29.10.2014 Aufrufe

Pfarr Brief

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 23 · November 2014<br />

<strong>Pfarr</strong><br />

<strong>Brief</strong><br />

Die Gottesdienste unserer <strong>Pfarr</strong>ei<br />

Die Terebinthe<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

So sind wir unterwegs in unserem Leben<br />

und legen Ordner um Ordner an.<br />

Natürlich hilft uns dieses Ordneranlegen,<br />

unsere Welt zu verstehen, um<br />

angesichts der schier unüberschaubaren<br />

Datenmenge den Überblick<br />

nicht gänzlich zu verlieren. Kategorien<br />

im Gehirn bilden zu können, um zu<br />

überleben ist das eine. Doch wie viele<br />

Vorurteile tatsächlich kursieren, zeigen<br />

viele Bewerbungssituationen: So<br />

ist ein Mann, der gerade aus der Elternzeit<br />

kommt, angeblich nicht geeignet<br />

fur eine Vorstandsposition, ein<br />

Bewerber mit einem ausländischen<br />

Namen wird erst gar nicht zum Vorstellungsgespräch<br />

eingeladen, Frauen<br />

für bestimmte Positionen nicht in Talent-Programmen<br />

berücksichtigt und<br />

so weiter.<br />

Die Frage für uns Christen ist: Wie<br />

kommen wir überhaupt aus Schubladen<br />

wieder heraus, in die man uns<br />

eingeschlossen hat?<br />

Hier fällt mir eine Geschichte aus der<br />

Bibel ein, die uns einen Weg aus dem<br />

Gefangensein zeigt. Bei Matthäus<br />

18,21f. lesen wir: „Da trat Petrus zu<br />

Jesus und fragte: Herr, wie oft muss<br />

ich meinem Bruder vergeben, wenn er<br />

sich gegen mich versündigt? Siebenmal?<br />

Jesus sagte zu ihm: Nicht siebenmal,<br />

sondern siebenundsiebzigmal.“<br />

Einem Menschen 77 Mal vergeben,<br />

77 Mal immer und immer wieder. Vergebung<br />

ist meines Erachtens das einzige,<br />

was wir gegen das Schubladendenken<br />

einsetzen können. Das Vergeben<br />

hat viel mit Loslassen zu tun. Es<br />

meint das Freigeben einer Person,<br />

über die man verfügen kann. Den anderen<br />

freizulassen. Ihn nicht nach unserem<br />

Denkmuster handhaben zu<br />

wollen. Wer vergibt, lässt von alten<br />

Denkmustern los und gibt auf diese<br />

Weise den in der Schublade Einsortierten<br />

frei und gestattet ihm zugleich,<br />

sich neu zu positionieren. Und<br />

solch eine Freiheit setzt im anderen<br />

zugleich neue Potenziale frei.<br />

Wie schön wäre es, wenn unsere Pilgerschaft<br />

zu Gott in einer solch freiheitlichen<br />

Atmosphäre geschieht.<br />

Ihr <strong>Pfarr</strong>er<br />

Franz Xaver Huu Duc Tran<br />

DIE GOTTESDIENSTE UNSERER PFARREI IM NOVEMBER<br />

Wegberg Krankenhaus Beeck Rath-Anhoven Arsbeck Wildenrath Dalheim Merbeck Rickelrath Klinkum Tüschenbroich<br />

Uevekoven<br />

Buchholz<br />

Kipshoven<br />

Isengraben<br />

Holtum<br />

Sa 01.11. 14.00 M 12 09.30 M 2 RA 15.00 A 1 14.00 WGF 1 11.00 M 12 11.00 M 12 15.00 M 12 15.00 A 1 15.00 A 12 09.30 M 1<br />

So 02.11. 11.00 KommMa! Kr 09.30 WGF 09.30 M 3 RA 09.30 WGF 09.30 M<br />

19.00 M 11.00 4<br />

Mo 03.11.<br />

Ho 18.30 M<br />

Di 04.11. 08.00 SGD-MKG<br />

19.00 G 18.30 M<br />

Mi 05.11. 18.30 M 10.00 SGD<br />

Do 06.11.<br />

18.30 M<br />

Fr 07.11. 09.00 M 18.30 M<br />

Sa 08.11. 17.15 WGF 5 17.30 M 6 17.30 M 17.30 WGF 19.00 M 16.45 A 5 19.00 M<br />

