29.10.2014 Aufrufe

Pfarr Brief

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 3 · November 2014<br />

REDAKTIONS-SCHLUSS<br />

JANUAR: 1.DEZEMBER<br />

Damit unser <strong>Pfarr</strong>brief weiterhin aktuell und umfassend<br />

bleibt, bitten wir Sie um Infos oder Fotos<br />

unter: pfarrbrief@sanktmartinwegberg.de oder in<br />

Ihrem <strong>Pfarr</strong>büro. Wir freuen uns über Ihre Mitarbeit.<br />

<strong>Pfarr</strong><br />

<strong>Brief</strong><br />

Liebe Gemeinden<br />

in St. Martin<br />

Inhalt · Editorial<br />

<strong>Pfarr</strong>er Franz Xaver Huu Duc Tran<br />

INHALT<br />

MARTINS KLEIDERSAMMLUNG . . . . . . . . 4<br />

Aus der <strong>Pfarr</strong>ei<br />

DAS ZWEITE PATRONATSFEST . . . . . . . . . 5<br />

Wir gedenken aller unserer Verstorbenen<br />

Dialog der Religionen<br />

Impressum<br />

PERSONEN IN DER PFARRGEMEINDE . . . 6<br />

René Brockers / Was ist eigentlich ein Diakon?<br />

Gesang zum Lobe Gottes / Ulrich Kebeck<br />

Taufen · Hochzeiten<br />

ALLERHEILIGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

VOLKSTRAUERTAG<br />

WELTKRIEGSGEDENKEN<br />

KommMa!Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Vorstellung und Sternsinger<br />

ST. MARTINS RÄTSEL: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Vom Familienzentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Weihnachtsgaben für JVA<br />

St.Adelgundis Arsbeck . . . . . . . . . . . . . 11<br />

St.Vincentius Beeck . . . . . . . . . . . . 12/13<br />

St.Rochus Dalheim . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Zur Heiligen Familie Klinkum . . . . . 15<br />

St.Maternus Merbeck . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

St.Rochus Rath-Anhoven . . . . . . . . . . 17<br />

St.Maria¨ Himmelfahrt Rickelrath . . 18<br />

Heilig Geist Tu¨schenbroich . . . . . . . . . 19<br />

St.Peter und Paul Wegberg . . . . . 20/21<br />

St.Johann Baptist Wildenrath . . . . . . 22<br />

GOTTESDIENSTE UNSERER PFARREI . . . 23<br />

LEITARTIKEL VON PFARRER TRAN<br />

† R.I.P. Unsere Verstorbenen 2013 / 2014 . . . 24<br />

In Israel gehört die Terebinthe zu den am weitesten verbreiteten Bäumen.<br />

Wie unter einem Schirm spendet sie mit ihrer weit ausladenden Baumkrone<br />

Schutz und mit ihrem hohen Wuchs von bis zu zwanzig Metern<br />

Orientierung. Obwohl man aus der Terebinthe zumeist Brennholz und aus<br />

ihren Samen beispielsweise sogar Terebinthenöl gewinnen kann, ist die<br />

Terebinthe als Nutzpflanze nicht sehr wertvoll. Dennoch ist sie für viele ein<br />

heiliges Zeichen. Zusammen mit einem einfachen Steinaltar wird die<br />

Terebinthe auch als Kultstätte genutzt, die zum Verweilen und Innehalten<br />

einlädt. Solche Orte helfen uns zu erinnern. Sie bewirken, dass etwas zu<br />

meinem Inneren gehört.<br />

Wir alle können uns erinnern. Dass wir dazu fähig sind, zeichnet uns ja als<br />

Menschen aus. Mit Dorothee Sölle können wir so gesehen sagen: „Ein Gedächtnis<br />

zu haben (es auch haben zu wollen) gehört zur Würde des Menschen.“<br />

Deshalb ist das persönliche wie auch das gemeinsame Erinnern<br />

lebenswichtig. Es hilft uns, stets sich zu vergewissern: Wer bin ich? Wer<br />

sind wir hier? Wo komme ich her? - Wie bin ich bzw. wie sind wir hier geworden?<br />

In diesem Jahr z.B. gedenken wir dreier historisch bedeutsamer Anlässe:<br />

Vor 100 Jahren brach der 1. Weltkrieg aus. Vor 75 Jahren begann Deutschland<br />

mit dem Überfall auf Polen den 2. Weltkrieg. Vor 25 Jahren brachte<br />

die friedliche Revolution in der DDR die Mauer zu Fall. Nicht von Weltrang,<br />

wohl aber für uns hier in Wegberg von Bedeutung ist die zweite Erinnerungsfeier<br />

an die Gründung unserer <strong>Pfarr</strong>ei St. Martin.<br />

Das englische Wort für „an etwas erinnern“ heißt „to remember“. „member“<br />

ist das „Mitglied“. Die erinnernde Feier unseres zweiten Patronatsfestes in<br />

diesem Sinne also meint: Wir vergewissern uns dieser neuen Gemeinschaft,<br />

wir vergewissern uns dieses neuen Lebenszusammenhangs, zu dem<br />

wir gehören.<br />

Wir alle gehören zu St. Martin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!