04.11.2014 Aufrufe

"Ohne Filter" Juli 2004 - IG Metall Gaggenau

"Ohne Filter" Juli 2004 - IG Metall Gaggenau

"Ohne Filter" Juli 2004 - IG Metall Gaggenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OHNE FILTER<br />

Gesamtbetriebsrat informiert !<br />

Betriebsrat fordert<br />

Investitionsentscheidungen<br />

für sichere Arbeitsplätze<br />

Konzernleitung übergibt Forderungspaket an Gesamtbetriebsrat<br />

Absicherung der<br />

Arbeitsplätze hat höchste<br />

Priorität<br />

In Kürze wird über wichtige<br />

Neuinvestitionen in der DC AG entschieden,<br />

die mehrere Werke betreffen.<br />

So stehen u.a. die Nachfolgeentscheidungen<br />

zu Varianten<br />

der C-Klasse sowie Fahrzeugkomponenten<br />

für den NFZ- und<br />

PKW-Bereich an.<br />

Die Unternehmensleitung konfrontiert<br />

den Betriebsrat mit einschneidenden<br />

Kostensenkungsprogrammen als Voraussetzung<br />

dafür, dass die Neuinvestitionen<br />

in den bestehenden Werken<br />

getätigt werden.<br />

Die Forderungen der<br />

Unternehmensleitung gehen<br />

dabei teilweise auch<br />

unter das Niveau von bestehenden<br />

Verträgen.<br />

So sollen beispielsweise Netto-<br />

Arbeitszeiten durch Kürzung von bezahlten<br />

Pausen verlängert und<br />

Entgelte (Zuschläge) gekürzt werden.<br />

PKW-Vorstand, Prof. Jürgen Hubbert,<br />

äußerte sich am 19. Juni in der<br />

Sindelfinger Zeitung wie folgt:<br />

“Meine Meinung ist, dass wir die<br />

Wettbewerbsfähigkeit mittelfristig nur<br />

sichern können, wenn wir bereit sind,<br />

bestimmte Inhalte, die der Tarif heute<br />

vorschreibt, in Frage zu stellen. Wenn<br />

wir keine einvernehmliche Lösungen<br />

finden, können wir einige<br />

Produktideen nicht realisieren”.<br />

Will Prof.Hubbert<br />

Verträge brechen ?<br />

Der Gesamtbetriebsrat hat das Thema<br />

in seiner Sitzung am 23. Juni aufgegriffen.<br />

“Es geht um die Zukunft unserer inländischen<br />

Werke und um unsere Arbeitsplätze.<br />

Wir haben entschieden,<br />

einzelne Standorte nicht unter Druck<br />

setzen zu lassen, wir streben eine gemeinsame<br />

Lösung an. Wir lassen<br />

uns nicht erpressen und wir lassen<br />

uns auch nicht auseinander dividieren.”<br />

meinte Erich Klemm Gesamtbetriebsratsvorsitzender.<br />

“DaimlerChrysler und die Arbeitnehmervertreter<br />

haben sich bisher<br />

uneingeschränkt zum Flächentarifvertrag<br />

bekannt. Wir wollen daran<br />

festhalten.<br />

Wenn DaimlerChrysler in Kernfragen<br />

von Tarifregelungen abweichen darf,<br />

wäre es keinem Mittelständler und keinem<br />

Zulieferer mehr zu erklären, warum<br />

Tarifverträge für ihn bindend sein<br />

sollen.<br />

Klar ist, wir sind bereit, unseren<br />

Beitrag zu leisten, um noch wirtschaftlicher<br />

zu werden, denn die<br />

Absicherung der Arbeitsplätze hat<br />

höchste Priorität. Aber die<br />

Rahmenbedingungen müssen stimmen,<br />

in bestehende Tarifverträge<br />

darf nicht eingegriffen werden”.<br />

Kein Eingriff in<br />

bestehende Verträge<br />

In den nächsten Tagen werden die<br />

Verhandlungen zwischen Unternehmensleitung<br />

und Gesamtbetriebsrat<br />

in enger Abstimmung mit der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong><br />

fortgeführt.<br />

Wir werden die Belegschaft über den<br />

Stand der Verhandlungen auf dem laufenden<br />

halten und über geplante<br />

Aktivitäten und Aktionen des<br />

Betriebsrates und der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> rechtzeitig<br />

informieren.<br />

Für Fragen aus der Belegschaft stehen<br />

die <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> Betriebsräte gerne<br />

zur Verfügung.<br />

<strong>IG</strong> <strong>Metall</strong><br />

Gesamtbetriebsrat DC AG und<br />

Betriebsrat Werk Rastatt.<br />

4.Ausgabe <strong>Juli</strong><br />

<strong>2004</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!