06.11.2014 Aufrufe

Aluminium-PRAXIS - PFERD

Aluminium-PRAXIS - PFERD

Aluminium-PRAXIS - PFERD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aluminium</strong><br />

Werkstoff mit Zukunft<br />

Warum nehmen die Verwendung und die Bearbeitung von <strong>Aluminium</strong><br />

und <strong>Aluminium</strong>legierungen weiter zu?<br />

Mit einem Anteil von mehr als 8 % ist <strong>Aluminium</strong> nach Sauerstoff und Silicium<br />

das häufigste Element in der Erdkruste. Aufgrund der Werkstoffeigenschaften von<br />

<strong>Aluminium</strong> und <strong>Aluminium</strong>legierungen<br />

n extreme Haltbarkeit,<br />

n geringes Gewicht,<br />

n Korrosionsbeständigkeit und<br />

n Recyclingfähigkeit<br />

hat sich die Verwendung von <strong>Aluminium</strong> und <strong>Aluminium</strong> legierungen in den<br />

letzten Jahren weiter ausgeweitet.<br />

Die Entwicklung von Bauteilen mit immer geringerem Gewicht bei gleicher<br />

Festigkeits anforderung führt zum vermehrten Einsatz von <strong>Aluminium</strong> legierungen.<br />

Die nahezu freie Form gestaltungs möglichkeit mittels industriell verfügbaren<br />

Herstell verfahren (Gießen, Walzen, Strangpressen) eröffnet vielfältige Möglichkeiten<br />

des industriellen Einsatzes von <strong>Aluminium</strong> legierungen. Ein Schwerpunkt der<br />

Entwicklungen im Bereich der Füge technik zielt darauf ab, die für Metalle üblichen<br />

Fügeverfahren auch auf <strong>Aluminium</strong> legierungen anwendbar zu machen.<br />

In vielen Branchen und Industrien müssen die Werkstoffe so beschaffen sein, dass<br />

sie den Anforderungen an Oberflächenqualität, Ökologie und Sicherheit gerecht<br />

werden. Leistungsfähige Verkehrssysteme sind ohne die Verwendung von Leichtbauteilen<br />

aus <strong>Aluminium</strong> gar nicht mehr vorstellbar. Auch die aus Umweltgesichtspunkten<br />

zunehmende Forderung, moderne Produkte recyclen zu können, erfüllt<br />

die Material gruppe <strong>Aluminium</strong> hervor ragend.<br />

Unser Ziel: Optimale Arbeitsergebnisse und größtmögliche<br />

Wirtschaftlichkeit bei der Bearbeitung von <strong>Aluminium</strong>.<br />

Mittler weile werden nahezu alle Schweiß verfahren zum Fügen von <strong>Aluminium</strong> und<br />

seinen Legierungen unter Berücksichtigung der spezifischen Besonder heiten dieses<br />

Werkstoffes industriell genutzt.<br />

Viele Anwendungen im Gehäuse-, Fahrzeug-, Behälter-, Maschinen- und<br />

Fassaden bau, bei Türen, Fenstern, Fundamenten, Wärmetauschern und in<br />

Flugzeugen werden heute mit speziellen <strong>Aluminium</strong>legierungen gelöst.<br />

Immer mehr Anwender suchen optimale Arbeitsergebnisse und größtmögliche<br />

Wirtschaftlichkeit bei der Bearbeitung von <strong>Aluminium</strong>. Deshalb hat die Entwicklung<br />

neuer Werkzeuge für die Bearbeitung von <strong>Aluminium</strong>legierungen für <strong>PFERD</strong><br />

schon seit Jahrzehnten hohe Priorität.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!