01.11.2014 Aufrufe

öffnen

öffnen

öffnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 Vörstetten, Donnerstag, 10. Mai 2012<br />

Tag der offenen Türe im Rettungszentrum<br />

– Dankeschön!<br />

Der DRK Ortsverein Vörstetten und die Freiwillige<br />

Feuerwehr Vörstetten danken allen<br />

Gästen für den Besuch und das Interesse an<br />

der Arbeit der beiden Organisationen. Unser<br />

Dank gilt Frau Pfarrerin Elke Schott, Herrn<br />

Diakon Hanspeter Kury sowie dem Kirchenchor<br />

und dem Posaunenchor für die wunderbare<br />

Gestaltung des ökumenischen Gottesdienstes<br />

und der anschließenden Fahrzeugweihe.<br />

Bedanken möchten wir uns außerdem bei allen<br />

Unterstützern und Helfern sowie den<br />

zahlreichen Kuchenspendern.<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

Ihre Freiwillige Feuerwehr Vörstetten und<br />

DRK Ortsverein Vörstetten<br />

Rettichfest<br />

vom 19. – 20. Mai 2012 in der<br />

Marchstraße<br />

Vom 19. - 20. Mai 2012 feiert<br />

der Musikverein Vörstetten wieder sein beliebtes<br />

Rettichfest in der Marchstraße.<br />

Das Fest beginnt am Samstag, den 19.05.<br />

um 17:30 Uhr mit der offiziellen Eröffnung<br />

durch Bürgermeister Lars Brügner. Die Futterholzmusikanten<br />

spielen zum Fassanstich.<br />

Ab 19:30 Uhr unterhalten unit 5 mit Hits und<br />

Rockn´Roll.<br />

Ein besonderes Angebot haben wir für alle<br />

Rettichliebhaber. Freitag und Samstag erhalten<br />

Sie zwischen 18:00 und 20:00 Uhr einen<br />

Rettich mit Butterbrot und ein Bier zum<br />

Preis von 3,50 EUR.<br />

Am Sonntag wird ab 11:30 Uhr der Musikverein<br />

Hugstetten das Frühschoppenkonzert<br />

gestalten.<br />

Am Nachmittag werden Sie der Akkordeonclub<br />

Bahlingen und der Musikverein Sexau<br />

unterhalten.<br />

Ganz oben auf der Speisekarte stehen natürlich<br />

frische Rettiche aus unserem heimischen<br />

Anbau von Hand zubereitet. Salate<br />

und Hirschragout, sowie unser Flammenkuchen<br />

runden das kulinarische Angebot ab.<br />

Am Weinbrunnen werden einige besondere<br />

Tropfen und Weincocktails angeboten.<br />

Für den Sonntag nehmen wir wieder gerne<br />

Kuchenspenden für unsere Kuchentheke<br />

entgegen.<br />

Auf Ihren Besuch freuen wir uns.<br />

Ihr Musikverein Vörstetten<br />

Vörstetter Sommerferienprogramm<br />

2012<br />

wir planen zur Zeit das Programm für Kinder<br />

und Jugendliche während der Sommerferien<br />

2012 in Vörstetten. Dank der vielseitigen und<br />

interessanten Angebote waren die Sommerferienprogramme<br />

der letzten Jahre ein großer<br />

Erfolg. Die Vereine, Institutionen und Privatleute,<br />

die sich bereits früher beteiligt haben<br />

wurden bereits angeschrieben. Gerne<br />

nehmen wir aber auch neue Angebote auf.<br />

Wenn Sie also eine Idee für einen Programmpunkt<br />

der Sommerferienaktion haben,<br />

so wenden Sie sich bitte an uns, entweder<br />

an den Vereinssprecher Manfred Kemmler<br />

unter vereinssprecher@voerstetten.de<br />

oder an Wilma Raynor unter Raynor@vhs-em.de.<br />

Den Anmeldebogen<br />

erhalten Sie dann per Email.<br />

Gerne beantwortet Wilma Raynor (Tel.<br />

07666 2518) Ihre Fragen.<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

Wilma Raynor und Vereinssprecher Manfred<br />

Kemmler<br />

TTV Vörstetten<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Am Freitag, den 11.05.2012 findet um 20.00<br />

