04.11.2014 Aufrufe

Gebrauchsanweisung THERA-Trainer tigo

Gebrauchsanweisung THERA-Trainer tigo

Gebrauchsanweisung THERA-Trainer tigo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14.3Trainingsprogramme/Training<br />

Trainingsprogramm starten:<br />

START-Taste drücken.<br />

Trainingsprogramm stoppen:<br />

STOP-Taste drücken.<br />

<strong>THERA</strong>-TRAINER TIGO<br />

GEBRAUCHSANWEISUNG<br />

Beintraining:<br />

Höhe des Haltegriffs bzw. Oberkörpertrainer so einstellen, dass Oberschenkel/Knie<br />

nicht anstoßen.<br />

Kurbeln des Oberkörpertrainers horizontal arretieren.<br />

Haltegriffe nicht als Stehhilfe benutzen.<br />

Sicherstellen, dass Höhenverstellung fest angezogen ist.<br />

Ausschließlich mit zwei Fußschalen trainieren.<br />

Sicherstellen, dass Füße gesichert sind.<br />

Armtraining:<br />

Während des Oberkörpertrainings Füße nicht in Fußschalen stellen.<br />

Sicherstellen, dass Armauflagen während des Oberkörpertrainings fest mit<br />

Therapiegriffen bzw. Kurbel verbunden sind.<br />

Sicherstellen, dass sich Arme nicht aus Armauflagen lösen können.<br />

Trainingsprogramme für Anwender mit neurologischen Erkrankungen, z. B. Hemiplegie,<br />

Paraplegie, Multiple Sklerose, Parkinson)<br />

Trainingsart: Widerstandsvorgabe.<br />

Eingestellter Trainingswiderstand bleibt im gesamten Drehzahlbereich konstant.<br />

Höhere Trittfrequenz = höhere Leistung<br />

Trainingsprogramme für orthopädische Anwender, z. B. nach Knie- oder Hüftoperation.<br />

Leistungsvorgabe ist voreingestellt.<br />

Trainingsprogramm Ortho gibt dem Anwender die Leistung, mit der trainiert<br />

wird, in Watt vor.<br />

<strong>THERA</strong>-<strong>Trainer</strong> <strong>tigo</strong> reguliert Trainingswiderstand automatisch in Abhängigkeit<br />

der Drehzahl, so dass immer gewählte Leistung aufzubringen ist.<br />

Trainingsprogramme für Herz-Kreislaufpatienten, bei denen Pulsfrequenz einen<br />

bestimmten Wert nicht überschreiten darf.<br />

Pulsobergrenze wird vorgegeben.<br />

<strong>THERA</strong>-<strong>Trainer</strong> <strong>tigo</strong> reduziert Widerstand, sobald Pulsfrequenz erreicht ist.<br />

Trainingsprogramm ausschließlich mit Bedien- und Anzeigeeinheit und Kardio-Puls-Set<br />

verwenden.<br />

Trainingsprogramm für Anwender mit koordinativen Schwierigkeiten.<br />

Drehzahlvorgabe ist voreingestellt.<br />

<strong>THERA</strong>-<strong>Trainer</strong> <strong>tigo</strong> hält Drehzahl während des gesamten Trainings konstant.<br />

Durch aktives Mittreten erbringt der Anwender Leistung am <strong>THERA</strong>-<br />

<strong>Trainer</strong> <strong>tigo</strong> ohne die Geschwindigkeit der Pedale zu koordinieren.<br />

Wenn eingestellte Drehzahl unterschritten wird, verringert sich der Widerstand<br />

automatisch.<br />

Wird eingestellte Drehzahl überschritten, erhöht sich der Widerstand automatisch.<br />

Neuro (Grundeinstellung)<br />

Ortho<br />

Kardio<br />

Isokinetik<br />

Art. Nr.: A002-620<br />

Version: 02/2013<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!