WGF entfällt<br />

So 09.11. 11.00 M 7 Kr 09.30 M 10.30 KommMa! RA 09.30 M 17.00 M 8<br />

19.00 M m. KiTa<br />

Mo 10.11. 14.00 M RA 09.00 M-KFD 17.30 A 5<br />

Is 18.30 M<br />

Di 11.11. 08.00 SGD- 08.00 SGD<br />

ev.Kirche-MKG m. KiTa Bu 18.30 M<br />

19.00 G<br />

Mi 12.11. RA 8.00 SGD 19.00 A 9 18.30 M<br />

Do 13.11.<br />

RA 18.30 M<br />

Fr 14.11. 09.00 M 18.30 M<br />

Sa. 15.11. 19.00 WGF 17.30 M 14.00 GHZ 17.30 WGF 17.30 M 2 17.00 A 5<br />

17.30 WGF Krönungsmesse<br />

S t. M a r t i n s – K l e i d e r s a m m l u n g 2 0 1 4<br />

So 16.11. 11.00 ök. GD Kr 09.30 WGF 09.30 WGF RA 09.30 M 10.30 KommMa! 11.45 ök. GD 09.30 M<br />

17.00 M 10<br />

Mo 17.11.<br />

Ho 18.30 M<br />

Di 18.11. 08.00 SGD-MKG 18.30 M<br />

19.00 G<br />

Mi 19.11. 11.45 SGD–EKS 18.30 M 10.00 SGD<br />

Do 20.11. 08.00 SGD-ESR<br />

Fr 21.11. 09.00 M 11.00 11KiTa 18.30 M<br />

11.45 SGD-EKS 14.00 11Senior.<br />

18.00 11<br />

Gremien+Vereine<br />

18.30 M 11<br />

sakram. Segen<br />

Sa 22.11. 19.00 WGF 17.30 WGF 17.30 M 212 17.30 WGF 16.00 Taufe<br />

19.00 M 17.30 M 212 19.00 M<br />

So 23.11. 11.00 M 2127 Kr 09.30 WGF 09.30 M 212 RA 09.30 WGF 09.30 M 3 09.30 M 3 10.30 KommMa!<br />

19.00 M<br />

Mo 24.11.<br />

Di 25.11. 19.00 G<br />

Mi. 26.11. 08.00 SGD-HS<br />

ev. Kirche<br />

Do. 27.11.<br />

Fr. 28.11. 09.00 M<br />

Sa. 29.11. 19.00 WGF 17.30 M 212 17.30 M 13 17.30 WGF 19.00 M 17.30 F-WGF 13 19.00 M<br />

So. 30.11. 11.00 M 13<br />

19.00 M Kr 09.30 WGF 09.30 WGF RA 09.30 M13 ---<br />

A = Andacht / BGD = Bußgottesdienst/ FM = Familienmesse / FWGF = Familienwortgottesfeier /FZ = Familienzentrum / G = Gebetsgemeinschaft / GHZ = Goldhochzeit / HZ =<br />

Hochzeit / KommMa! = Familienmesse für Jung und Alt / M = Messe / SGD = Schulgottesdienst / TWGF = Themen-Wortgottes-Feier / WGF = Wortgottes-Feier / 1 Friedhofsgang<br />

/ 2 Chor / 3 Totengedenken 4 Tiersegnung in Schwaam 5 zu St. Martin 6 Martinskirmes mit Totenehrung / 7 Kinderkirche / 8 Hubertusmesse Schloss Tüschenbroich<br />

9 musik. Andacht m. d. Chören Beeck, Merbeck, Chorgem. Rath-Anhoven / 10 Patronatsfest / 11 Ewig. Gebet / 12 Cäcilienfeier / 13 Vorstellung der Kommunionkinder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!