05.11.2014 Aufrufe

7279 Smart text Beilege Kopie (Page 3) - Schule-Studium.de

7279 Smart text Beilege Kopie (Page 3) - Schule-Studium.de

7279 Smart text Beilege Kopie (Page 3) - Schule-Studium.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Muss man als Lehrer o<strong>de</strong>r Lehrerin je<strong>de</strong>n Text „korrigieren“? Nein, „müssen“<br />

unter keinen Umstän<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>nn je häufiger Kin<strong>de</strong>r frei schreiben, <strong>de</strong>sto<br />

mehr verlieren sich Fehler quasi von selbst. Lernen<strong>de</strong> fragen allerdings bei<br />

Unsicherheit sehr viel häufiger und gezielter nach, wenn sie mit <strong>de</strong>m<br />

SMART <strong>text</strong> trainer zu arbeiten gewohnt sind.<br />

Entschei<strong>de</strong>nd ist es, Mut zu fassen und Freu<strong>de</strong> daran zu entwickeln, Texti<strong>de</strong>en,<br />

spontane Albernheiten, eigene Fabuliergeschichten, aber auch Briefund<br />

E-Mail-Entwürfe nie<strong>de</strong>rzuschreiben. Die meisten wer<strong>de</strong>n dabei erfahren,<br />

dass sie be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Fortschritte im Schreiben machen.<br />

All das dient <strong>de</strong>m Zweck, die Schüler und Schülerinnen für „the skill of<br />

writing“ zu motivieren und das Verfassen von Texten zur Selbstverständlichkeit<br />

wer<strong>de</strong>n zu lassen, damit sie sich von einer soli<strong>de</strong>n Basis aus im<br />

Gebrauch <strong>de</strong>r Fremdsprache stetig weiterentwickeln.<br />

Eine gute Möglichkeit ist es auch, Eltern <strong>de</strong>n SMART <strong>text</strong> trainer zu empfehlen,<br />

um Lernrückstän<strong>de</strong> durch häusliche Übung auszugleichen.<br />

Übrigens ...<br />

SMART heißt <strong>de</strong>r „<strong>text</strong> trainer“ nicht von ungefähr!<br />

S = significant → Die Texte folgen <strong>de</strong>m Sprachwachstum <strong>de</strong>r Lernen<strong>de</strong>n<br />

und sind <strong>de</strong>utlich mit einer verbesserten Leistung in <strong>de</strong>n kursbestimmten<br />

Bereichen <strong>de</strong>s Curriculums verbun<strong>de</strong>n.<br />

M = meaningful → Die Texte machen die Sprachmittel <strong>de</strong>s Unterrichts in<br />

sinnfälliger Weise <strong>de</strong>utlich und motivieren dadurch auch Schüler und Schülerinnen,<br />

die sich durch die Themen <strong>de</strong>s Lehrwerks weniger angesprochen<br />

fühlen.<br />

A = achievable → Die schreiben<strong>de</strong>n Lerner drücken nur das aus, was sie<br />

sich zutrauen. Sie machen die Erfahrung, dass es ihnen gelingt, Erlebtes auf<br />

Englisch zu formulieren.<br />

R = relevant → Schreiben ist in vieler Hinsicht für das Sprachwachstum be<strong>de</strong>utsam.<br />

Es för<strong>de</strong>rt die sprachlichen Leistungen und vertieft das Verstehen<br />

<strong>de</strong>r Sprache.<br />

T = time-related → Texte entstehen spontan, in kurzer Zeit und zu vielen Anlässen.<br />

Dies gilt auch für die Übungen während <strong>de</strong>r gemeinsamen Schreibkonferenzen.<br />

SMART <strong>text</strong> trainer Best.-Nr. 2502 Finken Verlag, Oberursel<br />

W1<strong>7279</strong> – 03/03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!