04.11.2014 Aufrufe

Gebrauchsanweisung THERA-Trainer tigo

Gebrauchsanweisung THERA-Trainer tigo

Gebrauchsanweisung THERA-Trainer tigo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>THERA</strong>-TRAINER TIGO<br />

GEBRAUCHSANWEISUNG<br />

Fehlercode<br />

CTRL-ERROR<br />

Current failer!<br />

(to much current<br />

-> mosfet?)<br />

CTRL-ERROR<br />

Security check<br />

done!<br />

Fehlerbehebung<br />

Netzstecker ziehen und nach ca. 5 Sec. wieder einstecken.<br />

<strong>THERA</strong>-<strong>Trainer</strong> <strong>tigo</strong> startet neu.<br />

Wenn Fehlermeldung wiederholt auftritt:<br />

Geschulten Fachhändler kontaktieren.<br />

Netzstecker ziehen und nach ca. 5 Sec. wieder einstecken.<br />

<strong>THERA</strong>-<strong>Trainer</strong> <strong>tigo</strong> startet neu.<br />

Wenn Fehlermeldung wiederholt auftritt:<br />

Geschulten Fachhändler kontaktieren.<br />

Netzstecker ziehen und nach ca. 5 Sec. wieder einstecken.<br />

<strong>THERA</strong>-<strong>Trainer</strong> <strong>tigo</strong> startet neu.<br />

Wenn Fehlermeldung wiederholt auftritt:<br />

Geschulten Fachhändler kontaktieren.<br />

18.3Allgemeine Fehler<br />

CTRL-ERROR<br />

Send buffer overflow!<br />

Fehlercode Fehlerbehebung<br />

<strong>THERA</strong>- Einstellung Kurbelradius reduzieren.<br />

<strong>Trainer</strong> <strong>tigo</strong> hat zu Motorkraft um eine Stufe erhöhen.<br />

wenig Kraft<br />

Sehnen- und Gelenkschäden durch Überbeanspruchung sind möglich.<br />

Vor Veränderung der Einstellungen Rücksprache mit Therapeuten<br />

halten.<br />

Spastikerkennung<br />

spricht zu<br />

oft an<br />

Trainingswiderstand<br />

ist zu hoch<br />

für aktive Muskelarbeit<br />

Pulsmesser funktioniert<br />

nicht<br />

(ausschließlich<br />

bei Bedien- und<br />

Anzeigeeinheit<br />

mit 5,7''- oder<br />

10,4''-Farbbildschirm<br />

mit Kardio-Puls-Set)<br />

Empfindlichkeit der Spastikerkennung reduzieren.<br />

Einstellung Kurbelradius reduzieren.<br />

Motorkraft um eine Stufe erhöhen.<br />

Sitzposition und Abstand zum Gerät optimieren.<br />

Sehnen- und Gelenkschäden durch Überbeanspruchung sind möglich.<br />

Vor Veränderung der Einstellungen Rücksprache mit Therapeuten<br />

halten.<br />

Einstellung Kurbelradius erhöhen.<br />

Motorkraft reduzieren.<br />

Trainingsprogramm Neuro:<br />

Einstellung Trainingswiderstand reduzieren.<br />

Trainingsprogramm Ortho und Kardio:<br />

Leistungsvorgabe reduzieren.<br />

Korrekte Ausrichtung von Sender (in Brustgurt) und Empfänger (in<br />

Bedien- und Anzeigeeinheit) prüfen.<br />

Bei Bedarf korrigieren.<br />

Prüfen, ob Brustgurt angefeuchtet und korrekt gespannt ist und<br />

direkt auf der Haut anliegt.<br />

Bei Bedarf korrigieren.<br />

Art. Nr.: A002-620<br />

Version: 02/2013<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!