05.11.2014 Aufrufe

Publireportage – Wissen und Handeln - Cash

Publireportage – Wissen und Handeln - Cash

Publireportage – Wissen und Handeln - Cash

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Publireportage</strong> <strong>–</strong> <strong>Wissen</strong> <strong>und</strong> <strong>Handeln</strong><br />

Seite 3<br />

Der optimale Zeitpunkt zum Investieren! Aber wie?<br />

Rekordergebnisse bei den Industrietiteln, enorme implizite Volatilitäten bei den Bankaktien <strong>–</strong> ein Traum für jeden Anleger!<br />

Von Christoph Hartgens<br />

Sofern Chancen genutzt <strong>und</strong> Risiken<br />

umfassend erkannt werden! Entscheiden<br />

Sie sich für Bonus- statt Twin-Win-Zertifikate.<br />

Wählen Sie Discountzertifikate statt<br />

Reverse Convertibles. Ihre Performance<br />

wird sich verbessern.<br />

Analysten <strong>und</strong> Zeitungen verweisen<br />

derzeit auf die Turbulenzen <strong>und</strong> Unsicherheiten<br />

am Markt hin. Der Experte erkennt<br />

diese an der impliziten Volatilität. Viele<br />

mahnen zur Vorsicht <strong>und</strong> raten zum Abwarten.<br />

Aber gerade in dieser Situation<br />

lässt sich profitieren. Dazu muss der Anleger<br />

wissen, womit der Emittent ein Produkt<br />

konstruiert. Hier ein paar Tipps, welche<br />

auch Ihren Anlageerfolg erhöhen.<br />

Volatilitätsniveau Schweizer Bluechips*<br />

50%<br />

35%<br />

24%<br />

16%<br />

implizite Volatilität<br />

über 50%<br />

Implizite Volatilität ist weder Schimpfwort<br />

noch mathematischer Begriff. Sie ist<br />

das Thermometer für unsere Hoffnungen,<br />

Erwartungen, Befürchtungen <strong>und</strong> Unsicherheiten.<br />

Vor kurzem stand das Thermometer<br />

z.B. bei UBSN auf über 70%. Davon<br />

ausgehend, dass die normale Raumtemperatur<br />

bei 18 <strong>–</strong> 22 Grad liegt, kocht es bei<br />

der UBS.<br />

Es sind die Gerüchte <strong>und</strong> nicht die Fakten,<br />

welche die Volatilität treiben. Die erhöhte<br />

Unsicherheit <strong>und</strong> die derzeitigen,<br />

anhaltenden Turbulenzen lassen selbst<br />

konservative Aktien auf über 30% oder gar<br />

40% Volatilität steigen. Dies führt dazu,<br />

dass die Risiken steigen <strong>und</strong> die Produkte<br />

attraktiver gestaltet werden können.<br />

Höhere Coupons, höhere Bonuszahlungen<br />

(<strong>und</strong> damit ist die Ertragskomponente bei<br />

Fakten fehlen, Turbulenzen werden durch weitere<br />

Gerüchte noch stimuliert<br />

35% - 50% Turbulenzen kommen zu den Gerüchten dazu<br />

24% - 35% Gerüchte, Befürchtungen <strong>und</strong> Erwartungen sind am<br />

Markt<br />

16% - 24% normale Erwartungen/Befürchtungen normale<br />

Raumtemperatur<br />

unter 16 % wenig Erwartungen/Befürchtungen > Optionen sind<br />

günstig<br />

*dies ist ein Anhaltspunkt <strong>und</strong> hängt selbstverständlich auch vom einzelnen Basiswert<br />

<strong>und</strong> dem jeweiligen Börsenumfeld ab.<br />

Bonuszertifikaten <strong>und</strong> keine Lohnkomponente<br />

von Managern gemeint) sowie noch<br />

bessere Teilschutzgarantien sind die Folge.<br />

Sobald wieder mehr Fakten auf den Tisch<br />

kommen wird es zu spät sein <strong>und</strong> die Coupons<br />

werden sinken <strong>und</strong> die Barrieren wieder<br />

ansteigen.<br />

Hohe Volatilitäten sind eine Chance,<br />

welche es zu nutzen gilt. Gerade bei Reverse<br />

Convertibles wie auch bei Bonuszertifikaten,<br />

können nun hervorragende Chancen/Risiko-Profile<br />

dargestellt werden.<br />

Selbstverständlich sind statt dem steuerlich<br />

ungünstigen Reverse Convertible die<br />

Discount-Zertifikate die intelligentere Anlagelösung.<br />

Leider gibt’s aber nicht jedes<br />

Produkt auch als Discount-Zertifikat <strong>und</strong><br />

man muss <strong>–</strong> ab <strong>und</strong> zu <strong>–</strong> in den sauren Apfel<br />

