20.01.2015 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Brugg-Online

Mitteilungsblatt - Brugg-Online

Mitteilungsblatt - Brugg-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

der Gemeinde Bözen<br />

gemeindekanzlei@boezen.ch<br />

www.boezen.ch Nr. 22/23.10.2007<br />

Informationsveranstaltung für alle Einwohnerinnen und Einwohner<br />

von Bözen, Effingen, Elfingen, Hornussen und Zeihen zum Thema<br />

Abklärung einer optimierten Gemeindezusammenarbeit oder eines<br />

möglichen Zusammenschlusses<br />

Dienstag, 30. Oktober 2007, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Bözen<br />

Im März 2007 hat der Regierungsrat die Aargauer Gemeinden über die geplante<br />

Gemeindereform (GeRAG) informiert. Der Kanton will seine Aufgabenerfüllung optimieren,<br />

die Gemeindelandschaft wesentlich verändern und starke Zentrumsgemeinden bilden. Im<br />

Rahmen eines neuen Gesetzes will er in absehbarer Zeit beim Finanzausgleich den<br />

Grundbetrag streichen. Diese Massnahme trifft vor allem kleine und finanzschwache<br />

Gemeinden, sodass deren finanzieller Spielraum auf ein Minimum beschränkt wird. Diese<br />

Vorgaben zwingen die Gemeinderäte unserer fünf Gemeinden zu handeln.<br />

Für die Abklärung einer optimierten Gemeindezusammenarbeit oder eines möglichen<br />

Zusammenschlusses wird an der kommenden Gemeindeversammlung in Bözen, Effingen,<br />

Elfingen, Hornussen und Zeihen ein Verpflichtungskredit von Fr. 30'000.00 pro Gemeinde<br />

beantragt.<br />

Herr Dr. W. Mischler, Chef Gemeindeabteilung, und Vreni Erb, Gemeindeammann Bözen,<br />

werden Sie umfassend über die Absichten des Kantons und die Auswirkungen auf die<br />

Gemeinden orientieren.<br />

Wir hoffen, Sie nehmen die Gelegenheit wahr und lassen sich von kompetenter Seite<br />

informieren.<br />

Der Gemeinderat<br />

Die Steuern 2007 werden fällig<br />

Die Gemeinde macht darauf aufmerksam, dass die Steuern 2007 am 31. Oktober 2007 zur<br />

Zahlung fällig werden. Für Steuern, die bis zum Verfalltag nicht bezahlt sind, muss ab<br />

01. November 2007 ein Verzugszins von 5.5 % verrechnet werden.<br />

Wegen der Gegenwartsbesteuerung sind sämtliche ordentlich geschuldete Einkommens- und<br />

Vermögenssteuern 2007 nur provisorisch berechnet. Die definitive Steuerrechnung 2007<br />

kann erst anhand der Steuererklärung 2007, welche im Januar 2008 zugestellt wird, erstellt<br />

werden. Trotzdem sind die provisorisch geforderten Steuern per 31. Oktober 2007 zur<br />

Zahlung fällig. Auch provisorische Rechnungen können betrieben werden.<br />

Die Finanzverwaltung


Aus den Verhandlungen des Gemeinderates<br />

Im 3. Quartal 2007 wurden folgende Baubewilligungen erteilt:<br />

Amsler-Wintsch Hans, Söhrenhof 122<br />

Bauherrengemeinschaft „Kirchweg“,<br />

Schützenmattstrasse 3 B, 5600 Lenzburg<br />

Brack Hans, Kirchweg 207<br />

Einwohnergemeinde Bözen<br />

Genossenschaft Wohnen im Alter Bözen<br />

und Umgebung<br />

Küng Ewald, Unter den Reben 271<br />

Schmid Michael und Alexandra, Hauptstrasse 11<br />

Theis Stefan und Gabriele, Oberdorf 40B<br />

Obstanlage mit Witterungsschutz und<br />

Bewässerungsteich<br />

Überbauung Hinterer Kirchweg<br />

2 UF Fertiggaragen, Neugestaltung<br />

Treppenaufgang<br />

Erschliessung Kirchweg/Hinterer<br />

Kirchweg<br />

2 Mehrfamilienhäuser mit Carport<br />

Ersatz Holzeinfassung durch<br />

Granitsteine, Sicherheitszaun<br />

Pferdefreilaufplatz, Mistplatz<br />

Kleingewächshaus<br />

Der Gemeinderat<br />

Birnel-Aktion<br />

Auch dieses Jahr führen wir wieder eine Birnel-Aktion durch.<br />

Das hochwertige Konzentrat aus ungespritzten Schweizer Mostbirnen schmeckt wunderbar<br />

auf dem Butterbrot, verleiht Birchermüesli das gewisse Etwas, intensiviert den fruchtigen<br />

Geschmack von Obstkuchen und –desserts, ergibt erfrischende Milchdrinks und und und...<br />

