04.11.2014 Aufrufe

Gebrauchsanweisung THERA-Trainer tigo

Gebrauchsanweisung THERA-Trainer tigo

Gebrauchsanweisung THERA-Trainer tigo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Höhe Oberkörpertrainer/Haltegriff einstellen<br />

Warnung<br />

<strong>THERA</strong>-TRAINER TIGO<br />

GEBRAUCHSANWEISUNG<br />

Quetschgefahr!<br />

Sicherstellen, dass beim Zusammenschieben der Rohre keine<br />

Finger eingeklemmt werden.<br />

Um den Oberkörpertrainer/Haltegriff individuell an Körpergröße und Sitzposition<br />

anzupassen:<br />

Sterngriff 2 am Tragarmrohr 1 ca. eine Umdrehung lösen.<br />

Oberkörpertrainer/Haltegriff nach oben ziehen und Rastbolzen entlasten.<br />

Rastbolzen heraus ziehen.<br />

Oberkörpertrainer/Haltegriff so hoch einstellen, dass sich Kurbelachse auf<br />

Schulterhöhe befindet.<br />

Tragarmrohr maximal bis zur Mitte der STOP-Markierung 3 heraus ziehen.<br />

Sicherstellen, dass Höhe des Oberkörpertrainers/Haltegriffs so eingestellt ist,<br />

dass Knie nicht mit Oberkörpertrainer/Haltegriff kollidieren.<br />

Rastbolzen loslassen.<br />

Sicherstellen, dass Rastbolzen einrastet.<br />

Sterngriff festschrauben.<br />

Neigung Oberkörpertrainer/Haltegriff einstellen<br />

Um die Neigung des Oberkörpertrainers/Haltegriffs einzustellen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

8 Schrauben der Neigungsverstellung 1 mit mitgeliefertem Werkzeug lockern.<br />

Neigung des Oberkörpertrainers/Haltegriffs wie gewünscht einstellen.<br />

8 Schrauben der Neigungsverstellung festschrauben.<br />

Sicherstellen, dass Neigung des Oberkörpertrainers/Haltegriffs eine aufrechte<br />

Trainingsposition ermöglicht.<br />

Art. Nr.: A002-620<br />

Version: 02/2013<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!