06.11.2014 Aufrufe

TrenTeMØller MarTin buTTrich plasTikMan chris liebing ... - Partysan

TrenTeMØller MarTin buTTrich plasTikMan chris liebing ... - Partysan

TrenTeMØller MarTin buTTrich plasTikMan chris liebing ... - Partysan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

ON AIR...<br />

PARTYSAN TEXT TEXT RAUM TEXT NECKAR MÄRZ 2010 PARTYSAN RAUM NECKAR MÄRZ 2010 ON AIR... 17<br />

14.03. // Deep Solution<br />

10.04. // Erasmus & Krieger<br />

09.05. // Robin Hirte<br />

06.06. // in Takt<br />

On Air...<br />

... mit der<br />

SundayHouse-<br />

Station<br />

Hier ist der nächste Teil unserer noch jungen Reihe „On<br />

Air“. Nachdem wir letztes Mal im Osten von Stuttgart DJ<br />

Phrequency besucht haben, geht es dieses Mal weiter südlich<br />

ins schöne Aichtal. Dort wird aus dem Raum über der<br />

Metzgerei die SundayHouseStation produziert, über die wir<br />

in unserem Gespräch mit Ramon, dem Chef des Formats,<br />

einiges erfahren haben.<br />

Gesendet wird die SundayHouseStation über shouted.fm,<br />

dem zweitgrößten deutschen Webstreamsender. Bei shouted<br />

sind so ziemlich alle musikalischen Richtungen vertreten,<br />

diese aber in verschiedenen Kanälen zu Hause. Die SHS spielt<br />

seit drei Jahren auf dem Electro-Kanal, wo es von Techno über<br />

Elektro bis Minimal für alles eine Sendung gibt. Den Anfang<br />

hat die SundayHouseStation noch beim Kanal „Electronic<br />

Universe“ gemacht, bevor es dann den Wechsel zu shouted.<br />

fm gab. Passend zum Medium Onlineradio war auch der Einstieg<br />

in die Materie. Über eine Onlinecommunity kam die Idee<br />

einer eigenen Sendung auf, die Ramon dann gemeinsam<br />

mit ein paar Freunden umgesetzt hat. Am Anfang wurde die<br />

Sendung noch wöchentlich gesendet, durch die geänderten<br />

Sendepläne gibt es sie jetzt nur noch alle vier Wochen – wie<br />

der Name schon sagt am Sonntag immer von 15 bis 19 Uhr.<br />

Nach der freundlichen Begrüßung durch den Gastgeber geht<br />

es meistens mit Resident de fri:ze los, der den Weg für die geladenen<br />

Gäste und die vier Stunden Musik breitet. Und beim<br />

Thema Gäste kann die SundayHouseStation ganz schön was<br />

bieten. Im Wohnzimmer im Aichtal standen schon weltweit<br />

bekannte Acts wie Sven Wittekind oder Bill Youngman, die Lokalmatadoren<br />

Vlado Corbin und Raphael Dincsoy sowie viele<br />

mehr hinter den Plattenspielern. Genau hier sieht man auch,<br />

wie die Philosophie der Sendung aussieht. Es ist egal, wer der<br />

Sonntagsgast ist, die Hauptsache ist, dass der Spaßfaktor<br />

stimmt. Dadurch, dass Ramon schon jahrelang im elektronischen<br />

Nachtleben aktiv ist, kennt er jede Menge Szenemenschen,<br />

über die dann die Bookings für die Show laufen.<br />

Die SundayHouseStation wird immer live gesendet und da<br />

dürfen Pleiten, Pech und Pannen natürlich nicht ausbleiben.<br />

So kann es schon mal vorkommen, dass einer der Gäste<br />

(oder auch der Resident) vom Wochenende gezeichnet ist<br />

und sich die Playtime dadurch nach hinten verschiebt - bei<br />

der On Air-Afterhour ist es eben wie auf jeder anderen auch.<br />

Wenn ihr bei Google mal SundayHouseStation eingebt, kommen<br />

auch direkt die ein oder anderen Videos der Sendung.<br />

Auf www.sundayhousestation.de findet ihr immer die aktuellen<br />

Termine der Sendung sowie noch mehr Infos zu den Residents<br />

und auch immer wieder Mitschnitte der Sendung.<br />

Text: Georg Hagmeier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!