04.11.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Brugg-Online

Mitteilungsblatt - Brugg-Online

Mitteilungsblatt - Brugg-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

der Gemeinde Bözen<br />

gemeindekanzlei@boezen.ch<br />

www.boezen.ch Nr. 14/03.07.2007<br />

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates<br />

Im 2. Quartal 2007 wurden folgende Baubewilligungen erteilt:<br />

Basler Markus und Sabrina, Hauptstrasse 1 Umbau, Dachgeschoss-Ausbau Oberdorf 33<br />

Birri Ernst, Kirchweg 76, Oberengstringen Landwirtschaftliche Nutzräume in der Mei<br />

Hauri Mark und Cornelia, Fesenacker 211 Projektänderung Wintergarten<br />

Keller Piroska, Gorgen 245<br />

Geländererneuerung<br />

Pfister Irene, Bühlstrasse 94 Umnutzung Liegenschaft Bühlstrasse Nr. 168<br />

Pfister Peter und Verena, Hauptstrasse 266 An-/Umbau Wohnhaus Heuigstrasse 162<br />

Schütz Elsa, Hauptstrasse 7<br />

Ersatz Hühnerhaus durch Treibhaus<br />

Der Gemeinderat<br />

Herzliche Gratulation<br />

Am Eidgenössischen Turnfest in Frauenfeld haben die Bözer Turnerinnen und Turner<br />

folgende bravouröse Resultate erzielt:<br />

Verein Stärkeklasse Total Teilnehmer Rang<br />

Gymnastikgruppe - 47 3<br />

Damenriege 3 144 16<br />

Männerriege 5 138 24<br />

Turnverein 4 273 109<br />

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich zu ihren glanzvollen<br />

Leistungen. Macht weiter so!<br />

Der Gemeinderat<br />

Areal der Isola Vermiculite AG ist keine Spiel- und Freizeitzone!<br />

Das Areal der Isola Vermiculite AG wird in letzter Zeit vermehrt durch Kinder und Jugendliche<br />

als Spiel- und Freizeitzone genutzt. Beispielsweise werden Paletten des Unternehmens zu<br />

Rampen aufgebaut. Die Isola Vermiculite weist daraufhin, dass das Spielen auf dem<br />

Fabrikareal und die Nutzung von betriebseigenen Materialien verboten sind. Sie lehnt<br />

jegliche Haftung für entstandene Schäden und bei Unfällen ab.<br />

Die Eltern werden um Kenntnisnahme gebeten.<br />

Isola Vermiculite AG


Kontrolle der Hausgärten auf Feuerbrand<br />

Zwischen Ende Juni und Mitte September ist der Feuerbrandkontrolleur der Gemeinde, Herr<br />

Emanuel Bauer, unterwegs. Er kontrolliert die Hausgärten auf allenfalls vorhandenen<br />

Feuerbrandbefall.<br />

Der Feuerbrand ist eine hoch ansteckende meldepflichtige Bakterienkrankheit. Hauptsächlich<br />

während der Blütezeit im Frühjahr erfolgt die Übertragung sowohl durch Insekten, Vögel<br />

sowie den Menschen und zwar sehr schnell und mit grossräumiger Verbreitung. Befallen<br />

werden ausser den Kernobstbäumen auch einige Büsche und Bodendecker: Alle<br />

Cotoneasterarten, Weissdorn, Feuerdorn, Scheinquitte, Vogelbeere, Mehlbeere und<br />

Stranvaesia. Es gibt keine direkten Bekämpfungsmassnahmen. Zur Eindämmung der<br />

Krankheit werden befallene Pflanzen gesucht und vernichtet, bevor sie weitere Infektionen<br />

auslösen.<br />

Wichtig: Absterbende Zweige und Pflanzenteile an oben aufgeführten Pflanzen bitte nicht<br />

berühren (grosse Verschleppungsgefahr!) sondern unverzüglich der Gemeindeverwaltung<br />

(Tel. 062 876 11 83) oder direkt dem Feuerbrandkontrolleur der Gemeinde (079 650 28 52)<br />

melden. Der Feuerbrandkontrolleur wird bei Ihnen vorbeikommen und die nötigen<br />

Massnahmen ergreifen.<br />

Die Gemeindekanzlei<br />

Reorganisation Poststelle Bözen<br />

Durch den Verkaufskoordinator der Post wurden wir über die Reorganisation unserer<br />

Poststelle orientiert. Diese hat zur Folge, dass Zeihen zukünftig von der Poststelle Frick aus<br />

bedient wird. Als Folge davon werden die Pensen und Öffnungszeiten der Poststelle Bözen<br />

reduziert. Die Öffnungszeit am Vormittag wird von 07.30 Uhr auf 08.00 Uhr verlegt.<br />

Aufgrund dieser Kürzungen wird Herr Hans Rudolf Hänny ab 1. Juli 2007 die Leitung der<br />

Poststelle Küttigen übernehmen. Frau Silvia Hänny wird, unterstützt von einer Aushilfe,<br />

unsere Poststelle kompetent weiterführen. Wir bitten die Bevölkerung, um den Erhalt<br />

unserer Poststelle zu gewährleisten, diese trotz Kürzung der Öffnungszeiten rege zu<br />

benutzen und eventuelle kurze Wartezeiten, infolge der reduzierten Pensen, in Kauf zu<br />

nehmen.<br />

Der Gemeinderat<br />

Kindermittagstisch für Schüler/-innen der Schule Bözen<br />

Der Kindermittagstisch für Schülerinnen und Schüler der Schule Bözen besteht seit<br />

annähernd zwei Jahren. Das Angebot wurde in den letzten 12 Monaten von der<br />

Schülerschaft nur spärlich benutzt. Aufgrund der rückläufigen Nachfrage am<br />

Kindermittagstisch wird dieser auf Ende Schuljahr 2006/07 eingestellt.<br />

Für allfällige Fragen steht Ihnen ein Mitglied des Mittagstischteams unter der Telefonnummer<br />

062 876 23 62 zu Verfügung.<br />

Der Mittagstisch Bözen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!