06.11.2014 Aufrufe

Gemäldegalerie St. Elisabeth - Senioren-Wohnstift St. Elisabeth

Gemäldegalerie St. Elisabeth - Senioren-Wohnstift St. Elisabeth

Gemäldegalerie St. Elisabeth - Senioren-Wohnstift St. Elisabeth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I M P O R T R Ä T<br />

Alles »Klar Schiff« im Pflegewohnbereich I<br />

Der tägliche Betrieb in der Pflege ist wie in der Seefahrt: Die Winde sind<br />

die schwierigen Rahmenbedingungen in der Pflege, das <strong>St</strong>. <strong>Elisabeth</strong><br />

das Schiff, das den Wellen trotzt. Gut, dass es unerschrockene Seeleute<br />

gibt, die im 1. Obergeschoss alles im gRiff haben. Ein Porträt...<br />

Vom Erdgeschoss aus, über<br />

den Fahrstuhl oder die<br />

Treppe zu erreichen, finden<br />

Sie den Pflegewohnbereich I.<br />

Wir sind vielleicht nicht gleich<br />

die »Nummer 1«, wenn man<br />

in das Haus kommt. Aber dafür<br />

sind wir als interessante,<br />

flexible und einfallsreiche Mitarbeiter<br />

bekannt, die mit großem<br />

Tatendrang, den einfallsreichsten<br />

Ideen und viel<br />

Abwechslung hinter ihrem<br />

Tun stehen.<br />

Heimisch, kreativ und<br />

individuell<br />

Wir sind 17 Mitarbeiter, davon<br />

sechs examinierte Pflegekräfte:<br />

Rosemarie Ollesch,<br />

Ulrike <strong>St</strong>enger, Bärbel Bleistein,<br />

Verena Haas, Anita<br />

Rothenbücher und Denise<br />

<strong>St</strong>enger. Daneben haben wir<br />

die beiden Auszubildenden<br />

Sanja Kekic und Markus <strong>St</strong>eigerwald<br />

sowie fünf Pflegehelfer<br />

und drei Pflegehelfer,<br />

die auch Verpflegungsassistenten<br />

sind: Anna Schnabel,<br />

Karolina Herrmann, Irina<br />

Horlebein, Nadeschda Butz,<br />

Maximilian Will, Heike Gerhart,<br />

Petra Müller, Vanessa<br />

Radogna.<br />

Unterstützt werden wir von<br />

zwei Mitarbeiterinnen des Sozialtherapeutischen<br />

Dienstes.<br />

Jeder einzelne Mitarbeiter<br />

trägt mit seiner eigenen Besonderheit<br />

zum Wohl und der<br />

Zufriedenheit unserer Bewohner<br />

bei. Unser Ziel ist es,<br />

dass sich unsere Bewohner<br />

im ersten <strong>St</strong>ock heimisch<br />

fühlen - sei es bei kreativen<br />

oder bei administrativen<br />

Arbeiten, zum Beispiel bei individuellen<br />

Pflegeplanungen.<br />

Die Verpflegungsassistentinnen<br />

sorgen mit neuen Kreationen<br />

in der Essensvorbereitung<br />

auch für Bewohner mit<br />

Schluckproblemen, die in der<br />

Regel passierte Kost essen<br />

müssen, für Abwechslung<br />

und Lust am Essen.<br />

Genies mit Ideen und Herz<br />

Die tierischen Bewohner des Pflegewohnbereichs I: Die beiden Häschen<br />

<strong>St</strong>upsi und Brauni im Bollerwagen.<br />

Eine Bereicherung für den<br />

Pflegewohnbereich und natürlich<br />

für die Einrichtung sind<br />

die Mitarbeiter mit einer Zusatzausbildung,<br />

wie die Mentoren,<br />

die unsere Auszubildenden<br />

anleiten und beraten,<br />

sowie unsere examinierte<br />

Pflegefachkraft mit gerontopsychiatrischer<br />

Weiterbildung.<br />

Ihre Idee »Wellness für<br />

unsere <strong>Senioren</strong>« ist in Planung<br />

und soll demnächst in<br />

der Pflege ausprobiert werden.<br />

Unter uns befinden sich<br />

Genies, die zu jeder Jahreszeit<br />

die passende Dekoration<br />

2 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!