03.11.2014 Aufrufe

Tektonische Verschiebungen - In Medium Flow

Tektonische Verschiebungen - In Medium Flow

Tektonische Verschiebungen - In Medium Flow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

heraus. Das geteilte Beisammensein kann als unangenehm<br />

oder abzulehnen beurteilt werden, die schiere zeitliche Dauer<br />

aber des beieinander Seins sowie die dadurch notwendige<br />

Auseinandersetzung mit geteilten Gegenständen des<br />

Denkens oder des Handelns in diesem Kontinuum, all dies<br />

führt auch die noch so Vereinzelten zueinander. Sie mögen<br />

sich dem widersetzen oder überaus kluge und<br />

gewohnheitsmäßig eingeübte Wege der Vermeidung solcher<br />

Begegnungen in Gemeinschaft ersonnen und ausgeführt<br />

haben: Eine Gemeinschaft entsteht – trotz alledem und über<br />

eine einzelne Person oder Personengruppen gern auch<br />

hinweg. Nicht selten bemühen solch Einzelne dann sich<br />

darum, der Entfaltung und Bestimmung durch dieses<br />

Kontinuum sich schnell zu entziehen. Mit dieser<br />

Entscheidung aber können sie dieses Kontinuum nicht mehr<br />

in ihrem Sinne wandeln: Sie erhalten unwillkürlich die innere<br />

Konsistenz des Kontinuums in genau dem Sinne der Meisten<br />

– und lassen eben genau diese sich ungebrochen fortzeugen.<br />

So bildet sich eine Gemeinschaft ad hoc, ein Kollektiv<br />

vormals Einzelner, Vereinzelter, die sich neu<br />

zusammenfinden um geteilte Neigungen, <strong>In</strong>teressen, um<br />

Handlungs- und Äußerungsgewohnheiten herum. Ein<br />

Zusammensein, das unbewusst vielleicht all den vielen<br />

Einzelnen ist, die ihr Selbstbild jeweils als unabhängige<br />

<strong>In</strong>dividuen übermäßig stark verinnerlicht haben mögen −<br />

und dennoch: <strong>In</strong> dieser neuen, geänderten Situation,<br />

versammelt um ein offenbar geteiltes Begehren nähern sie<br />

sich in ihren Handlungen und Aussagen einander an,<br />

S c hu lze, <strong>In</strong>timit ä t und Medialitä t 473 II I .3 T ektonische V erschi ebu ng en<br />

( C C ) 2 0 0 6 S o m e r i g h t s r e s e r v e d – h t t p : / / c r e a t i v e c o m m o n s . o r g / l i c e n s e s / b y - n c - s a / 2 . 0 / d e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!