28.10.2014 Aufrufe

Download (KB) - Tiroler Festspiele

Download (KB) - Tiroler Festspiele

Download (KB) - Tiroler Festspiele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sa. 28. Dezember 2013 – Premiere<br />

So. 5. Januar 2014<br />

Festspielhaus, jeweils 18 Uhr<br />

GIACOMO PUCCINI<br />

Tosca<br />

Was im Sommer 2012 im Passionsspielhaus Erl als »hall-opera«<br />

zu einem Überraschungserfolg der <strong>Festspiele</strong> wurde, erlebt nun<br />

in einer Inszenierung für das neue Festspielhaus seine Weiterentwicklung.<br />

Neu nicht nur der Raum, neu im Team die<br />

Regisseurin Angelica Ladurner, die ihrem Spektrum zwischen<br />

Schauspielkunst, Musikpädagogik und Intendanz mit der Inszenierung<br />

ihrer ersten Oper einen weiteren wichtigen Baustein<br />

hinzufügt. Im Sängerensemble erneut das bejubelte Paar<br />

Rossana Potenza und Bruno Ribeiro, die als Tosca und Cavaradossi<br />

versuchen werden, mit schauspielerischer Differenzierung<br />

und leidenschaftlichem Singen Puccinis oftmals nur als<br />

»Reißer« unterschätztes Meisterwerk zum Glühen zu bringen.<br />

Sängerinnen und Sänger der Accademia di Montegral<br />

Floria Tosca Rossana Potenza<br />

Mario Cavaradossi Bruno Ribeiro<br />

Baron Scarpia Luca Grassi<br />

Cesare Angelotti Julian Orlishausen<br />

Il Sagrestano Oliviero Giorgiutti<br />

Sciarrone Mattia Campetti<br />

Spoletta Silvano Paolillo<br />

Carceriere Ezio Maria Tisi<br />

Un pastore Maria Ladurner<br />

Orchester und Chorakademie der <strong>Tiroler</strong> <strong>Festspiele</strong> Erl<br />

Musikalische Leitung Gustav Kuhn<br />

Regie Angelica Ladurner<br />

Bühnenbild Jan Hax Halama<br />

Kostüme Lenka Radecky<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!