30.10.2014 Aufrufe

Bewerberinfo (PDF, 314,2 KB) - TU Berlin

Bewerberinfo (PDF, 314,2 KB) - TU Berlin

Bewerberinfo (PDF, 314,2 KB) - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Formular<br />

Antrag auf Zulassung<br />

für die <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong> auf dem<br />

Portal von uni-assist e.V.<br />

Online-Bewerbung (Antrag auf Zulassung) der <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong> auf dem Portal von uni-assist e.V. für<br />

a l l e Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen, unabhängig von<br />

• ihrer Staatsangehörigkeit und<br />

• ihrem Studienwunsch (Studienkolleg, Sprachkurs im Rahmen des Propädeutikums oder<br />

grundständige Studiengänge im Erststudium, Zweitstudium oder einem höheren Fachsemester)<br />

Online Bewerbung vollständig auf dem Portal von uni-assist e.V. ausfüllen,<br />

elektronisch abschicken,<br />

anschließend ausdrucken,<br />

eigenhändig unterschreiben (Originalunterschrift) und<br />

alle für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen (amtlich beglaubigt und übersetzt) beifügen,<br />

bis spätestens zum jeweiligen Ende der Bewerbungsfrist einreichen.<br />

Es werden nur schriftliche (in Papierform) und eigenhändig unterschriebene Bewerbungen (kein Fax,<br />

keine E-Mail oder andere digitale Medien) berücksichtigt.<br />

Angaben zum<br />

Studiengang<br />

Das Studienangebot der <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong> finden Sie unter folgendem Link:<br />

http://www.studienberatung.tu-berlin.de/menue/studium/studiengaenge/bachelor/<br />

Dem Studienangebot ist zu entnehmen, ob<br />

• es sich um einen Studiengang / Fachsemester mit NC oder ohne NC handelt,<br />

• die Studienplätze für das 1. Fachsemester in einem Studiengang im Rahmen des „Dialogorientierten<br />

Serviceverfahrens“ durch die Stiftung für Hochschulzulassung vergeben werden („DoSV“),<br />

• der Studiengang / das Fachsemester nur im Wintersemester oder auch im Sommersemester<br />

angeboten wird.<br />

1.3 Bewerbung direkt bei der Technischen Universität <strong>Berlin</strong> (<strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong>)<br />

a) Servicebereich IA 2 Bachelor International der <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Wer bewirbt sich direkt<br />

beim<br />

Servicebereich IA 2<br />

Bachelor International?<br />

• Deutsche sowie Doppelstaatlerinnen und Doppelstaatler ( siehe Punkt 1.2) mit einer<br />

ausländischen Hochschulzugangsberechtigung, die bereits über eine Anerkennung ihres<br />

ausländischen Bildungsabschlusses durch eine deutsche Kultusbehörde verfügen, die zu einer<br />

indirekten Studienaufnahme in Deutschland berechtigt. siehe Punkt 2<br />

Online-Bewerbung auf dem Portal von uni-assist e.V. - o h n e elektronisch abzuschicken!<br />

online ausfüllen ausdrucken unterschreiben Anlagen beifügen in Papierform zuschicken<br />

• Bewerberinnen und Bewerber, die sich als beruflich Qualifizierte unter bestimmten Voraussetzungen<br />

gemäß § 11 des <strong>Berlin</strong>er Hochschulgesetzes (BerlHG) bewerben können. siehe Punkt 4.1<br />

• Bewerberinnen und Bewerber für die Teilnahme am Losverfahren. siehe Punkt 4.3<br />

Wo ist die Bewerbung<br />

einzureichen?<br />

Technische Universität <strong>Berlin</strong><br />

Servicebereich IA 2 - Bachelor International<br />

Raum H 13/14<br />

Straße des 17. Juni 135, D - 10623 <strong>Berlin</strong><br />

http://www.referat-1a.tuberlin.de/menue/servicebereich_<br />

bachelor/internationale_bewerber/<br />

b) Servicebereich IA 2 Bachelor National der <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Wer bewirbt sich direkt<br />

beim<br />

Servicebereich IA 2<br />

Bachelor National?<br />

Hinweis<br />

• Bewerberinnen und Bewerber, die eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland oder<br />

im Ausland (z.B. Abitur) erworben haben - unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit<br />

= Bildungsinländerinnen und Bildungsinländer<br />

• Deutsche sowie Doppelstaatlerinnen und Doppelstaatler ( siehe Punkt 1.2) mit einer<br />

ausländischen Hochschulzugangsberechtigung, die bereits über eine Anerkennung ihres<br />

ausländischen Bildungsabschlusses durch eine deutsche Kultusbehörde verfügen, die zu einer<br />

direkten Studienaufnahme in Deutschland berechtigt.<br />

• Bewerberinnen und Bewerber für einen zweiten grundständigen Studiengang, die bereits einen ersten<br />

berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in Deutschland erworben haben - unabhängig von<br />

ihrer Staatsangehörigkeit = Zweitstudium.<br />

• Bewerberinnen und Bewerber mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einem<br />

grundständigen Studiengang an einer Hochschule im übrigen Ausland und einem Masterabschluss<br />

an einer deutschen Hochschule für eine Bewerbung zum Erststudium - unabhängig von ihrer<br />

Staatsangehörigkeit (= Bildungsinländerinnen und Bildungsinländer).<br />

Zugangsvoraussetzungen, Form und Fristen siehe Servicebereich IA 2 Bachelor National oder auf der im<br />

Folgenden genannten Internetseite unter dem Stichwort „Nationale Bewerber“:<br />

Wo ist die Bewerbung<br />

einzureichen?<br />

Technische Universität <strong>Berlin</strong><br />

Servicebereich IA 2 - Bachelor National<br />

Raum H 13/14<br />

Straße des 17. Juni 135, D - 10623 <strong>Berlin</strong><br />

http://www.referat-1a.tuberlin.de/menue/servicebereich_<br />

bachelor/nationale_bewerber/<br />

<strong>TU</strong>B BA Int - <strong>Bewerberinfo</strong> WiSe 2014/15 - 06/2014 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!