29.10.2014 Aufrufe

AR70A Rollenwechsler mit fliegender Klebung AR70A ...

AR70A Rollenwechsler mit fliegender Klebung AR70A ...

AR70A Rollenwechsler mit fliegender Klebung AR70A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AR70A</strong><br />

<strong>Rollenwechsler</strong> <strong>mit</strong> <strong>fliegender</strong> <strong>Klebung</strong><br />

Laden einer neuen Rolle : Die Rolle wird auf der inneren<br />

Armposition abgewickelt. Eine neue Rolle wird vorbereitet<br />

und zwischen die Tragarme gefahren Die leichte Spannwelle<br />

wird in die Hülse geschoben, gespannt und eingehängt<br />

Beschleunigung : Der Klebezyklus beginnt automatisch vor<br />

dem Erreichen des vorbestimmten Klebedurchmessers der<br />

ablaufenden Rolle. Die neue Rolle wird über den Rollenkern<br />

beschleunigt. Der Klebearm fährt an die neue Rolle.<br />

<strong>Klebung</strong> : Die neue Rolle läuft auf Synchrongeschwindigkeit.<br />

Wenn der voreingestellte Klebedurchmesser erreicht ist, presst<br />

die Klebewalze die Bahn an die Rolle. Die Bahn wird angeklebt<br />

und das Messer schneidet die abgelaufene Bahn ab.<br />

Rollen können einer anderen Breite bereits<br />

bei noch laufender Druchmaschine geladen<br />

werden.<br />

Bildschirm.<br />

Leistungsvorzüge<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Aufnahme von zwei Rollen <strong>mit</strong><br />

