03.2008 Westfalia Gelsenkirchen II<br />

13.04.2008 RW Wacker Bismarck 06.04.2008 Falke Gelsenkirchen<br />

20.04.2008 spielfrei 13.04.2008 SpVgg Erle 1919<br />

27.04.2008 Conc. Wiemelhausen 20.04.2008 DJK SW Gelsenkirchen-Süd<br />

04.05.2008 <strong>SC</strong> <strong>Weitmar</strong> <strong>45</strong> 27.04.2008 SG Eintr. Gelsenkirchen II<br />

18.05.2008 Union Bergen 04.05.2008 SpVgg Middelich-Resse 71/81<br />

25.05.2008 Teutonia Riemke 18.05.2008 DJK TuS <strong>Rotthausen</strong> 1910 II<br />

01.06.2008 Spfr. Bulmke 25.05.2008 Sportfreunde Gelsenkirchen II<br />

Fettdruck = Heimspiele<br />

01.06.2008 VfL Resse 08<br />

Spielszene aus dem Spiel der D1-Jugend gegen Viktoria Resse<br />

19


Impressum<br />

Der <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>´ler wird vom Verein <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> herausgebracht. Eine Vervielfältigung<br />

der hier verfassten Texte oder verwandten Fotos ist ohne Genehmigung des Vereins verboten.<br />

Redaktion: Jörg Wilde<br />

Druck: printmediapart GmbH & Co.KG, Hiberniastr. 8, <strong>45</strong>879 Gelsenkirchen<br />

Redaktionsschluss für diese Ausgabe war am: 22.10.2007<br />

Berichte und Texte: Jörg Wilde (sofern nicht anders beschrieben)<br />

Fotos: Jörg Wilde (sofern nicht anders angeben)<br />

Herausgeber:<br />

<strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong> <strong>Rotthausen</strong> 2000<br />

Postfach 400 103<br />

<strong>45</strong>884 Gelsenkirchen<br />

www.ssv-rotthausen.de<br />

Wer mit eigenen Texten, Berichten oder Fotos am <strong>SSV</strong>/<strong>FCA</strong>´ler mitwirken möchte, wendet sich<br />

bitte an Jörg Wilde.<br />

Tel.: 0177/324 23 59 oder per Email joergwilde@gmx.net<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!