(Versteuerung des Zinsanteils bei Reverse<br />

Convertibles) beissen. Die Steuerverwaltung<br />

ist Ihnen diesbezüglich mit<br />

Sicherheit dankbar …<br />

Eine weitere Chance sind Dividenden<br />

mit denen häufig die Optionskomponente<br />

gekauft wird. Gerade Bonuszahlungen <strong>und</strong><br />

Sicherheitsschwellen sind direkt abhängig<br />

von der Höhe der Dividende. Zahlt eine<br />

Aktie wenig oder keine Dividende, dann<br />

wird es schwierig.<br />

Die dritte (Haupt-)Ingredienz, welche<br />

den Emittenten zur Verfügung steht sind<br />

die Zinserträge. Je höher das Zinsumfeld,<br />

desto besser lassen sich z.B. Kapitalschutzprodukte<br />

konstruieren. Beschränken wir<br />

uns auf die drei Hauptkomponenten: Implizite<br />

Volatilität, Dividenden <strong>und</strong> Zinserträge.<br />

Als Ausgangslage herrscht derzeit ein<br />

hochvolatiler Markt mit tiefem Zinsumfeld<br />

in dem es auch dividendenstarke Aktien<br />

gibt. Dies reicht zur Feststellung, dass<br />

Kapitalschutz-Produkte derzeit nicht optimal<br />

konstruierbar sind. Auch der Investor<br />

muss sich überlegen, ob ihm diese Produkte<br />

echte Gewinnchancen ermöglichen<br />

oder lediglich das Risiko reduzieren.<br />

Ein hochvolatiler Markt: Ein optimales<br />

Umfeld für Bonuszertifikate!<br />

Als eines von vielen interessanten Beispielen<br />

<strong>–</strong> <strong>und</strong> nicht als Anlageempfehlung<br />

gedacht <strong>–</strong> ein Bonuszertifikat auf UBSN<br />

von der Bank Vontobel (Valor 3930310,<br />

Ticker VZDUC). Solange die UBS selbst<br />

nie unter die Barriere von CHF 23.26 fällt,<br />

garantiert dieses Produkt eine Rückzahlung<br />

von 40.17. Beim aktuellen Aktienkurs<br />

von CHF 34.20 <strong>und</strong> einem Preis von CHF<br />

34.20 für das Produkt, könnte die UBSN<br />

nochmals um 32% fallen <strong>und</strong> der Investor<br />

würde trotzdem einen Gewinn von gut<br />

17% erzielen. Steigen die UBS Namenaktien<br />

über das Bonuslevel von CHF 40.17<br />

profitiert man sogar noch weiter. Sinkt<br />

die Aktie jedoch unter die Barriere, dann<br />

ist die Bonuszahlung verspielt <strong>und</strong> der<br />

Investor muss darauf hoffen, dass die Aktie<br />

wieder über seinen Einstand (derzeit<br />

CHF 34.20) steigt. Ähnliche Produkte mit<br />

äusserst attraktiven Konditionen gibt es<br />

selbstverständlich auch auf anderen Basiswerten<br />

<strong>und</strong> von anderen Emittenten.<br />

Nein, strukturierte Produkte sind kein<br />

„Perpetuum Mobile“ <strong>und</strong> auch hier finden<br />

Sie niemanden, der Ihnen garantiert,<br />

dass der SMI nie unter die Barriere fällt.<br />

Trotzdem haben Sie mit strukturierten<br />

Produkten (<strong>und</strong> ganz speziell beim Bonuszertifikat)<br />

ein wesentlich besseres Chancen-/Risikoprofil<br />

als bei Standardanlagen.<br />

Nehmen Sie sich die Zeit <strong>und</strong> lernen<br />

Sie mit diesen Produkten umzugehen.<br />

Ausgezeichnet geeignet zum Lernen sind<br />

dabei unsere regelmässig stattfindenden<br />

Seminare. Nutzen Sie Discountzertifikate<br />

(aufgr<strong>und</strong> der Steuervorteile) statt Reverse<br />

Convertibles. Wählen Sie Bonuszertifikate<br />

(aufgr<strong>und</strong> der breiteren Gewinnchancen)<br />

statt Twin-Win. Ihr Portemonnaie wird es<br />

Ihnen danken!<br />

Christoph Hartgens<br />

CEO<br />

Tradejet AG<br />

www.tradejet.ch<br />

Erleben Sie unseren CEO<br />

Christoph Hartgens live<br />

Sie stellen Fragen <strong>und</strong> erhalten<br />

professionelle Antworten<br />

Ihre Anlagechancen in 2008<br />

So können Sie in volatilen Märkten anlegen<br />

Setzen Sie Ihre Dividenden richtig ein<br />

So begrenzen Sie Ihre Verluste<br />

So können Sie Ihre Verluste zurückgewinnen<br />

Anmeldung <strong>und</strong> weitere Seminare finden Sie unter<br />

www.tradejet.ch/seminare<br />

20 Jahre Erfahrung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!