maximalem Rollendurchmesser<br />

<strong>Rollenwechsler</strong> <strong>mit</strong> fl iegender<br />

<strong>Klebung</strong><br />

Rollenaufnahme durch<br />

Leichtgewicht-Spannwellen<br />

Gleichzeitiges Beladen zweier<br />

Rollen unterschiedlicher Breite<br />

Nahezu keine vom <strong>Rollenwechsler</strong><br />

verursachten Bahnrisse<br />

Schnelle und stabile<br />

Bahnspannungsregelung<br />

(Abbremsung über den<br />

Rollenkern)<br />

Beschleunigung der neuen Rolle<br />

über den Rollenkern<br />

Einfachste Klebevorbereitung<br />

– durchgehender gerader Kleber<br />

Sehr kompakte Bauweise – keine<br />

Rollenarmachse<br />

Kurze Papierbahnwege<br />

Einfache Bedienung<br />

Bedienbildschirm für<br />

Statusanzeige und Diagnose<br />

Zuverlässig und wartungsarm<br />

Abwickeln : Die Rollentragarme werden<br />

nach oben gedreht bis die neue Rolle in der<br />

Klebeposition ist. Die ablaufende Rolle ist in<br />

der unteren Position.<br />

Zeitungsdruck<br />

Der <strong>AR70A</strong> wird insbesondere in<br />

Mehrbahnmaschinen im einfachbreiten<br />

Zeitungsdruck eingesetzt. Speziell<br />

für diesen Anwendungsfall ist der<br />

<strong>AR70A</strong> genau auf die Anforderungen<br />

der Druckmaschinenhersteller abgestimmt<br />

und in das Maschinenkonzept<br />

eingebunden. Gleichmäßige niedrige<br />

Bahnspannung in Produktion und<br />

höchste Klebesicherheit verringern die<br />

Makulatur.<br />

Semi-Commercial Heatset<br />

Die Produktion von Heatset- Produkten<br />

stellt bestimmte Anforderungen an<br />

den <strong>Rollenwechsler</strong>. Für die höheren<br />

Rollengewichte bei gestrichenen<br />

Papieren steht eine spezielle Version<br />

zur Verfügung. Dieses Modell wird<br />

zusammen <strong>mit</strong> dem Standardmodell<br />

bei gemischten Heatset/Coldset<br />

Installationen eingesetzt, ohne daß alle<br />

<strong>Rollenwechsler</strong> der Druckmaschine<br />

der höheren Spezifi kation entsprechen<br />

müssen.<br />

Akzidenzdruck<br />

Aufgrund der hervorragenden<br />

Bahnspannungsregelung und der einfachen<br />

Bedienung ist der <strong>AR70A</strong> für einen<br />

Einsatz an 8-Seiten Akzidenzmaschinen<br />

und im Schmalbahn und Formulardruck<br />

geeignet. In Vebindung <strong>mit</strong> einem wellenlosen<br />

Einzugswerk und Bahnlaufregler<br />

wird der <strong>AR70A</strong> zu einem kompletten<br />

Papierzufuhrsystem.<br />

Stabile Spannung<br />

Stabile Bahnspannung <strong>mit</strong> minimaler<br />

Abweichung wird durch die<br />

pneumatische Tänzerwalzeneinheit<br />

<strong>mit</strong> Potentiometermessung gewährleistet.<br />

Die Bahnspannung wird von<br />

einem Bremsregler geregelt, der<br />

die Rollenbremsen steuert, um die<br />

Tänzerwalze immer in der richtigen<br />

Position zu halten. Pneumatische<br />

Scheibenbremsen ermöglichen schnelle<br />

und stabile Spannungsregelung<br />

<strong>mit</strong> minimaler Abweichung, wodurch<br />

die Produktivität erhöht und<br />

die Makulatur reduziert wird. Die<br />

Bahnspannungskonstanz wird zusätzlich<br />

durch die kurzen Papierbahnwege<br />

des <strong>AR70A</strong> verbessert.<br />

Kernbeschleunigung<br />

Beim <strong>AR70A</strong> wird die Rolle durch<br />

einen Asynchronmotor über den<br />

Rollenkern einfach und zuverlässig auf<br />

die Klebegeschwindigkeit beschleunigt.<br />

Beschädigungen der Rolle an der<br />

Außenseite sowie Lufttaschenbildung<br />

werden dadurch ausgeschlossen, die<br />

Klebevorbereitung vereinfacht.<br />

<strong>Klebung</strong><br />

Die Klebevorbereitung ist sehr einfach<br />

und erfolgt <strong>mit</strong>tels eines geraden durchgehenden<br />

Klebers. Zur Erkennung<br />

der Lage des Klebers am Rollenumfang<br />

wird ein Erkennungsetikett angebracht.<br />

Kleben und Schneiden werden simultan<br />

unter Spannung durchgeführt. Eine<br />

konstante kurze Restfahne <strong>mit</strong> einstellbarer<br />

Länge minimiert das Risiko für<br />

Stopper im Falzapparat.<br />

Aufstellung<br />

Viele verschiedene Aufstellungsarten<br />

sind möglich. Im mehrbahnigen<br />

Zeitungsdruck werden die<br />

<strong>Rollenwechsler</strong> üblicherweise im<br />

