02.11.2014 Aufrufe

Informatik- & Kaderselektion - Tagesanzeiger e-paper - Tages ...

Informatik- & Kaderselektion - Tagesanzeiger e-paper - Tages ...

Informatik- & Kaderselektion - Tagesanzeiger e-paper - Tages ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10CEXKIQ6AMBBE0RN1M7PtNi0roagGAYQTEDT3VxAM4puX37ub4Gtsy95WJwCGqGapuIKi2bVITNkcSrzEgaY1GVn9n0ObwgbMwIEo93k9p5cQgVwAAAA=<br />

26./27. Februar 2011 Seite 27<br />

SCHULE HEDINGEN<br />

Stellengesuche<br />

Die Volksschulgemeinde Nollen liegt im ländlichen<br />

Erholungsraum im Thurgau und bietet mit der intakten<br />

Natur und den gesunden Dorfstrukturen viel<br />

Lebens- und Wohnqualität. In vier Kindergärten und<br />

vier Primarschulen sowie der Sekundarschule werden<br />

rund 450 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Auf<br />

das Schuljahr 2011/12 suchen wir eine/einen<br />

Schulleiterin/Schulleiter<br />

Ihre Herausforderung<br />

Sie führen unsere Schule gemeinsam mit Lehrpersonen,<br />

Behörde und weiteren Mitarbeitenden.<br />

Sie entwickeln unsere Schule weiter und achten auf<br />

Qualität und Ziele.<br />

Das Wohl der Schülerinnen und Schüler sowie<br />

der Mitarbeitenden liegt Ihnen am Herzen.<br />

Wir suchen ab dem Schuljahr 2011/12 oder nach Vereinbarung<br />

für die operative Leitung der Sekundarschule<br />

eine(n)<br />

Schulleiter/in<br />

Sekundarschule Mosaik 60–100%<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

EB3679steA<br />

Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf<br />

unserer Homepage unter www.schulehedingen.ch<br />

Wir suchen für den Bereich Gesundheit per 1. August oder<br />

nach Vereinbarung eine/n<br />

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in,<br />

Projektleiter/in (100%)<br />

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Public<br />

Health, Politikwissenschaften oder einer anderen<br />

sozialwissenschaftlichen Richtung und sind an gesundheitspolitischen<br />

Themen interessiert. Sie haben Berufserfahrung<br />

im Themenfeld (vorzugsweise im Bereich der<br />

Gesundheitsökonomie) sowie in der Evaluation staatlicher<br />

Massnahmen. Sie sind geübt, Projekte selbstständig zu<br />

leiten sowie qualitative und quantitative Methoden<br />

anzuwenden. Zudem verfügen Sie über einen präzisen<br />

schriftlichen Ausdruck und gute mündliche Französischkenntnisse.<br />

Senior Executive - Asia<br />

Sind Sie daran nach Asien zu investieren oder Ihre<br />

Engagement dort zu stärken?<br />

Schweizer, 45 Jahre alt, mit tech. Background und<br />

über 10 Jahren Führungserfahrung in Asien (Singapur,<br />

China, Malaysia und Thailand) ergänzt durch ein<br />

EMBA in General & Asia Management sucht neue<br />

Herausforderung. Meine Stärken und Erfahrungen<br />

bewegen sich im Bereich Aufbau von Niederlassungen,<br />

Unternehmensführung, Verkauf und Global &<br />

Key Account Management. Sprachen: D/E verhandlungssicher<br />

in Wort und Schrift. Kontakt bitte unter<br />

Chiffre DZ6687 an <strong>Tages</strong>-Anzeiger, Postfach, Werdstrasse<br />

21, 8021 Zürich.<br />

Das bringen Sie mit<br />

abgeschlossene Schulleitungsausbildung<br />

Führungserfahrung und betriebswirtschaftliche<br />

Kenntnisse<br />

Erfahrung im pädagogischen Umfeld<br />

hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz<br />

Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen<br />

Das bieten wir Ihnen<br />

engagierte und motivierte Lehrpersonen<br />

professionell geführte Schulverwaltung<br />

aufgeschlossene Behörde<br />

vielfältige und spannende Herausforderungen<br />

in den Bereichen Pädagogik, Schulorganisation<br />

und Personalführung<br />

Freiraum bei der Gestaltung Ihrer persönlichen<br />

Unterstützung<br />

Sind Sie an dieser Aufgabe interessiert? Wir freuen<br />

uns auf Ihre Kontaktaufnahme.<br />

Für Fragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an<br />

den jetzigen Schulleiter Matthias Gutmann,<br />

071 630 09 46, matthias.gutmann@vsg-nollen.ch<br />

oder an den Schulpräsidenten Toni Lenz,<br />

071 944 27 30, toni.lenz@vsg-nollen.ch<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis 17. März an<br />