Birnel ist in folgenden Mengen erhältlich:<br />

250 g Dispenser à Fr. 3.50<br />

1 kg Glas à Fr. 8.50<br />

5 kg Kessel à Fr. 40.00<br />

12.5 kg Kessel à Fr. 95.00<br />

Die Gemeindekanzlei nimmt bis 31. Oktober 2007 Bestellungen entgegen (Tel. 062 876 11<br />

83). Sobald die Lieferung eingetroffen ist (anfangs Dezember), werden die Bestellerinnen<br />

und Besteller eingeladen, ihren Birnel auf der Gemeindekanzlei gegen Barzahlung abzuholen.<br />

Die Gemeindekanzlei


Schalterstunden Regionales Steueramt Hornussen<br />

Das Personal des Regionalen Steueramtes Bözen, Effingen, Elfingen, Hornussen und Zeihen<br />

besucht am Mittwochnachmittag, 31. Oktober 2007, einen Weiterbildungskurs. Die<br />

Schalterstunden fallen aus diesem Grund aus. Da am Donnerstag im Bezirk Laufenburg ein<br />

Feiertag ist, ist das Büro erst wieder am Freitag, 02. November, besetzt.<br />

Die Gemeindekanzlei<br />

Trottenfest 2007 – Tradition seit 30 Jahren!<br />

Das traditionelle Trottenfest vom Frauenturnverein Bözen findet am Freitag, 26., und<br />

Samstag, 27. Oktober 2007, statt.<br />

In der alten Trotte im Oberdorf werden am Freitag ab 18.00 Uhr und am Samstag ab<br />

12.00 Uhr feine Metzgete, Rösti und Öpfelschnitzli serviert. Knuspriges Bauernbrot, ein Glas<br />

Bözer Suuser, frischer Süssmost oder Wein gehört natürlich auch dazu.<br />

Am Freitag spielt ab 19.00 Uhr Paul Meier aus Münchwilen, zusammen mit Lydia und Pia zur<br />

Unterhaltung auf. Schunkeln und singen oder sogar das Tanzbein schwingen ist nicht<br />

verboten!<br />

Am Samstag wird die Kappelle Zwergenflitzer zum Mittagessen aufspielen. Vater Josef<br />

Villiger und seine drei Mädchen Rahel (11 Jahre) und die Zwillinge Livia und Larissa (9 Jahre)<br />

begleitet am Bass von Lydia werden für urchig-lüpfige Unterhaltung sorgen; so geht’s auch<br />

am Abend weiter, dann mit Hans und Koni.<br />

Im Schürli vis-à-vis werden wir ein gemütliches Kafi und eine kleine Bar einrichten. Auf<br />

einem schönen Desserttisch gibt es gluschtige selbst gebackene Torten und Kuchen, wer die<br />

Kalorien nicht scheut, kann auch ein feines „Meräng“ geniessen. Als Jubiläums-Hit bieten wir<br />

einen Kafi mit einer süssen Überraschung für Fr. 5.00 an.<br />

In der Bar gibt‘s einen speziellen Jubiläumsdrink, mit oder ohne Alkohol – chumm cho luege!<br />

Die Powerfrauen vom FTV Bözen heissen ALLE aus nah und fern ganz herzlich willkommen!<br />

Frauenturnverein Bözen<br />

Mittagstisch Pro Senectute<br />

Der nächste Senioren-Mittagstisch findet am Donnerstag, 01. November 2007,<br />

12.30 Uhr, im Restaurant Sternen in Elfingen statt.<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, sich bis am Vorabend bei Frau Ursi<br />

Frei (Tel. 062 876 26 06) anzumelden.<br />

Pro Senectute


Stubete im Restaurant Frohsinn<br />

am Sonntag, 04. November 2007, ab 14.00 Uhr<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich<br />

Bruno Moser mit Team<br />

und Musikanten<br />

Wymärt auf dem Lindenhof<br />

Freitag, 23. November 2007, 16.00 - 22.00 Uhr, Märt bis 21.00 Uhr<br />

Samstag, 24. November 2007, 14.00 - 22.00 Uhr, Märt bis 21.00 Uhr<br />

Sonntag, 25. November 2007, 11.00 - 18.00 Uhr, Märt bis 18.00 Uhr<br />

- Wein und Schnapsdegustation<br />

- Beheiztes Raclette-Stübli<br />

- Adventsmärt<br />

- Hofladen<br />

Unsere Aussteller am Wymärt<br />

- Adventskreationen - Corinne Heuberger<br />

- Drahtschmuck - Christa Mahrer<br />

- Nähvariationen - Lisa Schmid<br />

- Patchwork - Silvia Schaffner<br />

- Specksteinarbeiten - Annemarie Bono<br />

- Bilder – Lys Wegelin<br />

Im Hofladen erhältlich<br />

- Räzehüser-Weine<br />

- Lindenhof-Schnäpse<br />

- Natura-Beef Frischfleisch (Edelstücke einzeln, vakuumverpackt, Hamburger, Becken- und<br />

Rauchwürste sowie Mostbröckli)<br />

- frisches Bauernbrot<br />

Rosmarie und Werner Pfister, Lindenhof 100, Bözen<br />

www.rwpfister-boezen.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!