Untergeschoß unterhalb der Druckwerke<br />

aufgestellt. Das kompakte Design<br />

ohne Tragarmachse verringert die<br />

Einbaulänge des <strong>AR70A</strong> und ist hervorragend<br />

für die Aufstellung von 8er<br />

Türmen <strong>mit</strong> einem geringen Rastermaß<br />

geeignet. Aufgrund seiner schmalen<br />

Bauweise eignet sich der <strong>AR70A</strong> aber<br />

auch zur Aufstellung im rechten Winkel<br />

vor den Druckwerken.<br />

SPS-Steuerung<br />

Klebezyklus und Betrieb werden automatisch<br />

von einer SPS gesteuert. Wie alle<br />

Produkte der MEGTEC Webline kann der<br />

Wechsler in das Steuerungssystem der<br />

Druckmaschine eingebunden werden.<br />

Die Einbindung in das Einziehsystem ist<br />

für viele Druckmaschinentypen ebenfalls<br />

lieferbar.<br />

Einfache Rollenbeschickung<br />

Die Beladung des <strong>Rollenwechsler</strong>s über<br />

leichtgewichtige Spannwellen ist sehr<br />

einfach. Bei einem Produktionswechsel<br />

können Rollen einer anderen Breite bereits<br />

bei noch laufender Druckmaschine<br />

geladen werden. Die Rollen werden<br />

direkt vom Boden sicher in die Arme<br />

geladen - Hebezeug ist nicht erforderlich.<br />

Der minimale Rollendurchmesser<br />

zur <strong>Klebung</strong> von 700 mm (27,5") räumt<br />

bedeutende Flexibilität hinsichtlich der<br />

Nutzung von angefangenen Rollen ohne<br />

Umrollen oder besondere Handhabung<br />

ein.<br />

Normale und symmetrische<br />

Konfi gurationen sind für die <strong>mit</strong>tige<br />

Beschickung von zwei <strong>Rollenwechsler</strong>n<br />

erhältlich.<br />

Das optionale Rollenzuführungssystem<br />

ROLLOAD® ermöglicht z.B. eine<br />

Zentralisierung der Rollenvorbereitung<br />

an einer Auspackstation. Dabei können<br />

Rollendaten erfaßt und verarbeitet werden.<br />

Zu den Vorzügen zählen reduzierter<br />

Makulaturanfall sowie höhere Effi zienz<br />

und Sicherheit.<br />

Spannwellen<br />

Seit über 40 Jahren stellt MEGTEC in<br />

Schweden pneumatische Spannwellen<br />

für verschiedenste Applikationen her.<br />

Kontinuierliche Weiterenwicklung und<br />

Erfahrung spiegeln sich in Design und<br />

Qualität wider. Die Spannwellen des<br />

<strong>AR70A</strong> wurden speziell für diesen<br />

<strong>Rollenwechsler</strong> optimiert und zeichnen<br />

sich durch niedriges Gewicht und lange<br />

Lebensdauer aus. Spannwellentypen<br />

aus Aluminium (17 kg) oder optional aus<br />

Aluminium/Kohlefasermaterial (13 kg)<br />

stehen zur Verfügung.<br />

Bedienerschnittstelle<br />

Die Bedienerschnittstelle besteht<br />

aus einem Berührungsbildschirm für<br />

die Steuerung des <strong>Rollenwechsler</strong>s<br />

und die Anzeige von Status- und<br />

Fehlermeldungen sowie Hilfetexten.<br />

Funktionstasten stehen ebenfalls in<br />

der Maschinenseitenwand in Form<br />

von herkömmlichen Drucktasten zur<br />

Verfügung.<br />

Optionales Einzugwerk<br />

Die Spannungsregelung beginnt am<br />

<strong>Rollenwechsler</strong>. MEGTEC-Wechsler<br />

und-Einzugwerke können zum Erzielen<br />

optimaler Leistung gemeinsam gesteuert<br />

werden. Dies ermöglicht auch<br />

den Betrieb des <strong>Rollenwechsler</strong>s<br />

<strong>mit</strong> geringerer Spannung, um die<br />

Spannungsabweichungen auf das<br />

Einzugwerk zu begrenzen (bei gleichzeitiger<br />

Reduzierung des Wartungsaufwands<br />

für die Bremsen). Einzugwerke<br />

ermöglichen Bahnspannungen, die vielmal<br />

so stabil sind wie bei herkömmlichen<br />

Konzepten. Möglich wird die stabile<br />

Bahnspannung durch den Einsatz<br />

hochdynamischer AC-steuerungen und<br />

mechanischen Bauteilen <strong>mit</strong> geringer<br />

Trägheit, einer Wägezelle und einer<br />

Anpreßwalze.<br />

Einzugwerke ohne Antriebswelle bieten<br />

schnelle und präzise Spannungsregelung<br />

an. Zwei Versionen sind verfügbar:<br />

• Die integrierte Version kann die<br />

Gesamtlänge der Drucklinie um bis<br />

zu 2 m (6,5 ft) reduzieren.<br />

• Die freistehende Einheit ist <strong>mit</strong><br />

optionalen Bahnkantensteuerungen<br />

lieferbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!