das Sekretariat der Volksschulgemeinde Nollen,<br />

Oberdorfstr. 6, 8577 Schönholzerswilen<br />

EB3417steA<br />

Interface Politikstudien Forschung Beratung ist ein<br />

interdisziplinäres Team mit rund 25 Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern, welches in der politikwissenschaftlichen<br />

Forschung und Beratung tätig ist. Das Institut gehört zu<br />

den nationalen Kompetenzzentren im Bereich der<br />

Politikevaluation. Interface bietet Ihnen sehr gute<br />

Sozialleistungen, eine kollegiale Atmosphäre sowie einen<br />

attraktiven Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des<br />

Bahnhofs Luzern.<br />

Informationen zu Interface finden Sie unter<br />

www.interface-politikstudien.ch.<br />

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Sabina<br />

Kneubühler (041 226 04 22). Ihre Bewerbung richten Sie<br />

bis Freitag 11. März 2011 schriftlich oder per E-Mail<br />

(kneubuehler@interface-politikstudien.ch) an Frau Sabina<br />

Kneubühler, Interface Politikstudien Forschung Beratung,<br />

Seidenhofstrasse 12, 6003 Luzern.<br />

EB5202.ID<br />

Ausbildung/Kurse<br />

10CAsNsjY0MDAw1DU2MjU1sQAApIZDZQ8AAAA=<br />

www.ausbildung-zum-coach.ch<br />

Coaching Zentrum Olten GmbH · T 062 926 43 93 · info@czo.ch<br />

weiterbilden...<br />

.weiterkommen!<br />

...weiterkommen!<br />

Planen Sie jetzt Ihre<br />

Weiterbildung!<br />

www.alpha-seminare.ch<br />

Service powered by<br />

© Webtech AG, 2006<br />

Diverse Berufe<br />

Impressum<br />

Die kantonale Verwaltung schreibt folgende Stelle aus:<br />

Wissenschaftliche-r Mitarbeiter-in<br />

Hydrogeologe<br />

bei der Dienststelle für Umweltschutz<br />

ALPHA • DER KADERMARKT DER SCHWEIZ<br />

Eine gemeinsame Publikation der Verlage <strong>Tages</strong>-Anzeiger und SonntagsZeitung.<br />

Erscheint wöchentlich als Beilage im <strong>Tages</strong>-Anzeiger am Samstag und<br />

