06.11.2014 Aufrufe

Kurzanleitung "mySHN ® am Client" - SBE network solutions GmbH

Kurzanleitung "mySHN ® am Client" - SBE network solutions GmbH

Kurzanleitung "mySHN ® am Client" - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 <strong>mySHN</strong>-Clientoberfläche<br />

Die grafische Oberfläche eines <strong>mySHN</strong>-Clients sieht in der Grundeinstellung<br />

wie in der Abbildung 1.1 auf Seite 1 – 1 aus.<br />

Im oberen Abschnitt befinden sich Informationen zur eingesetzten Version<br />

von Rembo/<strong>mySHN</strong>.<br />

Auf der linken Seite sehen Sie Informationen zum Client und zu dessen<br />

Gruppenzugehörigkeit innerhalb des Systems.<br />

Im mittleren Teil befindet sich das Systemauswahlmenü, dessen Erscheinungsbild<br />

jedoch davon abhängig ist, wie Ihr Administrator Rembo/<strong>mySHN</strong><br />

konfiguriert hat. Dieses Auswahlmenü stellt gleichzeitig auch<br />

den Boot- und Partitionsmanager von <strong>mySHN</strong> dar.<br />

Der untere Bereich zeigt Statusinformationen (Uhrzeit, Aktionen, Hilfetexte<br />

usw.) an. Außerdem ist dort die Schaltfläche Start zu finden, über<br />

die Sie auf weitere Funtionen von Rembo/<strong>mySHN</strong> zugreifen können.<br />

Abbildung 1.1: Oberfläche des <strong>mySHN</strong>-Clients<br />

1 – 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!