06.11.2014 Aufrufe

TrenTeMØller MarTin buTTrich plasTikMan chris liebing ... - Partysan

TrenTeMØller MarTin buTTrich plasTikMan chris liebing ... - Partysan

TrenTeMØller MarTin buTTrich plasTikMan chris liebing ... - Partysan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08<br />

TIME WARP SPECIAL PART 2<br />

PARTYSAN TEXT TEXT RAUM TEXT NECKAR MÄRZ 2010 PARTYSAN RAUM NECKAR MÄRZ 2010 TIME WARP SPECIAL PART 2 09<br />

Time Warp &<br />

Jetztmusikfestival<br />

Herrschaften, nur noch ein paar Mal schlafen, dann gibt es<br />

in Mannheim wieder eine Woche voller Musik und moderner<br />

Kunst- und Medienkultur. Zum großen Abschlussevent,<br />

der Time Warp in den Maimarkthallen, brauchen wir nicht<br />

mehr viele Worte zu verlieren. Seit Jahren ist sie der Maßstab<br />

aller Dinge und präsentiert in diesem Jahr wieder Sven<br />

Väth, Richie Hawtin aka Plastikman (live), Laurent Garnier,<br />

Reboot, Ricardo Villalobos und einen Sack voll Top-Acts<br />

mehr. Deswegen wollen wir uns mal das Programm des<br />

Jetztmusikfestivals genauer anschauen, denn dort gibt es<br />

auch einige musikalische und künstlerische Leckerbissen<br />

für euch.<br />

Am Sonntag, den 21.03., werden alle Freunde von modernem<br />

Tanz im Nationaltheater auf ihre Kosten kommen. Der<br />

amerikanische Tänzer und Choreograf Kevin O’Day – der<br />

auch Leiter der Tanzsparte des Nationaltheaters ist – trifft<br />

mit seinem Ballett auf elektronische Jetztmusik. Für die ist<br />

an diesem Abend kein geringerer, wie der hoch geachtete<br />

Stefan Goldmann verantwortlich, der neben seinen fetten<br />

Technoproduktionen auch schon in der Vergangenheit<br />

immer wieder mit klassischer Musik experimentiert hat.<br />

Gemeinsam mit der Wiener Techno-Tanzband Elektro Guzzi<br />

wird er den Soundteppich für Kevin O’Days Choreografien<br />

legen. Tänzerisch und musikalisch wird hier also ganz oben<br />

gearbeitet und dazu kommt mit dem Mannheimer Opernhaus<br />

auch noch eine beeindruckende Kulisse.<br />

Nachdem man einen Tag Verschnaufpause hat, sollte man<br />

am Dienstag unbedingt im Atlantis Kino vorbeischauen, wo<br />

der Cinemix kreiert wird. Das Stummfilm-Meisterwerk „Das<br />

Cabinet des Dr. Caligari“ wird an diesem Abend neu vertont<br />

und an den Musikmaschinen stehen die Herren von „A<br />

Critical Mass“. Wem der Name nicht sofort geläufig ist, der<br />

erinnert sich vielleicht an den letzten Love Family Park, wo<br />

Henrik Schwarz, Ame und Dixon gemeinsam einen fetten<br />

Live-Act abgeliefert haben: das sind „A Critical Mass“. Die<br />

eindrucksvollen, fast schon dramatischen Bilder des Films<br />

werden mit den elektronischen Sounds verbunden. Ein intermediales<br />

und mehrdimensionales Erlebnis, das man so<br />

sicher nicht alle Tage geboten bekommt!<br />

Zwei Tage später, am 25.03, ist Dominik Eulberg beim<br />

Jetztmusikfestival zu Gast. Ihn kennt man als Natur- und<br />

Tierfreund und diese Liebe setzt er im Planetarium in<br />

Mannheim in seinem musikalischen Projekt „Vom Big Bang<br />

zu Bambi“ um. Bei der audiovisuellen Rundreise wird er<br />

die Besucher in Themen wie die Harmonielehre, den Vogelgesang<br />

und die Distanzen im Universum entführen.<br />

Gemeinsam mit den extra für die Kuppel des Planetariums<br />

entwickelten Visuals gibt das eine spannende Mischung<br />

aus Informationsveranstaltung und Phantasiereise in die<br />

Natur und Musik.<br />

Bevor am Samstagabend dann in den Maimarkthallen richtig<br />

deftig gefeiert wird, gibt es beim Time Warp Lab den ganzen<br />

Tag über Workshops und Vorträge rund ums Auflegen,<br />

Musikmachen und das Musikbusiness.<br />

Beim DJ-Workshop bekommt man die grundlegenden<br />

Techniken der Tempoanpassung und der Klangmanipulation<br />

vermittelt, beim Vortrag „Selbstvermarktung im Internet“<br />

erfährt man alles darüber, wie man seine Fans auf den Onlinewegen<br />

erreicht und im Mastering Workshop gibt es alle<br />

Details zum Programm „VTS Host“. Das sind aber noch lange<br />

nicht alle Workshops und Vorträge, denn zu den Themen<br />

„Cubase“, „Motion Graphics“ und „Logic“ gibt es auch noch<br />

eigene Panels. Das komplette Programm des Time Warp<br />

Lab gibt es auf der Homepage www.time-warp.de.<br />

Egal, welche Programmpunkte ihr euch reinzieht und bei welchen<br />

DJs ihr am meisten feiert: Wir wünschen euch viel Spaß<br />

bei der Time Warp und auf dem Jetztmusikfestival 2010!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!