in der SonntagsZeitung.<br />

Auflage <strong>Tages</strong>-Anzeiger 203’636 Ex. (WEMF 10)<br />

SonntagsZeitung 188’658 Ex. (WEMF 10)<br />

ALPHA 392’294 Ex. (WEMF 10)<br />

Reichweite 1’068’000 Leser und Leserinnen<br />

(MACH Basic 2010-2)<br />

Herausgeberin Tamedia AG<br />

Verleger<br />

Pietro Supino<br />

Redaktion Dieter Müller, Tel. 041 729 40 62<br />

Verlag<br />

Marcel Tappeiner<br />

Leitung Rubriken Fabio Andretta<br />

Geschäftssitz <strong>Tages</strong>-Anzeiger, Werdstrasse 21, 8021 Zürich<br />

Briefe: Postfach 1510, 8021 Zürich<br />

Filiale<br />

Edisonstrasse 5, Oerlikon<br />

Beratung/Verkauf Tamedia AG, Stellenmarkt<br />

Werdstrasse 21, 8021 Zürich<br />

Christine Deveille, Tel. 044 248 10 15<br />

Kurt Strebel, Tel. 044 248 48 77<br />

Inserateannahme Tel. 044 248 40 41, Fax 044 248 10 20<br />

E-Mail: stellen@tages-anzeiger.ch<br />

Inseratepreise<br />

S/W<br />

Fr. 7.60 (Schweiz) Millimeter-Grundpreis<br />

Fr. 8.94 (Ausland) Millimeter-Grundpreis<br />

Farbinserate<br />

Spalten/Formate<br />

Inserateschluss<br />

Druck<br />

Fr. 9.13 (Schweiz) Millimeter-Grundpreis<br />

Fr. 10.74 (Ausland) Millimeter-Grundpreis<br />

Preise zuzüglich 8% Mehrwertsteuer. Es handelt sich<br />

um Grundtarife. Angaben zu Platzierungszuschlägen etc.<br />

entnehmen Sie bitte dem detaillierten Tarif.<br />

Stellenangebote nur 2-, 4-, 6- und 8-sp. möglich;<br />

2-sp. = 71 mm. Mindesthöhe für 2-spaltige<br />

Inserate = 6 mm.<br />

Mindesthöhe für 4- und mehrspaltige Inserate 30 mm.<br />

über 380 mm hohe Inserate werden seitenhoch<br />

verrechnet.<br />

Mittwoch 16.00 Uhr (für Inserate und für Sistierungen)<br />

Tamedia AG, Druckzentrum, Zürich<br />

Die in dieser Zeitung publizierten Inserate dürfen von Dritten weder ganz noch teilweise<br />

kopiert, bearbeitet oder sonstwie verwertet werden. Ausgeschlossen ist insbesondere<br />

auch eine Einspeisung auf Online-Dienste, unabhängig davon, ob die Inserate<br />

zu diesem Zweck bearbeitet werden oder nicht. Der Verleger und die Inserenten untersagen<br />

ausdrücklich die übernahme auf Online-Dienste durch Dritte. Jeder Verstoss<br />

gegen dieses Verbot wird vom Verlag rechtlich verfolgt.<br />

Aktuell:<br />

Jeden Dienstag und Donnerstag<br />

als Beilage im <strong>Tages</strong>-Anzeiger<br />

Wir sind eine dynamische Dienststelle, die sich für den Schutz der Bevölkerung und der natürlichen Ressourcen im<br />

Kanton Wallis einsetzt. Wir denken und handeln vernetzt und bearbeiten mit einer kleinen aufgeschlossenen Gruppe<br />

ein sehr vielfältiges und ausserordentlich anspruchvolles Gebiet. Wir bieten angenehme und flexible Arbeitsbedingungen,<br />

weitreichende Verantwortung, ein landschaftlich reizvolles Umfeld und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten.<br />

Ihre Aufgaben<br />

Begleitung der Homologationsverfahren von Quellschutzzonen in der Gruppe Grundwasser Beurteilung und Vormeinung<br />

von Baugesuchen sowie Gesuche betreffend Eingriffe ins Grundwasser Erarbeitung von Spezialbewilligungen<br />

für Eingriffe ins Grundwasser Teilnahme an der Erstellung von Referenzdokumenten (z. B. kantonale Richtlinien).<br />

Ihr Profil<br />

Hochschulabschluss im Bereich Geologie/Hydrogeologie oder gleichwertige Ausbildung Nachdiplomstudium im<br />

Bereich Hydrogeologie von Vorteil Erfahrung im Bereich Grundwasserschutz und –management Gute redaktionelle<br />

Fähigkeit Gute <strong>Informatik</strong>kenntnisse kontaktfreudig, selbstständig, verfügbar, flexibel.<br />

Muttersprache<br />

Deutsch oder Französisch, mit sehr guten Kenntnissen der zweiten Amtssprache.<br />

Arbeitsort<br />

Sitten<br />

Stellenantritt<br />

Sofort oder nach Vereinbarung.<br />

Pflichtenheft und Gehalt<br />

Die Dienststelle für Umweltschutz (Tel. 027 606 31 50) oder die Dienststelle für Personal und Organisation<br />

(Tel. 027 606 27 60/61) erteilen gerne Auskunft.<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Diplome und Zeugnisse sowie Foto) sind der Dienststelle für<br />

Personal und Organisation, Planta, 1951 Sitten, bis zum 11. März 2011 (Datum des Poststempels) zuzustellen.<br />

