04.11.2014 Aufrufe

"Ohne Filter" Juli 2004 - IG Metall Gaggenau

"Ohne Filter" Juli 2004 - IG Metall Gaggenau

"Ohne Filter" Juli 2004 - IG Metall Gaggenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reichts?<br />

OHNE FILTER<br />

www.arbeitnehmerbegehren.de<br />

Wir haben Alternativen!<br />

Roman Zitzelsberger, 1.Bevollmächtigter,<br />

bei seiner Eröffnungsrede zum<br />

Arbeitnehmerbegehren der <strong>IG</strong>-<strong>Metall</strong><br />

Roman Zitzelsberger, 1. Bevollmächtigter<br />

aus <strong>Gaggenau</strong> konnte im voll besetzten<br />

Saal zahlreiche <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong><br />

Mitglieder, Vertreter der Presse und<br />

den Oberbürgermeister der Stadt<br />

Rastatt K.-E. Walker begrüßen.<br />

Deutschland im Jahr <strong>2004</strong>:<br />

Über vier Millionen Menschen sind arbeitslos.<br />

Tatsächlich fehlen rund sieben<br />

Millionen Arbeitsplätze.<br />

Arbeitnehmer, auch die der Rentner,<br />

Arbeitslosen und Sozialhilfeempfänger.<br />

Knapp ein Prozent der Haushalte verfügt<br />

insgesamt über mehr als 25<br />

Prozent des Geldvermögens. Über 50<br />

Prozent der Haushalte dagegen kaum<br />

über mehr als 5 Prozent. Die sozialen<br />

Gräben in der Gesellschaft werden tiefer.<br />

So kann es nicht weitergehen.<br />

Wir müssen gegensteuern.<br />

An dieser Stelle werden wir in den kommenden<br />

Wochen und Monaten über<br />

das tagesaktuelle politische Geschehen<br />

rund um das<br />

Arbeitnehmerbegehren<br />

für eine soziale Politik<br />

informieren.<br />

Die <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> startet am 1. Juni das<br />

erste Arbeitnehmerbegehren in<br />

Deutschland als Ausdruck des gesellschaftlichen<br />

Protestes gegen<br />

den Sozialabbau.<br />

„Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen,<br />

die Sackgasse zu erkennen, in der<br />

Regierung und Opposition<br />

stecken“, sagte der 1.Vorsitzende der<br />

<strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>, Jürgen Peters, auf einer<br />

Pressekonferenz.<br />

Am 21.06.<strong>2004</strong> um 17:00 Uhr fand die<br />

Auftaktveranstaltung zum Arbeitnehmerbegehren<br />

der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> Verwaltungsstelle<br />

<strong>Gaggenau</strong> in der Badner<br />

halle in Rastatt statt.<br />

Oberbürgermeister Walker, Pressevertreter, Betriebsräte<br />

und <strong>IG</strong>M-Vertrauensleute in der Badnerhalle<br />

Über 500.000 Jugendliche finden keinen<br />

Einstieg in das Berufsleben.<br />

Viele Kindergärten, Schulen und<br />

Hochschulen sind in einem miserablen<br />

Zustand.<br />

Der Konjunkturmotor stottert und<br />

kommt nicht in Fahrt, weil die<br />

Nachfrage im Inland und die Kaufkraft<br />

schwächeln – nicht nur die der<br />

Das Arbeitnehmerbegehren<br />

wird umso erfolgreicher<br />

sein, je mehr<br />

in Betrieben, auf Veranstaltungen<br />

im Freundes-<br />

und Bekanntenkreis<br />

dafür mobilisiert<br />

wird!<br />

Unterschriftenlisten gibt es bei der<br />

<strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>, beim Betriebsrat<br />

und online unter<br />

www.Arbeitnehmerbegehren.de<br />

Anpassung <strong>IG</strong>-<strong>Metall</strong><br />

Mitgliedsbeitrag<br />

Wie bereits in der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> -<br />

Monatszeitschrift veröffentlicht, erfolgt<br />

nach der letzten Tariferhöhung die<br />

Anpassung der Mitgliedsbeiträge<br />

gemäß der Satzung der <strong>IG</strong>-<strong>Metall</strong>.<br />

Im Lohn- bzw. Gehaltsabzug und im<br />

Einzugsverfahren erfolgt die<br />

Anpassung automatisch.<br />

Klaus-Eckhard Walker (OB Rastatt), Michael Brecht (BR-Vorsitzender),<br />

Claudia Peter (<strong>IG</strong>M <strong>Gaggenau</strong>), Patrick Schneider (Theologe), Sabine<br />

Leidig (Bundesgeschäftsführerin) “ATTAC”, v.l.n.r.<br />

Die Beitragsänderung (2,2%) erfolgt<br />

mit der nächsten Lohn- bzw. Gehaltsabrechnung.<br />

Für Rückfragen stehen die <strong>IG</strong>-<strong>Metall</strong><br />

Betriebsräte oder die Vwst. <strong>Gaggenau</strong><br />

gerne zur Verfügung.<br />

4.Ausgabe <strong>Juli</strong><br />

<strong>2004</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!