Uhr die Jahreshauptversammlung des<br />

Tischtennisverein Vörstetten e.V. im Foyer<br />

der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Berichte:<br />

1. Vorsitzender<br />

Sportwart<br />

Jugendwart<br />

Kassierer<br />

Kassenprüfer<br />

3. Siegerehrung<br />

4. Entlastung des Gesamtvorstandes<br />

5. Wahlen:<br />

2. Vorsitzender<br />

Kassierer<br />

Schriftführer<br />

Sportwart<br />

Jugendwart<br />

Damenwart<br />

Beisitzer<br />

Kassenprüfer<br />

6. Verschiedenes<br />

Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder,<br />

Freunde, Vertreter der Gemeinde und Vereine.<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

Tobias Frey<br />

(1. Vorsitzender)<br />

Die Medenspiele haben begonnen<br />

Die Wettkampfspiele der Mannschaften, die<br />

in einer Spielgemeinschaft mit dem TC<br />

March bestritten werden, haben begonnen.<br />

Gleich in der ersten Begegnung am Samstag,<br />

den 05.05.2012 siegte unsere Herren 40<br />

Mannschaft knapp aber letztlich verdient mit<br />

5:4 gegen den TV Stegen 2.<br />

Die Mannschaften freuen sich über Unterstützung<br />

bei den Heimspielen:<br />

12.05.<br />

09:30 Uhr Junioren U16 gegen den TC GW<br />

Kirchzarten 1<br />

12.05.<br />

14:00 Uhr Herren 40 gegen den TV Neuenburg<br />

1<br />

16.06.<br />

09:30 Uhr Junioren U16 gegen den TC BG<br />

Bad Krozingen 1<br />

16.06.<br />

14:00 Uhr Herren 40 gegen den TC Bollschweil<br />

2<br />

09.07.<br />

16:00 Uhr Jugend U10 gegen den TC Gundelfingen<br />

1<br />

13.07.<br />

16:00 Uhr Junioren U18 gegen den TC Wolfach/TC<br />

Oberwolfach<br />

14.07.<br />

09:30 Uhr Junioren U16 gegen die SV<br />

Schopfheim 1<br />

Tennis und Wein am 11. Mai ab 18:00 Uhr<br />

Unter dem Motto Tennis und Wein bieten wir<br />

einen gemütlichen Tennisabend für Mitglieder<br />

und Gäste an. Ab 18:00 Uhr wird Tennis<br />

gespielt, danach wird von unserem Mitglied<br />

und bekannten Sommelier Patrick Ecault<br />

eine kleine Weinprobe gegen einen kleinen<br />

Kostenbeitrag von voraussichtlich 13 EUR<br />

angeboten. Interessierte melden sich bitte<br />

bei Brian Raynor (brian.raynor@nc-online.de)<br />

an.<br />

Und immer am Mittwoch um 18.00 Uhr:<br />

Blind-Date.<br />

Weitere Infos auf unserer Homepage:<br />

www.tennisverein-voerstetten.de.<br />

VdK-Ortsverband Vörstetten<br />

6-Tagesfahrt nach Südtirol<br />

vom 23. - 28.06.2012<br />

Die Reiseteilnehmer werden gebeten, die<br />

Restzahlung bis 31.05.2012 auf das Konto<br />

Nr.:2008 106, BLZ.: 68064222/ Raiffeisenbank<br />

Gundelfingen, zu überweisen.<br />

VfR Aktuell:<br />

Am vergangenen Sonntag war der TV Köndringen<br />

2 zu Gast. Bereits nach 4 Minuten geriet<br />

der VfR mit 0:1 in Rückstand. Danach<br />

drückte man auf den Ausgleich, war jedoch<br />

auch für Konter sehr anfällig und ermöglichte<br />

den Gästen zahlreiche Torchancen. In der<br />

36. und 38. Spielminute erhöhten die Gäste<br />

auf 0:3. Ein Eigentor kurz vor der Pause stellte<br />

den 0:4-Pausenstand her. In der zweiten<br />

Hälfte verkürzte D. Wildegans in der 55. Minute<br />

auf 1:4, bevor die Gäste in der 65. Minute<br />

mit 1:5 wieder den alten Abstand herstell-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!