Geschäftsführung/Unternehmensleitung 5<br />

ausschliesslich Kader auf Ebene Geschäftsleitung<br />

Banken/Versicherungen 7<br />

branchenspezifische Berufe wie Anlageberater/in<br />

Devisenhändler/in, Underwriter<br />

Controlling/Finanz- und Rechnungswesen 8<br />

branchenübergreifende Berufe wie CFO (Chief Financial<br />

Officer), Senior Controller/in, Leiter/in Rechnungswesen<br />

Consulting/Recht/Steuern 9<br />

branchenübergreifende Consulting-Aufgaben,<br />

Treuhänder/innen, Wirtschaftsprüfer/innen,<br />

Juristen/innen, Zuständige für Regulatory Affairs<br />

Administration/kaufm. Berufe/Verwaltung 10<br />

branchenübergreifende Berufe wie Leiter/in<br />

Administration, Chef/in Dienste<br />

Personalmanagement 11<br />

branchenübergreifende Berufe wie Leiter/in,<br />

Personalchef/in<br />

Marketing/Medien/PR 13<br />

branchenübergreifende Berufe wie Marketingleiter/in,<br />

Product Manager/in, Werbeleiter/in, PR Manager/in<br />

Kundenberatung/Verkauf 14<br />

branchenübergreifende Berufe wie Verkaufschef/in,<br />

Key Account Manager/in<br />

<strong>Informatik</strong>/Telekommunikation 18<br />

branchenübergreifende, teilweise neue Berufe wie WEB-<br />

Publisher, Wirtschaftsinformatiker/in, SAP-Spezialist/in<br />

Der Inhalt<br />

Ingenieurwesen/Technik 19<br />

branchenübergreifende Berufe wie Betriebsleiter/in,<br />

Produktionsleiter/in, Leiter/in Forschung & Entwicklung,<br />

Ingenieur/in, Naturwissenschafter<br />

Gewerbe/Industrie –<br />

Biotechnologie/Chemie/Pharma 17<br />

Gastronomie/Hotellerie/Tourismus –<br />

branchenspezifische Berufe wie Verkehrsdirektor/in<br />

Hoteldirektor/in, Chef/in Food & Beverage<br />

Gesundheitswesen/Medizin 25<br />

branchenspezifische Berufe wie Leitung Pflege,<br />

Oberarzt/ärztin, Ausbildungsleiter/in, Projektleiter/in<br />

Gassenküche, Lehrpersonal<br />

Pädagogik/Psychologie/Sozialwesen 26<br />

Diverse Berufe 27<br />

alle Kader- und Spezialistenstellen, deren Zuordnung<br />

nicht eindeutig möglich ist, wie Redaktor/innen,<br />

Denkmalpfleger/innen<br />

Freelance/Freie Kapazität –<br />

Angebote auf Mandatsbasis bzw. Gesuche nach<br />

Aufgaben im freien Arbeitsverhältnis<br />

Stellengesuche 27<br />

Kaderpersonal oder Spezialisten im festen Arbeitsverhältnis<br />

Ausbildung/Kurse 27<br />

Aus- und Weiterbildungsangebote<br />

Zum Thema Weiterbildung: 27<br />

«Improved Reading»<br />

Der Chef der Dienststelle<br />

für Personal und Organisation Franz Michlig<br />

Wer steht wo im Kader- und Spezialistenmarkt?<br />

ALPHA ist das Forum für Kaderstellen und Spezialisten. Bei der Suche<br />

nach offenen Stellen empfiehlt es sich, branchentypische von branchenübergreifenden<br />

Berufen bzw. Qualifikationen zu unterscheiden.<br />

«Anlageberater/in» ist zum Beispiel ein branchentypischer Beruf und<br />

unter der Rubrik «Banken» zu finden.<br />

Der/die «Chef/in Finanzbuchhaltung bei einer Bank» wird als branchenübergreifender<br />

Beruf dagegen unter der Rubrik «Finanz und Rechnungswesen»<br />

zu suchen sein ebenso wie der/die «Chef/in der Kantinenbetriebe<br />

einer Versicherung» unter der Rubrik ‹Gastronomie› (und<br />

nicht unter ‹Versicherung›).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!